Die kleinste Fessel drückt mich unerträglich

Die kleinste Fessel drückt mich unerträglich von Sperr,  Franziska
Sie war Künstlerin und Lebenskünstlerin, Freundin, Vertraute und Geliebte. Sie verachtete Konventionen und Kleinbürgerlichkeit und kämpfte ein Leben lang für ihre Freiheit: Franziska zu Reventlow (1871-1918) ist eine der ungewöhnlichsten Frauengestalten der deutschen Geschichte. Faszinierend und feinfühlig zeichnet Franziska Sperr in ihrem Buch das Porträt einer Frau, die zum Leitbild weiblicher Unabhängigkeit geworden ist. Die bewegende Romanbiographie über die Schriftstellerin und Künstlermuse Franziska zu Reventlow, neu überarbeitet und um wichtige Details ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die kleinste Fessel drückt mich unerträglich

Die kleinste Fessel drückt mich unerträglich von Sperr,  Franziska
Sie war Künstlerin und Lebenskünstlerin, Freundin, Vertraute und Geliebte. Sie verachtete Konventionen und Kleinbürgerlichkeit und kämpfte ein Leben lang für ihre Freiheit: Franziska zu Reventlow (1871-1918) ist eine der ungewöhnlichsten Frauengestalten der deutschen Geschichte. Faszinierend und feinfühlig zeichnet Franziska Sperr in ihrem Buch das Porträt einer Frau, die zum Leitbild weiblicher Unabhängigkeit geworden ist. Die bewegende Romanbiographie über die Schriftstellerin und Künstlermuse Franziska zu Reventlow, neu überarbeitet und um wichtige Details ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die kleinste Fessel drückt mich unerträglich

Die kleinste Fessel drückt mich unerträglich von Sperr,  Franziska
Sie war Künstlerin und Lebenskünstlerin, Freundin, Vertraute und Geliebte. Sie verachtete Konventionen und Kleinbürgerlichkeit und kämpfte ein Leben lang für ihre Freiheit: Franziska zu Reventlow (1871-1918) ist eine der ungewöhnlichsten Frauengestalten der deutschen Geschichte. Faszinierend und feinfühlig zeichnet Franziska Sperr in ihrem Buch das Porträt einer Frau, die zum Leitbild weiblicher Unabhängigkeit geworden ist. Die bewegende Romanbiographie über die Schriftstellerin und Künstlermuse Franziska zu Reventlow, neu überarbeitet und um wichtige Details ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das ungeschminkte Leben

Das ungeschminkte Leben von Condé,  Maryse, Thill,  Beate
Ein Leben fernab der üblichen Pfade»Ich blickte hinauf zum sternenübersäten Himmel und wünschte mir leidenschaftlich ein neues Leben.«Maryse Condé wird als jüngstes von acht Kindern auf der französischen Karibikinsel Guadeloupe geboren und gilt heute als »Weltbürgerin und Grande Dame der frankophonen Literatur« (BR 2). In ihrer Autobiographie lässt sie ihre frühen Lebensjahre wiederaufleben. Die Zeit als junge Studentin im Paris der 1950er-Jahre, als alleinerziehende, mittellose Mutter, die wagemutig nach Westafrika geht und als Lehrerin miterlebt, wie der Kontinent von politischen Auseinandersetzungen erschüttert wird.Mit entwaffnender Offenheit schildert Maryse Condé ein Leben fernab der üblichen Pfade und zeichnet das Bild einer unerschrockenen Frau, die die gesellschaftlichen und politischen Widersprüche ihrer Zeit erkannte und sich »nie scheute, gegen den Strom zu schwimmen« (Neue Zürcher Zeitung).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das ungeschminkte Leben

Das ungeschminkte Leben von Condé,  Maryse, Thill,  Beate
Ein Leben fernab der üblichen Pfade»Ich blickte hinauf zum sternenübersäten Himmel und wünschte mir leidenschaftlich ein neues Leben.«Maryse Condé wird als jüngstes von acht Kindern auf der französischen Karibikinsel Guadeloupe geboren und gilt heute als »Weltbürgerin und Grande Dame der frankophonen Literatur« (BR 2). In ihrer Autobiographie lässt sie ihre frühen Lebensjahre wiederaufleben. Die Zeit als junge Studentin im Paris der 1950er-Jahre, als alleinerziehende, mittellose Mutter, die wagemutig nach Westafrika geht und als Lehrerin miterlebt, wie der Kontinent von politischen Auseinandersetzungen erschüttert wird.Mit entwaffnender Offenheit schildert Maryse Condé ein Leben fernab der üblichen Pfade und zeichnet das Bild einer unerschrockenen Frau, die die gesellschaftlichen und politischen Widersprüche ihrer Zeit erkannte und sich »nie scheute, gegen den Strom zu schwimmen« (Neue Zürcher Zeitung).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das ungeschminkte Leben

Das ungeschminkte Leben von Condé,  Maryse, Thill,  Beate
Ein Leben fernab der üblichen Pfade»Ich blickte hinauf zum sternenübersäten Himmel und wünschte mir leidenschaftlich ein neues Leben.«Maryse Condé wird als jüngstes von acht Kindern auf der französischen Karibikinsel Guadeloupe geboren und gilt heute als »Weltbürgerin und Grande Dame der frankophonen Literatur« (BR 2). In ihrer Autobiographie lässt sie ihre frühen Lebensjahre wiederaufleben. Die Zeit als junge Studentin im Paris der 1950er-Jahre, als alleinerziehende, mittellose Mutter, die wagemutig nach Westafrika geht und als Lehrerin miterlebt, wie der Kontinent von politischen Auseinandersetzungen erschüttert wird.Mit entwaffnender Offenheit schildert Maryse Condé ein Leben fernab der üblichen Pfade und zeichnet das Bild einer unerschrockenen Frau, die die gesellschaftlichen und politischen Widersprüche ihrer Zeit erkannte und sich »nie scheute, gegen den Strom zu schwimmen« (Neue Zürcher Zeitung).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Montags sind die Eichhörnchen traurig

Montags sind die Eichhörnchen traurig von Lemmens,  Nathalie, Pancol,  Katherine
Nach dem Tod ihrer Schwester quälen Joséphine tiefe Schuldgefühle, weil sie Iris nicht schützen konnte – und, weil sie deren Mann Philippe über alles liebt. Gleichzeitig macht ihr Verleger Druck. Joséphine soll nach ihrem ersten erfolgreichen Roman endlich eine Fortsetzung liefern. Auch ihre Töchter sind in dieser Situation keine große Stütze. Wird Joséphine es schaffen, ein zweites großes Buch zu schreiben? Wird sie den Mut finden, Philippe ihre Liebe zu gestehen? Und wird sie endlich ihren Platz im Leben finden?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Montags sind die Eichhörnchen traurig

Montags sind die Eichhörnchen traurig von Lemmens,  Nathalie, Pancol,  Katherine
Nach dem Tod ihrer Schwester quälen Joséphine tiefe Schuldgefühle, weil sie Iris nicht schützen konnte – und, weil sie deren Mann Philippe über alles liebt. Gleichzeitig macht ihr Verleger Druck. Joséphine soll nach ihrem ersten erfolgreichen Roman endlich eine Fortsetzung liefern. Auch ihre Töchter sind in dieser Situation keine große Stütze. Wird Joséphine es schaffen, ein zweites großes Buch zu schreiben? Wird sie den Mut finden, Philippe ihre Liebe zu gestehen? Und wird sie endlich ihren Platz im Leben finden?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die dreizehnte Geschichte

Die dreizehnte Geschichte von Kreutzer,  Anke, Setterfield,  Diane
Sie gilt als Englands beliebteste Schriftstellerin, und doch weiß keiner, wer Vida Winter wirklich ist. Ihr ganzes Leben lang hat sie Stillschweigen darüber bewahrt, was damals, in jener Nacht vor rund sechzig Jahren, wirklich geschah, als der Familiensitz der Angelfields bis auf die Grundmauern niederbrannte. Nun, dem Tode nah, erleichtert Vida Winter erstmals ihr Gewissen und gesteht die schockierende Wahrheit über sich und ihre Zwillingsschwester.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die dreizehnte Geschichte

Die dreizehnte Geschichte von Kreutzer,  Anke, Setterfield,  Diane
Sie gilt als Englands beliebteste Schriftstellerin, und doch weiß keiner, wer Vida Winter wirklich ist. Ihr ganzes Leben lang hat sie Stillschweigen darüber bewahrt, was damals, in jener Nacht vor rund sechzig Jahren, wirklich geschah, als der Familiensitz der Angelfields bis auf die Grundmauern niederbrannte. Nun, dem Tode nah, erleichtert Vida Winter erstmals ihr Gewissen und gesteht die schockierende Wahrheit über sich und ihre Zwillingsschwester.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Montags sind die Eichhörnchen traurig

Montags sind die Eichhörnchen traurig von Lemmens,  Nathalie, Pancol,  Katherine
Nach dem Tod ihrer Schwester quälen Joséphine tiefe Schuldgefühle, weil sie Iris nicht schützen konnte – und, weil sie deren Mann Philippe über alles liebt. Gleichzeitig macht ihr Verleger Druck. Joséphine soll nach ihrem ersten erfolgreichen Roman endlich eine Fortsetzung liefern. Auch ihre Töchter sind in dieser Situation keine große Stütze. Wird Joséphine es schaffen, ein zweites großes Buch zu schreiben? Wird sie den Mut finden, Philippe ihre Liebe zu gestehen? Und wird sie endlich ihren Platz im Leben finden?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die dreizehnte Geschichte

Die dreizehnte Geschichte von Kreutzer,  Anke, Setterfield,  Diane
Sie gilt als Englands beliebteste Schriftstellerin, und doch weiß keiner, wer Vida Winter wirklich ist. Ihr ganzes Leben lang hat sie Stillschweigen darüber bewahrt, was damals, in jener Nacht vor rund sechzig Jahren, wirklich geschah, als der Familiensitz der Angelfields bis auf die Grundmauern niederbrannte. Nun, dem Tode nah, erleichtert Vida Winter erstmals ihr Gewissen und gesteht die schockierende Wahrheit über sich und ihre Zwillingsschwester.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nicht sterben

Nicht sterben von Mora,  Terézia
Erzählen, um zu überlebenAusgezeichnet mit dem Georg-Büchner-Preis 2018.Wenige Monate nachdem Terézia Mora im Herbst 2013 für ihren Roman »Das Ungeheuer« mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde, hielt sie ihre Frankfurter Poetik-Vorlesungen. Schritt für Schritt erzählte sie, wie sie ihren unvergleichlichen literarischen Kosmos geschaffen hat, erst Erzählungen, dann ihre vielfach ausgezeichneten Romane. Diese Vorlesungen waren ein Ereignis. Wer mehr über Terézia Mora, ihr Werk, über das Schreiben und über die Literatur im Allgemeinen erfahren möchte, kann die in Frankfurt gehaltenen Vorträge jetzt nachlesen.Terézia Moras Frankfurter Poetik-Vorlesungen beginnen mit einem starken Bild. Sie erzählt, wie sie unlängst mit ihrer kleinen Tochter im Kino war, um sich einen Zeichentrickfilm anzusehen. Darin musste eine Familie von Steinzeitmenschen ihre Höhle verlassen und sah sich mit einem Mal einer fremden und bedrohlichen Welt gegenüber. Ähnlich fühlt Terézia Mora sich als Autorin von jeher in eine Welt von Störungen und Irritationen ausgesetzt, der sie sich erwehren muss, die aber auch zu Antriebskräften ihres Schreibens werden. Wie sich dies gestaltet, darüber spricht sie in ihren Vorlesungen. Detailliert erzählt sie von ihren Romanfiguren, wann sie ihnen begegnet ist und welchen intimen Umgang sie mit ihnen, fiktiven Freunden teilweise schon seit Kindertagen, pflegt. Und sie kommt auch auf einen wesentlichen Aspekt ihres Schreibens zu sprechen: das Drastische, und weswegen ihre Geschichten immer radikale Wendungen nehmen. Indem Terézia Mora so dem existentiellen Ursprung sowie den Bedingungen und Grundlagen ihres Schreibens nachgeht, ist ihr neues Buch auch ein Nachdenken über die autobiographischen Hintergründe ihrer Entwicklung als Autorin. Dies macht »Nicht sterben« zu einer ebenso erhellenden wie faszinierenden Hinführung zu ihrem Werk und zur Literatur im Allgemeinen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nicht sterben

Nicht sterben von Mora,  Terézia
Erzählen, um zu überlebenAusgezeichnet mit dem Georg-Büchner-Preis 2018.Wenige Monate nachdem Terézia Mora im Herbst 2013 für ihren Roman »Das Ungeheuer« mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde, hielt sie ihre Frankfurter Poetik-Vorlesungen. Schritt für Schritt erzählte sie, wie sie ihren unvergleichlichen literarischen Kosmos geschaffen hat, erst Erzählungen, dann ihre vielfach ausgezeichneten Romane. Diese Vorlesungen waren ein Ereignis. Wer mehr über Terézia Mora, ihr Werk, über das Schreiben und über die Literatur im Allgemeinen erfahren möchte, kann die in Frankfurt gehaltenen Vorträge jetzt nachlesen.Terézia Moras Frankfurter Poetik-Vorlesungen beginnen mit einem starken Bild. Sie erzählt, wie sie unlängst mit ihrer kleinen Tochter im Kino war, um sich einen Zeichentrickfilm anzusehen. Darin musste eine Familie von Steinzeitmenschen ihre Höhle verlassen und sah sich mit einem Mal einer fremden und bedrohlichen Welt gegenüber. Ähnlich fühlt Terézia Mora sich als Autorin von jeher in eine Welt von Störungen und Irritationen ausgesetzt, der sie sich erwehren muss, die aber auch zu Antriebskräften ihres Schreibens werden. Wie sich dies gestaltet, darüber spricht sie in ihren Vorlesungen. Detailliert erzählt sie von ihren Romanfiguren, wann sie ihnen begegnet ist und welchen intimen Umgang sie mit ihnen, fiktiven Freunden teilweise schon seit Kindertagen, pflegt. Und sie kommt auch auf einen wesentlichen Aspekt ihres Schreibens zu sprechen: das Drastische, und weswegen ihre Geschichten immer radikale Wendungen nehmen. Indem Terézia Mora so dem existentiellen Ursprung sowie den Bedingungen und Grundlagen ihres Schreibens nachgeht, ist ihr neues Buch auch ein Nachdenken über die autobiographischen Hintergründe ihrer Entwicklung als Autorin. Dies macht »Nicht sterben« zu einer ebenso erhellenden wie faszinierenden Hinführung zu ihrem Werk und zur Literatur im Allgemeinen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nicht sterben

Nicht sterben von Mora,  Terézia
Erzählen, um zu überlebenAusgezeichnet mit dem Georg-Büchner-Preis 2018.Wenige Monate nachdem Terézia Mora im Herbst 2013 für ihren Roman »Das Ungeheuer« mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde, hielt sie ihre Frankfurter Poetik-Vorlesungen. Schritt für Schritt erzählte sie, wie sie ihren unvergleichlichen literarischen Kosmos geschaffen hat, erst Erzählungen, dann ihre vielfach ausgezeichneten Romane. Diese Vorlesungen waren ein Ereignis. Wer mehr über Terézia Mora, ihr Werk, über das Schreiben und über die Literatur im Allgemeinen erfahren möchte, kann die in Frankfurt gehaltenen Vorträge jetzt nachlesen.Terézia Moras Frankfurter Poetik-Vorlesungen beginnen mit einem starken Bild. Sie erzählt, wie sie unlängst mit ihrer kleinen Tochter im Kino war, um sich einen Zeichentrickfilm anzusehen. Darin musste eine Familie von Steinzeitmenschen ihre Höhle verlassen und sah sich mit einem Mal einer fremden und bedrohlichen Welt gegenüber. Ähnlich fühlt Terézia Mora sich als Autorin von jeher in eine Welt von Störungen und Irritationen ausgesetzt, der sie sich erwehren muss, die aber auch zu Antriebskräften ihres Schreibens werden. Wie sich dies gestaltet, darüber spricht sie in ihren Vorlesungen. Detailliert erzählt sie von ihren Romanfiguren, wann sie ihnen begegnet ist und welchen intimen Umgang sie mit ihnen, fiktiven Freunden teilweise schon seit Kindertagen, pflegt. Und sie kommt auch auf einen wesentlichen Aspekt ihres Schreibens zu sprechen: das Drastische, und weswegen ihre Geschichten immer radikale Wendungen nehmen. Indem Terézia Mora so dem existentiellen Ursprung sowie den Bedingungen und Grundlagen ihres Schreibens nachgeht, ist ihr neues Buch auch ein Nachdenken über die autobiographischen Hintergründe ihrer Entwicklung als Autorin. Dies macht »Nicht sterben« zu einer ebenso erhellenden wie faszinierenden Hinführung zu ihrem Werk und zur Literatur im Allgemeinen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ein Geschenk kommt selten allein

Ein Geschenk kommt selten allein von Bergin,  Birgitta, Haefs,  Gabriele
Amy, 51, verheiratet und Mutter zweier erwachsener Töchter und Schriftstellerin, liebt Weihnachten – dachte sie zumindest. Aber dieses Jahr ist alles anders, die Aussicht auf ein großes Familienfest stresst sie, und beruflich läuft es auch nicht gerade rund: Amys erster Kriminalroman scheint überhaupt niemanden zu interessieren. Doch dann klopft aus heiterem Himmel plötzlich Schwedens erfolgreichster Verleger bei ihr an, um ihr einen Vertrag über fünf Bücher anzubieten! Die Sache hat nur einen kleinen Haken: Amy soll jetzt erotische Krimis schreiben. Die große Ankündigung ist bereits raus und Amy nach einem sehr missverständlichen Interview über Nacht gefragte Interviewpartnerin in Sachen Sex & Liebe. Amy wächst die Sache zusehends über den Kopf. Und dann steht ja auch noch Weihnachten mit der lieben Familie vor der Tür ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ein Geschenk kommt selten allein

Ein Geschenk kommt selten allein von Bergin,  Birgitta, Haefs,  Gabriele
Amy, 51, verheiratet und Mutter zweier erwachsener Töchter und Schriftstellerin, liebt Weihnachten – dachte sie zumindest. Aber dieses Jahr ist alles anders, die Aussicht auf ein großes Familienfest stresst sie, und beruflich läuft es auch nicht gerade rund: Amys erster Kriminalroman scheint überhaupt niemanden zu interessieren. Doch dann klopft aus heiterem Himmel plötzlich Schwedens erfolgreichster Verleger bei ihr an, um ihr einen Vertrag über fünf Bücher anzubieten! Die Sache hat nur einen kleinen Haken: Amy soll jetzt erotische Krimis schreiben. Die große Ankündigung ist bereits raus und Amy nach einem sehr missverständlichen Interview über Nacht gefragte Interviewpartnerin in Sachen Sex & Liebe. Amy wächst die Sache zusehends über den Kopf. Und dann steht ja auch noch Weihnachten mit der lieben Familie vor der Tür ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Verborgene Laster

Verborgene Laster von Fried,  Amelie
Warum Katalogbestellungen zur Sucht werden können, wovon Männer und Frauen wirklich träumen, weshalb jede Frau wenigstens eine Feindin haben sollte, wie Käsekuchen gegen Wechseljahrsbeschwerden hilft, und ob Männer Ähnlichkeit mit Schimpansen haben... Über diese und andere Fragen schreibt Amelie Fried intelligent, witzig und mit einer gehörigen Portion Ironie.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Verborgene Laster

Verborgene Laster von Fried,  Amelie
Warum Katalogbestellungen zur Sucht werden können, wovon Männer und Frauen wirklich träumen, weshalb jede Frau wenigstens eine Feindin haben sollte, wie Käsekuchen gegen Wechseljahrsbeschwerden hilft, und ob Männer Ähnlichkeit mit Schimpansen haben... Über diese und andere Fragen schreibt Amelie Fried intelligent, witzig und mit einer gehörigen Portion Ironie.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Verborgene Laster

Verborgene Laster von Fried,  Amelie
Warum Katalogbestellungen zur Sucht werden können, wovon Männer und Frauen wirklich träumen, weshalb jede Frau wenigstens eine Feindin haben sollte, wie Käsekuchen gegen Wechseljahrsbeschwerden hilft, und ob Männer Ähnlichkeit mit Schimpansen haben... Über diese und andere Fragen schreibt Amelie Fried intelligent, witzig und mit einer gehörigen Portion Ironie.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schriftstellerin

Sie suchen ein Buch über Schriftstellerin? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schriftstellerin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schriftstellerin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schriftstellerin einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schriftstellerin - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schriftstellerin, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schriftstellerin und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.