Grundlegende Gedanken des Hamburger Hauptpastors Simon Schöffel im Vorfeld des Dritten Reiches (1931)

Grundlegende Gedanken des Hamburger Hauptpastors Simon Schöffel im Vorfeld des Dritten Reiches (1931) von Stäbler,  Walter
Johann Simon Schöffel (1880-1959) wurde 1921 in der von Unruhen und Krisen geprägten Zeit der Weimarer Republik Hauptpastor an St. Michaelis in Hamburg. Er war aus Nürnberg gebürtig und an der Universität Erlangen zu einem standhaften Lutheraner ausgebildet worden. 1933 wählte man den Franken zum ersten Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate. Er hatte das Amt allerdings nur bis 1934, aber wieder nach dem Krieg von 1946 bis 1954 inne. Wie auch andere öffentlich Verantwortliche hatte Schöffel in diesen Jahren auf einem schmalen Grat zu gehen: zwischen traditioneller christlicher Verkündigung und Seelsorge einerseits und andererseits dem Schutz seiner Kirche vor der Vereinnahmung und Verrohung durch die „Deutschen Christen“. Es galt, den Glauben nicht zu verleugnen und den neuen Machthabern nicht allzu forsch zu widerstehen, um das Amt zu behalten und den Stand der Kirche zu bewahren. Schöffel musste aber bereits nach einem Jahr (1934) sein Bischofsamt aufgeben und blieb ein Pastor unter anderen. Nach dem Krieg jedoch wurde er wieder in das Bischofsamt eingesetzt. Das lässt vermuten, dass er sich den Nazis doch nicht angedient und bei den Hamburgern seine Sympathien nicht verloren hatte. Für unsere Nachkriegsgenerationen ist es ein Leichtes, aus der Vielfalt seiner ausgedehnten, stilistisch und inhaltlich höchst bemerkenswerten Predigten und Veröffentlichungen einzelne Zitate oder damals gängige Begriffe wie Volk, Rasse, Blut etc. herauszugreifen, um ihn als „strammen“ Anhänger des Ausführliche Analyse zu Simon Schöffel erhältlich als Buch von Walter Stäbler: Nationalsozialismus zu brandmarken, wie es seither häufig in der Kirchengeschichtsforschung über ihn geschehen ist. Der umfangreiche Nachlass enthält Briefe und Fotos, vor allem aber 50 maschinengeschriebene umfangreiche Predigten der Jahre 1926-1937 bzw. 1950. Diese inhaltlich und stilistisch brillanten Zeugnisse eines wortgewaltigen Predigers wurden vom Autor in Auszügen wiedergegeben und detailliert kommentiert. Man streift dabei nicht nur durch die reine lutherische Theologie, sondern gewinnt auch angesichts aller Anfeindungen von Seiten der Machthaber und deren kirchlichen Überläufer ein differenziertes Bild eines deutschen national-konservativ gesinnten Theologen, der aber dem militanten, ausgrenzenden Rassismus und Antijudaismus abhold war. Schöffel starb 1959 in Hamburg. Er war über seine Frau Maria geb. Linder aus Metzingen, einer Stadt am Rande der Schwäbischen Alb, mit Württemberg verbunden und wollte auch dort begraben sein. So gelangte zudem sein Nachlass in den Süden, der dem Autor zur Aufarbeitung und Analyse zur Verfügung gestellt wurde.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Simon Schöffel

Sie suchen ein Buch über Simon Schöffel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Simon Schöffel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Simon Schöffel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Simon Schöffel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Simon Schöffel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Simon Schöffel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Simon Schöffel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.