Schlafstörungen sind heute ein so weit verbreitetes Phänomen, dass sie nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern für die Gesellschaft als Ganzes von Nachteil sind. Der Psychiater und Hypnotherapeut Heinz-Wilhelm Gößling beobachtet sie häufig als Schlüsselsymptom psychischer oder physischer Krankheit, etwa im Zuge einer Depression oder chronischer Schmerzen.
Mit seinem innovativen und diagnoseübergreifenden Therapieansatz geht Gößling den möglichen Ursachen von Schlafstörungen auf den Grund und stellt anhand von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis ein umfassendes Behandlungskonzept vor. Es reicht von einfachen Entspannungstrancen über schlafanstoßende Imaginationen bis hin zu komplexen, tiefer gehenden Trancetechniken aus der modernen Hypnotherapie.
Die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage bezieht sich bereits auf das neue Klassifikationsschema ICD-11.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Schlafstörungen sind heute ein so weit verbreitetes Phänomen, dass sie nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern für die Gesellschaft als Ganzes von Nachteil sind. Der Psychiater und Hypnotherapeut Heinz-Wilhelm Gößling beobachtet sie häufig als Schlüsselsymptom psychischer oder physischer Krankheit, etwa im Zuge einer Depression oder chronischer Schmerzen.
Mit seinem innovativen und diagnoseübergreifenden Therapieansatz geht Gößling den möglichen Ursachen von Schlafstörungen auf den Grund und stellt anhand von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis ein umfassendes Behandlungskonzept vor. Es reicht von einfachen Entspannungstrancen über schlafanstoßende Imaginationen bis hin zu komplexen, tiefer gehenden Trancetechniken aus der modernen Hypnotherapie.
Die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage bezieht sich bereits auf das neue Klassifikationsschema ICD-11.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Schlafstörungen sind heute ein so weit verbreitetes Phänomen, dass sie nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern für die Gesellschaft als Ganzes von Nachteil sind. Der Psychiater und Hypnotherapeut Heinz-Wilhelm Gößling beobachtet sie häufig als Schlüsselsymptom psychischer oder physischer Krankheit, etwa im Zuge einer Depression oder chronischer Schmerzen.
Mit seinem innovativen und diagnoseübergreifenden Therapieansatz geht Gößling den möglichen Ursachen von Schlafstörungen auf den Grund und stellt anhand von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis ein umfassendes Behandlungskonzept vor. Es reicht von einfachen Entspannungstrancen über schlafanstoßende Imaginationen bis hin zu komplexen, tiefer gehenden Trancetechniken aus der modernen Hypnotherapie.
Die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage bezieht sich bereits auf das neue Klassifikationsschema ICD-11.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Schlafstörungen sind heute ein so weit verbreitetes Phänomen, dass sie nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern für die Gesellschaft als Ganzes von Nachteil sind. Der Psychiater und Hypnotherapeut Heinz-Wilhelm Gößling beobachtet sie häufig als Schlüsselsymptom psychischer oder physischer Krankheit, etwa im Zuge einer Depression oder chronischer Schmerzen.
Mit seinem innovativen und diagnoseübergreifenden Therapieansatz geht Gößling den möglichen Ursachen von Schlafstörungen auf den Grund und stellt anhand von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis ein umfassendes Behandlungskonzept vor. Es reicht von einfachen Entspannungstrancen über schlafanstoßende Imaginationen bis hin zu komplexen, tiefer gehenden Trancetechniken aus der modernen Hypnotherapie.
Die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage bezieht sich bereits auf das neue Klassifikationsschema ICD-11.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
Aktualisiert: 2021-02-18
> findR *
Schlaf ist für die vitalen, kognitiven und sozialen Prozesse des Kindes in den ersten Lebensjahren besonders relevant, und er verändert sich permanent in seinen Schlaf-phasen und in seiner Rhythmik, auch in der zum Wachen.
In seinen Funktionen beeinflusst er einerseits wesentlich Regeneration, Wachstum und Immunsystem, andererseits ist er notwendig für die Konsolidierung der Lerninhalte in diversen Gedächtnissen. Die Lernprozesse benötigen dabei unterschiedliche Rahmen-bedingungen für ihre neuronale Verarbeitung wobei emotional positiv oder aversiv konnotierte Inhalten die Erinnerungswahrscheinlichkeit verstärken.
Auch Träume sind in ihrem Typus von der jeweiligen Reizverarbeitung im Cortex abhängig und damit gleichzeitig von den Erlebnissen des Tages. Beim Aufwachen aus einem Traum sind Traum- und Wacherleben für ein Kind schwer zu trennen. Geweckt werden ist mit hohen organismischen Kosten und/oder Bildungsverlusten verbunden. Schlaf selbst ist eingebettet in exogene und endogene Rhythmen, die durch äußere Zeitgeber beeinflussbar sind und so zur Desynchronisation führen können. Soziale Interaktionen sind von einer zeitlichen Orientierung abhängig, die ontogenetisch erst erworben werden muss.
Die Qualität von Schlafen und Wachen ist somit von diversen chronobiologischen und sozialen Rhythmen abhängig, die den Organismus in Abhängigkeit vom Alter determinieren und die ohne äußere Vorgaben erst im Alter von circa sechs Jahren relativ stabil sind.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schlafzyklen
Sie suchen ein Buch über Schlafzyklen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schlafzyklen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schlafzyklen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schlafzyklen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schlafzyklen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schlafzyklen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schlafzyklen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.