Prächtige Häuser, 26 Vereinigungen und Anlässe wie Schifferstechen und Sechseläuten - in Zürich lebt die mittelalterliche Tradition der Zünfte fort. Nicole Quint war diesem Brauchtum auf der Spur. So entstand eine Sammlung pointierter Erzählungen, kleiner Anekdoten und umfassender Porträts. Vorgestellt werden darin 11 Orte zünftigen Lebens und 66 persönliche Lieblingsplätze, die auch die modernen, manchmal kuriosen und rebellischen Seiten der Stadt zeigen. Begleiten Sie die Autorin zum Asyl Richard Wagners, lernen Sie mit ihr den Böögg kennen und erfahren Sie, wo Sie unter Flugzeugtragflächen speisen, auf Kühen reiten und in Kürbiskanus paddeln können.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Prächtige Häuser, 26 Vereinigungen und Anlässe wie Schifferstechen und Sechseläuten - in Zürich lebt die mittelalterliche Tradition der Zünfte fort. Nicole Quint war diesem Brauchtum auf der Spur. So entstand eine Sammlung pointierter Erzählungen, kleiner Anekdoten und umfassender Porträts. Vorgestellt werden darin 11 Orte zünftigen Lebens und 66 persönliche Lieblingsplätze, die auch die modernen, manchmal kuriosen und rebellischen Seiten der Stadt zeigen. Begleiten Sie die Autorin zum Asyl Richard Wagners, lernen Sie mit ihr den Böögg kennen und erfahren Sie, wo Sie unter Flugzeugtragflächen speisen, auf Kühen reiten und in Kürbiskanus paddeln können.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Prächtige Häuser, 26 Vereinigungen und Anlässe wie Schifferstechen und Sechseläuten - in Zürich lebt die mittelalterliche Tradition der Zünfte fort. Nicole Quint war diesem Brauchtum auf der Spur. So entstand eine Sammlung pointierter Erzählungen, kleiner Anekdoten und umfassender Porträts. Vorgestellt werden darin 11 Orte zünftigen Lebens und 66 persönliche Lieblingsplätze, die auch die modernen, manchmal kuriosen und rebellischen Seiten der Stadt zeigen. Begleiten Sie die Autorin zum Asyl Richard Wagners, lernen Sie mit ihr den Böögg kennen und erfahren Sie, wo Sie unter Flugzeugtragflächen speisen, auf Kühen reiten und in Kürbiskanus paddeln können.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Prächtige Häuser, 26 Vereinigungen und Anlässe wie Schifferstechen und Sechseläuten - in Zürich lebt die mittelalterliche Tradition der Zünfte fort. Nicole Quint war diesem Brauchtum auf der Spur. So entstand eine Sammlung pointierter Erzählungen, kleiner Anekdoten und umfassender Porträts. Vorgestellt werden darin 11 Orte zünftigen Lebens und 66 persönliche Lieblingsplätze, die auch die modernen, manchmal kuriosen und rebellischen Seiten der Stadt zeigen. Begleiten Sie die Autorin zum Asyl Richard Wagners, lernen Sie mit ihr den Böögg kennen und erfahren Sie, wo Sie unter Flugzeugtragflächen speisen, auf Kühen reiten und in Kürbiskanus paddeln können.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Zwischen 1840 und 1880 war das Gebiet Bellevue und Sechseläutenplatz ein Dampfschiffhafen. Heute dient es als unsichtbares Parkhaus. Bereits 1902 wurde es zum Standort für den Böögg am Sechseläuten. Das Buch erzählt die Geschichte des grössten Stadtplatzes von Zürich – dem Sechseläutenplatz mit dem darunterliegenden Parkhaus Opéra von der mittelalterlichen Vorstadt bis heute. Das Platzgefüge im Raum Bellevue und Stadelhofen ist das Resultat vielfältiger städtebaulicher Prozesse, die Anlass zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Stadtentwicklung Zürichs bieten. Das Buch zeigt, wie der Platz den Standort verändert hat und was er für Zürich bewirkt.
Mit Beiträgen unter anderem von Hubertus Adam, Felix E. Müller, Marko Sauer, Anna Schindler und mit Fotografien von Mara Truog.
Aktualisiert: 2022-11-07
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *
Zürich ist eine Erfolgsgeschichte. Nach dem Abbruch der Befestigungsmauern ab 1833 bis zur Eingemeindung von 1893 wurden jene Grundsteine gelegt, die Zürich heute ausmachen. Die Stadt entwickelte sich zu einer weltoffenen, verkehrstechnisch gut erschlossenen Wirtschaftsmetropole mit einer einzigartigen Lebensqualität und renommierten Hochschulen. Das Buch befasst sich mit diesen Pionierjahren, die zur politischen, wirtschaftlichen, städtebaulichen und kulturellen Öffnung Zürichs beigetragen und diesen einmaligen Zürcher Geist geprägt haben. In sieben bebilderten Beiträgen wird die Aufbruchszeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln beschrieben.
Mit Beiträgen von Marco Cereghetti, Andreas Honegger, Andreas Hugi, Pascal Ihle, Adi Kälin, Adrian Lemmenmeier, Helmut Meyer, Thomas Ribi, Daniel Speich Chassé und Tobias Straumann.
Aktualisiert: 2019-12-03
> findR *
Das stark bebilderte Buch zeigt das moderne Zürich. Ergänzt durch kompakte Texte zu Wissenswertem und Erstaunlichem ist es ein hochwertiges, handliches Geschenk.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Zum ersten Mal wird die 700-jährige Geschichte der 25 Zürcher Zünfte und der Constaffel umfassend dargestellt, und zwar in einer lebendigen und reich illustrierten Sozial-, Wirtschafts- und Alltagsgeschichte des Zürcher Zunftwesens.
Anhand zahlreicher Beispiele aus den einzelnen Zünften beschreiben die Autoren quellennah die Entwicklung von den Anfängen der «Zunftrevolution» 1336, über die Abschaffung der Zünfte 1798, die Gründung von 13 neuen Zünften im 19. und 20. Jahrhundert bis zum heutigen Sechseläuten. Das Buch erzählt viel Neues aus dem Alltag der Zünfte, von der Feuerwehr bis zum Handwerksgericht, von der Austeilung von Reis an die Armen bis zum Kauf der Kanonen, vom «Stubenräumen» bei Wahlen bis zur rechtlichen Stellung der Frauen in den Zünften, kurz die ganze Breite zünftischer Aufgaben. Anschaulich wird beschrieben, wie sich Constaffel und Zünfte trotz ihrer Abschaffung 1798 über die Revolutionswirren hinweg retten konnten. Das Dazukommen der neuen Zünfte belebte im 20. Jahrhundert das Zunftwesen nachhaltig. Viel Platz nimmt die in den Zünften gepflegte Geselligkeit ein. Deren Trinkstuben spielten im alten Zürich für das Zusammenleben eine wichtige Rolle. Hier sass der einfache Zünfter mit dem reichen Magistraten an der gleichen Tafel. Diese gesellschaftliche Bedeutung der gemeinsamen Mahlzeiten lebt im Brauchtum der Zünfte bis heute fort.
Aktualisiert: 2019-12-03
> findR *
Prächtige Häuser, 26 Vereinigungen und Anlässe wie Schifferstechen und Sechseläuten - in Zürich lebt die mittelalterliche Tradition der Zünfte fort. Nicole Quint war diesem Brauchtum auf der Spur. So entstand eine Sammlung pointierter Erzählungen, kleiner Anekdoten und umfassender Porträts. Vorgestellt werden darin 11 Orte zünftigen Lebens und 66 persönliche Lieblingsplätze, die auch die modernen, manchmal kuriosen und rebellischen Seiten der Stadt zeigen. Begleiten Sie die Autorin zum Asyl Richard Wagners, lernen Sie mit ihr den Böögg kennen und erfahren Sie, wo Sie unter Flugzeugtragflächen speisen, auf Kühen reiten und in Kürbiskanus paddeln können.
Aktualisiert: 2020-02-11
> findR *
Unvorstellbares Chaos am traditionellen Zürcher Sechseläuten: Der 'Böögg', der legendäre Schneemann auf einem Holzhaufen, enthält diesmal nicht nur harmlose Feuerwerkskörper. Die Wirkung ist verheerend, es gibt Tote und Verletzte. Kommissar Bundi, der auf den Fall angesetzt wird, geht jeder Spur nach und setzt dabei sein ganzes Beziehungsnetz aufs Spiel. Steckt die frustrierte Frauenzunft dahinter? Oder gar die rot-grüne Stadtregierung? Terroristen, die den helvetischen Islamfeinden das Genick brechen wollen? Findet Bundi wieder aus dem Labyrinth der Schweizer Wirtschaftsmetropole heraus, in dem er sich verheddert hat? Christoph Marpa wuchs am Zürichsee in einer Grossfamilie mit fünf Geschwistern auf, studierte an der Universität Zürich Jurisprudenz, Germanistik und Philosophie sowie Musik am Konservatorium Winterthur. Er schreibt Märchen, Lieder, Musicals, Kabarettistisches, tierische Kurzgeschichten, Kriminalgeschichten, philosophische Essays, Kolumnen, Fachartikel über Pferdesport und betreibt eine kleine Kommunikationsagentur. Das Zürcher Sechseläuten kennt er sowohl als Teilnehmer wie als Ghostwriter zahlreicher Reden, die an den traditionellen Zunftanlässen unter Ausschluss der Öffentlichkeit gehalten werden. Er ist mit einer Tierärztin verheiratet und hat einen Sohn, fünf Pferde und zwei Hunde. Als letztes erschien von ihm noch unter dem bürgerlichen Namen Christoph Meier im Strub-Verlag 'Glück – eine Philosophie des Einverstandenseins'. 2014 erscheint im Reinhardt Verlag 'Abschied von geliebten Haustieren'.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
MARCO POLO Citypläne als Ihr Reisebegleiter sind optimal, um Städte zu entdecken und zu erleben. Tauchen Sie mit den Cityplänen ins pulsierende Stadtleben vieler internationaler Metropolen ein. New York - Rio - Tokio . . .
Aktualisiert: 2020-10-29
> findR *
In der Nacht auf den 15. November 2007 wurde das Haus zum Roten Adler in der Zürcher Altstadt durch einen Grossbrand weitgehend zerstört. Die eindrücklichen Bilder vom nächtlichen Feuer, die Zerstörung des bedeutenden Kulturdenkmals und der Tod eines Feuerwehrmannes beschäftigten die Öffentlichkeit weit über Zürich hinaus. Schon bald nach dem Ereignis beschloss die Zunft zur Zimmerleuten ihr Zunfthaus wieder aufzubauen und die wertvolle Innenausstattung zu rekonstruieren; Wiedereröffnung war im Oktober 2010. Hier wird der Brandfall erstmals umfassend dokumentiert.
Ausgewiesene Experten beschäftigen sich mit der Baugeschichte, dem Brandereignis selbst und den Schwierigkeiten beim Wiederaufbau. Hochwertige und exklusive Abbildungen machen den kunsthistorischen Wert des Gebäudes, das Ausmass der Zerstörung und die Leistung der Rekonstruktion anschaulich.
Aktualisiert: 2022-11-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sechseläuten
Sie suchen ein Buch über Sechseläuten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sechseläuten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sechseläuten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sechseläuten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sechseläuten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sechseläuten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sechseläuten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.