Mit seinem optimistischen Weltbild und wegbereitenden Wirken für die Moderne fasziniert der Impressionismus immer wieder aufs Neue. Dieses definitive Who’s Who versammelt 10 Künstler-Monografien aus TASCHENs Kleiner Reihe zum Preis von dreien und führt durch Leben und Werk von Cézanne, Degas, Gauguin, Manet, Monet, Renoir, Rousseau, Seurat, Toulouse-Lautrec und van Gogh. Ein Muss für jeden Kunstliebhaber!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Mit seinem optimistischen Weltbild und wegbereitenden Wirken für die Moderne fasziniert der Impressionismus immer wieder aufs Neue. Dieses definitive Who’s Who versammelt 10 Künstler-Monografien aus TASCHENs Kleiner Reihe zum Preis von dreien und führt durch Leben und Werk von Cézanne, Degas, Gauguin, Manet, Monet, Renoir, Rousseau, Seurat, Toulouse-Lautrec und van Gogh. Ein Muss für jeden Kunstliebhaber!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Nie zuvor haben sich so viele Menschen so viel Mühe dabei gegeben, ihre Brote zu belegen: Mit gefülltem Kühlschrank, virtuosem Messerstrich und einer großen Prise Humor wagten sich zahlreiche Brot-Künstler am Frühstückstisch oder beim Abendbrot an allseits bekannte Meisterwerke von Leonardo da Vinci, Frida Kahlo oder Joseph Beuys. Mal erstaunlich nah am Original wie Vermeers »Mädchen mit dem Perlenohrring« aus Fleischwurst und Birne auf Vollkornbrot, mal mit etwas mehr künstlerischer Freiheit wie der in Papier gehüllte Brotlaib in Anlehnung an die Verpackungskünstler Christo und Jeanne-Claude.
Das Spektrum an unterschiedlichen Materialien und Techniken der kreativen Marmeladenbrote, Käsestullen und Wurstschnitten ist ebenso facettenreich wie die Kunstwerke selbst. Es reicht von pastosem Frischkäseauftrag über akkurate Avocadoanordnung bis hin zu filigraner Gurkenschnitzerei. So gerne hat man Kunstgeschichte selten verschlungen.
- Leichte Kost: Der Brotkunst-Band zum Twitter-Trend #KunstGeschichteAlsBrotbelag
- »Es gibt lustigere Themen als Kunstgeschichte. Und es gibt Witzigeres als Brotbeläge. Aber es gibt wenig, das so lustig ist, wie die Kombination aus beidem.« JETZT
- »Ein Toast auf die Kunst« SPIEGEL ONLINE
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Mit seinem optimistischen Weltbild und wegbereitenden Wirken für die Moderne fasziniert der Impressionismus immer wieder aufs Neue. Dieses definitive Who’s Who versammelt 10 Künstler-Monografien aus TASCHENs Kleiner Reihe zum Preis von dreien und führt durch Leben und Werk von Cézanne, Degas, Gauguin, Manet, Monet, Renoir, Rousseau, Seurat, Toulouse-Lautrec und van Gogh. Ein Muss für jeden Kunstliebhaber!
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Mit seinem optimistischen Weltbild und wegbereitenden Wirken für die Moderne fasziniert der Impressionismus immer wieder aufs Neue. Dieses definitive Who’s Who versammelt 10 Künstler-Monografien aus TASCHENs Kleiner Reihe zum Preis von dreien und führt durch Leben und Werk von Cézanne, Degas, Gauguin, Manet, Monet, Renoir, Rousseau, Seurat, Toulouse-Lautrec und van Gogh. Ein Muss für jeden Kunstliebhaber!
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Nie zuvor haben sich so viele Menschen so viel Mühe dabei gegeben, ihre Brote zu belegen: Mit gefülltem Kühlschrank, virtuosem Messerstrich und einer großen Prise Humor wagten sich zahlreiche Brot-Künstler am Frühstückstisch oder beim Abendbrot an allseits bekannte Meisterwerke von Leonardo da Vinci, Frida Kahlo oder Joseph Beuys. Mal erstaunlich nah am Original wie Vermeers »Mädchen mit dem Perlenohrring« aus Fleischwurst und Birne auf Vollkornbrot, mal mit etwas mehr künstlerischer Freiheit wie der in Papier gehüllte Brotlaib in Anlehnung an die Verpackungskünstler Christo und Jeanne-Claude.
Das Spektrum an unterschiedlichen Materialien und Techniken der kreativen Marmeladenbrote, Käsestullen und Wurstschnitten ist ebenso facettenreich wie die Kunstwerke selbst. Es reicht von pastosem Frischkäseauftrag über akkurate Avocadoanordnung bis hin zu filigraner Gurkenschnitzerei. So gerne hat man Kunstgeschichte selten verschlungen.
- Leichte Kost: Der Brotkunst-Band zum Twitter-Trend #KunstGeschichteAlsBrotbelag
- »Es gibt lustigere Themen als Kunstgeschichte. Und es gibt Witzigeres als Brotbeläge. Aber es gibt wenig, das so lustig ist, wie die Kombination aus beidem.« JETZT
- »Ein Toast auf die Kunst« SPIEGEL ONLINE
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Nie zuvor haben sich so viele Menschen so viel Mühe dabei gegeben, ihre Brote zu belegen: Mit gefülltem Kühlschrank, virtuosem Messerstrich und einer großen Prise Humor wagten sich zahlreiche Brot-Künstler am Frühstückstisch oder beim Abendbrot an allseits bekannte Meisterwerke von Leonardo da Vinci, Frida Kahlo oder Joseph Beuys. Mal erstaunlich nah am Original wie Vermeers »Mädchen mit dem Perlenohrring« aus Fleischwurst und Birne auf Vollkornbrot, mal mit etwas mehr künstlerischer Freiheit wie der in Papier gehüllte Brotlaib in Anlehnung an die Verpackungskünstler Christo und Jeanne-Claude.
Das Spektrum an unterschiedlichen Materialien und Techniken der kreativen Marmeladenbrote, Käsestullen und Wurstschnitten ist ebenso facettenreich wie die Kunstwerke selbst. Es reicht von pastosem Frischkäseauftrag über akkurate Avocadoanordnung bis hin zu filigraner Gurkenschnitzerei. So gerne hat man Kunstgeschichte selten verschlungen.
- Leichte Kost: Der Brotkunst-Band zum Twitter-Trend #KunstGeschichteAlsBrotbelag
- »Es gibt lustigere Themen als Kunstgeschichte. Und es gibt Witzigeres als Brotbeläge. Aber es gibt wenig, das so lustig ist, wie die Kombination aus beidem.« JETZT
- »Ein Toast auf die Kunst« SPIEGEL ONLINE
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Mit seinem optimistischen Weltbild und wegbereitenden Wirken für die Moderne fasziniert der Impressionismus immer wieder aufs Neue. Dieses definitive Who’s Who versammelt 10 Künstler-Monografien aus TASCHENs Kleiner Reihe zum Preis von dreien und führt durch Leben und Werk von Cézanne, Degas, Gauguin, Manet, Monet, Renoir, Rousseau, Seurat, Toulouse-Lautrec und van Gogh. Ein Muss für jeden Kunstliebhaber!
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
»Die maßgebliche Biographie für Jahrzehnte.«
Leo Jansen, Kurator des Van-Gogh-Museums, Amsterdam
Die große, bahnbrechende, opulent illustrierte Biographie Vincent van Goghs, die einen völlig neuen Blick auf das Malergenie ermöglicht. Sie vereint große erzählerische Kraft mit psychologischem Feingefühl, neueste Forschungsergebnisse mit unbekannten Einblicken in van Goghs Leben: seine tiefe Verwurzelung in Kunst und Literatur, sein kompliziertes Liebesleben, den Kampf gegen seine psychische Erkrankung sowie die mysteriösen Umstände seines Todes.
Diese imposante und tief berührende Lebensbeschreibung eines der größten Künstler der Moderne vermittelt ein komplett neues Verständnis von Künstler und Werk.
»Steven Naifeh und Gregory White Smith erhellen einzigartig die Entwicklung von van Goghs intensiven Schaffen und seinen beharrlichen Drang zu Lernen, aller Widrigkeiten zum Trotz.«
New York Times
»Brillant!«
The Daily Telegraph
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Nie zuvor haben sich so viele Menschen so viel Mühe dabei gegeben, ihre Brote zu belegen: Mit gefülltem Kühlschrank, virtuosem Messerstrich und einer großen Prise Humor wagten sich zahlreiche Brot-Künstler am Frühstückstisch oder beim Abendbrot an allseits bekannte Meisterwerke von Leonardo da Vinci, Frida Kahlo oder Joseph Beuys. Mal erstaunlich nah am Original wie Vermeers »Mädchen mit dem Perlenohrring« aus Fleischwurst und Birne auf Vollkornbrot, mal mit etwas mehr künstlerischer Freiheit wie der in Papier gehüllte Brotlaib in Anlehnung an die Verpackungskünstler Christo und Jeanne-Claude.
Das Spektrum an unterschiedlichen Materialien und Techniken der kreativen Marmeladenbrote, Käsestullen und Wurstschnitten ist ebenso facettenreich wie die Kunstwerke selbst. Es reicht von pastosem Frischkäseauftrag über akkurate Avocadoanordnung bis hin zu filigraner Gurkenschnitzerei. So gerne hat man Kunstgeschichte selten verschlungen.
- Leichte Kost: Der Brotkunst-Band zum Twitter-Trend #KunstGeschichteAlsBrotbelag
- »Es gibt lustigere Themen als Kunstgeschichte. Und es gibt Witzigeres als Brotbeläge. Aber es gibt wenig, das so lustig ist, wie die Kombination aus beidem.« JETZT
- »Ein Toast auf die Kunst« SPIEGEL ONLINE
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
»Die maßgebliche Biographie für Jahrzehnte.«Leo Jansen, Kurator des Van-Gogh-Museums, Amsterdam
Standardwerk und Sensation: Nach vielen Jahrzehnten liegt endlich eine große, bahnbrechende, opulent illustrierte Biographie Vincent van Goghs vor, die alle bisherigen Lebensbeschreibungen übertrifft und einen völlig neuen Blick auf das Malergenie ermöglicht. Sie vereint große erzählerische Kraft mit psychologischem Feingefühl, neueste Forschungsergebnisse mit unbekannten Einblicken in van Goghs Leben: seine tiefe Verwurzelung in Kunst und Literatur, sein kompliziertes Liebesleben, den Kampf gegen seine psychische Erkrankung sowie die mysteriösen Umstände seines Todes.Diese imposante, völlig neue und tief berührende Lebensbeschreibung eines der größten Künstler der Moderne wird auf lange Zeit hin Bestand haben.
»Steven Naifeh und Gregory White Smith erhellen einzigartig die Entwicklung von van Goghs intensivem Schaffen und seinen beharrlichen Drang zu Lernen, aller Widrigkeiten zum Trotz.«New York Times
»Brillant!«The Daily Telegraph
Aktualisiert: 2022-02-05
> findR *
Georges Seurat, bekannt durch das aufwendige Pointillieren seiner Gemälde, ist als Zeichner nicht minder eigenwillig. Wieso entwickelt der postimpressionistische Maler der in seinen Zeichnungen ausgerechnet ein frappantes Helldunkel? Durch detailllierte Analysen ausgewählter Zeichnungen, einige davon unveröffentlicht, weist der Autor die Folgerichtigkeit in Seurats stilistischer Entwicklung nach, zeigt Interdependenzen zwischen Zeichnung und Malerei auf, erklärt Eigenarten der Form- und Raumbildung und enträtselt en passant die Konstruktionsskizze des Blattes CdH 710, an der sich die Forschung bisher die Zähne ausgebissen hat. Eine Auswertung schriftlicher Selbstzeugnisse rundet das Bild von Seurats Künstlerpersönlichkeit ab. Die Bibliographie verzeichnet und bespricht mehr als 500 Publikationen über ihn und sein Werk.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Seurat
Sie suchen ein Buch über Seurat? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Seurat. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Seurat im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Seurat einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Seurat - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Seurat, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Seurat und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.