Ungleichverteilung als soziales Problem

Ungleichverteilung als soziales Problem von Roscher,  Solveig
Beim Blick auf die Führungsetagen deutscher Unternehmen zeigt sich ein merkwürdiges Paradox. Während Aktivist*innen und Fachleute seit über 30 Jahren den geringen Anteil von Frauen beklagen, sind die leitenden Positionen bis heute eine der stärksten männlich dominierten Bereiche der deutschen Wirtschaft. Zumindest im Bereich der Aufsichtsräte regelt seit 2015 ein Gesetz den Mindestanteil von Frauen. In ihrer Studie untersucht Solveig Roscher den Problematisierungsprozess des geringen Frauenanteils in Führungspositionen der deutschen Privatwirtschaft seit 1994. Anhand der Analyse des öffentlichen Diskurses relevanter Akteur*innen wird der Problematisierungsprozess auf zwei Ebenen beleuchtet. Einerseits erfolgt eine chronologische Untersuchung seines Verlaufs. Andererseits werden Argumentationsweisen für geforderte politische Maßnahmen auf einer inhaltlichen Ebene in den Blick genommen. Dabei zeigt die Studie zwei zentrale Ergebnisse: Die öffentliche Problematisierung der geringen Anzahl an weiblichen Führungspositionen verlief nicht linear, sondern benötigte mehrere Anläufe, bis eine rechtlich bindende Maßnahme verabschiedet wurde. Zusätzlich veränderten sich die Argumentationsweisen für eine Quotenregelung im Bereich der Führungspositionen im untersuchten Zeitraum mehrfach. Seinen Abschluss fand der Diskurs vorerst in dem Beschluss der ‚Frauenquote‘ im März 2015. Die untersuchte Debatte über die Unterrepräsentanz von Frauen in führenden Positionen lässt sich deshalb als einen Diskurs begreifen, welcher bereits eine Verrechtlichung erfahren hat. Gegenwärtig finden auch in anderen Bereichen der Gesellschaft, wie beispielsweise die Debatte um die Besetzung von Wahllisten, Auseinandersetzungen über Quotenregelungen statt. Ausgehend von der Analyse des untersuchten Diskurses lassen sich Problematisierungsprozesse von Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern in diesen Bereichen besser verstehen.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sidlers Modell der originären Problemkonstitution

Sie suchen ein Buch über Sidlers Modell der originären Problemkonstitution? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sidlers Modell der originären Problemkonstitution. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sidlers Modell der originären Problemkonstitution im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sidlers Modell der originären Problemkonstitution einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sidlers Modell der originären Problemkonstitution - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sidlers Modell der originären Problemkonstitution, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sidlers Modell der originären Problemkonstitution und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.