Merkblatt DWA-M 302 Klärschlammdesintegration

Merkblatt DWA-M 302 Klärschlammdesintegration von Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft,  Abwasser und Abfall e.V. (DWA), DWA-Arbeitsgruppe KEK-1.6 Klärschlammdesintegration
Alle Verfahren zur Klärschlammdesintegration basieren darauf, im Rohschlamm enthaltene Strukturen bzw. (Mikro-)Organismen zu zerstören („zu desintegrieren“). Dadurch werden die Schlammeigenschaften verändert und die Inhaltsstoffe der Zellen den biochemischen Abbauprozessen der Faulung besser zugänglich gemacht. Meist ist es das Ziel, den Schlamm weitgehender zu stabilisieren bzw. zu mineralisieren, sodass eine höhere Biogasausbeute erzielt und die Schlammmasse verringert wird. Darüber hinaus zeigt die Desintegration auch in anderen Bereichen positive Effekte, wie beispielsweise bei der Klärschlammentwässerung oder bei der Bekämpfung von Schaumproblemen. Das vorliegende Merkblatt gibt einen Überblick der zahlreichen Desintegrationsverfahren und unterstützt Planer und Betreiber, die verschiedenen Techniken hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und Anwendbarkeit einschätzen zu können, insbesondere unter den Rahmenbedingungen einer konkreten Kläranlage. Hierbei bilden Fragen der Energieeffizienz und der Wirtschaftlichkeit einen Schwerpunkt des Merkblattes. Darüber hinaus werden Hinweise für den praktischen Betrieb von Anlagen zur Klärschlammdesintegration gegeben.
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *

Merkblatt DWA-M 302 Klärschlammdesintegration

Merkblatt DWA-M 302 Klärschlammdesintegration von Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft,  Abwasser und Abfall e.V. (DWA), DWA-Arbeitsgruppe KEK-1.6 Klärschlammdesintegration
Alle Verfahren zur Klärschlammdesintegration basieren darauf, im Rohschlamm enthaltene Strukturen bzw. (Mikro-)Organismen zu zerstören („zu desintegrieren“). Dadurch werden die Schlammeigenschaften verändert und die Inhaltsstoffe der Zellen den biochemischen Abbauprozessen der Faulung besser zugänglich gemacht. Meist ist es das Ziel, den Schlamm weitgehender zu stabilisieren bzw. zu mineralisieren, sodass eine höhere Biogasausbeute erzielt und die Schlammmasse verringert wird. Darüber hinaus zeigt die Desintegration auch in anderen Bereichen positive Effekte, wie beispielsweise bei der Klärschlammentwässerung oder bei der Bekämpfung von Schaumproblemen. Das vorliegende Merkblatt gibt einen Überblick der zahlreichen Desintegrationsverfahren und unterstützt Planer und Betreiber, die verschiedenen Techniken hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und Anwendbarkeit einschätzen zu können, insbesondere unter den Rahmenbedingungen einer konkreten Kläranlage. Hierbei bilden Fragen der Energieeffizienz und der Wirtschaftlichkeit einen Schwerpunkt des Merkblattes. Darüber hinaus werden Hinweise für den praktischen Betrieb von Anlagen zur Klärschlammdesintegration gegeben.
Aktualisiert: 2020-10-15
> findR *

Stickstoffrückbelastung

Stickstoffrückbelastung von Grömping,  Markus, Kollbach,  Jochen St.
Die Rückbelastung kommunaler Kläranlagen durch Prozesswasser aus der Schlammentwässerung ist vor dem Hintergrund leerer Kassen in den Kommunen und der geforderten weitergehenden Nährstoffelimination in den letzten Jahren immer mehr in das Interesse der Betreiber gerückt. Aufgrund der relativ hohen Konzentrationen von 500 - 2.500 mg/l Ammoniumstickstoff stellt die Fracht in diesem Teilstrom auf Kläranlagen mit anaerober Faulung eine Rückbelastung von ca. 20% bezogen auf den Gesamtstickstoffzulauf dar. Eine gezielte Bewirtschaftung oder Behandlung dieses Teilstroms stellt somit für viele Kläranlagen die Möglichkeit dar, auf einen kostenintensiven Ausbau zu verzichten oder ihn optimierend zu ergänzen. In diesem Buch werden auf ca. 600 Seiten in Fachbeiträgen von über 40 Autoren aus Hochschulen, Kommunen, Behörden und dem Anlagenbau Betriebserfahrungen, Forschungsergebnisse und zukünftige Anforderungen sowohl für die Bewirtschaftung als auch für die biologischen Verfahren und Strippverfahren zur Behandlung von Abwässern, die hoch mit Ammonium beladen sind, umfassend dargestellt. Damit wendet sich dieses Buch vor allem an Betreiber kommunaler Kläranlagen, ist aber darüberhinaus ein umfassendes Nachschlagewerk für jeden der sich mit der Stickstoffelimination aus Abwasser auseinandersetzen will oder muss.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schlammstabilisierung

Sie suchen ein Buch über Schlammstabilisierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schlammstabilisierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schlammstabilisierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schlammstabilisierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schlammstabilisierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schlammstabilisierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schlammstabilisierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.