Die Mitarbeiterbefragung

Die Mitarbeiterbefragung von Bischof,  André, Gehring,  Frank, Rexroth,  Hannah, Schroer,  Joachim
Das Buch stellt den kompletten Prozess einer Mitarbeiterbefragung vor: von der Zielsetzung und strategischen Bedeutung, über die Konzeption, der ausführlichen Beschreibung aller Phasen und Arbeitsschritte bis zur Darstellung praktikabler Vorgehensweisen, die sich in der Beratungspraxis bewährt haben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Umsetzung des Folgeprozesses, der letztlich den Erfolg einer Befragung erst sichert. Eine durchgängige Fallstudie veranschaulicht alle Projektschritte. Anregungen und Entscheidungshilfen erleichtern dabei die Umsetzung in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Mitarbeiterbefragung

Die Mitarbeiterbefragung von Bischof,  André, Gehring,  Frank, Rexroth,  Hannah, Schroer,  Joachim
Das Buch stellt den kompletten Prozess einer Mitarbeiterbefragung vor: von der Zielsetzung und strategischen Bedeutung, über die Konzeption, der ausführlichen Beschreibung aller Phasen und Arbeitsschritte bis zur Darstellung praktikabler Vorgehensweisen, die sich in der Beratungspraxis bewährt haben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Umsetzung des Folgeprozesses, der letztlich den Erfolg einer Befragung erst sichert. Eine durchgängige Fallstudie veranschaulicht alle Projektschritte. Anregungen und Entscheidungshilfen erleichtern dabei die Umsetzung in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Das Realisationsprinzip in Deutschland und Großbritannien

Das Realisationsprinzip in Deutschland und Großbritannien von Schröer,  Thomas
Die Rechnungslegungssysteme in Deutschland und Großbritannien gelten als Paradebeispiele für den Konflikt zwischen kontinentaleuropäischer und anglo-amerikanischer Rechnungslegungstradition. Die Untersuchung des Realisationsprinzips setzt an eben dieser Schnittstelle an und analysiert die Nomenklatur internationaler Harmonisierungsprobleme, z.B. Information und Ausschüttungsbemessung, TFV-override, Gewinnrealisierung und -ausweis, mark to market, asset/liability view, accretion und critical event approach, realisierte und realisierbare Gewinne. Die Gefahren einer Revolutionierung der Rechnungslegung durch den britischen Standardsetzer, aber auch das bestehende Harmonisierungspotential werden deutlich herausgearbeitet. Ein sog. Gewinnausweisspektrum faßt die gefundenen Ergebnisse übersichtlich zusammen und ist Grundlage für die Empfehlung einer dynamischen Fortentwicklung des Realisationsprinzips.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Schätz- und Testverfahren im strukturellen Kointegrationsmodell

Schätz- und Testverfahren im strukturellen Kointegrationsmodell von Schröer,  Gunar
Die Arbeit analysiert Schätz- und Testverfahren für das klassische ökonometrische Mehrgleichungsmodell vor dem Hintergrund kointegrierter Variablen. In einer asymptotischen Analyse wird die Frage untersucht, inwieweit sich die Eigenschaften klassischer Schätzer im Kointegrationsmodell ändern bzw. zu modifizieren sind. In einer Simulationsstudie wird die Robustheit der betrachteten Verfahren gegenüber verschiedenen Annahmeverletzungen untersucht. Betrachtet werden z.B. Modellfehlspezifikationen, Parameterinstabilitäten oder Modelle mit fast-integrierten Variablen. Die Arbeit zeigt, daß die traditionelle Methodologie der simultanen Gleichungsmodelle auch im Kointegrationsmodell nicht an Bedeutung verloren hat.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Europäischer Erbschein

Europäischer Erbschein von Schroer,  Patrick
Im Vordergrund dieser Untersuchung steht die Überlegung, innerhalb der EU einen einheitlichen Europäischen Erbschein zu schaffen, um Hindernisse bei der Nachlassplanung sowie der Nachlassabwicklung für die am Erbfall Beteiligten zu reduzieren. Dabei wird das materielle Erbrecht, das Erbkollisionsrecht und die internationale Zuständigkeitsordnung in Erbsachen untersucht sowie eine rechtsvergleichende Darstellung der Erbnachweise in der EU vorgenommen. Die Europäische Kommission hat am 14. Oktober 2009 einen Vorschlag zur leichteren Abwicklung von Nachlässen über EU-Grenzen hinweg vorgelegt, um die Abwicklung von Nachlässen mit Auslandsbezug erheblich zu vereinfachen. Dieser Schritt ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zu einem echten europäischen Rechtsraum auf dem Gebiet des Zivilrechts.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Der wichtige Grund für den Ausschluß eines Gesellschafters aus der GmbH

Der wichtige Grund für den Ausschluß eines Gesellschafters aus der GmbH von Schröer,  Henning
Jeder GmbH-Gesellschafter kann auch ohne entsprechende Satzungsbestimmung aus wichtigem Grund aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Wann ein solcher wichtiger Ausschlußgrund vorliegt, ist allerdings wenig geklärt. Die Arbeit entwickelt auf der dogmatischen Grundlage der Rechtsprechung und herrschenden Meinung in der Literatur Kriterien, mit denen ein wichtiger Ausschlußgrund festgestellt werden kann. Dabei vermeidet sie es, den unbestimmten Rechtsbegriff des wichtigen Grundes durch andere ähnlich verschwommene Kriterien, wie das der Unzumutbarkeit oder der Zerstörung des Vertrauensverhältnisses, zu ersetzen. Die Untersuchung berücksichtigt die personalistische und die kapitalistische Form der Beteiligung an einer GmbH gleichermaßen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Kommunaler Umweltschutz in Europa

Kommunaler Umweltschutz in Europa von Schröer,  Andreas
Umweltschutz auf der einen Seite und die Europäischen Gemeinschaften auf der anderen Seite sind zwei hochaktuelle Themenbereiche, deren kommunale Bedeutung in der vorliegenden Arbeit hinterfragt wird. Nach Darstellung, inwieweit Umweltschutz überhaupt kommunale als auch gemeinschaftliche Aufgabe ist, beschäftigt sich die Untersuchung im Kernbereich mit dem Einfluß des umweltorientierten europäischen Gemeinschaftsrechtes auf die kommunalen Aufgabenbereiche im Umweltschutz (Abfall-, Wasser-, Immissionsschutz-, Strahlenschutz-, Naturschutz- und Baurecht, Öffentliches Auftragswesen, Umweltverträglichkeitsprüfung, Zugang von Einzelpersonen zu behördlichen Umweltdaten), Umsetzungsprobleme und -defizite werden aufgezeigt. Es wird die Problematik diskutiert, wie im Falle von Differenzen zwischen nationalem und gemeinschaftsrechtlichem Umweltrecht von Seiten der Kommunalverwaltungen zu verfahren ist. Ob die Garantie der kommunalen Selbstverwaltung durch gemeinschaftliches Umweltrecht beeinträchtigt wird und eine Berufung der Kommunen auf diesen Verfassungsgrundsatz möglich ist, wird abschließend erörtert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schröer

Sie suchen ein Buch über Schröer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schröer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schröer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schröer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schröer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schröer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schröer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.