Geschichte der Biologie

Geschichte der Biologie von Bäumer-Schleinkofer,  Änne
Im dritten Band dieser Geschichte der Biologie wird ein umfassendes Bild der verschiedenen Aspekte gegeben, die für die Biologie des 17. und des 18. Jahrhunderts charakteristisch sind. Teil I ist dem 17. Jahrhundert gewidmet und behandelt die Biologie, soweit sie nicht vom Renaissance-Humanismus geprägt war. Hier werden vier unterschiedliche Gesichtspunkte untersucht: der Erkenntniszuwachs durch die Anwendung des Mikroskopes, Probleme und Streitfragen der Embryologie, das Ringen um ein System in Botanik und Zoologie vor Linné und die mechanistischen und animistischen Erklärungen von Lebenserscheinungen in der Physiologie. Das 18. Jahrhundert wurde in die Teile II und III untergliedert: Teil II behandelt grundlegende Ideen und Methoden, wohingegen Teil III die Weiterentwicklung einzelner biologischer Spezialgebiete verfolgt. Prägend für das 18. Jahrhundert waren das Eindringen quantifizierender und experimenteller Methoden, die Physikotheologie, der Vitalismus, die Stufenleiteridee und Kants Methodologie der Biologie. Die wichtigsten Forscherpersönlichkeiten waren Buffon für die Naturgeschichte und Linné für die Klassifikation. Auf der Grundlage dieser allgemeinen Studien wird in Teil III die Entwicklung von fünf Spezialgebieten verfolgt: Die Embryologie, geprägt durch den Streit um Präformation und Epigenese, die Physiologie mit dem Übergang vom Mechanismus zum Dynamismus, die Vergleichende Anatomie mit der Begründung der Morphologie durch Goethe, die Ornithologie und die Entomologie.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Westlinke und die DDR

Die Westlinke und die DDR von Bäumer-Schleinkofer,  Änne
In diesem Band werden die Referate des Symposiums veröffentlicht, das vom 26. bis 27. Mai 2005 an der Universität Mainz stattgefunden hat. Primäres Anliegen dieser Tagung war es, zur Differenzierung der Westlinken und ihrer Kontakte zum SED-Staat beizutragen und hier vor allem auch den bisher kaum berücksichtigten Gesichtspunkt der Rechtsprechung mit einzubeziehen. In einem neuen Ansatz wurden als Referenten Zeitzeugen, Wissenschaftler und Juristen eingeladen. So entstand eine Mischung aus wissenschaftlichen Analysen und Erfahrungsberichten, die neue Einblicke in diesen bisher wenig bearbeiteten Teil der deutsch-deutschen Geschichte liefert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Wisse die Wege- Leben und Werk Hildegards von Bingen

Wisse die Wege- Leben und Werk Hildegards von Bingen von Bäumer-Schleinkofer,  Änne
Anläßlich ihres 900. Geburtstages ist zu Hildegard von Bingen eine Fülle an Lebensbeschreibungen und Fachliteratur erschienen. Keine Facette des bedeutungsvollen Lebens und Wirkens der großen Äbtissin ist unberücksichtigt geblieben. Immer wird über Hildegard berichtet, meist unter fachlichen Gesichtspunkten. Kommt Hildegard einmal selbst zu Wort, sind ihre Äußerungen oft Anlaß zu tiefgründigen Interpretationen. In dieser Monographie spricht Hildegard zum Leser in ihren eigenen Worten. Es entsteht von selbst das authentische Bild dieser herausragenden Frau des Mittelalters. Das Buch umfaßt alle wichtigen Lebensabschnitte sowie die visionären, naturkundlichen, medizinischen und musikalischen Werke Hildegards. Die Kapitel sind in sich abgeschlossen, sie vermitteln die Stationen ihres Lebens und die Kernaussagen ihrer Werke. Das Buch hat Sachbuchcharakter, es ist umfassend, es ist nicht aus einem fachspezifischen Blickwinkel geschrieben. Dennoch ist zu jedem Gebiet der neueste Stand der Forschung berücksichtigt. Die sachkundige, informative und verständliche Analyse macht dieses Buch zu einer hervorragenden Biographie und einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2019-01-29
> findR *

Die Geschichte der beobachtenden Embryologie

Die Geschichte der beobachtenden Embryologie von Bäumer-Schleinkofer,  Änne
Seit der Antike hat man sich mit Entwicklungsvorgängen beschäftigt. Dabei galt das eigentliche Interesse von jeher dem Menschen, aber hier waren während der Entwicklung im Mutterleib keine Beobachtungen möglich. Bereits im 4. Jh. v. Chr. kam man daher auf die Idee, die leichter zu beobachtende Hühnchenentwicklung zu untersuchen. So wurde der Hühnerembryo zum ersten Studienobjekt in der Geschichte der Embryologie und blieb das Standarduntersuchungsobjekt bis zum 19. Jh. Alle Streitfragen der Entwicklungstheorie wie Präformation, Epigenese, welcher Teil entsteht zuerst, welche Eigenschaften sind erblich, gibt es Urzeugung aus anorganischer Materie usw. versuchte man durch Studien am Hühnchen zu klären. Entsprechend wurden auch alle wesentlichen Entdeckungen bis hin zur Aufstellung der Keimblättertheorie am Hühnchen gewonnen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Bibliography of the History of Biology- Bibliographie zur Geschichte der Biologie

Bibliography of the History of Biology- Bibliographie zur Geschichte der Biologie von Bäumer-Schleinkofer,  Änne
This extensive bibliography of the history of biology covers the time from Classical Antiquity up to the 20th century. More than 5000 books to the following subjects are included: General treatments of the history of biology, of the history of botany and zoology of special periods, bibliographies and collective biographies - Literature about special problems/methods/ideas like systematics, development of life, experimentation, quantification, theories of evolution, natural philosophy, biology and religion - The development of individual disciplines like physiology, comparative anatomy, embryology, microbiology, biochemistry, molecular genetics, ethology - The relevant literature to the most important biologists of the special periods. In dieser umfassenden Bibliographie zur Geschichte der Biologie wird der Zeitraum von der Antike bis zum 20. Jahrhundert erfaßt. Verzeichnet sind über 5000 Literaturtitel zu folgenden Bereichen: Geschichte der Biologie allgemein, der Botanik und der Zoologie nach einzelnen Epochen, Bibliographien und Sammelbiographien - Literatur zu speziellen Problemen/Methoden/Ideen wie Systematik, Entstehung des Lebens, Experimente, Quantifizierung, Evolutionstheorien, Naturphilosophie, Biologie und Religion - Die Entwicklung einzelner Disziplinen wie Physiologie, Vergleichende Anatomie, Embryologie, Mikrobiologie, Biochemie, Molekularbiologie, Verhaltensforschung, Anthropologie - Die wichtigste Literatur zu den bedeutendsten Biologen der einzelnen Epochen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schleinkofer

Sie suchen ein Buch über Schleinkofer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schleinkofer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schleinkofer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schleinkofer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schleinkofer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schleinkofer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schleinkofer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.