Die beliebte Bildbearbeitungs-Alternative Schritt für Schritt erklärt
Von der Installation und den richtigen Einstellungen bis hin zu fachmännischer Fotoretusche
Praxisnah mit vielen nachvollziehbaren Beispielen
Das kostenlose und frei verfügbare GIMP ist mit der neuen Version 2.10 weiter auf dem besten Wege, mit den professionellen und oft teuren Software-Produkten gleichzuziehen.
In diesem Buch zeigt Ihnen der Autor ausführlich, wie Sie GIMP anwenden und eigene Fotos bearbeiten können. Dabei geht er Schritt für Schritt vor und erklärt alles anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielen und kleinen Projekten.
Nachdem Sie die wesentlichen Grundlagen der Benutzeroberfläche kennengelernt haben, erfahren Sie, wie Sie Fotos aus Ihrer Kamera, Ihrem Smartphone oder von Ihrer Festplatte einlesen und mit ein paar schnellen Klicks optimieren können. Danach zeigt Ihnen Winfried Seimert, wie Sie Ihre Bilder freistellen, um nur bestimmte Bereiche zu bearbeiten und wie Sie Ebenen sinnvoll nutzen. Sie lernen, Gradationskurven zu lesen und die Belichtung, den Kontrast und den Weißabgleich Ihrer Fotos zu verbessern. Außerdem demonstriert der Autor Ihnen, wie Sie z.B. trübe Himmel aufhübschen, rote Augen und unerwünschte Bildteile wie Hautunreinheiten entfernen oder mithilfe der verschiedenen Filter regelrechte Kunstwerke erstellen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, wenden Sie das Erlernte sofort an den eigenen Bildern an und erzielen Sie tolle Ergebnisse.
Aus dem Inhalt:
Basiswissen GIMP
Arbeiten mit Bilddateien
Grundlegende Bildbearbeitung
Separieren und Freistellen
Einsatz von Ebenen
Bilder im rechten Licht
Bilder verändern
Die besten Einstellungen
Werkzeug- und Trickkiste
GIMP erweitern
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die beliebte Bildbearbeitungs-Alternative Schritt für Schritt erklärt
Von der Installation und den richtigen Einstellungen bis hin zu fachmännischer Fotoretusche
Praxisnah mit vielen nachvollziehbaren Beispielen
Das kostenlose und frei verfügbare GIMP ist mit der neuen Version 2.10 weiter auf dem besten Wege, mit den professionellen und oft teuren Software-Produkten gleichzuziehen.
In diesem Buch zeigt Ihnen der Autor ausführlich, wie Sie GIMP anwenden und eigene Fotos bearbeiten können. Dabei geht er Schritt für Schritt vor und erklärt alles anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielen und kleinen Projekten.
Nachdem Sie die wesentlichen Grundlagen der Benutzeroberfläche kennengelernt haben, erfahren Sie, wie Sie Fotos aus Ihrer Kamera, Ihrem Smartphone oder von Ihrer Festplatte einlesen und mit ein paar schnellen Klicks optimieren können. Danach zeigt Ihnen Winfried Seimert, wie Sie Ihre Bilder freistellen, um nur bestimmte Bereiche zu bearbeiten und wie Sie Ebenen sinnvoll nutzen. Sie lernen, Gradationskurven zu lesen und die Belichtung, den Kontrast und den Weißabgleich Ihrer Fotos zu verbessern. Außerdem demonstriert der Autor Ihnen, wie Sie z.B. trübe Himmel aufhübschen, rote Augen und unerwünschte Bildteile wie Hautunreinheiten entfernen oder mithilfe der verschiedenen Filter regelrechte Kunstwerke erstellen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, wenden Sie das Erlernte sofort an den eigenen Bildern an und erzielen Sie tolle Ergebnisse.
Aus dem Inhalt:
Basiswissen GIMP
Arbeiten mit Bilddateien
Grundlegende Bildbearbeitung
Separieren und Freistellen
Einsatz von Ebenen
Bilder im rechten Licht
Bilder verändern
Die besten Einstellungen
Werkzeug- und Trickkiste
GIMP erweitern
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die beliebte Bildbearbeitungs-Alternative Schritt für Schritt erklärt
Von der Installation und den richtigen Einstellungen bis hin zu fachmännischer Fotoretusche
Praxisnah mit vielen nachvollziehbaren Beispielen
Das kostenlose und frei verfügbare GIMP ist mit der neuen Version 2.10 weiter auf dem besten Wege, mit den professionellen und oft teuren Software-Produkten gleichzuziehen.
In diesem Buch zeigt Ihnen der Autor ausführlich, wie Sie GIMP anwenden und eigene Fotos bearbeiten können. Dabei geht er Schritt für Schritt vor und erklärt alles anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielen und kleinen Projekten.
Nachdem Sie die wesentlichen Grundlagen der Benutzeroberfläche kennengelernt haben, erfahren Sie, wie Sie Fotos aus Ihrer Kamera, Ihrem Smartphone oder von Ihrer Festplatte einlesen und mit ein paar schnellen Klicks optimieren können. Danach zeigt Ihnen Winfried Seimert, wie Sie Ihre Bilder freistellen, um nur bestimmte Bereiche zu bearbeiten und wie Sie Ebenen sinnvoll nutzen. Sie lernen, Gradationskurven zu lesen und die Belichtung, den Kontrast und den Weißabgleich Ihrer Fotos zu verbessern. Außerdem demonstriert der Autor Ihnen, wie Sie z.B. trübe Himmel aufhübschen, rote Augen und unerwünschte Bildteile wie Hautunreinheiten entfernen oder mithilfe der verschiedenen Filter regelrechte Kunstwerke erstellen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, wenden Sie das Erlernte sofort an den eigenen Bildern an und erzielen Sie tolle Ergebnisse.
Aus dem Inhalt:
Basiswissen GIMP
Arbeiten mit Bilddateien
Grundlegende Bildbearbeitung
Separieren und Freistellen
Einsatz von Ebenen
Bilder im rechten Licht
Bilder verändern
Die besten Einstellungen
Werkzeug- und Trickkiste
GIMP erweitern
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die kreativen Möglichkeiten der analogen Entwicklung gekonnt nutzen
Schritt für Schritt zu Schwarz-Weiß- und Farbfotos mit dem besonderen Look
Unzählige technische Tipps zu allen notwendigen Materialien und chemischen Verfahren
Haben Sie bereits eigene Filme und Abzüge selbst entwickelt und möchten jetzt mehr über die kreativen Möglichkeiten in der Dunkelkammer lernen? Dieses Buch öffnet Ihnen alle Türen, um originelle Fotoideen umzusetzen und außergewöhnliche Abzüge zu erhalten. Wie wäre es zum Beispiel mit Rotationsentwicklung, Lumen-Printing oder Chlorophyll-Druck?
Der Analog-Profi Marc Stache gibt Ihnen Einblick in die moderne Dunkelkammerpraxis im Heimlabor sowie in die Entwicklung von Farbfilmen und Farbpapieren. Er zeigt Ihnen, wie Sie mit analogen Kreativtechniken und technischen Finessen ganz besondere Bilder entwickeln. Zudem erhalten Sie alle nötigen Informationen zu den neuesten Materialien, dem erforderlichen Equipment und den chemischen Prozessen, die Ihre Fotoabzüge zu dem machen, was Sie sich wünschen: einzigartige Kunstwerke.
Aus dem Inhalt:
Moderne Technik für die analoge Entwicklung
Sicherheit bei der Arbeit mit Fotochemikalien
Fortgeschrittene Techniken für Schwarz-Weiß:
F-Stop-Printing
Preflash - Vorbelichten von Fotopapier
Liquid Light
Rotationsentwicklung u.v.m.
Farbfilm: Typen, Lichtfarbe, Belichtung und kreative Effektfilme
Farbpapier und Farbfilmentwicklung
Schwarz-Weiß-Diafilm & -Umkehrentwicklung
Analoge Kreativtechniken:
Lumen-Printing
Chemigramme
Analoge Edeldrucktechniken
Solargrafien
Chlorophyll-Druck u.v.m.
Ausführliche Adressen- und Linkübersicht
Die Edition ProfiFoto:
Die Experten der Redaktion ProfiFoto und aus dem mitp-Verlag bündeln ihr Know-how und publizieren in Zusammenarbeit mit erfahrenen Autoren, die unmittelbar aus der Foto-Praxis kommen, eine einmalige Fachbuchreihe »made for professionals«: Ergänzend und flankierend zum Magazin ProfiFoto bieten die mitp-Bücher der Edition ProfiFoto professionelles Wissen zum richtigen Umgang und zur effizienten Nutzung digitaler Fototechnik und Bildbearbeitung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die kreativen Möglichkeiten der analogen Entwicklung gekonnt nutzen
Schritt für Schritt zu Schwarz-Weiß- und Farbfotos mit dem besonderen Look
Unzählige technische Tipps zu allen notwendigen Materialien und chemischen Verfahren
Haben Sie bereits eigene Filme und Abzüge selbst entwickelt und möchten jetzt mehr über die kreativen Möglichkeiten in der Dunkelkammer lernen? Dieses Buch öffnet Ihnen alle Türen, um originelle Fotoideen umzusetzen und außergewöhnliche Abzüge zu erhalten. Wie wäre es zum Beispiel mit Rotationsentwicklung, Lumen-Printing oder Chlorophyll-Druck?
Der Analog-Profi Marc Stache gibt Ihnen Einblick in die moderne Dunkelkammerpraxis im Heimlabor sowie in die Entwicklung von Farbfilmen und Farbpapieren. Er zeigt Ihnen, wie Sie mit analogen Kreativtechniken und technischen Finessen ganz besondere Bilder entwickeln. Zudem erhalten Sie alle nötigen Informationen zu den neuesten Materialien, dem erforderlichen Equipment und den chemischen Prozessen, die Ihre Fotoabzüge zu dem machen, was Sie sich wünschen: einzigartige Kunstwerke.
Aus dem Inhalt:
Moderne Technik für die analoge Entwicklung
Sicherheit bei der Arbeit mit Fotochemikalien
Fortgeschrittene Techniken für Schwarz-Weiß:
F-Stop-Printing
Preflash - Vorbelichten von Fotopapier
Liquid Light
Rotationsentwicklung u.v.m.
Farbfilm: Typen, Lichtfarbe, Belichtung und kreative Effektfilme
Farbpapier und Farbfilmentwicklung
Schwarz-Weiß-Diafilm & -Umkehrentwicklung
Analoge Kreativtechniken:
Lumen-Printing
Chemigramme
Analoge Edeldrucktechniken
Solargrafien
Chlorophyll-Druck u.v.m.
Ausführliche Adressen- und Linkübersicht
Die Edition ProfiFoto:
Die Experten der Redaktion ProfiFoto und aus dem mitp-Verlag bündeln ihr Know-how und publizieren in Zusammenarbeit mit erfahrenen Autoren, die unmittelbar aus der Foto-Praxis kommen, eine einmalige Fachbuchreihe »made for professionals«: Ergänzend und flankierend zum Magazin ProfiFoto bieten die mitp-Bücher der Edition ProfiFoto professionelles Wissen zum richtigen Umgang und zur effizienten Nutzung digitaler Fototechnik und Bildbearbeitung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die kreativen Möglichkeiten der analogen Entwicklung gekonnt nutzen
Schritt für Schritt zu Schwarz-Weiß- und Farbfotos mit dem besonderen Look
Unzählige technische Tipps zu allen notwendigen Materialien und chemischen Verfahren
Haben Sie bereits eigene Filme und Abzüge selbst entwickelt und möchten jetzt mehr über die kreativen Möglichkeiten in der Dunkelkammer lernen? Dieses Buch öffnet Ihnen alle Türen, um originelle Fotoideen umzusetzen und außergewöhnliche Abzüge zu erhalten. Wie wäre es zum Beispiel mit Rotationsentwicklung, Lumen-Printing oder Chlorophyll-Druck?
Der Analog-Profi Marc Stache gibt Ihnen Einblick in die moderne Dunkelkammerpraxis im Heimlabor sowie in die Entwicklung von Farbfilmen und Farbpapieren. Er zeigt Ihnen, wie Sie mit analogen Kreativtechniken und technischen Finessen ganz besondere Bilder entwickeln. Zudem erhalten Sie alle nötigen Informationen zu den neuesten Materialien, dem erforderlichen Equipment und den chemischen Prozessen, die Ihre Fotoabzüge zu dem machen, was Sie sich wünschen: einzigartige Kunstwerke.
Aus dem Inhalt:
Moderne Technik für die analoge Entwicklung
Sicherheit bei der Arbeit mit Fotochemikalien
Fortgeschrittene Techniken für Schwarz-Weiß:
F-Stop-Printing
Preflash - Vorbelichten von Fotopapier
Liquid Light
Rotationsentwicklung u.v.m.
Farbfilm: Typen, Lichtfarbe, Belichtung und kreative Effektfilme
Farbpapier und Farbfilmentwicklung
Schwarz-Weiß-Diafilm & -Umkehrentwicklung
Analoge Kreativtechniken:
Lumen-Printing
Chemigramme
Analoge Edeldrucktechniken
Solargrafien
Chlorophyll-Druck u.v.m.
Ausführliche Adressen- und Linkübersicht
Die Edition ProfiFoto:
Die Experten der Redaktion ProfiFoto und aus dem mitp-Verlag bündeln ihr Know-how und publizieren in Zusammenarbeit mit erfahrenen Autoren, die unmittelbar aus der Foto-Praxis kommen, eine einmalige Fachbuchreihe »made for professionals«: Ergänzend und flankierend zum Magazin ProfiFoto bieten die mitp-Bücher der Edition ProfiFoto professionelles Wissen zum richtigen Umgang und zur effizienten Nutzung digitaler Fototechnik und Bildbearbeitung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die beliebte Bildbearbeitungs-Alternative Schritt für Schritt erklärt
Von der Installation und den richtigen Einstellungen bis hin zu fachmännischer Fotoretusche
Praxisnah mit vielen nachvollziehbaren Beispielen
Das kostenlose und frei verfügbare GIMP ist mit der neuen Version 2.10 weiter auf dem besten Wege, mit den professionellen und oft teuren Software-Produkten gleichzuziehen.
In diesem Buch zeigt Ihnen der Autor ausführlich, wie Sie GIMP anwenden und eigene Fotos bearbeiten können. Dabei geht er Schritt für Schritt vor und erklärt alles anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielen und kleinen Projekten.
Nachdem Sie die wesentlichen Grundlagen der Benutzeroberfläche kennengelernt haben, erfahren Sie, wie Sie Fotos aus Ihrer Kamera, Ihrem Smartphone oder von Ihrer Festplatte einlesen und mit ein paar schnellen Klicks optimieren können. Danach zeigt Ihnen Winfried Seimert, wie Sie Ihre Bilder freistellen, um nur bestimmte Bereiche zu bearbeiten und wie Sie Ebenen sinnvoll nutzen. Sie lernen, Gradationskurven zu lesen und die Belichtung, den Kontrast und den Weißabgleich Ihrer Fotos zu verbessern. Außerdem demonstriert der Autor Ihnen, wie Sie z.B. trübe Himmel aufhübschen, rote Augen und unerwünschte Bildteile wie Hautunreinheiten entfernen oder mithilfe der verschiedenen Filter regelrechte Kunstwerke erstellen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, wenden Sie das Erlernte sofort an den eigenen Bildern an und erzielen Sie tolle Ergebnisse.
Aus dem Inhalt:
Basiswissen GIMP
Arbeiten mit Bilddateien
Grundlegende Bildbearbeitung
Separieren und Freistellen
Einsatz von Ebenen
Bilder im rechten Licht
Bilder verändern
Die besten Einstellungen
Werkzeug- und Trickkiste
GIMP erweitern
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die beliebte Bildbearbeitungs-Alternative Schritt für Schritt erklärt
Von der Installation und den richtigen Einstellungen bis hin zu fachmännischer Fotoretusche
Praxisnah mit vielen nachvollziehbaren Beispielen
Das kostenlose und frei verfügbare GIMP ist mit der neuen Version 2.10 weiter auf dem besten Wege, mit den professionellen und oft teuren Software-Produkten gleichzuziehen.
In diesem Buch zeigt Ihnen der Autor ausführlich, wie Sie GIMP anwenden und eigene Fotos bearbeiten können. Dabei geht er Schritt für Schritt vor und erklärt alles anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielen und kleinen Projekten.
Nachdem Sie die wesentlichen Grundlagen der Benutzeroberfläche kennengelernt haben, erfahren Sie, wie Sie Fotos aus Ihrer Kamera, Ihrem Smartphone oder von Ihrer Festplatte einlesen und mit ein paar schnellen Klicks optimieren können. Danach zeigt Ihnen Winfried Seimert, wie Sie Ihre Bilder freistellen, um nur bestimmte Bereiche zu bearbeiten und wie Sie Ebenen sinnvoll nutzen. Sie lernen, Gradationskurven zu lesen und die Belichtung, den Kontrast und den Weißabgleich Ihrer Fotos zu verbessern. Außerdem demonstriert der Autor Ihnen, wie Sie z.B. trübe Himmel aufhübschen, rote Augen und unerwünschte Bildteile wie Hautunreinheiten entfernen oder mithilfe der verschiedenen Filter regelrechte Kunstwerke erstellen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, wenden Sie das Erlernte sofort an den eigenen Bildern an und erzielen Sie tolle Ergebnisse.
Aus dem Inhalt:
Basiswissen GIMP
Arbeiten mit Bilddateien
Grundlegende Bildbearbeitung
Separieren und Freistellen
Einsatz von Ebenen
Bilder im rechten Licht
Bilder verändern
Die besten Einstellungen
Werkzeug- und Trickkiste
GIMP erweitern
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die beliebte Bildbearbeitungs-Alternative Schritt für Schritt erklärt
Von der Installation und den richtigen Einstellungen bis hin zu fachmännischer Fotoretusche
Praxisnah mit vielen nachvollziehbaren Beispielen
Das kostenlose und frei verfügbare GIMP ist mit der neuen Version 2.10 weiter auf dem besten Wege, mit den professionellen und oft teuren Software-Produkten gleichzuziehen.
In diesem Buch zeigt Ihnen der Autor ausführlich, wie Sie GIMP anwenden und eigene Fotos bearbeiten können. Dabei geht er Schritt für Schritt vor und erklärt alles anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielen und kleinen Projekten.
Nachdem Sie die wesentlichen Grundlagen der Benutzeroberfläche kennengelernt haben, erfahren Sie, wie Sie Fotos aus Ihrer Kamera, Ihrem Smartphone oder von Ihrer Festplatte einlesen und mit ein paar schnellen Klicks optimieren können. Danach zeigt Ihnen Winfried Seimert, wie Sie Ihre Bilder freistellen, um nur bestimmte Bereiche zu bearbeiten und wie Sie Ebenen sinnvoll nutzen. Sie lernen, Gradationskurven zu lesen und die Belichtung, den Kontrast und den Weißabgleich Ihrer Fotos zu verbessern. Außerdem demonstriert der Autor Ihnen, wie Sie z.B. trübe Himmel aufhübschen, rote Augen und unerwünschte Bildteile wie Hautunreinheiten entfernen oder mithilfe der verschiedenen Filter regelrechte Kunstwerke erstellen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, wenden Sie das Erlernte sofort an den eigenen Bildern an und erzielen Sie tolle Ergebnisse.
Aus dem Inhalt:
Basiswissen GIMP
Arbeiten mit Bilddateien
Grundlegende Bildbearbeitung
Separieren und Freistellen
Einsatz von Ebenen
Bilder im rechten Licht
Bilder verändern
Die besten Einstellungen
Werkzeug- und Trickkiste
GIMP erweitern
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Reduktion auf das Wesentliche: Sehen und denken in Schwarz-Weiß Licht und Schatten gezielt für die Bildwirkung einsetzen Schwarz-Weiß-Umwandlung mit Photoshop & Co. verständlich erklärt Schwarz-Weiß-Fotografie hat bisher jede neue Entwicklung und jeden Trend in der Fotografie überlebt und behauptet hartnäckig ihre herausragende Stellung – insbesondere in den Bereichen Presse, Kunst und Mode. Aber auch in allen anderen Genres fallen Schwarz-Weiß-Bilder durch Ihre ganz besondere Ästhetik auf: Sie wirken zeitlos, reduzieren das Motiv auf das Wesentliche und spielen gezielt mit Licht und Schatten. Alexander Dacos zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie eigene Bildideen in Schwarz-Weiß entwickeln und erfolgreich umsetzen können. Dazu geht er auf die Wirkung von Licht und Schatten sowie die unterschiedlichen Farben bzw. ihre monochromen Pendants ein. Anhand eindrucksvoller Beispiele demonstriert er, worauf Sie achten müssen, um in die schwarz-weißen Fußstapfen der berühmten Fotografen aus analogen Zeiten zu treten. Durch den Wegfall von Farbe als Gestaltungselement legt der Autor dabei besonderen Wert auf die Regeln der Bildkomposition – denn nur, wer diese kennt, kann sie auch gezielt brechen, um seinen eigenen Weg zu finden. In einem weiteren umfangreichen Kapitel erklärt Ihnen Alexander Dacos, wie Sie Ihre Bilder mit nur wenigen Klicks und einigen Tricks vom Profi mithilfe von Photoshop, Lightroom oder Ihrem RAW-Konverter in moderne und ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Bilder umwandeln. Zuletzt gibt er Ihnen noch ein paar Tipps zur Präsentation und zum Druck Ihrer Werke mit auf den Weg. Aus dem Inhalt: Schwarz-Weiß-Fotografie im Fokus Licht und Schatten Komponieren und Erkennen Die Digitalkamera Digitale Dunkelkammer Bildpräsentation
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die kreativen Möglichkeiten der analogen Entwicklung gekonnt nutzen
Schritt für Schritt zu Schwarz-Weiß- und Farbfotos mit dem besonderen Look
Unzählige technische Tipps zu allen notwendigen Materialien und chemischen Verfahren
Haben Sie bereits eigene Filme und Abzüge selbst entwickelt und möchten jetzt mehr über die kreativen Möglichkeiten in der Dunkelkammer lernen? Dieses Buch öffnet Ihnen alle Türen, um originelle Fotoideen umzusetzen und außergewöhnliche Abzüge zu erhalten. Wie wäre es zum Beispiel mit Rotationsentwicklung, Lumen-Printing oder Chlorophyll-Druck?
Der Analog-Profi Marc Stache gibt Ihnen Einblick in die moderne Dunkelkammerpraxis im Heimlabor sowie in die Entwicklung von Farbfilmen und Farbpapieren. Er zeigt Ihnen, wie Sie mit analogen Kreativtechniken und technischen Finessen ganz besondere Bilder entwickeln. Zudem erhalten Sie alle nötigen Informationen zu den neuesten Materialien, dem erforderlichen Equipment und den chemischen Prozessen, die Ihre Fotoabzüge zu dem machen, was Sie sich wünschen: einzigartige Kunstwerke.
Aus dem Inhalt:
Moderne Technik für die analoge Entwicklung
Sicherheit bei der Arbeit mit Fotochemikalien
Fortgeschrittene Techniken für Schwarz-Weiß:
F-Stop-Printing
Preflash - Vorbelichten von Fotopapier
Liquid Light
Rotationsentwicklung u.v.m.
Farbfilm: Typen, Lichtfarbe, Belichtung und kreative Effektfilme
Farbpapier und Farbfilmentwicklung
Schwarz-Weiß-Diafilm & -Umkehrentwicklung
Analoge Kreativtechniken:
Lumen-Printing
Chemigramme
Analoge Edeldrucktechniken
Solargrafien
Chlorophyll-Druck u.v.m.
Ausführliche Adressen- und Linkübersicht
Die Edition ProfiFoto:
Die Experten der Redaktion ProfiFoto und aus dem mitp-Verlag bündeln ihr Know-how und publizieren in Zusammenarbeit mit erfahrenen Autoren, die unmittelbar aus der Foto-Praxis kommen, eine einmalige Fachbuchreihe »made for professionals«: Ergänzend und flankierend zum Magazin ProfiFoto bieten die mitp-Bücher der Edition ProfiFoto professionelles Wissen zum richtigen Umgang und zur effizienten Nutzung digitaler Fototechnik und Bildbearbeitung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Katie und Giancarlo Caldesi nehmen die Leser mit auf eine kulinarische Reise durch die Toskana, um die Köstlichkeiten der Region und die Geschichten dahinter zu entdecken. Das Buch beginnt mit einem Kapitel über "Toskanische Küchengeheimnisse", darauf folgen authentische Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Aperitivo und Abendessen mit Pasta und Gnocchi, Secondi, Contorni und Dolci. Von Steinpilz-Risotto über Bistecca Fiorentina bis hin zu Esskastanien-Pfannkuchen mit Ricotta-Creme kommen hier alle Genießer auf ihre Kosten. Zugleich ist dieses Buch ein Genuss für's Auge! Sein edles schwarz-weißes Cover mit Prägung und die gefärbten Papierkanten machen es zum wertvollen Schmuckstück jeder Kochbuchsammlung. Außerdem enthält es neben vielen appetitlichen Rezeptfotos eine Vielzahl an Bildern, die das echte Leben in der Tosksana widergeben - authentisch, informativ und gefühlvoll.
Ausstattung: ca. 100 Farbfotos; ca. 100 Farbfotos
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Reduktion auf das Wesentliche: Sehen und denken in Schwarz-Weiß Licht und Schatten gezielt für die Bildwirkung einsetzen Schwarz-Weiß-Umwandlung mit Photoshop & Co. verständlich erklärt Schwarz-Weiß-Fotografie hat bisher jede neue Entwicklung und jeden Trend in der Fotografie überlebt und behauptet hartnäckig ihre herausragende Stellung – insbesondere in den Bereichen Presse, Kunst und Mode. Aber auch in allen anderen Genres fallen Schwarz-Weiß-Bilder durch Ihre ganz besondere Ästhetik auf: Sie wirken zeitlos, reduzieren das Motiv auf das Wesentliche und spielen gezielt mit Licht und Schatten. Alexander Dacos zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie eigene Bildideen in Schwarz-Weiß entwickeln und erfolgreich umsetzen können. Dazu geht er auf die Wirkung von Licht und Schatten sowie die unterschiedlichen Farben bzw. ihre monochromen Pendants ein. Anhand eindrucksvoller Beispiele demonstriert er, worauf Sie achten müssen, um in die schwarz-weißen Fußstapfen der berühmten Fotografen aus analogen Zeiten zu treten. Durch den Wegfall von Farbe als Gestaltungselement legt der Autor dabei besonderen Wert auf die Regeln der Bildkomposition – denn nur, wer diese kennt, kann sie auch gezielt brechen, um seinen eigenen Weg zu finden. In einem weiteren umfangreichen Kapitel erklärt Ihnen Alexander Dacos, wie Sie Ihre Bilder mit nur wenigen Klicks und einigen Tricks vom Profi mithilfe von Photoshop, Lightroom oder Ihrem RAW-Konverter in moderne und ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Bilder umwandeln. Zuletzt gibt er Ihnen noch ein paar Tipps zur Präsentation und zum Druck Ihrer Werke mit auf den Weg. Aus dem Inhalt: Schwarz-Weiß-Fotografie im Fokus Licht und Schatten Komponieren und Erkennen Die Digitalkamera Digitale Dunkelkammer Bildpräsentation
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das beliebte Bildbearbeitungsprogramm Schritt für Schritt erklärt Von einem der erfahrensten und didaktisch besten Autoren Vom Import der Kamerabilder bis hin zu gekonnter Fotoretusche In diesem Buch zeigt Ihnen der Autor Winfried Seimert ausführlich, wie Sie mit Affinity Photo arbeiten und eigene Fotos bearbeiten können. Dabei geht er Schritt für Schritt vor und erklärt alles anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielen. Sie lernen u.a., wie Sie Ihre Bilder freistellen, retuschieren oder mit speziellem Looks versehen können. So können Sie mit Affinity Photo Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das beliebte Bildbearbeitungsprogramm Schritt für Schritt erklärt Von einem der erfahrensten und didaktisch besten Autoren Vom Import der Kamerabilder bis hin zu gekonnter Fotoretusche In diesem Buch zeigt Ihnen der Autor Winfried Seimert ausführlich, wie Sie mit Affinity Photo arbeiten und eigene Fotos bearbeiten können. Dabei geht er Schritt für Schritt vor und erklärt alles anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielen. Sie lernen u.a., wie Sie Ihre Bilder freistellen, retuschieren oder mit speziellem Looks versehen können. So können Sie mit Affinity Photo Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das beliebte Bildbearbeitungsprogramm Schritt für Schritt erklärt Von einem der erfahrensten und didaktisch besten Autoren Vom Import der Kamerabilder bis hin zu gekonnter Fotoretusche In diesem Buch zeigt Ihnen der Autor Winfried Seimert ausführlich, wie Sie mit Affinity Photo arbeiten und eigene Fotos bearbeiten können. Dabei geht er Schritt für Schritt vor und erklärt alles anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielen. Sie lernen u.a., wie Sie Ihre Bilder freistellen, retuschieren oder mit speziellem Looks versehen können. So können Sie mit Affinity Photo Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das beliebte Bildbearbeitungsprogramm Schritt für Schritt erklärt Von einem der erfahrensten und didaktisch besten Autoren Vom Import der Kamerabilder bis hin zu gekonnter Fotoretusche In diesem Buch zeigt Ihnen der Autor Winfried Seimert ausführlich, wie Sie mit Affinity Photo arbeiten und eigene Fotos bearbeiten können. Dabei geht er Schritt für Schritt vor und erklärt alles anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielen. Sie lernen u.a., wie Sie Ihre Bilder freistellen, retuschieren oder mit speziellem Looks versehen können. So können Sie mit Affinity Photo Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Reduktion auf das Wesentliche: Sehen und denken in Schwarz-Weiß
Licht und Schatten gezielt für die Bildwirkung einsetzen
Schwarz-Weiß-Umwandlung mit Photoshop & Co. verständlich erklärt
Schwarz-Weiß-Fotografie hat bisher jede neue Entwicklung und jeden Trend in der Fotografie überlebt und behauptet hartnäckig ihre herausragende Stellung – insbesondere in den Bereichen Presse, Kunst und Mode. Aber auch in allen anderen Genres fallen Schwarz-Weiß-Bilder durch Ihre ganz besondere Ästhetik auf: Sie wirken zeitlos, reduzieren das Motiv auf das Wesentliche und spielen gezielt mit Licht und Schatten.
Alexander Dacos zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie eigene Bildideen in Schwarz-Weiß entwickeln und erfolgreich umsetzen können. Dazu geht er auf die Wirkung von Licht und Schatten sowie die unterschiedlichen
Farben bzw. ihre monochromen Pendants ein. Anhand eindrucksvoller Beispiele demonstriert er, worauf Sie achten müssen, um in die schwarz-weißen Fußstapfen der berühmten Fotografen aus analogen Zeiten zu treten. Durch den Wegfall von Farbe als Gestaltungselement legt der Autor dabei besonderen Wert auf die Regeln der Bildkomposition – denn nur, wer diese kennt, kann sie auch gezielt brechen, um seinen eigenen Weg zu finden.
In einem weiteren umfangreichen Kapitel erklärt Ihnen Alexander Dacos, wie Sie Ihre Bilder mit nur wenigen Klicks und einigen Tricks vom Profi mithilfe von Photoshop, Lightroom oder Ihrem RAW-Konverter in moderne
und ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Bilder umwandeln. Zuletzt gibt er Ihnen noch ein paar Tipps zur Präsentation und zum Druck Ihrer Werke mit auf den Weg.
Aus dem Inhalt:
Schwarz-Weiß-Fotografie im Fokus
Licht und Schatten
Komponieren und Erkennen
Die Digitalkamera
Digitale Dunkelkammer
Bildpräsentation
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Reduktion auf das Wesentliche: Sehen und denken in Schwarz-Weiß
Licht und Schatten gezielt für die Bildwirkung einsetzen
Schwarz-Weiß-Umwandlung mit Photoshop & Co. verständlich erklärt
Schwarz-Weiß-Fotografie hat bisher jede neue Entwicklung und jeden Trend in der Fotografie überlebt und behauptet hartnäckig ihre herausragende Stellung – insbesondere in den Bereichen Presse, Kunst und Mode. Aber auch in allen anderen Genres fallen Schwarz-Weiß-Bilder durch Ihre ganz besondere Ästhetik auf: Sie wirken zeitlos, reduzieren das Motiv auf das Wesentliche und spielen gezielt mit Licht und Schatten.
Alexander Dacos zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie eigene Bildideen in Schwarz-Weiß entwickeln und erfolgreich umsetzen können. Dazu geht er auf die Wirkung von Licht und Schatten sowie die unterschiedlichen
Farben bzw. ihre monochromen Pendants ein. Anhand eindrucksvoller Beispiele demonstriert er, worauf Sie achten müssen, um in die schwarz-weißen Fußstapfen der berühmten Fotografen aus analogen Zeiten zu treten. Durch den Wegfall von Farbe als Gestaltungselement legt der Autor dabei besonderen Wert auf die Regeln der Bildkomposition – denn nur, wer diese kennt, kann sie auch gezielt brechen, um seinen eigenen Weg zu finden.
In einem weiteren umfangreichen Kapitel erklärt Ihnen Alexander Dacos, wie Sie Ihre Bilder mit nur wenigen Klicks und einigen Tricks vom Profi mithilfe von Photoshop, Lightroom oder Ihrem RAW-Konverter in moderne
und ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Bilder umwandeln. Zuletzt gibt er Ihnen noch ein paar Tipps zur Präsentation und zum Druck Ihrer Werke mit auf den Weg.
Aus dem Inhalt:
Schwarz-Weiß-Fotografie im Fokus
Licht und Schatten
Komponieren und Erkennen
Die Digitalkamera
Digitale Dunkelkammer
Bildpräsentation
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Reduktion auf das Wesentliche: Sehen und denken in Schwarz-Weiß
Licht und Schatten gezielt für die Bildwirkung einsetzen
Schwarz-Weiß-Umwandlung mit Photoshop & Co. verständlich erklärt
Schwarz-Weiß-Fotografie hat bisher jede neue Entwicklung und jeden Trend in der Fotografie überlebt und behauptet hartnäckig ihre herausragende Stellung – insbesondere in den Bereichen Presse, Kunst und Mode. Aber auch in allen anderen Genres fallen Schwarz-Weiß-Bilder durch Ihre ganz besondere Ästhetik auf: Sie wirken zeitlos, reduzieren das Motiv auf das Wesentliche und spielen gezielt mit Licht und Schatten.
Alexander Dacos zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie eigene Bildideen in Schwarz-Weiß entwickeln und erfolgreich umsetzen können. Dazu geht er auf die Wirkung von Licht und Schatten sowie die unterschiedlichen
Farben bzw. ihre monochromen Pendants ein. Anhand eindrucksvoller Beispiele demonstriert er, worauf Sie achten müssen, um in die schwarz-weißen Fußstapfen der berühmten Fotografen aus analogen Zeiten zu treten. Durch den Wegfall von Farbe als Gestaltungselement legt der Autor dabei besonderen Wert auf die Regeln der Bildkomposition – denn nur, wer diese kennt, kann sie auch gezielt brechen, um seinen eigenen Weg zu finden.
In einem weiteren umfangreichen Kapitel erklärt Ihnen Alexander Dacos, wie Sie Ihre Bilder mit nur wenigen Klicks und einigen Tricks vom Profi mithilfe von Photoshop, Lightroom oder Ihrem RAW-Konverter in moderne
und ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Bilder umwandeln. Zuletzt gibt er Ihnen noch ein paar Tipps zur Präsentation und zum Druck Ihrer Werke mit auf den Weg.
Aus dem Inhalt:
Schwarz-Weiß-Fotografie im Fokus
Licht und Schatten
Komponieren und Erkennen
Die Digitalkamera
Digitale Dunkelkammer
Bildpräsentation
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema schwarzweiss
Sie suchen ein Buch über schwarzweiss? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema schwarzweiss. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema schwarzweiss im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema schwarzweiss einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
schwarzweiss - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema schwarzweiss, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
- schwarzweiss ansichten
- schwarzweiß Aufnahmen
- schwarzweiß bilder in farbe
- Schwarzweiss Fotografie, Wiesbaden Kalender, Wiesbaden Impressionen, Wiesbaden, Hessische Landeshauptstadt, Wandkalender 2016, Banken, Geschenk, Versicherungen, Präsente, Wandkalender Wiesbaden
- schwarzweiß Fotokunst
- Schwarzweiß fotos katzen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter schwarzweiss und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.