Schätzungsweise 13 bis 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter chronischen Schmerzen. Der Bewegungsapparat spielt dabei eine herausragende Rolle. Besonders im orthopädischen Bereich werden muskuläre und vegetative Schmerzursachen häufig nicht beachtet. Doch gerade hier liegt eine Chance, die Schmerzen zu lindern und damit eine Über- und Fehlversorgung an Diagnostik, Operationen und starken Medikamenten zu vermeiden. Dieses Buch klärt auf, warum ein Umdenken in der Schmerztherapie notwendig ist, damit funktionell-vegetative Beschwerdekomplexe als Grundlage vieler Schmerzsyndrome adäquat behandelt werden. Es will all denjenigen Mut machen, die bisher noch nicht den Schlüssel fur ihr Schmerzproblem gefunden haben.
Die bio-psycho-soziale Herangehensweise berücksichtigt sowohl körperliche, als auch seelische und soziale Aspekte bei der Behandlung von Schmerzzuständen. Neben schulmedizinischen werden auch komplementärmedizinische Behandlungsformen eingesetzt. Im Gegensatz zur alleinigen medikamentösen Herangehensweise können sehr häufig Erfolge in der Linderung von Beschwerden ohne gefährliche Nebenwirkungen erreicht werden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Schätzungsweise 13 bis 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter chronischen Schmerzen. Der Bewegungsapparat spielt dabei eine herausragende Rolle. Besonders im orthopädischen Bereich werden muskuläre und vegetative Schmerzursachen häufig nicht beachtet. Doch gerade hier liegt eine Chance, die Schmerzen zu lindern und damit eine Über- und Fehlversorgung an Diagnostik, Operationen und starken Medikamenten zu vermeiden. Dieses Buch klärt auf, warum ein Umdenken in der Schmerztherapie notwendig ist, damit funktionell-vegetative Beschwerdekomplexe als Grundlage vieler Schmerzsyndrome adäquat behandelt werden. Es will all denjenigen Mut machen, die bisher noch nicht den Schlüssel fur ihr Schmerzproblem gefunden haben.
Die bio-psycho-soziale Herangehensweise berücksichtigt sowohl körperliche, als auch seelische und soziale Aspekte bei der Behandlung von Schmerzzuständen. Neben schulmedizinischen werden auch komplementärmedizinische Behandlungsformen eingesetzt. Im Gegensatz zur alleinigen medikamentösen Herangehensweise können sehr häufig Erfolge in der Linderung von Beschwerden ohne gefährliche Nebenwirkungen erreicht werden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Schätzungsweise 13 bis 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter chronischen Schmerzen. Der Bewegungsapparat spielt dabei eine herausragende Rolle. Besonders im orthopädischen Bereich werden muskuläre und vegetative Schmerzursachen häufig nicht beachtet. Doch gerade hier liegt eine Chance, die Schmerzen zu lindern und damit eine Über- und Fehlversorgung an Diagnostik, Operationen und starken Medikamenten zu vermeiden. Dieses Buch klärt auf, warum ein Umdenken in der Schmerztherapie notwendig ist, damit funktionell-vegetative Beschwerdekomplexe als Grundlage vieler Schmerzsyndrome adäquat behandelt werden. Es will all denjenigen Mut machen, die bisher noch nicht den Schlüssel fur ihr Schmerzproblem gefunden haben.
Die bio-psycho-soziale Herangehensweise berücksichtigt sowohl körperliche, als auch seelische und soziale Aspekte bei der Behandlung von Schmerzzuständen. Neben schulmedizinischen werden auch komplementärmedizinische Behandlungsformen eingesetzt. Im Gegensatz zur alleinigen medikamentösen Herangehensweise können sehr häufig Erfolge in der Linderung von Beschwerden ohne gefährliche Nebenwirkungen erreicht werden.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Orthopädische Akupunktur auf den Punkt gebracht! Die innovative Punktesammlung zur erfolgreichen Therapie des schmerzenden Bewegungssystems.
Nun in 2. Auflage: Eine übersichtliche Darstellung der wichtigsten Akupunkturpunkte aus traditionell-chinesischer und orthopädischer Sicht – von Akupunktur-Experten mit großer Erfahrung in der Behandlung orthopädischer Schmerzsyndrome.
In seinem bereits erschienen Buch „Akupunktur häufiger orthopädischer Schmerzbilder“ (Zuckschwerdt Verlag 2003) liefert Gerhard Opitz in anschaulicher Form die theoretischen Grundlagen für die orthopädische Akupunkturtherapie und den Einsatz der wichtigsten Akupunkturpunkte. Der Autor hebt die Schnittstellen zwischen TCM-Konzepten und westlicher Medizin bei bedeutsamen orthopädischen und neurophysiologischen Befunden hervor. Der Leser erfährt auf anschauliche Weise, wie die sinnvolle Vernetzung traditionell-chinesischer und schulmedizinischer Erkenntnisse zu Diagnosesicherheit und Therapieerfolg führt.
In Ergänzung hierzu legen Gerhard Opitz und Beate Strittmatter mit den „100 wichtigsten Akupunkturpunkten der Orthopädie“ ein übersichtliches Handbuch zur schnellen Orientierung im Praxisalltag vor.
Aktualisiert: 2022-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schmerzen des Bewegungsapparates
Sie suchen ein Buch über Schmerzen des Bewegungsapparates? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schmerzen des Bewegungsapparates. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schmerzen des Bewegungsapparates im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schmerzen des Bewegungsapparates einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schmerzen des Bewegungsapparates - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schmerzen des Bewegungsapparates, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schmerzen des Bewegungsapparates und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.