Slawisch für Schwarz und Weiß

Slawisch für Schwarz und Weiß von Vigus,  James
Eine starke Antwort auf 1. d4 Würden Sie nicht auch gerne einmal wie ein Weltmeister spielen? Es ist einfacher als Sie denken. Sie brauchen nur zwei Voraussetzungen: Ihr Gegenüber sollte mit 1. d4 eröffnen und Sie sollten zuvor dieses Buch gelesen haben. Fast alle Weltmeister der Schachgeschichte haben immer wieder mit Erfolg Slawisch gespielt. Slawisch ist eine erstklassige Eröffnung, denn sie verbindet solide Zuverlässigkeit mit der Aussicht auf dynamisches Gegenspiel. Dem Autor verdanken wir eine ebenso umfassende wie hochaktuelle Studie. Der gesamte Kenntnisstand der Literatur und jahrelange Turniererfahrung finden hier ihren Niederschlag. Alle wichtigen Ideen für Schwarz und Weiß werden hervorgehoben und in ihren zentralen taktischen Wendungen ausführlich analysiert. Dr. James Vigus ist FIDE-Meister und ehemaliger Britischer Jugendmeister. Er schreibt und rezensiert regelmäßig für das British Chess Magazine. Sein erstes Buch "Pirc für Schwarz und Weiß" (englische Ausgabe: "The Pirc in Black and White") wurde in der Fachpresse als exzellentes neues Standardwerk gefeiert.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *

Modernes Sizilianisch – richtig gespielt

Modernes Sizilianisch – richtig gespielt von Konikowski,  Jerzy
1...c7-c5 als Antwort auf 1.e2-e4 wird bereits 1594 in einem Buch des Italieners Giulio Cesare Polerio (1548-1612) erwähnt, und im 17. Jahrhundert gab ihr sein Landsmann Gioachino Greco (1600-1634) dieser Eröffnung den Namen „Giuoco Siciliano". Zunächst wurde diese Verteidigung nur selten angewandt, aber im Laufe der Zeit erregte sie immer mehr Aufsehen und speziell seit Mitte des 20. Jahrhunderts nahm ihre Popularität deutlich zu. Heutzutage ist die „Sizilianische Verteidigung" die meistgespielte Eröffnung gegen 1.e2-e4 und ihre Beliebtheit wächst unaufhörlich, weil sie zu scharfen und komplizierten Stellungen führt, in denen Schwarz gute dynamische Gegenchancen erhält. Die „Sizilianische Verteidigung" bietet Spielern jeglicher Spielstärke, vom Amateur bis hin zur Weltspitze, einen breiten Anwendungsbereich. Behandelt werden zunächst alle Abweichungen, bevor die Grundstellung nach 1.e4 c5 2.¤f3 d6 3.d4 usw. überhaupt erreicht wird – wie die „Geschlossene Variante", das „Morra-Gambit", die „Alapin-Variante", der „Grand-Prix-Angriff", die Fortsetzung 3.¥b5+ usw. Da es allerdings aus Platzgründen leider nicht möglich ist, alle Hauptsysteme des Sizilianers in einem einzigen Buch vorzustellen, hat sich der Autor entschieden, Ihnen eine der heute populärsten Spielweisen näherzubringen, welche fast immer zu einem kompromisslosem Kampf führt – und zwar das Najdorf-System. Der bekannte Schachautor, FIDE-Meister Jerzy Konikowski, erläutert in diesem Buch die Geheimnisse der „Sizilianischen Verteidigung". Auf der Basis von 18 theoretischen Kapiteln und einem Schlussteil mit 74 ausführlich kommentierten Partien erklärt er ihre strategischen und taktischen Raffinessen und bietet dem Leser somit ein komplettes Repertoire gegen den Eröffnungszug 1.e2-e4.
Aktualisiert: 2021-02-04
> findR *

Modernes Sizilianisch – richtig gespielt

Modernes Sizilianisch – richtig gespielt von Konikowski,  Jerzy
Nach 1.e2-e4 wird die Fortsetzung 1…c7-c5 bereits 1594 in einem Schachbuch des Italieners Giulio Cesare Polerio (1548-1612) erwähnt und erhielt ihren Namen „Giuoco Siciliano“ im 17.Jahrhundert von seinem Landsmann Schachmeister Gioachino Greco (1600-1634). Erst wurde die Verteidigung wenig in Turnierpraxis angewandt aber systematisch erregte sie im Laufe der Zeit allgemein immer mehr Aufsehen. Besonders nahm ihre Popularität seit der Mitte des 20.Jahrhunderts deutlich zu. Die Sizilianische Verteidigung ist heutzutage die meistgespielte Eröffnung gegen 1.e2-e4 und ihre Beliebtheit steigt unaufhörlich. Der Grund ist, dass hier viele scharfe und komplizierte Stellungen entstehen, mit vielen dynamischen Gegenchancen für Schwarz. Die Verteidigung bietet Spielern jeglicher Spielstärke, vom Amateur bis hin zur Weltspitze, einen breiten Anwendungsbereich. Aus Platzgründen ist es leider nicht möglich, alle Sizilianisch-Systeme in einem Buch vorzustellen. Der Autor hat sich daher entschieden, Ihnen eine der heute populärsten Spielweisen, das Najdorf-System, näher zu bringen. Ohne Zweifel führt dieses System zu kompromisslosem Kampf mit guten Gegenchancen für Schwarz. Der bekannte Schachautor FIDE-Meister Jerzy Konikowski erläutert mit seinem Buch die Geheimnisse der Sizilianischen Verteidigung. Auf der Basis von 18 theoretischen Kapiteln sowie einen praktischen Schlussteil erklärt er die strategischen und taktischen Raffinessen des Sizilianers. Der Leser erhält quasi ein komplettes Schwarzrepertoire gegen den Eröffnungszug 1.e2-e4 in die Hand.
Aktualisiert: 2021-01-15
> findR *

Pirc für Schwarz und Weiß

Pirc für Schwarz und Weiß von Vigus,  James
Die Pirc-Verteidigung ist ein wirkungsvoller und ambitionierter Konter auf den klassischen Eröffnungszug 1. e4. Die Philosophie von Schwarz gründet darauf, dem Weißen ein großes und beeindruckendes Bauernzentrum zu über­lassen, nur um es dann mit Angriffen von Figuren oder Bauern wieder zu Fall zu bringen. Gelingt dies, kann das Resultat sehr spektakulär sein, aber natürlich birgt eine solche Spielweise auch erhebliche Risiken. Spielt Schwarz nicht genau, läuft er Gefahr, im Zentrum schlicht überrannt zu werden. Dieser provokante Ansatz hat eine Anzahl von Anhängern unter Großmeistern mit kompromissloser Spielweise, wie dem früheren sowjetischen Landes­meister Alexander Beliavsky oder auch Mikhail Gurevich. Mit diesem umfangreichen Leitfaden legt der Eröffnungsspezialist James Vigus eine aktuelle Untersuchung der Pirc-Verteidigung mit ihren zahlreichen Vari­anten vor. Basierend auf seiner großen Erfahrung mit dieser Eröffnung unter­sucht Vigus die traditionellen Hauptvarianten, die modernen Alternativen und die trickreichen Nebenvarianten, wobei er ein besonderes Augenmerk auf die charakteristischen taktischen und positionellen Ideen beider Seiten legt. Nach dem Studium dieses Buches wird der Leser in der Lage sein, diese Eröff­nung sowohl mit Weiß als auch Schwarz selbstbewusst zu spielen. umfassende Übersicht einer dynamischen Eröffnung geschrieben von einem Experten der Pirc-Verteidigung ideal für Vereins- oder Turnierspieler
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *

Geheimnisse der Modernen Verteidigung

Geheimnisse der Modernen Verteidigung von Davies,  Nigel
Sie haben Schwarz und sind auf der Suche nach einer Art Generalschlüssel, der auf nahezu alle Eröffnungszüge passt? Glückwunsch: Sie haben ihn schon in der Hand! Die Moderne Verteidigung ist eine universelle und dynamische Antwort auf praktisch jedes weiße System. Ganz provokant erlauben Sie Weiß ein imposantes Bauernzentrum, um es später mit einem gezielten Gegenschlag zu zerstören. Danach sammeln Sie einfach die Überreste ein. Aber Vorsicht - Risiko: Weiß kann hoffen, Sie mit seinem Raumvorteil zu erdrücken, und mit einem direkten Angriff Erfolg haben. All dies führt zu faszinierenden Kämpfen. Für beide Seiten gilt: Schon ein einziger Fehlgriff kann fatal sein. Damit dies nicht passiert, lassen Sie sich vom international renommierten Schachgroßmeister Nigel Davies in die Geheimnisse der Modernen Verteidigung einweihen. Mit STARTING OUT erlernen Sie spielerisch und schnell ein Eröffnungsrepertoire, mit dem Sie viel Spielfreude in der Partie haben können. Die zahlreichen Tipps, Hinweise und Warnungen bei STARTING OUT sind freundliche Helfer, um Ideen, taktische Tricks und Schlüsselprinzipien besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *

Caro-Kann Geheimnisse

Caro-Kann Geheimnisse von Gallagher,  Joe
Die Caro-Kann-Verteidigung genießt zu Recht den Ruf einer unglaublich soliden und zugleich dynamischen Verteidigung gegen 1.e4. Die Geheimnisse der Caro-Kann-Verteidigung faszinieren alle Schachspieler. Besonders beliebt ist Caro-Kann bei denen, die gerne erfinderisch aus einer soliden Verteidigung einen Gegenangriff aufbauen. Zu den Caro-Kann-Starspielern gehören Vishy Anand, Michael Adams und der legendäre Anatoli Karpow. In diesem leicht zugänglichen Leitfaden konzentriert sich Großmeister Joe Gallagher wieder auf das Wesentliche und erläutert die Schlüsselprinzipien der unterschiedlichen Varianten der Caro-Kann-Verteidigung. Zahlreiche Hinweise, Tipps, Warnungen und Aufgaben helfen dem aufstrebenden Spieler. Wichtige Strategien, Ideen und taktische Manöver werden für beide Seiten klar dargelegt.
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *

Caro-Kann für Schwarz und Weiß

Caro-Kann für Schwarz und Weiß von Houska,  Jovanka
Caro-Kann ist eine verlässliche und anerkannte Antwort auf den beliebtesten weißen Eröffnungszug 1.e4. Sie trägt das Gütesiegel zahlreicher führender Groß­meister: Vishy Anand, Evgeny Bareev und Alexey Dreev gehören ebenso dazu wie der ehemalige Weltmeister Anatoly Karpov, welcher diese Verteidigung immer wieder mit großem Erfolg während seiner glanzvollen Karriere wählte. Ein beson­derer Reiz dieses Systems besteht in der Anpassungsfähigkeit an die verschie­densten Stile; es kann ebenso zu wilden taktischen Schlachten wie zu ruhigem, positionellem Spiel führen. Die Internationale Meisterin Jovanka Houska präsentiert dem Leser mit Caro Kann ein präzises und vertrauenswürdiges Repertoire. Sie zeigt sowohl Lösungen gegen alle weißen Hauptoptionen auf als auch effiziente Methoden, trickreichen Nebenvarianten zu begegnen. Houska untersucht alle wichtigen taktischen und strategischen Pläne für beiden Seiten und versorgt den Leser mit auseichendem Wissen, um diese Eröffnung mit Selbstvertrauen in seinen Partien zu nutzen. Ein vollständiges Eröffnungsrepertoire gegen 1.e4 Verfasst von einer Caro-Kann-Expertin Ideal für Einsteiger, Vereins- und Turnierspieler
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *

Französisch – richtig gespielt

Französisch – richtig gespielt von Uhlmann,  Wolfgang
Die Französische Verteidigung (1.e4 e6), die erstmals in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts merklich ins Blickfeld der Schachgemeinde geriet, zählt bis heute zu den wichtigsten und populärsten Eröffnungen im Schach. Der Autor des vorliegenden Buchs, der deutsche Großmeister Wolfgang Uhlmann, ist ein weltweit angesehener Französisch-Experte, der diese Eröffnung über seine gesamte Schachkarriere praktisch erprobt und ihre Theorie bereichert hat. Eine Auswahl von 76 überwiegend eigenen Partien dokumentiert die beachtlichen Erfolge, die er als Schwarzspieler mit seiner Lieblingseröffnung erzielt hat, häufig gegen stärkste Gegnerschaft. Dabei erhält der Leser mit den eröffnungstheoretischen Ausführungen, die in die Partiekommentare integriert sind, eine fundierte Anleitung zur Behandlung dieser Eröffnung. Es ist nicht Uhlmanns Anliegen, eine lückenlose Darstellung von Systemen und Varianten zu liefern, vielmehr stehen Stellungsbeurteilung und Planfindung im Vordergrund. Zugleich wird in dieser Zusammenstellung der Werdegang nachvollziehbar, den der Autor mit seinen bevorzugten Französisch-Varianten genommen hat. Uhlmanns Werk liegt nun in der 4. aktualisierten und ergänzten Auflage vor. Insbesondere hat der Autor fünf neue Partien von anderen Französisch-Spezialisten aus jüngerer Zeit aufgenommen. Der Dresdner IGM Wolfgang Uhlmann (geb. 1935) war von 1958 bis 1989 der stärkste Spieler der DDR und nahm an 11 Schacholympiaden teil (10-mal am Spitzenbrett). Zu seiner besten Zeit gehörte er zur erweiterten Weltspitze und feierte herausragende Erfolge in vielen nationalen und internationalen Turnieren. Nicht zuletzt war er auch als Bundesligaspieler aktiv und ist als Autor zahlreicher Veröffentlichungen hervorgetreten.
Aktualisiert: 2022-07-29
> findR *

Nimzo-Indische Geheimnisse

Nimzo-Indische Geheimnisse von Ward,  Chris
Ideal für alle, die die Grundlagen des Nimzo-Inders verstehen wollen. Der Nimzo-Inder ist eine der sichersten und beliebtesten Verteidigungen gegen 1.d4 und bietet Schwarz die Chance, die Stellung früh aus dem Gleichgewicht zu bringen und ohne zu großes Risiko auf Sieg zu spielen. Praktisch alle Spieler der Weltspitze sind Anhänger des Nimzo-Inders, darunter Garry Kasparow, Wladimir Kramnik, Vishy Anand und Anatoli Karpow. In diesem revolutionären Buch erläutert Großmeister Chris Ward die grundlegenden Prinzipien des Nimzo-Inders und seiner vielen Abspiele. Den ganzen leicht lesbaren Ratgeber hindurch unterstützt der Autor den Leser mit zahlreichen Hinweisen, Tipps und Warnungen, während er Schlüsselstrategien, Ideen und taktische Tricks klar darlegt. Von einem kampferprobten Nimzo-Indisch-Spieler geschrieben Behandelt alle wichtigen Varianten Ein Blick auf die Grundlagen einer der wichtigsten Eröffnungen Chris Ward ist Großmeister und ehemaliger Britischer Meister. Er ist außerdem ein höchst erfolgreicher Trainer und hoch angesehener Autor.
Aktualisiert: 2022-06-27
> findR *

Modernes Sizilianisch – richtig gespielt

Modernes Sizilianisch – richtig gespielt von Konikowski,  Jerzy
Nach 1.e2-e4 wird die Fortsetzung 1…c7-c5 bereits 1594 in einem Schachbuch des Italieners Giulio Cesare Polerio (1548-1612) erwähnt und erhielt ihren Namen „Giuoco Siciliano“ im 17.Jahrhundert von seinem Landsmann Schachmeister Gioachino Greco (1600-1634). Erst wurde die Verteidigung wenig in Turnierpraxis angewandt aber systematisch erregte sie im Laufe der Zeit allgemein immer mehr Aufsehen. Besonders nahm ihre Popularität seit der Mitte des 20.Jahrhunderts deutlich zu. Die Sizilianische Verteidigung ist heutzutage die meistgespielte Eröffnung gegen 1.e2-e4 und ihre Beliebtheit steigt unaufhörlich. Der Grund ist, dass hier viele scharfe und komplizierte Stellungen entstehen, mit vielen dynamischen Gegenchancen für Schwarz. Die Verteidigung bietet Spielern jeglicher Spielstärke, vom Amateur bis hin zur Weltspitze, einen breiten Anwendungsbereich. Aus Platzgründen ist es leider nicht möglich, alle Sizilianisch-Systeme in einem Buch vorzustellen. Der Autor hat sich daher entschieden, Ihnen eine der heute populärsten Spielweisen, das Najdorf-System, näher zu bringen. Ohne Zweifel führt dieses System zu kompromisslosem Kampf mit guten Gegenchancen für Schwarz. Der bekannte Schachautor FIDE-Meister Jerzy Konikowski erläutert mit seinem Buch die Geheimnisse der Sizilianischen Verteidigung. Auf der Basis von 18 theoretischen Kapiteln sowie einen praktischen Schlussteil erklärt er die strategischen und taktischen Raffinessen des Sizilianers. Der Leser erhält quasi ein komplettes Schwarzrepertoire gegen den Eröffnungszug 1.e2-e4 in die Hand.
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *

Die Tschigorin-Verteidigung nach Morosewitsch

Die Tschigorin-Verteidigung nach Morosewitsch von Barski,  Wladimir, Morosewitsch,  Alexander
Ein Weltklassespieler über die Eröffnung, die er beliebt gemacht hat. Mit 50 bisher unveröffentlichten Partien Ein Jahrhundert nach ihrer Erfindung durch den großen Angriffsspieler Michail Tschigorin (1850-1908) ist die Tschigorin-Verteidigung ziemlich gesund und munter. Der Grund dafür ist einfach: Alexander Morosewitsch, einer der beliebtesten Schachspieler weltweit, hat sie bei seinem Aufstieg zur Spitze häufig verwendet. Fast im Alleingang hat Morosewitsch diese halb in Vergessenheit geratene Eröffnung in eine gebrauchsfertige Waffe für Spieler verwandelt, die eine dynamische Partie mit aktivem Figurenspiel mögen. In diesem sehr persönlichen Buch enthüllt Alexander Morosewitsch viele Ideen, die hinter seinen Lieblingsvarianten in der Tschigorin-Verteidigung stecken. Er hat viele Stellungen nochmals analysiert und präsentiert Material von mehr als 50 bisher unveröffentlichten Schnellschach- und Blitzpartien gegen Top-Großmeister. Die Tschigorin-Verteidigung nach Morosewitsch macht nicht nur eine beliebte Schacheröffnung zugänglicher, sie hilft auch, eine dynamische Spielweise zu entwickeln. Großmeister Alexander Morosewitsch (1977) zählt seit fast einem Jahrzehnt zu den Top-Spielern. Sein aggressives und originelles Spiel hat ihm auf der ganzen Welt bei zahllosen Schachspielern viel Bewunderung eingebracht. Immer, wenn eine Morosewitsch-Partie online veröffentlicht wird, zieht sie unverzüglich Tausende Zuschauer an, die „Moros“ in Aktion erleben möchten. Wladimir Barski (1969) ist ein Internationaler Meister, erfolgreicher Coach, erfahrener Journalist und enger Freund von Alexander Morosewitsch und auch selbst kein übler Spieler der Tschigorin-Verteidigung.
Aktualisiert: 2019-08-08
> findR *

Gefährliche Waffen – Französisch

Gefährliche Waffen – Französisch von Watson,  John
Suchen Sie eine verschärfte Abwechslung zu Ihren normalen Eröffnungen ? Möchten Sie etwas Aufregendes und Neues ausprobieren ? Möchten Sie erfahrene Gegner überraschend aus dem Gleichgewicht bringen ? Nur zu - hier bei John Watsons Gefährliche Waffen Französisch liegen Sie genau richtig ! Gefährliche Waffen ist eine völlig neu konzipierte Reihe von Eröffnungsbüchern. Ziel ist, mit dem Leser die zahlreichen schlagkräftigen Ideen einer Eröffnung zu entdecken und daraus Gefährliche Waffen zu entwickeln. Wer auf diesen Pfaden unterwegs ist, kann leicht auch mal einen spielstärkeren spieler aus dessen Eröffnungsbahn werfen. Dies gelingt vor allem dann, wenn der andere das Pech hat Gefährliche Waffen noch nicht zu kennen. Die von Französich-Experte John Watson hier vorgestellten Waffen der Französischen Verteidigung sind innovativ, brandgefährlich und unglaublich raffiniert. Auch einige zu Unrecht verworfene Varianten werden neu entdeckt. Der internationale Meister John Watson ist ein angesehener Autor. Zahlreiche Preise hat er bereits gewonnen. Seine Bücher werden von Lesern und Kritikern gleichermaßen gelobt.
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schwarzrepertoire

Sie suchen ein Buch über Schwarzrepertoire? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schwarzrepertoire. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schwarzrepertoire im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schwarzrepertoire einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schwarzrepertoire - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schwarzrepertoire, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schwarzrepertoire und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.