500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Johann Friedrich I. von Sachsen, genannt der Großmütige, war ein Förderer der Reformation. Im Schmalkaldischen Krieg stand er an der Spitze der Evangelischen. 1547 wurde er von kaiserlichen Truppen in der Schlacht auf der Lochauer Heide gefangen genommen, sein ursprüngliches Todesurteil wurde nach Fürbitte einflussreicher Fürsten jedoch in lebenslanges Gefängnis umgewandelt. Er verlor die Kurwürde und einen Großteil seiner Ländereien an seinen Vetter Moritz von Sachsen. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Weimar.Noch während seiner Gefangenschaft hatte Johann Friedrich als Ersatz für die verlorene Landesuniversität Wittenberg die "Hohe Schule" in Jena gründen lassen, die 1558, nach seinem Tod, von Kaiser Ferdinand I. zur Universität erhoben wurde.Der vorliegende Band dokumentiert Vorträge der gleichnamigen Tagung, die anlässlich seines 500. Geburtstages 2003 in Jena stattfand.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Johann Friedrich I. von Sachsen, genannt der Großmütige, war ein Förderer der Reformation. Im Schmalkaldischen Krieg stand er an der Spitze der Evangelischen. 1547 wurde er von kaiserlichen Truppen in der Schlacht auf der Lochauer Heide gefangen genommen, sein ursprüngliches Todesurteil wurde nach Fürbitte einflussreicher Fürsten jedoch in lebenslanges Gefängnis umgewandelt. Er verlor die Kurwürde und einen Großteil seiner Ländereien an seinen Vetter Moritz von Sachsen. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Weimar.Noch während seiner Gefangenschaft hatte Johann Friedrich als Ersatz für die verlorene Landesuniversität Wittenberg die "Hohe Schule" in Jena gründen lassen, die 1558, nach seinem Tod, von Kaiser Ferdinand I. zur Universität erhoben wurde.Der vorliegende Band dokumentiert Vorträge der gleichnamigen Tagung, die anlässlich seines 500. Geburtstages 2003 in Jena stattfand.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Kein Fürst vor und nach ihm sollte mehr Titel auf sich vereinen, Herrscher eines Reiches, in dem »die Sonne nicht unterging«: Karl V. war eine überwältigende Figur der Weltgeschichte. Der Ausnahmehistoriker Geoffrey Parker widmet ihm sein Opus Magnum - eine packende Biographie, sprachgewaltig, mit unvergleichlicher Quellenkenntnis, faszinierend.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Kein Fürst vor und nach ihm sollte mehr Titel auf sich vereinen, Herrscher eines Reiches, in dem »die Sonne nicht unterging«: Karl V. war eine überwältigende Figur der Weltgeschichte. Der Ausnahmehistoriker Geoffrey Parker widmet ihm sein Opus Magnum - eine packende Biographie, sprachgewaltig, mit unvergleichlicher Quellenkenntnis, faszinierend.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Kein Fürst vor und nach ihm sollte mehr Titel auf sich vereinen, Herrscher eines Reiches, in dem »die Sonne nicht unterging«: Karl V. war eine überwältigende Figur der Weltgeschichte. Der Ausnahmehistoriker Geoffrey Parker widmet ihm sein Opus Magnum - eine packende Biographie, sprachgewaltig, mit unvergleichlicher Quellenkenntnis, faszinierend.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Kein Fürst vor und nach ihm sollte mehr Titel auf sich vereinen, Herrscher eines Reiches, in dem »die Sonne nicht unterging«: Karl V. war eine überwältigende Figur der Weltgeschichte. Der Ausnahmehistoriker Geoffrey Parker widmet ihm sein Opus Magnum - eine packende Biographie, sprachgewaltig, mit unvergleichlicher Quellenkenntnis, faszinierend.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Kein Fürst vor und nach ihm sollte mehr Titel auf sich vereinen, Herrscher eines Reiches, in dem »die Sonne nicht unterging«: Karl V. war eine überwältigende Figur der Weltgeschichte. Der Ausnahmehistoriker Geoffrey Parker widmet ihm sein Opus Magnum - eine packende Biographie, sprachgewaltig, mit unvergleichlicher Quellenkenntnis, faszinierend.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Kein Fürst vor und nach ihm sollte mehr Titel auf sich vereinen, Herrscher eines Reiches, in dem »die Sonne nicht unterging«: Karl V. war eine überwältigende Figur der Weltgeschichte. Der Ausnahmehistoriker Geoffrey Parker widmet ihm sein Opus Magnum - eine packende Biographie, sprachgewaltig, mit unvergleichlicher Quellenkenntnis, faszinierend.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Kein Fürst vor und nach ihm sollte mehr Titel auf sich vereinen, Herrscher eines Reiches, in dem »die Sonne nicht unterging«: Karl V. war eine überwältigende Figur der Weltgeschichte. Der Ausnahmehistoriker Geoffrey Parker widmet ihm sein Opus Magnum - eine packende Biographie, sprachgewaltig, mit unvergleichlicher Quellenkenntnis, faszinierend.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Johann Friedrich I. von Sachsen, genannt der Großmütige, war ein Förderer der Reformation. Im Schmalkaldischen Krieg stand er an der Spitze der Evangelischen. 1547 wurde er von kaiserlichen Truppen in der Schlacht auf der Lochauer Heide gefangen genommen, sein ursprüngliches Todesurteil wurde nach Fürbitte einflussreicher Fürsten jedoch in lebenslanges Gefängnis umgewandelt. Er verlor die Kurwürde und einen Großteil seiner Ländereien an seinen Vetter Moritz von Sachsen. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Weimar.Noch während seiner Gefangenschaft hatte Johann Friedrich als Ersatz für die verlorene Landesuniversität Wittenberg die "Hohe Schule" in Jena gründen lassen, die 1558, nach seinem Tod, von Kaiser Ferdinand I. zur Universität erhoben wurde.Der vorliegende Band dokumentiert Vorträge der gleichnamigen Tagung, die anlässlich seines 500. Geburtstages 2003 in Jena stattfand.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schmalkaldischer Krieg
Sie suchen ein Buch über Schmalkaldischer Krieg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schmalkaldischer Krieg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schmalkaldischer Krieg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schmalkaldischer Krieg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schmalkaldischer Krieg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schmalkaldischer Krieg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schmalkaldischer Krieg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.