Die Rehabilitation ist aus pflegerischer Sicht ein sehr interessanter Aufgabenbereich. Pflegerische Interventionen sind Teil des Rehabilitationskonzepts und nutzen die alltagsnahen Aktivitäten für Aktivierung, Selbstständigkeitsförderung und Anleitung.
Das Buch beschreibt Aufgaben der Pflege in der Rehabilitation mit dem Schwerpunkt auf Interventionen der Rehabilitationspflege in den Bereichen der Orthopädie, Inneren Medizin/Kardiologie, Geriatrie und Neurologie. Wichtige Krankheitsbilder, interdisziplinäre Teamarbeit sowie Strategien zur Patientenüberleitung und Nachsorge sind weitere wesentliche Inhalte. Der Leser kann sich ein Bild machen, welche Kompetenzen und Qualifizierungen nötig sind, um den verschiedenen Aspekten pflegerischen Handelns in der Rehabilitation gerecht zu werden. Das Buch gibt dabei auch Empfehlungen zur Pflegepraxis außerhalb der Rehabilitation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Rehabilitation ist aus pflegerischer Sicht ein sehr interessanter Aufgabenbereich. Pflegerische Interventionen sind Teil des Rehabilitationskonzepts und nutzen die alltagsnahen Aktivitäten für Aktivierung, Selbstständigkeitsförderung und Anleitung.
Das Buch beschreibt Aufgaben der Pflege in der Rehabilitation mit dem Schwerpunkt auf Interventionen der Rehabilitationspflege in den Bereichen der Orthopädie, Inneren Medizin/Kardiologie, Geriatrie und Neurologie. Wichtige Krankheitsbilder, interdisziplinäre Teamarbeit sowie Strategien zur Patientenüberleitung und Nachsorge sind weitere wesentliche Inhalte. Der Leser kann sich ein Bild machen, welche Kompetenzen und Qualifizierungen nötig sind, um den verschiedenen Aspekten pflegerischen Handelns in der Rehabilitation gerecht zu werden. Das Buch gibt dabei auch Empfehlungen zur Pflegepraxis außerhalb der Rehabilitation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Rehabilitation ist aus pflegerischer Sicht ein sehr interessanter Aufgabenbereich. Pflegerische Interventionen sind Teil des Rehabilitationskonzepts und nutzen die alltagsnahen Aktivitäten für Aktivierung, Selbstständigkeitsförderung und Anleitung.
Das Buch beschreibt Aufgaben der Pflege in der Rehabilitation mit dem Schwerpunkt auf Interventionen der Rehabilitationspflege in den Bereichen der Orthopädie, Inneren Medizin/Kardiologie, Geriatrie und Neurologie. Wichtige Krankheitsbilder, interdisziplinäre Teamarbeit sowie Strategien zur Patientenüberleitung und Nachsorge sind weitere wesentliche Inhalte. Der Leser kann sich ein Bild machen, welche Kompetenzen und Qualifizierungen nötig sind, um den verschiedenen Aspekten pflegerischen Handelns in der Rehabilitation gerecht zu werden. Das Buch gibt dabei auch Empfehlungen zur Pflegepraxis außerhalb der Rehabilitation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Gesundheitsförderung und Prävention spielen im Kindes- und Jugendalter eine besondere Rolle. Zum einen, weil Kindergesundheit von sozialen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst wird; zum anderen weil gesundheitliche Störungen im Kindesalter langfristige Auswirkungen haben und durch frühe Prävention besser verhindert werden können als durch späte Interventionen. Die primären Bezugspersonen, aber auch Settings wie Kindertagesstätten oder Schulen sind hierbei von hoher Bedeutung. Das Buch vermittelt umfassendes Grundlagenwissen, um sowohl in traditionellen als auch in neuen pflegerischen Handlungsfeldern die Gesundheit von Kindern zu fördern und an der Prävention aktiv mitzuwirken.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Gesundheitsförderung und Prävention spielen im Kindes- und Jugendalter eine besondere Rolle. Zum einen, weil Kindergesundheit von sozialen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst wird; zum anderen weil gesundheitliche Störungen im Kindesalter langfristige Auswirkungen haben und durch frühe Prävention besser verhindert werden können als durch späte Interventionen. Die primären Bezugspersonen, aber auch Settings wie Kindertagesstätten oder Schulen sind hierbei von hoher Bedeutung. Das Buch vermittelt umfassendes Grundlagenwissen, um sowohl in traditionellen als auch in neuen pflegerischen Handlungsfeldern die Gesundheit von Kindern zu fördern und an der Prävention aktiv mitzuwirken.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Gesundheitsförderung und Prävention spielen im Kindes- und Jugendalter eine besondere Rolle. Zum einen, weil Kindergesundheit von sozialen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst wird; zum anderen weil gesundheitliche Störungen im Kindesalter langfristige Auswirkungen haben und durch frühe Prävention besser verhindert werden können als durch späte Interventionen. Die primären Bezugspersonen, aber auch Settings wie Kindertagesstätten oder Schulen sind hierbei von hoher Bedeutung. Das Buch vermittelt umfassendes Grundlagenwissen, um sowohl in traditionellen als auch in neuen pflegerischen Handlungsfeldern die Gesundheit von Kindern zu fördern und an der Prävention aktiv mitzuwirken.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Gesundheitsförderung und Prävention spielen im Kindes- und Jugendalter eine besondere Rolle. Zum einen, weil Kindergesundheit von sozialen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst wird; zum anderen weil gesundheitliche Störungen im Kindesalter langfristige Auswirkungen haben und durch frühe Prävention besser verhindert werden können als durch späte Interventionen. Die primären Bezugspersonen, aber auch Settings wie Kindertagesstätten oder Schulen sind hierbei von hoher Bedeutung. Das Buch vermittelt umfassendes Grundlagenwissen, um sowohl in traditionellen als auch in neuen pflegerischen Handlungsfeldern die Gesundheit von Kindern zu fördern und an der Prävention aktiv mitzuwirken.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Rehabilitation von älteren Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um die Selbstständigkeit und somit auch die Selbstzufriedenheit der Menschen aufrechtzuerhalten oder auch wiederherzustellen, bedarf es nach einem stationären Aufenthalt weiterhin Therapie und Training. Das Buch gibt praktische Tipps, wie im häuslichen Bereich eine Förderung der eigenen Aktivitäten gestaltet werden kann. Es ist versehen mit einem Geleitwort von Priv.-Doz. Dr. Clemens Becker, Leiter der Geriatrischen Rehabilitation am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *
Die Rehabilitation von älteren Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um die Selbstständigkeit und somit auch die Selbstzufriedenheit der Menschen aufrechtzuerhalten oder auch wiederherzustellen, bedarf es nach einem stationären Aufenthalt weiterhin Therapie und Training. Das Buch gibt praktische Tipps, wie im häuslichen Bereich eine Förderung der eigenen Aktivitäten gestaltet werden kann. Es ist versehen mit einem Geleitwort von Priv.-Doz. Dr. Clemens Becker, Leiter der Geriatrischen Rehabilitation am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *
Die Rehabilitation ist aus pflegerischer Sicht ein sehr interessanter Aufgabenbereich. Pflegerische Interventionen sind Teil des Rehabilitationskonzepts und nutzen die alltagsnahen Aktivitäten für Aktivierung, Selbstständigkeitsförderung und Anleitung.
Das Buch beschreibt Aufgaben der Pflege in der Rehabilitation mit dem Schwerpunkt auf Interventionen der Rehabilitationspflege in den Bereichen der Orthopädie, Inneren Medizin/Kardiologie, Geriatrie und Neurologie. Wichtige Krankheitsbilder, interdisziplinäre Teamarbeit sowie Strategien zur Patientenüberleitung und Nachsorge sind weitere wesentliche Inhalte. Der Leser kann sich ein Bild machen, welche Kompetenzen und Qualifizierungen nötig sind, um den verschiedenen Aspekten pflegerischen Handelns in der Rehabilitation gerecht zu werden. Das Buch gibt dabei auch Empfehlungen zur Pflegepraxis außerhalb der Rehabilitation.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Die Rehabilitation ist aus pflegerischer Sicht ein sehr interessanter Aufgabenbereich. Pflegerische Interventionen sind Teil des Rehabilitationskonzepts und nutzen die alltagsnahen Aktivitäten für Aktivierung, Selbstständigkeitsförderung und Anleitung.
Das Buch beschreibt Aufgaben der Pflege in der Rehabilitation mit dem Schwerpunkt auf Interventionen der Rehabilitationspflege in den Bereichen der Orthopädie, Inneren Medizin/Kardiologie, Geriatrie und Neurologie. Wichtige Krankheitsbilder, interdisziplinäre Teamarbeit sowie Strategien zur Patientenüberleitung und Nachsorge sind weitere wesentliche Inhalte. Der Leser kann sich ein Bild machen, welche Kompetenzen und Qualifizierungen nötig sind, um den verschiedenen Aspekten pflegerischen Handelns in der Rehabilitation gerecht zu werden. Das Buch gibt dabei auch Empfehlungen zur Pflegepraxis außerhalb der Rehabilitation.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Die Rehabilitation ist aus pflegerischer Sicht ein sehr interessanter Aufgabenbereich. Pflegerische Interventionen sind Teil des Rehabilitationskonzepts und nutzen die alltagsnahen Aktivitäten für Aktivierung, Selbstständigkeitsförderung und Anleitung.
Das Buch beschreibt Aufgaben der Pflege in der Rehabilitation mit dem Schwerpunkt auf Interventionen der Rehabilitationspflege in den Bereichen der Orthopädie, Inneren Medizin/Kardiologie, Geriatrie und Neurologie. Wichtige Krankheitsbilder, interdisziplinäre Teamarbeit sowie Strategien zur Patientenüberleitung und Nachsorge sind weitere wesentliche Inhalte. Der Leser kann sich ein Bild machen, welche Kompetenzen und Qualifizierungen nötig sind, um den verschiedenen Aspekten pflegerischen Handelns in der Rehabilitation gerecht zu werden. Das Buch gibt dabei auch Empfehlungen zur Pflegepraxis außerhalb der Rehabilitation.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Die Rehabilitation von älteren Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um die Selbstständigkeit und somit auch die Selbstzufriedenheit der Menschen aufrechtzuerhalten oder auch wiederherzustellen, bedarf es nach einem stationären Aufenthalt weiterhin Therapie und Training. Das Buch gibt praktische Tipps, wie im häuslichen Bereich eine Förderung der eigenen Aktivitäten gestaltet werden kann. Es ist versehen mit einem Geleitwort von Priv.-Doz. Dr. Clemens Becker, Leiter der Geriatrischen Rehabilitation am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *
Gesundheitsförderung und Prävention spielen im Kindes- und Jugendalter eine besondere Rolle. Zum einen, weil Kindergesundheit von sozialen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst wird; zum anderen weil gesundheitliche Störungen im Kindesalter langfristige Auswirkungen haben und durch frühe Prävention besser verhindert werden können als durch späte Interventionen. Die primären Bezugspersonen, aber auch Settings wie Kindertagesstätten oder Schulen sind hierbei von hoher Bedeutung. Das Buch vermittelt umfassendes Grundlagenwissen, um sowohl in traditionellen als auch in neuen pflegerischen Handlungsfeldern die Gesundheit von Kindern zu fördern und an der Prävention aktiv mitzuwirken.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Gesundheitsförderung und Prävention spielen im Kindes- und Jugendalter eine besondere Rolle. Zum einen, weil Kindergesundheit von sozialen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst wird; zum anderen weil gesundheitliche Störungen im Kindesalter langfristige Auswirkungen haben und durch frühe Prävention besser verhindert werden können als durch späte Interventionen. Die primären Bezugspersonen, aber auch Settings wie Kindertagesstätten oder Schulen sind hierbei von hoher Bedeutung. Das Buch vermittelt umfassendes Grundlagenwissen, um sowohl in traditionellen als auch in neuen pflegerischen Handlungsfeldern die Gesundheit von Kindern zu fördern und an der Prävention aktiv mitzuwirken.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Gesundheitsförderung und Prävention spielen im Kindes- und Jugendalter eine besondere Rolle. Zum einen, weil Kindergesundheit von sozialen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst wird; zum anderen weil gesundheitliche Störungen im Kindesalter langfristige Auswirkungen haben und durch frühe Prävention besser verhindert werden können als durch späte Interventionen. Die primären Bezugspersonen, aber auch Settings wie Kindertagesstätten oder Schulen sind hierbei von hoher Bedeutung. Das Buch vermittelt umfassendes Grundlagenwissen, um sowohl in traditionellen als auch in neuen pflegerischen Handlungsfeldern die Gesundheit von Kindern zu fördern und an der Prävention aktiv mitzuwirken.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Gesundheitsförderung und Prävention spielen im Kindes- und Jugendalter eine besondere Rolle. Zum einen, weil Kindergesundheit von sozialen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst wird; zum anderen weil gesundheitliche Störungen im Kindesalter langfristige Auswirkungen haben und durch frühe Prävention besser verhindert werden können als durch späte Interventionen. Die primären Bezugspersonen, aber auch Settings wie Kindertagesstätten oder Schulen sind hierbei von hoher Bedeutung. Das Buch vermittelt umfassendes Grundlagenwissen, um sowohl in traditionellen als auch in neuen pflegerischen Handlungsfeldern die Gesundheit von Kindern zu fördern und an der Prävention aktiv mitzuwirken.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Rehabilitation ist aus pflegerischer Sicht ein sehr interessanter Aufgabenbereich. Pflegerische Interventionen sind Teil des Rehabilitationskonzepts und nutzen die alltagsnahen Aktivitäten für Aktivierung, Selbstständigkeitsförderung und Anleitung.
Das Buch beschreibt Aufgaben der Pflege in der Rehabilitation mit dem Schwerpunkt auf Interventionen der Rehabilitationspflege in den Bereichen der Orthopädie, Inneren Medizin/Kardiologie, Geriatrie und Neurologie. Wichtige Krankheitsbilder, interdisziplinäre Teamarbeit sowie Strategien zur Patientenüberleitung und Nachsorge sind weitere wesentliche Inhalte. Der Leser kann sich ein Bild machen, welche Kompetenzen und Qualifizierungen nötig sind, um den verschiedenen Aspekten pflegerischen Handelns in der Rehabilitation gerecht zu werden. Das Buch gibt dabei auch Empfehlungen zur Pflegepraxis außerhalb der Rehabilitation.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Rehabilitation von älteren Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um die Selbstständigkeit und somit auch die Selbstzufriedenheit der Menschen aufrechtzuerhalten oder auch wiederherzustellen, bedarf es nach einem stationären Aufenthalt weiterhin Therapie und Training. Das Buch gibt praktische Tipps, wie im häuslichen Bereich eine Förderung der eigenen Aktivitäten gestaltet werden kann. Es ist versehen mit einem Geleitwort von Priv.-Doz. Dr. Clemens Becker, Leiter der Geriatrischen Rehabilitation am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.
Aktualisiert: 2020-06-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Selbstständigkeitsförderung
Sie suchen ein Buch über Selbstständigkeitsförderung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Selbstständigkeitsförderung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Selbstständigkeitsförderung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Selbstständigkeitsförderung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Selbstständigkeitsförderung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Selbstständigkeitsförderung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Selbstständigkeitsförderung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.