Der Spaß an der Freude, den ich mit der Schreiberei erst vor gar nicht allzu langer Zeit für mich entdecken konnte, geriet bei diesem Band III mit dieser Corona-„Erweiterung“ auf einmal ein wenig in den Hintergrund. Diese, meine nicht ganz alltägliche Corona-Binnenschifffahrtsgeschichte ist definitiv zu prekär und zu brisant, um sie zu verschweigen.
Die interessanten Geschichten von „Das Schleusenmeister und der Drumherum“ mussten daher ein wenig zusammenrücken, denn da war noch was, was so schnell wie möglich Platz benötigte. Dennoch sind diese Geschichten ungekürzt Inhalt dieses Buches. Aus diesem Grunde wurde der Untertitel von SCHLECHTWETTERZONEN in „Corona, Binnenschiff, das Schleusenmeister und der Drumherum“ geändert.
Mein verdienter Titel „Schlechtwetterzonenschreiber“ bleibt also, es soll mein „Tack“, mein Stempel, mein Geleit werden, um weiteres aus der Binnenschifffahrt zu erzählen. Nur die ergänzenden Untertitel werden den Inhalt der Bücher verraten, so auch beim Band III und Band IV, welcher bereits in Arbeit und eine kleine Überraschung werden wird.
Nun lest bitte, meine lieben Leser und Leserinnen, die paar Seiten meiner Corona-Binnenschifffahrtsgeschichte, bevor Ihr Euch durch meine Schleusenerlebnisse, Darlegungen und Informationen unterhalten lasst. Ich bin mir sicher, Ihr werdet außer Empörung oder Entsetzen letztendlich auch eine dringend notwendige Information darüber erhalten, was sonst noch so läuft, in der für viele Menschen nicht vorhandenen Binnenschifffahrt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Fünf Männer mit unterschiedlichen Lebensgeschichten. Unterwegs auf unterschiedlichen Schiffen. Vereint in dem, was sie sind: KAPITÄNE.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Der Spaß an der Freude, den ich mit der Schreiberei erst vor gar nicht allzu langer Zeit für mich entdecken konnte, geriet bei diesem Band III mit dieser Corona-„Erweiterung“ auf einmal ein wenig in den Hintergrund. Diese, meine nicht ganz alltägliche Corona-Binnenschifffahrtsgeschichte ist definitiv zu prekär und zu brisant, um sie zu verschweigen.
Die interessanten Geschichten von „Das Schleusenmeister und der Drumherum“ mussten daher ein wenig zusammenrücken, denn da war noch was, was so schnell wie möglich Platz benötigte. Dennoch sind diese Geschichten ungekürzt Inhalt dieses Buches. Aus diesem Grunde wurde der Untertitel von SCHLECHTWETTERZONEN in „Corona, Binnenschiff, das Schleusenmeister und der Drumherum“ geändert.
Mein verdienter Titel „Schlechtwetterzonenschreiber“ bleibt also, es soll mein „Tack“, mein Stempel, mein Geleit werden, um weiteres aus der Binnenschifffahrt zu erzählen. Nur die ergänzenden Untertitel werden den Inhalt der Bücher verraten, so auch beim Band III und Band IV, welcher bereits in Arbeit und eine kleine Überraschung werden wird.
Nun lest bitte, meine lieben Leser und Leserinnen, die paar Seiten meiner Corona-Binnenschifffahrtsgeschichte, bevor Ihr Euch durch meine Schleusenerlebnisse, Darlegungen und Informationen unterhalten lasst. Ich bin mir sicher, Ihr werdet außer Empörung oder Entsetzen letztendlich auch eine dringend notwendige Information darüber erhalten, was sonst noch so läuft, in der für viele Menschen nicht vorhandenen Binnenschifffahrt.
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *
Das Standardwerk für die Binnenschifffahrt erscheint bereits seit 1924. Nach siebenjähriger Pause legen wir den WESKA 2022 neu auf!
Das rund 1.150 Seiten umfassende Werk (alter Untertitel: Europäischer Hafen- und Schiffahrtskalender) ist vollständig überarbeitet worden. Es enthält weiterhin die tabellarische Fahrstreckenbeschreibungen mit Angaben der Orte, Häfen und Umschlagstellen, Brücken, Schleusen und Fähren für das gesamte Rheinstromgebiet, die Westdeutschen Kanäle und die Weser, das Elbstromgebiet, die Märkischen Wasserstraßen, die Oder sowie die Donau von Kelheim bis zum Schwarzen Meer.
Außerdem haben wir den WESKA 22|23 um neue Kapitel zu den europäischen, nationalen und fahrstreckenspezifischen Rechtsvorgaben erweitert. Es enthält wie gewohnt die tabellarischen Fahrstreckenbeschreibungen mit Angaben der Orte, Häfen und Umschlagstellen, Brücken, Schleusen und Fähren.
Neues Format, neues Layout
Statt der historisch gewachsenen Hauptteile A + B nun eine durchgängige Kapitelzählung mit vertrauter farblicher Markierung zur leichteren Orientierung
Neue, erweiterte Kapitel zu europäischen, nationalen und fahrstreckenspezifischen Rechtsvorgaben
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Der Spaß an der Freude, den ich mit der Schreiberei erst vor gar nicht allzu langer Zeit für mich entdecken konnte, geriet bei diesem Band III mit dieser Corona-„Erweiterung“ auf einmal ein wenig in den Hintergrund. Diese, meine nicht ganz alltägliche Corona-Binnenschifffahrtsgeschichte ist definitiv zu prekär und zu brisant, um sie zu verschweigen.
Die interessanten Geschichten von „Das Schleusenmeister und der Drumherum“ mussten daher ein wenig zusammenrücken, denn da war noch was, was so schnell wie möglich Platz benötigte. Dennoch sind diese Geschichten ungekürzt Inhalt dieses Buches. Aus diesem Grunde wurde der Untertitel von SCHLECHTWETTERZONEN in „Corona, Binnenschiff, das Schleusenmeister und der Drumherum“ geändert.
Mein verdienter Titel „Schlechtwetterzonenschreiber“ bleibt also, es soll mein „Tack“, mein Stempel, mein Geleit werden, um weiteres aus der Binnenschifffahrt zu erzählen. Nur die ergänzenden Untertitel werden den Inhalt der Bücher verraten, so auch beim Band III und Band IV, welcher bereits in Arbeit und eine kleine Überraschung werden wird.
Nun lest bitte, meine lieben Leser und Leserinnen, die paar Seiten meiner Corona-Binnenschifffahrtsgeschichte, bevor Ihr Euch durch meine Schleusenerlebnisse, Darlegungen und Informationen unterhalten lasst. Ich bin mir sicher, Ihr werdet außer Empörung oder Entsetzen letztendlich auch eine dringend notwendige Information darüber erhalten, was sonst noch so läuft, in der für viele Menschen nicht vorhandenen Binnenschifffahrt.
Aktualisiert: 2022-10-01
> findR *
Rhein ins Vergnügen! Eine Bootsfahrt auf Deutschlands längstem Fluss
Der alte Vater Rhein hat viele Gesichter. Auf seinen über 1200 Kilometern schäumt er wild strudelnd durch enge Kurven und zieht gemächlich weite Schleifen durch grüne Auen. Auf seinem Weg passiert er mittelalterliche Burgen und die Hochöfen des Ruhrgebiets, führt am Rheinsteig entlang und zwischen malerischen Städten hindurch, die zum Anlegen einladen. Wo Hagen von Tronje den Schatz der Nibelungen versenkte und die Loreley mit ihrem Gesang Seefahrern den Kopf verdrehte, finden Sportskipper auch heute noch wilde Romantik ebenso wie ruhige Flussidylle.
Der Binnengewässerführer „Der Rhein“ zeigt den gesamten schiffbaren Flussverlauf vom Rheinfall bei Schaffhausen in der Schweiz bis zur Nordseemündung in den Niederlanden. Auch einige Abstecher in attraktive Nebenflüsse werden ausführlich beschrieben.
• Alle Abschnitte des Rheins in einem Band: Hochrhein, Oberrhein, Mittelrhein, Niederrhein, Rhein in den Niederlanden• Inklusive der Nebenflüsse Neckar, Lahn, Gelderse IJssel und Maas• Detaillierte Karten mit Flusskilometern, Brücken, Schleusen, Liegeplätzen, Tankstellen, Sliprampen und weiteren Details zur sicheren Navigation• Mit zahlreichen Fotos und Abbildungen
Das Standardwerk zum Rhein in überarbeiteter Neuauflage
Manfred Fenzl ist Autor mehrerer erfolgreicher Titel über deutsche und niederländische Binnengewässer. Die achte, vollständig überarbeitete Auflage seines Revierführers „Der Rhein“ enthält alle Informationen, die Sie auf Ihrer Rheintour brauchen. Alle Teilgewässer werden in kurzen Texten beschrieben und ausführlich bebildert. Die detailreichen Karten helfen Ihnen sowohl bei der Planung Ihrer Rhein-Bootsfahrt als auch bei der Orientierung vor Ort. Mit diesem Handbuch an Bord sind Sie für Ihre Bootstour auf dem Rhein perfekt gerüstet!
Aktualisiert: 2022-01-10
> findR *
Dieses Buch soll jedem noch unerfahrenen Inhaber eines Sportbootführerschein See, mit hilfreichen Informationen aus der Praxis versorgen.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Fünf Männer mit unterschiedlichen Lebensgeschichten. Unterwegs auf unterschiedlichen Schiffen. Vereint in dem, was sie sind: KAPITÄNE.
Aktualisiert: 2018-07-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schiffsführer
Sie suchen ein Buch über Schiffsführer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schiffsführer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schiffsführer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schiffsführer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schiffsführer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schiffsführer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schiffsführer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.