Was Führungskräfte und Unternehmer in puncto Respekt, Souveränitat und empathische Körpersprache beim Entscheiden vom Profi-Schiedsrichter lernen können.
Schiedsrichter und Führungskräfte haben einiges gemeinsam. Sowohl auf dem Fußballfeld als auch im Geschäftsalltag müssen Entscheidungen unter größtem Druck und oft in Sekundenbruchteilen gefällt werden. Und zwar so, dass sie von den Betroffenen auch akzeptiert und angenommen werden.
Einer von Deutschlands besten Profi-Schiedrichtern, Deniz Aytekin, selbst Unternehmer, erläutert zusammen mit dem BWL-Professor Andreas Engelen anhand von Beispielen auf dem Fußballplatz, worauf es dabei ankommt. Warum etwa vermeintlich irrelevante Entscheidungen großen Einfluss auf die Leistungen der Mitarbeiter haben können, warum Empathie, Fingerspitzengefühl und Ehrlichkeit wichtiger sind als sture Konsequenz. Aber auch, wie man Mimik, Gestik und Sprache gezielt für die Übermittlung negativer Nachrichten einsetzen kann, zugleich die Wucht von negativen Emotionen abmildert und sich im Gegenzug Respekt erarbeiten
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Was Führungskräfte und Unternehmer in puncto Respekt, Souveränitat und empathische Körpersprache beim Entscheiden vom Profi-Schiedsrichter lernen können.
Schiedsrichter und Führungskräfte haben einiges gemeinsam. Sowohl auf dem Fußballfeld als auch im Geschäftsalltag müssen Entscheidungen unter größtem Druck und oft in Sekundenbruchteilen gefällt werden. Und zwar so, dass sie von den Betroffenen auch akzeptiert und angenommen werden.
Einer von Deutschlands besten Profi-Schiedrichtern, Deniz Aytekin, selbst Unternehmer, erläutert zusammen mit dem BWL-Professor Andreas Engelen anhand von Beispielen auf dem Fußballplatz, worauf es dabei ankommt. Warum etwa vermeintlich irrelevante Entscheidungen großen Einfluss auf die Leistungen der Mitarbeiter haben können, warum Empathie, Fingerspitzengefühl und Ehrlichkeit wichtiger sind als sture Konsequenz. Aber auch, wie man Mimik, Gestik und Sprache gezielt für die Übermittlung negativer Nachrichten einsetzen kann, zugleich die Wucht von negativen Emotionen abmildert und sich im Gegenzug Respekt erarbeiten
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Was Führungskräfte und Unternehmer in puncto Respekt, Souveränitat und empathische Körpersprache beim Entscheiden vom Profi-Schiedsrichter lernen können.
Schiedsrichter und Führungskräfte haben einiges gemeinsam. Sowohl auf dem Fußballfeld als auch im Geschäftsalltag müssen Entscheidungen unter größtem Druck und oft in Sekundenbruchteilen gefällt werden. Und zwar so, dass sie von den Betroffenen auch akzeptiert und angenommen werden.
Einer von Deutschlands besten Profi-Schiedrichtern, Deniz Aytekin, selbst Unternehmer, erläutert zusammen mit dem BWL-Professor Andreas Engelen anhand von Beispielen auf dem Fußballplatz, worauf es dabei ankommt. Warum etwa vermeintlich irrelevante Entscheidungen großen Einfluss auf die Leistungen der Mitarbeiter haben können, warum Empathie, Fingerspitzengefühl und Ehrlichkeit wichtiger sind als sture Konsequenz. Aber auch, wie man Mimik, Gestik und Sprache gezielt für die Übermittlung negativer Nachrichten einsetzen kann, zugleich die Wucht von negativen Emotionen abmildert und sich im Gegenzug Respekt erarbeiten
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Was Führungskräfte und Unternehmer in puncto Respekt, Souveränitat und empathische Körpersprache beim Entscheiden vom Profi-Schiedsrichter lernen können.
Schiedsrichter und Führungskräfte haben einiges gemeinsam. Sowohl auf dem Fußballfeld als auch im Geschäftsalltag müssen Entscheidungen unter größtem Druck und oft in Sekundenbruchteilen gefällt werden. Und zwar so, dass sie von den Betroffenen auch akzeptiert und angenommen werden.
Einer von Deutschlands besten Profi-Schiedrichtern, Deniz Aytekin, selbst Unternehmer, erläutert zusammen mit dem BWL-Professor Andreas Engelen anhand von Beispielen auf dem Fußballplatz, worauf es dabei ankommt. Warum etwa vermeintlich irrelevante Entscheidungen großen Einfluss auf die Leistungen der Mitarbeiter haben können, warum Empathie, Fingerspitzengefühl und Ehrlichkeit wichtiger sind als sture Konsequenz. Aber auch, wie man Mimik, Gestik und Sprache gezielt für die Übermittlung negativer Nachrichten einsetzen kann, zugleich die Wucht von negativen Emotionen abmildert und sich im Gegenzug Respekt erarbeiten
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Was Führungskräfte und Unternehmer in puncto Respekt, Souveränitat und empathische Körpersprache beim Entscheiden vom Profi-Schiedsrichter lernen können.
Schiedsrichter und Führungskräfte haben einiges gemeinsam. Sowohl auf dem Fußballfeld als auch im Geschäftsalltag müssen Entscheidungen unter größtem Druck und oft in Sekundenbruchteilen gefällt werden. Und zwar so, dass sie von den Betroffenen auch akzeptiert und angenommen werden.
Einer von Deutschlands besten Profi-Schiedrichtern, Deniz Aytekin, selbst Unternehmer, erläutert zusammen mit dem BWL-Professor Andreas Engelen anhand von Beispielen auf dem Fußballplatz, worauf es dabei ankommt. Warum etwa vermeintlich irrelevante Entscheidungen großen Einfluss auf die Leistungen der Mitarbeiter haben können, warum Empathie, Fingerspitzengefühl und Ehrlichkeit wichtiger sind als sture Konsequenz. Aber auch, wie man Mimik, Gestik und Sprache gezielt für die Übermittlung negativer Nachrichten einsetzen kann, zugleich die Wucht von negativen Emotionen abmildert und sich im Gegenzug Respekt erarbeiten
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-22
> findR *
Mit der Dissertation wird erstmals die Gewährleistung der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Schiedsrichters und damit einer der zentralen Problembereiche des Schiedswesens monographisch untersucht. Die Untersuchung zerfällt dabei in 5 Teile. Der 1. Teil führt in die Problematik ein und beschreibt Gegenstand und Methode der Untersuchung. Daran schließt sich im 2. Teil eine grundlegende Betrachtung zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen der Gewährleistung der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Schiedsrichters an, die auch die Anforderung der Europäischen Menschenrechtskonvention umfassend mit einbezieht. Die Teile 3 bis 5 sind dann der Gewährleistung der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Schiedsrichters im neuen deutschen Schiedsverfahrensrecht gewidmet, wobei – der Chronologie des Schiedsverfahrens folgend – zwischen der Phase von Erlass des Schiedsspruchs (3. Teil) und der Phase nach Erlass des Schiedsspruchs (5. Teil) unterteilt ist. Der 4. Teil beinhaltet die Darstellung des Ablehnungsverfahrens.
Den Schwerpunkt der Arbeit bildet der 3. Teil. Gegenstand der Untersuchung ist hier die Regelung des Übergewichts bei der Besetzung des Schiedsgerichts (§ 1034 ZPO), einschließlich des Sonderproblems des Mehrparteienschiedsverfahrens, die Offenbarungspflicht der Schiedsrichter (§ 1036 ZPO) im Hinblick auf den Umfang einschließlich diverser Sonderprobleme sowie die Rechtsfolge des Verstoßes. Dem schließt sich die ausführliche Untersuchung des Ablehnungsrechts an. Dabei wird insbesondere das Beweismaß untersucht im Hinblick auf Ablehnungsgründe wie sie nach § 41 ZPO formuliert sind, für einseitig von einer Schiedspartei ernannte Schiedsrichter sowie durch Dritte oder einvernehmlich durch die Schiedsparteien ernannte Schiedsrichter. Dem schließt sich eine umfassende Kasuistik der Ablehnungsgründe an. Zum Abschluss wird auf das Sonderproblem eingegangen, ob und wie nach neuem Recht die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit derjenigen Person sicher zu stellen ist, die lediglich die Schiedsrichter ernennen soll.
Im 4. Teil wird das Ablehnungsverfahren dargestellt. Behandelt wird u.a. die streitige Frage, ob der Schiedsrichter, gegen den sich das Ablehnungsgesuch richtet, bei der Entscheidung über den Ablehnungsantrag mit entscheiden darf. Einen weiteren Schwerpunkt der Darstellung bilden die Präklusionsvorschriften in §§ 1036 Abs.2 Satz 2, 1037 Abs.2 Satz 1 ZPO und die Auswirkung der Beendigung des Schiedsverfahrens auf einen zuvor gestellten, aber nicht entschiedenen Ablehnungsantrag.
Im 5. und letzten Teil schließt sich die Gewährleistung durch das staatliche Gericht in Gestalt des Aufhebungs- und Vollstreckbarerklärungsverfahrens an. Hier werden ausführlich die Folgen untersucht, die eine Verletzung der Vorschriften, die die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Schiedsrichters im laufenden Verfahren sichern sollen (§§ 1034, 1036 ZPO), für den Schiedsspruch beim Streit über des-sen Bestand bzw. Durchsetzbarkeit vor dem staatlichen Gericht für diesen haben. Ausführlich behandelt wird etwa die zum alten Recht noch ergangene BGH-Entscheidung vom 04.03.1999, nach der die Verletzung der Offenbarungspflicht nicht zur Aufhebung des Schiedsspruchs berechtigen soll, und weitere streitige Detailfragen. Zum Schluss wird die Problematik untersucht, die durch das Bekannt werden von Integritätsdefiziten nach rechtskräftiger Vollstreckbarerklärung des Schiedsspruchs entsteht.
Aktualisiert: 2019-09-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schiedrichter
Sie suchen ein Buch über Schiedrichter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schiedrichter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schiedrichter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schiedrichter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schiedrichter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schiedrichter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schiedrichter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.