Schreibkompetenzen vermitteln und erlernen
Studierende erlernen das wissenschaftliche Schreiben auf unterschiedliche Weisen. Die Vermittlung wissenschaftlichen Schreibens in Kursen und Workshops erfordert daher eine Didaktik, durch die Kompetenzen erlernt und gestärkt werden können.
Dieser Sammelband bietet eine Auswahl an erprobten Übungen zur Schreibdidaktik, die SchreibberaterInnen und Lehrpersonen dies erlauben.
Die Beiträge wurden von SchreibberaterInnen, SchreibdidaktikerInnen und Fachlehrpersonen verfasst und zeigen, wie auf unterschiedliche Art ein Thema aufbereitet und vermittelt werden kann.
Ein Handbuch zum Nachschlagen, Nachmachen und Inspirierenlassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wissenschaftliches Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. Die Autorinnen zeigen anhand von vier Szenarien aus dem Studienalltag, welche Chancen und Risiken mit gemeinsamen Schreibprojekten verbunden sind.
Studierende erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für die Organisation als Gruppe sowie einen Überblick über den Schreibprozess. Sie lernen, gemeinsam zu schreiben und von den Möglichkeiten, die diese Form des wissenschaftlichen Arbeitens bietet, zu profitieren.
Mit zahlreichen praktischen Übungen und kostenlosen Zusatzmaterialien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wissenschaftliches Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. Die Autorinnen zeigen anhand von vier Szenarien aus dem Studienalltag, welche Chancen und Risiken mit gemeinsamen Schreibprojekten verbunden sind.
Studierende erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für die Organisation als Gruppe sowie einen Überblick über den Schreibprozess. Sie lernen, gemeinsam zu schreiben und von den Möglichkeiten, die diese Form des wissenschaftlichen Arbeitens bietet, zu profitieren.
Mit zahlreichen praktischen Übungen und kostenlosen Zusatzmaterialien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wissenschaftliches Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. Die Autorinnen zeigen anhand von vier Szenarien aus dem Studienalltag, welche Chancen und Risiken mit gemeinsamen Schreibprojekten verbunden sind.
Studierende erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für die Organisation als Gruppe sowie einen Überblick über den Schreibprozess. Sie lernen, gemeinsam zu schreiben und von den Möglichkeiten, die diese Form des wissenschaftlichen Arbeitens bietet, zu profitieren.
Mit zahlreichen praktischen Übungen und kostenlosen Zusatzmaterialien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wissenschaftliches Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. Die Autorinnen zeigen anhand von vier Szenarien aus dem Studienalltag, welche Chancen und Risiken mit gemeinsamen Schreibprojekten verbunden sind.
Studierende erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für die Organisation als Gruppe sowie einen Überblick über den Schreibprozess. Sie lernen, gemeinsam zu schreiben und von den Möglichkeiten, die diese Form des wissenschaftlichen Arbeitens bietet, zu profitieren.
Mit zahlreichen praktischen Übungen und kostenlosen Zusatzmaterialien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wissenschaftliches Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. Die Autorinnen zeigen anhand von vier Szenarien aus dem Studienalltag, welche Chancen und Risiken mit gemeinsamen Schreibprojekten verbunden sind.
Studierende erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für die Organisation als Gruppe sowie einen Überblick über den Schreibprozess. Sie lernen, gemeinsam zu schreiben und von den Möglichkeiten, die diese Form des wissenschaftlichen Arbeitens bietet, zu profitieren.
Mit zahlreichen praktischen Übungen und kostenlosen Zusatzmaterialien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wissenschaftliches Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. Die Autorinnen zeigen anhand von vier Szenarien aus dem Studienalltag, welche Chancen und Risiken mit gemeinsamen Schreibprojekten verbunden sind.
Studierende erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für die Organisation als Gruppe sowie einen Überblick über den Schreibprozess. Sie lernen, gemeinsam zu schreiben und von den Möglichkeiten, die diese Form des wissenschaftlichen Arbeitens bietet, zu profitieren.
Mit zahlreichen praktischen Übungen und kostenlosen Zusatzmaterialien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wissenschaftliches Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. Die Autorinnen zeigen anhand von vier Szenarien aus dem Studienalltag, welche Chancen und Risiken mit gemeinsamen Schreibprojekten verbunden sind.
Studierende erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für die Organisation als Gruppe sowie einen Überblick über den Schreibprozess. Sie lernen, gemeinsam zu schreiben und von den Möglichkeiten, die diese Form des wissenschaftlichen Arbeitens bietet, zu profitieren.
Mit zahlreichen praktischen Übungen und kostenlosen Zusatzmaterialien.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Wissenschaftliches Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. Die Autorinnen zeigen anhand von vier Szenarien aus dem Studienalltag, welche Chancen und Risiken mit gemeinsamen Schreibprojekten verbunden sind.
Studierende erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für die Organisation als Gruppe sowie einen Überblick über den Schreibprozess. Sie lernen, gemeinsam zu schreiben und von den Möglichkeiten, die diese Form des wissenschaftlichen Arbeitens bietet, zu profitieren.
Mit zahlreichen praktischen Übungen und kostenlosen Zusatzmaterialien.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Schreibkompetenzen vermitteln und erlernen
Studierende erlernen das wissenschaftliche Schreiben auf unterschiedliche Weisen. Die Vermittlung wissenschaftlichen Schreibens in Kursen und Workshops erfordert daher eine Didaktik, durch die Kompetenzen erlernt und gestärkt werden können.
Dieser Sammelband bietet eine Auswahl an erprobten Übungen zur Schreibdidaktik, die SchreibberaterInnen und Lehrpersonen dies erlauben.
Die Beiträge wurden von SchreibberaterInnen, SchreibdidaktikerInnen und Fachlehrpersonen verfasst und zeigen, wie auf unterschiedliche Art ein Thema aufbereitet und vermittelt werden kann.
Ein Handbuch zum Nachschlagen, Nachmachen und Inspirierenlassen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Lyrische Texte und verschiedene Gedichtformen, die bei kreativem Schreiben in der Gruppe in Paestum, Italien, entstanden sind. Anregungen zu eigener kreativer Schreibarbeit, sei es einzeln oder in der Gruppe. Fotos, die zum Verweilen einladen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Im süditalienischen Paestum schrieben 20 Autorinnen und Autoren über Themen, die in Italien nahe liegen: Das Meer, Capri, Ausgrabungen aber auch autobiografische Aspekte. Das geschieht mal staunend, mal humorvoll, informativ aber auch streng wissenschaftlich begleitend - je nach Persönlichkeit des Schreibenden. Kurze Geschichten, Gedichte, Rondelle und Elfchen! Zur Nachahmung empfohlen und zum Schmökern sowie zum Verschenken ans Herz gelegt.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Im süditalienischen Paestum, einem kulturell-energetischen Ort, finden regelmäßig gruppendynamische Tagungen der DAP statt. Die vorliegende Textsammlung bietet einen Ausschnitt der in einer Kreativen Schreibgruppe innerhalb von 10 Jahren entstandenen Arbeiten.
Das Besondere dieses Buches über das „Schreiben unter der Pergola” ist die Vielfalt von Texten, ausgesucht von 20 Autoren zu insgesamt 19 unterschiedlichen Themen. Neben der Einführung, die einen Überblick über die Hintergründe und die Theorien dieser kreativen Schreibarbeit bietet, haben die Teilnehmer*innen, zu denen sich auch die Gruppenleiter zählen, 80 Prosatexte für dieses Buch ausgesucht. Hinzu kommen 66 weitere „lyrische Formen”, wie Rondelle, japanische Haikus, Akrosticha und 22 längere Gedichte.
Kreatives und autobiografisches Schreiben ist Lebenskunst und eröffnet durch den Moment des Innehaltens die Möglichkeit, die eigene Selbsterkenntnis zu erweitern, sich und andere besser kennen zu lernen. Das Buch bietet eine Vielfalt von Fragestellungen, die in das Kreative und Autobiografische Schreiben einfließen. Bedeutsame Begegnungen, individuelle Erfahrungen, Grenzsituationen, Wünsche und Lebensentscheidungen bekommen Bedeutung und machen die Individualität und den Zauber dieser Texte aus.
Aktualisiert: 2021-10-19
> findR *
Schreibkompetenzen vermitteln und erlernen
Studierende erlernen das wissenschaftliche Schreiben auf unterschiedliche Weisen. Die Vermittlung wissenschaftlichen Schreibens in Kursen und Workshops erfordert daher eine Didaktik, durch die Kompetenzen erlernt und gestärkt werden können.
Dieser Sammelband bietet eine Auswahl an erprobten Übungen zur Schreibdidaktik, die SchreibberaterInnen und Lehrpersonen dies erlauben.
Die Beiträge wurden von SchreibberaterInnen, SchreibdidaktikerInnen und Fachlehrpersonen verfasst und zeigen, wie auf unterschiedliche Art ein Thema aufbereitet und vermittelt werden kann.
Ein Handbuch zum Nachschlagen, Nachmachen und Inspirierenlassen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Wissenschaftliches Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. Die Autorinnen zeigen anhand von vier Szenarien aus dem Studienalltag, welche Chancen und Risiken mit gemeinsamen Schreibprojekten verbunden sind.
Studierende erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für die Organisation als Gruppe sowie einen Überblick über den Schreibprozess. Sie lernen, gemeinsam zu schreiben und von den Möglichkeiten, die diese Form des wissenschaftlichen Arbeitens bietet, zu profitieren.
Mit zahlreichen praktischen Übungen und kostenlosen Zusatzmaterialien.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Wissenschaftliches Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. Die Autorinnen zeigen anhand von vier Szenarien aus dem Studienalltag, welche Chancen und Risiken mit gemeinsamen Schreibprojekten verbunden sind.
Studierende erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für die Organisation als Gruppe sowie einen Überblick über den Schreibprozess. Sie lernen, gemeinsam zu schreiben und von den Möglichkeiten, die diese Form des wissenschaftlichen Arbeitens bietet, zu profitieren.
Mit zahlreichen praktischen Übungen und kostenlosen Zusatzmaterialien.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schreiben in der Gruppe
Sie suchen ein Buch über Schreiben in der Gruppe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schreiben in der Gruppe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schreiben in der Gruppe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schreiben in der Gruppe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schreiben in der Gruppe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schreiben in der Gruppe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schreiben in der Gruppe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.