In der Versorgung von benachteiligten Menschen mit sozialen Dienstleistungen spielen Nonprofit Organisationen eine wesentliche Rolle. Dieses Buch befasst sich zunächst aus ökonomischer Sicht mit den charakteristischen Eigenschaften sozialer Dienstleistungen und fokussiert im Anschluss daran auf die Beschäftigung in sozialen Dienstleistungseinrichtungen des Nonprofit Sektors. Ein Set von zentralen Forschungsfragen leitet diese Studie: Aus theoretischer Sicht interessierten die ökonomischen Bestimmungsgründe und Besonderheiten des Arbeitskräfteeinsatzes in diesen Einrichtungen. Der empirische Teil gibt einen detaillierten Einblick in die Methodik der Erhebung und in die Ergebnisse der Analysen zum Beschäftigungsvolumen und zur Beschäftigungsstruktur in Sozialen Diensten des österreichischen Nonprofit Sektors.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Untersuchung stellt eine vergleichende Analyse des Arbeits- und Realkapitaleinsatzes sowie der Produktion und der Produktivität in der Bundesrepublik Deutschland und Japan dar. Im Zeit-, Länder- und Branchenvergleich werden in Form einer detaillierten Strukturanalyse die einzelnen Determinanten des Produktionspotentials behandelt. Dem schliesst sich ein Effizienzvergleich beider Volkswirtschaften an, in dessen Mittelpunkt der industrielle Sektor steht. - Aufgelockert wird der Text durch zahlreiche Schaubilder und Tabellen, während notwendige Klassifikationen und mathematische Ableitungen in den Anhang verwiesen wurden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Arbeit befasst sich mit zwei Fragen. Bei der ersten Frage handelt es sich um die Effizienz der sich anbietenden Strategien zur Entwicklung des externen Sektors in den Entwicklungsländern; bei der zweiten Frage geht es um die Untersuchung der Möglichkeiten, die die Wirtschaftspolitik hat, um die Importsubstitutions- und/oder Exportexpansionsstrategie zu planen bzw. in die Tat umzusetzen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Problematik der Identifikation und Integration des informellen Sektors in die Berufsbildungshilfe stellen den Ausgangspunkt der Studie dar. Fragen der Definition und Schnittstellenproblematik des informellen mit dem formellen Sektor. Es werden die eurozentrischen Orientierungen der Berufsbildungshilfe und die methodisch-didaktischen Implikationen anhand von Fallbeispielen aus der Berufsbildungshilfe aufgezeigt. Weiterhin zeigen die Untersuchungen des beschäftigungswirksamen Potentials des informellen Sektors die Notwendigkeit einer Neuorientierung der beruflichen Bildungshilfe auf. Die sozio-kulturellen, politischen und sozio-ökonomischen Aspekte spielen hierbei eine wichtige Rolle. Kultur, Tradition und Arbeit sind Begriffe, die im Kontext der Entwicklung von neuen Berufsbildungsansätzen für den informellen Sektor auf dem Hintergrund der Länder der Dritten Welt neu definiert und verstanden werden müssen. Das letzte Kapitel enthält Vorschläge für die Entwicklung einer kulturspezifischen orientierten, holistischen (ganzheitlichen) Berufspädagogik. Diese könnte die Basis für eine zukünftig angepaßte Berufsbildungshilfe in der sogenannten Dritten Welt sein.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Vor dem Hintergrund der internationalen Finanzkrise und vor der Tatsache, daß Griechenland ein EG- und OECD-Mitglied ist, was dem internationalen Interesse im Rahmen der Konsolidierung der öffentlichen Finanzen des Landes entspricht, konzentriert sich die Arbeit auf folgenden Fragenkomplex: 1. Auf welche ökonomischen Ereignisse läßt sich die öffentliche Verschuldung Griechenlands historisch zurückführen und wie hat sich die Struktur der griechischen Staatsverschuldung vor- und nachkriegszeitlich entwickelt? 2. Wie sieht die griechische «Verschuldungsperformance» im internationalen Vergleich aus? 3. Auf welchen institutionell-juristischen Grundlagen und Grenzen basiert der öffentliche Kredit? 4. Welches sind die Ursachen und Funktionen der Inlands- und Auslandsverschuldung des öffentlichen Sektors des Landes? 5. Welche Perspektiven eröffnen sich für Griechenland in der bevorstehenden Wirtschafts- und Währungsunion der EG?
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Von Bund und Ländern werden immer mehr Leistungen auf die Kommunen verlagert. Die Finanzierung des dadurch zwingend größer gewordenen Verwaltungsapparats ist durch Mehreinnahmen jedoch nur stark eingeschränkt möglich. Die Kommunen müssen im Gegenteil sogar mit sinkenden Ressourcen auskommen, so daß mit traditionellen Struktur- und Verhaltensmustern keine nachhaltigen Leistungssteigerungen mehr möglich sind. Die Einführung des in der Privatwirtschaft bewährten geschäftsprozeßorientierten Ansatzes stellt eine Möglichkeit dar, die bestehenden Probleme innerhalb der Verwaltung zu lösen. Im Rahmen der Arbeit wird untersucht, in welcher Weise die Prozeßorientierung zur Optimierung von Verwaltungsabläufen führen kann und wie sich diese optimierten Abläufe durch den Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik wirkungsvoll unterstützen lassen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Wirtschaft der Entwicklungsländer wird häufig durch eine dualistische Struktur beschrieben, in der zwei Bereiche unverbunden nebeneinander bestehen: ein «Formeller Sektor», der aus arbeitsteiligen Produktionsmethoden und kapitalintensiven Verfahren besteht und ein «Informeller Sektor», in dem eine geringe Arbeitsteilung vorherrscht. Die Entstehung und Beharrungstendenz einer derartigen Wirtschaftsstruktur wird im Rahmen dieser Arbeit durch die institutionellen Rahmenbedingungen im «Informellen Sektor» erklärt. Neben einer Analyse der inhaltlichen Ausgestaltung dieser Regelungen gibt vor allem die Untersuchung der informellen Durchsetzungsmechanismen Aufschluß über die innere Kohärenz und das Beharrungsvermögen des «Informellen Sektors».
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der informelle Sektor übernimmt aufgrund seines wirtschaftlichen Selbsthilfepotentials in den Städten der Entwicklungsländer Funktionen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil entwicklungspolitischer Überlegungen werden lassen. Die Formulierung konkreter Förderungsmaßnahmen setzt jedoch umfassende Kenntnisse der spezifischen Gesetzmäßigkeiten und Rahmenbedingungen des informellen Sektors voraus. Vor diesem Hintergrund wird der informelle Sektor hinsichtlich seiner inneren Struktur sowie seiner Beziehungen und Verbindungen zum formellen Sektor empirisch und theoretisch analysiert. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse werden dann Möglichkeiten zu seiner Förderung erörtert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Im Rahmen dieser Arbeit wird eine neue Methodik zur flächendeckenden Ermittlung belastbarer Daten für anthropogene Emissionen entwickelt. Dabei wird explizit die Verfügbarkeit von Ausgangsdaten, bedingt durch Datenschutz, Nichterhebung etc., berücksichtigt. Die aufgezeigten Möglichkeiten zur Generierung von Emissionsdaten bilden eine wesentliche Grundlage für die Erstellung von nationalen und internationalen Emissionskatastern. Sie dienen somit als Basis für die Umsetzung von Emissionsminderungsstrategien sowie als nichtmonetäre Datenbasis einer Umweltberichterstattung, etwa innerhalb einer Umweltökonomischen Gesamtrechnung. Als ein besonders emissionsrelevanter Beispielsektor wurde die Energieerzeugung ausgewählt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das Auftreten von Effizienzdefiziten bei der Bereitstellung öffentlicher Leistungen kann im Versagen bürokratischer Apparate ebenso wie in unzweckmässigen Ziel- oder Instrumentvorgaben durch politische Entscheidungsgremien begründet sein. Diese Arbeit versucht darzustellen, in welcher Weise die subjektiven Bewertungen der Bürger, die die Nutzniesser des öffentlichen Angebots sind, einerseits als Leistungsindikator für bestehende Versorgungsniveaus, andererseits als Entscheidungshilfe bei der gesellschaftlichen Zielbestimmung bzw. Instrumentenwahl dienen können. Sie zeigt daneben die Probleme auf, die sich bei der empirischen Erfassung dieser Bewertungen ergeben.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
In der Versorgung von benachteiligten Menschen mit sozialen Dienstleistungen spielen Nonprofit Organisationen eine wesentliche Rolle. Dieses Buch befasst sich zunächst aus ökonomischer Sicht mit den charakteristischen Eigenschaften sozialer Dienstleistungen und fokussiert im Anschluss daran auf die Beschäftigung in sozialen Dienstleistungseinrichtungen des Nonprofit Sektors. Ein Set von zentralen Forschungsfragen leitet diese Studie: Aus theoretischer Sicht interessierten die ökonomischen Bestimmungsgründe und Besonderheiten des Arbeitskräfteeinsatzes in diesen Einrichtungen. Der empirische Teil gibt einen detaillierten Einblick in die Methodik der Erhebung und in die Ergebnisse der Analysen zum Beschäftigungsvolumen und zur Beschäftigungsstruktur in Sozialen Diensten des österreichischen Nonprofit Sektors.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sektors
Sie suchen ein Buch über Sektors? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sektors. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sektors im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sektors einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sektors - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sektors, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sektors und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.