Das hochkarätige, interdisziplinäre Autorenteam, bestehend aus Anästhesisten, Geburtshelfern, Pädiatern und Neonatologen vermittelt praxisnah und verständlich die Grundlagen und Besonderheiten aus dem jeweiligen Blickwinkel. Dies garantiert ein grundlegendes Verständnis der komplexen Zusammenhänge und liefert das nötige „Know-How“ für ein sicheres Vorgehen bei der Betreuung von Mutter und Kind. Auch auf anästhesiologische Komplikationen und geburtshilfliche Notfälle geht das Werk ein und wie sich diese behandeln beziehungsweise von Anfang an vermeiden lassen. Zahlreiche Fallbeispiele mit typischen Vorgehensweisen sowie "Trouble Shooting Boxen", anhand derer alternative Wege oder Lösungsstrategien bei Problemen aufgezeigt werden, machen das Werk besonders praxistauglich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das hochkarätige, interdisziplinäre Autorenteam, bestehend aus Anästhesisten, Geburtshelfern, Pädiatern und Neonatologen vermittelt praxisnah und verständlich die Grundlagen und Besonderheiten aus dem jeweiligen Blickwinkel. Dies garantiert ein grundlegendes Verständnis der komplexen Zusammenhänge und liefert das nötige „Know-How“ für ein sicheres Vorgehen bei der Betreuung von Mutter und Kind. Auch auf anästhesiologische Komplikationen und geburtshilfliche Notfälle geht das Werk ein und wie sich diese behandeln beziehungsweise von Anfang an vermeiden lassen. Zahlreiche Fallbeispiele mit typischen Vorgehensweisen sowie "Trouble Shooting Boxen", anhand derer alternative Wege oder Lösungsstrategien bei Problemen aufgezeigt werden, machen das Werk besonders praxistauglich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch für die geburtsmedizinische Praxis.
Dieses Manual gibt Ihnen mit praxisnahen, konkreten Handlungsanweisungen Sicherheit für die Arbeit im Kreißsaal, auf der Wochenbettstation und in der pränatalen Ambulanz - bei Risikoschwangerschaften, speziellen Situationen und Notfällen.
Damit behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick:
- Übersicht verschiedener Abläufe und Vorangehensweisen.
- Mit Anamnesebögen, Checklisten, Dosierschemata, Leitlinien..
- Viele nützliche Links für gezielte Beschaffung von Infos.
- Effiziente Zusammenarbeit im Team durch Aufgabentransparenz.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Das Handbuch für die geburtsmedizinische Praxis.
Dieses Manual gibt Ihnen mit praxisnahen, konkreten Handlungsanweisungen Sicherheit für die Arbeit im Kreißsaal, auf der Wochenbettstation und in der pränatalen Ambulanz - bei Risikoschwangerschaften, speziellen Situationen und Notfällen.
Damit behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick:
- Übersicht verschiedener Abläufe und Vorangehensweisen.
- Mit Anamnesebögen, Checklisten, Dosierschemata, Leitlinien..
- Viele nützliche Links für gezielte Beschaffung von Infos.
- Effiziente Zusammenarbeit im Team durch Aufgabentransparenz.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Das Handbuch für die geburtsmedizinische Praxis.
Dieses Manual gibt Ihnen mit praxisnahen, konkreten Handlungsanweisungen Sicherheit für die Arbeit im Kreißsaal, auf der Wochenbettstation und in der pränatalen Ambulanz - bei Risikoschwangerschaften, speziellen Situationen und Notfällen.
Damit behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick:
- Übersicht verschiedener Abläufe und Vorangehensweisen.
- Mit Anamnesebögen, Checklisten, Dosierschemata, Leitlinien..
- Viele nützliche Links für gezielte Beschaffung von Infos.
- Effiziente Zusammenarbeit im Team durch Aufgabentransparenz.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Das Handbuch für die geburtsmedizinische Praxis.
Dieses Manual gibt Ihnen mit praxisnahen, konkreten Handlungsanweisungen Sicherheit für die Arbeit im Kreißsaal, auf der Wochenbettstation und in der pränatalen Ambulanz - bei Risikoschwangerschaften, speziellen Situationen und Notfällen.
Damit behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick:
- Übersicht verschiedener Abläufe und Vorangehensweisen.
- Mit Anamnesebögen, Checklisten, Dosierschemata, Leitlinien..
- Viele nützliche Links für gezielte Beschaffung von Infos.
- Effiziente Zusammenarbeit im Team durch Aufgabentransparenz.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Das Handbuch für die geburtsmedizinische Praxis.
Dieses Manual gibt Ihnen mit praxisnahen, konkreten Handlungsanweisungen Sicherheit für die Arbeit im Kreißsaal, auf der Wochenbettstation und in der pränatalen Ambulanz - bei Risikoschwangerschaften, speziellen Situationen und Notfällen.
Damit behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick:
- Übersicht verschiedener Abläufe und Vorangehensweisen.
- Mit Anamnesebögen, Checklisten, Dosierschemata, Leitlinien..
- Viele nützliche Links für gezielte Beschaffung von Infos.
- Effiziente Zusammenarbeit im Team durch Aufgabentransparenz.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Das Handbuch für die geburtsmedizinische Praxis.
Dieses Manual gibt Ihnen mit praxisnahen, konkreten Handlungsanweisungen Sicherheit für die Arbeit im Kreißsaal, auf der Wochenbettstation und in der pränatalen Ambulanz - bei Risikoschwangerschaften, speziellen Situationen und Notfällen.
Damit behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick:
- Übersicht verschiedener Abläufe und Vorangehensweisen.
- Mit Anamnesebögen, Checklisten, Dosierschemata, Leitlinien..
- Viele nützliche Links für gezielte Beschaffung von Infos.
- Effiziente Zusammenarbeit im Team durch Aufgabentransparenz.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Das hochkarätige, interdisziplinäre Autorenteam, bestehend aus Anästhesisten, Geburtshelfern, Pädiatern und Neonatologen vermittelt praxisnah und verständlich die Grundlagen und Besonderheiten aus dem jeweiligen Blickwinkel. Dies garantiert ein grundlegendes Verständnis der komplexen Zusammenhänge und liefert das nötige „Know-How“ für ein sicheres Vorgehen bei der Betreuung von Mutter und Kind. Auch auf anästhesiologische Komplikationen und geburtshilfliche Notfälle geht das Werk ein und wie sich diese behandeln beziehungsweise von Anfang an vermeiden lassen. Zahlreiche Fallbeispiele mit typischen Vorgehensweisen sowie "Trouble Shooting Boxen", anhand derer alternative Wege oder Lösungsstrategien bei Problemen aufgezeigt werden, machen das Werk besonders praxistauglich.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das hochkarätige, interdisziplinäre Autorenteam, bestehend aus Anästhesisten, Geburtshelfern, Pädiatern und Neonatologen vermittelt praxisnah und verständlich die Grundlagen und Besonderheiten aus dem jeweiligen Blickwinkel. Dies garantiert ein grundlegendes Verständnis der komplexen Zusammenhänge und liefert das nötige „Know-How“ für ein sicheres Vorgehen bei der Betreuung von Mutter und Kind. Auch auf anästhesiologische Komplikationen und geburtshilfliche Notfälle geht das Werk ein und wie sich diese behandeln beziehungsweise von Anfang an vermeiden lassen. Zahlreiche Fallbeispiele mit typischen Vorgehensweisen sowie "Trouble Shooting Boxen", anhand derer alternative Wege oder Lösungsstrategien bei Problemen aufgezeigt werden, machen das Werk besonders praxistauglich.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In Deutschland variieren die Kaiserschnittraten in den einzelnen geburtshilflichen Abteilungen erheblich. Die möglichen Gründe für solche Unterschiede wurden in zahlreichen Veröffentlichungen untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass die Vorgehensweisen der GeburtshelferInnen einen erheblichen Einfluss haben.
Diese Arbeit geht der Frage nach, wie es in manchen Kreißsälen gelingt, Kaiserschnitte zu vermeiden. In Experteninterviews benennen Hebammen, GeburtshelferInnen und ÄrztInnen die aus ihrer Sicht relevanten Faktoren, die es ihnen ermöglichen, möglichst vielen Kindern ohne Operation auf die Welt zu helfen.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Das hochkarätige, interdisziplinäre Autorenteam, bestehend aus Anästhesisten, Geburtshelfern, Pädiatern und Neonatologen vermittelt praxisnah und verständlich die Grundlagen und Besonderheiten aus dem jeweiligen Blickwinkel. Dies garantiert ein grundlegendes Verständnis der komplexen Zusammenhänge und liefert das nötige „Know-How“ für ein sicheres Vorgehen bei der Betreuung von Mutter und Kind. Auch auf anästhesiologische Komplikationen und geburtshilfliche Notfälle geht das Werk ein und wie sich diese behandeln beziehungsweise von Anfang an vermeiden lassen. Zahlreiche Fallbeispiele mit typischen Vorgehensweisen sowie "Trouble Shooting Boxen", anhand derer alternative Wege oder Lösungsstrategien bei Problemen aufgezeigt werden, machen das Werk besonders praxistauglich.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das hochkarätige, interdisziplinäre Autorenteam, bestehend aus Anästhesisten, Geburtshelfern, Pädiatern und Neonatologen vermittelt praxisnah und verständlich die Grundlagen und Besonderheiten aus dem jeweiligen Blickwinkel. Dies garantiert ein grundlegendes Verständnis der komplexen Zusammenhänge und liefert das nötige „Know-How“ für ein sicheres Vorgehen bei der Betreuung von Mutter und Kind. Auch auf anästhesiologische Komplikationen und geburtshilfliche Notfälle geht das Werk ein und wie sich diese behandeln beziehungsweise von Anfang an vermeiden lassen. Zahlreiche Fallbeispiele mit typischen Vorgehensweisen sowie "Trouble Shooting Boxen", anhand derer alternative Wege oder Lösungsstrategien bei Problemen aufgezeigt werden, machen das Werk besonders praxistauglich.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Das Handbuch für die geburtsmedizinische Praxis.
Dieses Manual gibt Ihnen mit praxisnahen, konkreten Handlungsanweisungen Sicherheit für die Arbeit im Kreißsaal, auf der Wochenbettstation und in der pränatalen Ambulanz - bei Risikoschwangerschaften, speziellen Situationen und Notfällen.
Damit behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick:
- Übersicht verschiedener Abläufe und Vorangehensweisen.
- Mit Anamnesebögen, Checklisten, Dosierschemata, Leitlinien..
- Viele nützliche Links für gezielte Beschaffung von Infos.
- Effiziente Zusammenarbeit im Team durch Aufgabentransparenz.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *
Das Handbuch für die geburtsmedizinische Praxis.
Dieses Manual gibt Ihnen mit praxisnahen, konkreten Handlungsanweisungen Sicherheit für die Arbeit im Kreißsaal, auf der Wochenbettstation und in der pränatalen Ambulanz - bei Risikoschwangerschaften, speziellen Situationen und Notfällen.
Damit behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick:
- Übersicht verschiedener Abläufe und Vorangehensweisen.
- Mit Anamnesebögen, Checklisten, Dosierschemata, Leitlinien..
- Viele nützliche Links für gezielte Beschaffung von Infos.
- Effiziente Zusammenarbeit im Team durch Aufgabentransparenz.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
Das Handbuch für die geburtsmedizinische Praxis.
Dieses Manual gibt Ihnen mit praxisnahen, konkreten Handlungsanweisungen Sicherheit für die Arbeit im Kreißsaal, auf der Wochenbettstation und in der pränatalen Ambulanz - bei Risikoschwangerschaften, speziellen Situationen und Notfällen.
Damit behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick:
- Übersicht verschiedener Abläufe und Vorangehensweisen.
- Mit Anamnesebögen, Checklisten, Dosierschemata, Leitlinien..
- Viele nützliche Links für gezielte Beschaffung von Infos.
- Effiziente Zusammenarbeit im Team durch Aufgabentransparenz.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
Pflegefachwissen für Ausbildung und Praxis: Pflege konkret Gynäkologie ist Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem. Im Mittelpunkt stehen die pflegerische und therapeutische Betreuung der Patientinnen. Praxisnah und wissenschaftsbasiert zugleich, werden Ihnen die Grundlagen der Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pharmakologie und Neonatologie vermittelt, damit Sie in Pflegesituationen fallorientiert und pflegewissenschaftlich fundiert handeln können. Das Buch deckt dabei die Pflege in ihren verschiedenen Dimensionen ab: präventiv – kurativ – rehabilitativ – palliativ. Das übersichtliche Farbleitsystem, die Definitions-, Notfall- und Merkkästen erleichtern Ihnen das schnelle Auffinden von Informationen, denn so sehen Sie auf einen Blick was wichtig ist. Neu in der komplett überarbeiteten und aktualisierten 6. Auflage: Transferaufgaben am Ende des Kapitels vertiefen das Gelernte und sorgen für den nötigen Praxisbezug Inhaltliche Ergänzungen zu rechtlichen Neuregelungen im Zusammenhang mit dem Mutterschutzgesetz und dem Strafrecht
Aktualisiert: 2022-05-06
> findR *
Sanft ist das entscheidende Wort für die Beschreibung von chiropraktischen Maßnahmen in der Schwangerschaft.
Fälschlicherweise wird häufig angenommen, dass sich Chiropraktoren nur um Rückenprobleme kümmern - und übrigens damit bei einer Schwangeren Einiges zu tun haben. In Wahrheit befassen sie sich aber weniger mit dem Knochenskelett als mit dem Nervensystem. Ihr Credo wird oft so formuliert: "Unsere Aufgabe ist es, das unbehinderte Funktionieren des neuro-muskulären Systems zu unterstützen." Damit ein Organismus im Stande ist, seine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren und gezielt einzusetzen.
Rückenschmerzen im unteren Bereich sind in der Schwangerschaft sehr, sehr häufig. Doch daneben gibt es Dutzende weitere Beschwerden auf Grund der fünf, sechs, sieben gravierendsten schwangerschaftsbedingten Haltungsveränderungen vom Nacken bis in die Kniekehlen.
Die schwangerschaftstypische Fehlstellung zieht schließlich über die Mutterbänder auch die Gebärmutter aus der optimalen Position. Die Lösung findet der Chiropraktor am unteren Ende der Wirbelsäule, und durch sanfte Manipulation bringt er den Körper dazu, sich selbst zu korrigieren.
Sanft kann sogar die Lage des Babys im Mutterleib günstig beeinflusst werden.
Hebammen bejahen in Umfragen die chiropraktische Betreuung in der Schwangerschaft - nicht zuletzt, weil später auch die Entbindung beschleunigt wird. Die Baby-Begutachtung durch den Chiropraktor krönt dieses Engagement und kann unter Umständen beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Stillen erst ermöglichen.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *
Der Kaiserschnitt war ursprünglich eine Notoperation, heute ist er gängige Geburtspraxis. Das bleibt nicht ohne Folgen für Mütter und Kinder. Michel Odent, seit über 30 Jahren tätig in Geburtshilfe und Forschung, kritisiert ein „industrialisiertes Geburtenmanagement“ und Kliniken, die den Eingriff auch ohne medizinische Notwendigkeit durchführen.
Eindrücklich beschreibt er die weit reichenden körperlichen und psychischen Konsequenzen: von der Häufigkeit von Allergien, Asthma, Autismus und Stillproblemen bis hin zum Einfluss auf die spätere Mutter-Kind-Bindung.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Die Auswirkungen einer Kaiserschnitt Entbindung auf das Kind werden oft unterschätzt. Manchmal entsteht ein seelisches Trauma, das therapeutisch bearbeitet werden kann. Die Prä- und perinatal basierte Spieltherapie© nach Thurmann setzt beim kindlichen Erleben an: Das Spiel schafft einen geschützten Raum, in dem das Kind das Geschehene verarbeiten und neue Lösungswege erproben kann. Nach einer Einführung in die prä- und perinatale Psychologie erläutert Ilka-
Maria Thurmann typische Verläufe und Problemstellungen, die sich in ihrer 20-jährigen therapeutischen Praxis verdichtet haben. Die sieben Grundmuster, die sich herauskristallisieren, illustriert sie durch eigens für Kinder geschriebene „Kaiserschnitt-Geschichten“, die den therapeutischen Zugang erleichtern.
Eine einzigartige Hilfe nicht nur für KindertherapeutInnen, sondern auch für Hebammen, PädagogInnen, ÄrztInnen und Eltern. Mit Vorworten von Sven Hildebrandt und Gabriele Meyer-Enders.
Aktualisiert: 2017-07-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sectio caesarea
Sie suchen ein Buch über Sectio caesarea? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sectio caesarea. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sectio caesarea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sectio caesarea einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sectio caesarea - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sectio caesarea, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sectio caesarea und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.