Seit den achtziger Jahren dokumentieren Ausstellungen in Europa und den USA, daß die Werbung immer mehr in den Bereich der bildenden Kunst vordringt. In philologischen Beiträgen ist dieser Trend schon länger zu beobachten. Die Arbeit nimmt einen Differenzierungsversuch der Bereiche Werbung und Kunst sowie Dichtung unter den Kriterien des Jakobsonschen Kommunikationsmodells vor. Einzelne Analysen widmen sich Schwerpunkten wie der Instrumentalisierung von Kunst und Dichtung durch die französische Werbung, dem Einsatz rhetorischer Formen wie Witz und Ironie sowie dem jüngsten Aufkommen von «Werbung für Werbung». Als Materialgrundlage dienen französische Werbe-Annoncen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Wie wirken Markenzeichen? Gibt es Kriterien, mit deren Hilfe die Qualität von Markenzeichen beurteilt werden kann? Welche Möglichkeiten gibt es, Markenzeichen zu entwerfen? Dies sind Fragen, auf die die Semiotik, auch Wissenschaft oder Theorie der Zeichen genannt, Antworten geben kann. Semiotische Erkenntnisse werden bereits angewendet in: Sprachwissenschaft, Philosophie, Architektur, Ästhetik, Design, Kunst, Kommunikationswissenschaft u.a. Ein Schwerpunkt in der Anwendung ist die Analyse von Zeichensystemen und die Klassifikation von Zeichen. In diesem Buch wird die Semiotik nicht nur zur Analyse sowie zur Kategorisierung und Klassifikation von Markenzeichen eingesetzt. Vielmehr wird auf Grundlage der Semiotik ein Konzept für die Generierung von Markenzeichen entwickelt. Die für die Zeichengestaltung Verantwortlichen können dieses Konzept konkret und unmittelbar anwenden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Läßt sich Rationalität in kommunikative vs. strategische trennen? Ist die These vom Primat der kommunikativen Rationalität und des kommunikativen Handelns haltbar? Diese Fragen werden aus der Perspektive einer semiotischen Erkenntnistheorie behandelt, die der amerikanische Philosoph Charles S. Peirce gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt hat. Im Rahmen einer erkenntniskritischen Analyse steht das Problem im Vordergrund, welche Bedingungen es der menschlichen Erfahrungskapazität ermöglichen, kommunikativ zu handeln.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
«Bedeutungsrepräsentationen und Bildvorstellungen» ist eine erste umfassende deutschsprachige Studie zur imagery debate, also jener Debatte über mentale Bilder, die seit etwa drei Jahrzehnten die kognitionswissenschaftlichen Diskurse beherrscht. Dabei geht es um die Frage, wie mentale Bilder entworfen sind und welche Funktionen sie im kognitiven Geschehen einnehmen. Hier gibt es einen Widerstreit zwischen jener Auffassung, wonach unsere Imagination mit symbolischen Erinnerungen arbeitet, und einer Position, derzufolge sie zusätzlich bildhaftes Erinnerungsmaterial verwendet. Die Klärungsarbeit wird meist experimentell gestützt. Alle Ansätze haben methodische Eigentümlichkeiten und charakteristische Grundannahmen über den Wert von Repräsentativität in der Kognition gemein. Eine nähere Analyse erlaubt eine vereinheitlichende Sicht auf die Positionen zur allgemeinen Rolle von Repräsentationen. Zugleich ermöglicht sie einen ausführlichen Kommentar zum methodischen Vorgehen in der Debatte und zum verwendeten Bildmaterial. Ergänzt wird die Darstellung durch einen computerexperimentellen Gegenentwurf zur derzeitigen Zentralthese der Debatte, dass mentale Bilder auf depiktiven Repräsentationsformaten aufsetzen. Hinzu kommt eine Diskussion und Interpretation des Künstliche-Welt-Szenarios, dessen Software diesem Band beiliegt. Die eigene Modellbildung erlaubt dem Autor die Stärkung einer These, die konträr zu den Auffassungen in der imagery debate läuft: Erst solche Deutungen mentaler Prozesse, die Repräsentations-Prozess-Paare berücksichtigen, haben Aussicht, eine adäquate Theorie des kognitiven Geschehens zu liefern.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Im alltäglichen Reden, Denken, Schreiben oder Lesen beziehen wir uns auf unterschiedliche Texte und Textsorten, um einen Text zu bilden oder zu verstehen. Was ist und wie funktioniert die so genannte Intertextualität in der Werbung der Printmedien? Das auf der CD-ROM gespeicherte Textkorpus dokumentiert die Intertextualität als eine formenreiche Werbestrategie mit sprachlichen und bildlichen Bezugnahmen. Neben den bekannten intertextuellen Phänomenen, wie zum Beispiel Zitat, Anspielung, Plagiat oder Übersetzung, bedient sich die Werbung typologischer Montagen, Mischungen und Metamorphosen von Textsorten wie auch phraseologischer, metakommunikativer und obligatorischer Intertextualität. Durch inhaltliche und formale Vernetzungen zu anderen Texten vollzieht sich eine werbliche Persuasion, Ästhetik und Witzigkeit, die einen effektiven Werbeauftritt bewirken.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema semiotischer
Sie suchen ein Buch über semiotischer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema semiotischer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema semiotischer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema semiotischer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
semiotischer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema semiotischer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter semiotischer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.