Devi-Songbook

Devi-Songbook von Vidya,  Yoga
Erlerne Mantras mit Harmonium, Gitarre und Ukulele zu begleiten. In diesem Songbook findest du neun klassische Devi-Kirtans zur Verehrung des weiblichen Aspekts des Göttlichen, die du mit wenigen einfachen Akkorden erlernen kannst. So ist dieses Buch gut für Anfänger:innen geeignet, die Kirtan begleiten und anleiten möchten. Im Buch: - Noten für die Melodie - Akkorde für die Begleitung - Text in IAST-Umschrift - Bedeutung der Mantras - Griffbilder für Akkorde auf Harmonium, Gitarre, Ukulele - Informationen zu Kirtan-Singen, Verehrung von Gottheiten, Satsang, Sanskrit-Aussprache, instrumentaler Begleitung Auf der CD (Gesamtspielzeit 44:06 Min.): - Jay Shrī Mā (7:54) - Jay Ambe (4:10) - Jaya Mātā Kālī (4:02) - Durge Durge Durge (5:25) - Rādhe Rādhe Rādhe (4:14) - Bhavānī Jaya Jaya (4:32) - Ambā Ambā Jay Jagadambā (3:51) - Sarasvatī Mahāsarasvatī (4:48) - Om Tāre Tuttāre (4:50) Seminare bei Yoga Vidya zum Thema Mantras und Musik: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Devi-Songbook

Devi-Songbook von Vidya,  Yoga
Erlerne Mantras mit Harmonium, Gitarre und Ukulele zu begleiten. In diesem Songbook findest du neun klassische Devi-Kirtans zur Verehrung des weiblichen Aspekts des Göttlichen, die du mit wenigen einfachen Akkorden erlernen kannst. So ist dieses Buch gut für Anfänger:innen geeignet, die Kirtan begleiten und anleiten möchten. Im Buch: - Noten für die Melodie - Akkorde für die Begleitung - Text in IAST-Umschrift - Bedeutung der Mantras - Griffbilder für Akkorde auf Harmonium, Gitarre, Ukulele - Informationen zu Kirtan-Singen, Verehrung von Gottheiten, Satsang, Sanskrit-Aussprache, instrumentaler Begleitung Auf der CD (Gesamtspielzeit 44:06 Min.): - Jay Shrī Mā (7:54) - Jay Ambe (4:10) - Jaya Mātā Kālī (4:02) - Durge Durge Durge (5:25) - Rādhe Rādhe Rādhe (4:14) - Bhavānī Jaya Jaya (4:32) - Ambā Ambā Jay Jagadambā (3:51) - Sarasvatī Mahāsarasvatī (4:48) - Om Tāre Tuttāre (4:50) Seminare bei Yoga Vidya zum Thema Mantras und Musik: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Devi-Songbook

Devi-Songbook von Vidya,  Yoga
Erlerne Mantras mit Harmonium, Gitarre und Ukulele zu begleiten. In diesem Songbook findest du neun klassische Devi-Kirtans zur Verehrung des weiblichen Aspekts des Göttlichen, die du mit wenigen einfachen Akkorden erlernen kannst. So ist dieses Buch gut für Anfänger:innen geeignet, die Kirtan begleiten und anleiten möchten. Im Buch: - Noten für die Melodie - Akkorde für die Begleitung - Text in IAST-Umschrift - Bedeutung der Mantras - Griffbilder für Akkorde auf Harmonium, Gitarre, Ukulele - Informationen zu Kirtan-Singen, Verehrung von Gottheiten, Satsang, Sanskrit-Aussprache, instrumentaler Begleitung Auf der CD (Gesamtspielzeit 44:06 Min.): - Jay Shrī Mā (7:54) - Jay Ambe (4:10) - Jaya Mātā Kālī (4:02) - Durge Durge Durge (5:25) - Rādhe Rādhe Rādhe (4:14) - Bhavānī Jaya Jaya (4:32) - Ambā Ambā Jay Jagadambā (3:51) - Sarasvatī Mahāsarasvatī (4:48) - Om Tāre Tuttāre (4:50) Seminare bei Yoga Vidya zum Thema Mantras und Musik: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Devi-Songbook

Devi-Songbook von Vidya,  Yoga
Erlerne Mantras mit Harmonium, Gitarre und Ukulele zu begleiten. In diesem Songbook findest du neun klassische Devi-Kirtans zur Verehrung des weiblichen Aspekts des Göttlichen, die du mit wenigen einfachen Akkorden erlernen kannst. So ist dieses Buch gut für Anfänger:innen geeignet, die Kirtan begleiten und anleiten möchten. Im Buch: - Noten für die Melodie - Akkorde für die Begleitung - Text in IAST-Umschrift - Bedeutung der Mantras - Griffbilder für Akkorde auf Harmonium, Gitarre, Ukulele - Informationen zu Kirtan-Singen, Verehrung von Gottheiten, Satsang, Sanskrit-Aussprache, instrumentaler Begleitung Auf der CD (Gesamtspielzeit 44:06 Min.): - Jay Shrī Mā (7:54) - Jay Ambe (4:10) - Jaya Mātā Kālī (4:02) - Durge Durge Durge (5:25) - Rādhe Rādhe Rādhe (4:14) - Bhavānī Jaya Jaya (4:32) - Ambā Ambā Jay Jagadambā (3:51) - Sarasvatī Mahāsarasvatī (4:48) - Om Tāre Tuttāre (4:50) Seminare bei Yoga Vidya zum Thema Mantras und Musik: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Lehre der Bhagavad-Gita

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Dayananda,  Swami
Eine klassische Interpretation für den modernen Geist „Die Gita ist nicht für eine Person oder einen Glauben oder eine Nation bestimmt – sie ist für die Menschheit bestimmt. Sie spricht zu einem Geist, der im Leben gekämpft hat, der mit dem ständigen Wollen unzufrieden ist, der wachsam und nachdenkend ist und viele Konflikte hat. In den folgenden Kapiteln werden wir sehen, dass die Gita die Lösung für das grundlegende menschliche Problem der Konflikte und des Mangels bereithält. So wie Arjuna wirst auch du sagen: ›Meine Täuschung ist verschwunden!‹ Das ist das Versprechen der Gita.“ Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung. Dies ist die wichtigste Lehre der Bhagavad-Gita. Swami Dayananda Saraswati (1930-2015) hat mit diesem Werk eine klassische vedantische Interpretation der Bhagavad-Gita vorgelegt, ohne sich in einer starren Vers-für-Vers-Übersetzung zu verlieren. Mit tiefer Einsicht stellt er die zentralen Themen der Gita vor und behandelt eine Reihe aussagekräftiger Schlüsselverse, um die erhellende Botschaft der Gita zu verdeutlichen. Falls du bisher die von Sukadev Bretz kommentierte Bhagavad-Gita im Rahmen deiner Ausbildung zur Yogalehrer/in gelesen hast, findest du in diesem Buch eine weitere wertvolle Auslegung der heiligen Schrift. Die Kommentare verschiedener Autoren zu lesen, ist ein erfüllendes Sadhana (spirituelle Praxis), und die Tiefe, Komplexität und Bedeutsamkeit der Bhagavad-Gita – vor allem auch für uns in der heutigen Zeit – wird sich dir so mehr und mehr erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die Lehre der Bhagavad-Gita

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Dayananda,  Swami
Eine klassische Interpretation für den modernen Geist „Die Gita ist nicht für eine Person oder einen Glauben oder eine Nation bestimmt – sie ist für die Menschheit bestimmt. Sie spricht zu einem Geist, der im Leben gekämpft hat, der mit dem ständigen Wollen unzufrieden ist, der wachsam und nachdenkend ist und viele Konflikte hat. In den folgenden Kapiteln werden wir sehen, dass die Gita die Lösung für das grundlegende menschliche Problem der Konflikte und des Mangels bereithält. So wie Arjuna wirst auch du sagen: ›Meine Täuschung ist verschwunden!‹ Das ist das Versprechen der Gita.“ Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung. Dies ist die wichtigste Lehre der Bhagavad-Gita. Swami Dayananda Saraswati (1930-2015) hat mit diesem Werk eine klassische vedantische Interpretation der Bhagavad-Gita vorgelegt, ohne sich in einer starren Vers-für-Vers-Übersetzung zu verlieren. Mit tiefer Einsicht stellt er die zentralen Themen der Gita vor und behandelt eine Reihe aussagekräftiger Schlüsselverse, um die erhellende Botschaft der Gita zu verdeutlichen. Falls du bisher die von Sukadev Bretz kommentierte Bhagavad-Gita im Rahmen deiner Ausbildung zur Yogalehrer/in gelesen hast, findest du in diesem Buch eine weitere wertvolle Auslegung der heiligen Schrift. Die Kommentare verschiedener Autoren zu lesen, ist ein erfüllendes Sadhana (spirituelle Praxis), und die Tiefe, Komplexität und Bedeutsamkeit der Bhagavad-Gita – vor allem auch für uns in der heutigen Zeit – wird sich dir so mehr und mehr erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Die Lehre der Bhagavad-Gita

Die Lehre der Bhagavad-Gita von Dayananda,  Swami
Eine klassische Interpretation für den modernen Geist „Die Gita ist nicht für eine Person oder einen Glauben oder eine Nation bestimmt – sie ist für die Menschheit bestimmt. Sie spricht zu einem Geist, der im Leben gekämpft hat, der mit dem ständigen Wollen unzufrieden ist, der wachsam und nachdenkend ist und viele Konflikte hat. In den folgenden Kapiteln werden wir sehen, dass die Gita die Lösung für das grundlegende menschliche Problem der Konflikte und des Mangels bereithält. So wie Arjuna wirst auch du sagen: ›Meine Täuschung ist verschwunden!‹ Das ist das Versprechen der Gita.“ Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung. Dies ist die wichtigste Lehre der Bhagavad-Gita. Swami Dayananda Saraswati (1930-2015) hat mit diesem Werk eine klassische vedantische Interpretation der Bhagavad-Gita vorgelegt, ohne sich in einer starren Vers-für-Vers-Übersetzung zu verlieren. Mit tiefer Einsicht stellt er die zentralen Themen der Gita vor und behandelt eine Reihe aussagekräftiger Schlüsselverse, um die erhellende Botschaft der Gita zu verdeutlichen. Falls du bisher die von Sukadev Bretz kommentierte Bhagavad-Gita im Rahmen deiner Ausbildung zur Yogalehrer/in gelesen hast, findest du in diesem Buch eine weitere wertvolle Auslegung der heiligen Schrift. Die Kommentare verschiedener Autoren zu lesen, ist ein erfüllendes Sadhana (spirituelle Praxis), und die Tiefe, Komplexität und Bedeutsamkeit der Bhagavad-Gita – vor allem auch für uns in der heutigen Zeit – wird sich dir so mehr und mehr erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Die wichtigsten Upanishaden

Die wichtigsten Upanishaden von Sivananda,  Swami
Zusammengestellt und erläutert von Swami Sivananda Die Upanishaden sind die wichtigsten der heiligen Schriften Indiens und bilden die Grundlage der Vedanta-Philosophie. Aus den Upanishaden stammen die Mahavakyas, die große Aussprüche, wie „tat tvam asi“ – „Ich bin Das/Es/das eine Göttliche“ Swami Sivananda erläutert in diesem Werk die seiner Meinung nach wichtigsten Upanishaden zugänglich und lebensnah: Ishavasya, Kena, Katha, Prasna, Mundaka, Mandukya, Taittiriya, Aitareya und Svetasvatara. Mit Originalversen in Devanagari, wissenschaftlicher Umschrift, Worterklärungen und Erläuterungen.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *

Samadhi Yoga

Samadhi Yoga von Sivananda,  Swami
Samadhi - Ziel des Yoga Wenn du dein Leben wirklich auf Samadhi, auf die Selbstverwirklichung, die Erleuchtung, ausrichten willst ist dieses Buch für dich. Selbstverwirklichung, diese innere göttliche Erfahrung, ist das Ziel des Yoga. Darum geht es in diesem Buch. Swami Sivananda wurde nicht als Vollkommener geboren. Er erreichte Samadhi durch intensives Bemühen. Er weiß also wovon er spricht, wenn er seinen Weg zur Verwirklichung beschreibt. Er kennt die Hindernisse und Versuchungen auf dem Weg dorthin und die Mittel, um sie zu überwinden. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die ihr Leben wirklich auf Samadhi ausrichten wollen.Besonders inspirierend sind die Gedichte und kurzen Leitsätze, in denen Swami Sivananda die Kraft seiner eigenen Samadhi Erfahrung fließen läßt.
Aktualisiert: 2022-06-30
> findR *

Bhagavadgītā

Bhagavadgītā von Boxberger,  Robert, Glasenapp,  Helmuth von, Wilke,  Annette
Die Bhagavadgītā ist die wohl einflussreichste religionsphilosophische Schrift des Hinduismus und Teil des großen Epos Mahābhārata. Der Krieger Arjuna steht vor einer entscheidenden Schlacht und zugleich in einem inneren Konflikt: Soll er kämpfen, obwohl auf der Gegenseite Verwandte antreten? Krishna als sein Wagenlenker hilft ihm zu erkennen, dass es auf ein Handeln in innerer Freiheit und Selbstlosigkeit ankommt. Mit einem ausführlichen Nachwort, das die außergewöhnliche Interpretations- und Wirkungsgeschichte der ›Gita‹ nachzeichnet.
Aktualisiert: 2022-10-14
> findR *

YOGA VIDYA – Entstehung, Entwicklung, Leben im Ashram

YOGA VIDYA – Entstehung, Entwicklung, Leben im Ashram von Yoga Vidya
WER ODER WAS IST YOGA VIDYA? WAS IST EIN ASHRAM? WER LEBT DA? WIE SIEHT DER ALLTAG DORT AUS? Dieses Buch geht auf diese Fragen ein, beschreibt die Entstehungsgeschichte und die wichtigsten Meilensteine der Entwicklung und vermittelt Einblicke in das Leben in den Yoga Vidya Ashrams. Yoga Vidya, was mit „Wissenschaft des Yoga“ übersetzt werden kann, steht in der Tradition des indischen Yogameisters Swami Sivananda. Als gemeinnütziger Verein, gegründet von Sukadev Bretz, setzt sich Yoga Vidya für die Verbreitung des ganzheitlichen Yoga ein und schafft Orte für gemeinsames Praktizieren von Yoga, für spirituelle Entwicklung und Begegnung. Verwurzelt in der Tradition ist Yoga Vidya zugleich offen, vielfältig und stetig im Wandel. Der Leitsatz von Swami Sivananda prägt das Leben bei Yoga Vidya: „Sei gut, tue Gutes.“
Aktualisiert: 2022-10-20
Autor:
> findR *

Bhagavadgita

Bhagavadgita von Boxberger,  Robert, Glasenapp,  Helmuth von, Kämpchen,  Martin
Die Bhagavadgita ist die zentrale Schrift des Hinduismus und ein spiritueller Begleiter für Menschen weltweit. Kurz vor einer Schlacht gibt der Gott Krishna dem Krieger Arjuna Antworten auf die großen Fragen des Seins: Wie verhalten wir uns richtig? Wie kann es gelingen, ein gutes und glückliches Leben zu führen? »Die Bhagavadgita ist das schönste, ja vielleicht das einzige wahrhaft philosophische Gedicht, das alle uns bekannten Literaturen aufzuweisen haben.« – Wilhelm von Humboldt
Aktualisiert: 2022-09-12
> findR *

Yoga GUIDE – 24 Yoga-Stile

Yoga GUIDE – 24 Yoga-Stile von Schmitt-Krauß,  Adriane
Die Sonderreihe der Yoga-Publikationen beschäftigt sich in dieser Ausgabe mit der Vielseitigkeit des Yoga, denn neben dem allseits bekannten Stil Hatha Yoga gibt es auf der Matte noch sehr viel mehr zu entdecken! Seit zehn Jahren praktiziere ich Yoga und habe dabei so manchen Stil geübt: Ich habe im Hatha, Vinyasa, Ashtanga und Mysore Yoga geschwitzt, mich im Restorative und Yin Yoga gedehnt, bin im Kundalini und AcroYoga an meine Grenzen gegangen, habe Asanas getanzt, war neugierig auf Aerial Yoga und Raja-Meditation. Selbst Lach-Yoga habe ich schon ausprobiert, fand es großartig und hatte hinterher ordentlich Muskelkater in der Bauchgegend. Welcher Yogastil passt am besten zu dir? Finde es heraus, erweitere deinen Horizont und probiere Neues! Entdecke Yoga in einem 40 °C heißen Raum, akrobatisch auf dem Rücken einer Base, auf einem Surfbrett im Wasser, in von der Decke hängenden Tüchern oder in Kombination mit Tanz: Wir haben nicht nur zu diesen faszinierenden Stilen recherchiert und stellen dir deshalb in diesem Special insgesamt 24 Stilrichtungen des Yoga vor. Bekannte Yoga-Teacher erklären Besonderheiten und wir berichten über aktuelle Trends: von Yoga mit Ziegen, Gesichts Yoga, Lach Yoga oder etwa Bier Yoga! Durch Yoga die Figur formen und auch noch mehr Schwung ins Liebesleben bringen? Viel Om kann durchaus zu mehr Ohhhhhhhh führen ... Wir zeigen Yoga-Übungen, die für Spaß im Bett bringen sorgen ;-) Und natürlich gibt es wieder individuelle Asanas zum Praktizieren für dich. Dieses Mal zeigt Alexandra Raddatz eine exklusiv zusammengestellte Yin Yoga-Sequenz und erklärt, warum dieser Stil perfekt zum Entspannen der Muskeln und sogar ein toller Ausgleich für Leistungssportler ist. Ein umfassendes Yoga-Lexikon mit Begriffen, eine Story über die Skandale der Gurus und Wissenswertes über Mudras runden das Magazin ab. Nichts wie los: Ab auf die Yogamatte und ausprobieren! Viel Spaß beim Üben
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

Ein moderner Heiliger

Ein moderner Heiliger von Krishnananda,  Swami
Ein inspiri erendes Buch, das tiefe Einblicke in das Leben und Wirken von Swami Sivananda schenkt. Enge Schüler von ihm beschreiben hier sehr anschaulich und berührend seine wichtigsten Lebensabschnitte – wie er den spirituellen Weg gegangen ist, systematisch an sich gearbeitet hat und mit viel Disziplin, Weisheit und Hingabe zur höchsten Verwirklichung gekommen ist. Es zeigt pragmatisch und methodisch den Weg, den man selbst gehen kann, um dieses Ziel zu erreichen und versetzt einen in die unmittelbare Gegenwart dieses großen, selbstverwirklichten Meisters.
Aktualisiert: 2020-08-21
> findR *

Erfolgreich leben & GOTT verwirklichen

Erfolgreich leben & GOTT verwirklichen von Sivananda,  Swami
Mit diesem Klassiker von Swami Sivananda Saraswati hältst du einen wertvollen Ratgeber für deine persönliche und spirituelle Entwicklung und ein zufriedenes Leben in den Händen. Du findest hierin viele praktische Tipps und Aufgaben für die Schulung des Geistes und die Kultivierung von Willenskraft, Gedächtnis und Konzentration. Der große Yogameister lehrt, wie du positive Eigenschaften (Selbstvertrauen, Geduld, Ausdauer etc.) entwickelst bzw. verstärkst und negative Eigenschaften (Leichtgläubigkeit, Schüchternheit, Ärger, Ängste etc.) überwindest, um ein erfolgreiches selbstverwirklichtes Leben in GOTT zu erfahren. Worauf kommt es im Leben wirklich an? – Lies und finde Antwort, die deinen Geist erhebt, dein Herz berührt und in dir das Feuer zum Schmieden wahren Glücks entfacht.
Aktualisiert: 2020-08-21
> findR *

Die Wissenschaft des Pranayama

Die Wissenschaft des Pranayama von Swami,  Sivananda
Swami Sivananda (8.9.1887-14.7.1963) fühlte sich als Arzt und selbstverwirklichter Yoga-Meister dazu berufen, ein Buch über die Wissenschaft des Pranayama zu schreiben, weil diese – ehemals stark behüteten – Techniken einen wichtigen Schlüssel für die Selbstverwirklichung darstellen. Pranayama (atemkontrolle) ist ein faszinierendes Thema. Die Yogis aus der Vorzeit fanden heraus, dass man mittels bestimmter Atemübungen allerlei Krankheiten heilen, Vitalität wiedergewinnen und die Ausstrahlung verbessern kann. Regelmäßiger und intensiver Pranayama kann die Konzentrationsfähigkeit des Geistes erhöhen, Das subtile Wahrnehmungsvermögen stärken und zur Entwicklung von Siddhis (übernatürlichen Kräften) führen. Die erhabenste Wirkung von Pranayama ist jedoch die Vorbereitung des Geistes auf die Meditation. Mit Meditation kommt der Suchende zur Selbstverwirklichung, zur vollkommenen Befreiung und Erkenntnis. Auch wenn es heute viele Yoga-Bücher auf dem markt gibt, findet man kaum welche, die spezifisch auf die Wissenschaft des Pranayama eingehen. Die meisten verstehen unter dem Begriff „Hatha Yoga“ hauptsächlich Asanas (Körperstellungen), Meditation, Entspannung mit einfachen Atemübungen und eventuell noch eine ausgewogene Ernährung. dabei ist Pranayama im klassisch-indischen Hatha Yoga ein besonders wichtiger Aspekt. Er ist quasi der „mystische Juwel“. Deshalb ist dieses Buch für ernsthafte Yogis, die in ihrer Entwicklung schneller vorankommen wollen, unverzichtbar.
Aktualisiert: 2020-08-24
> findR *

Swami Sivanandas Inspiration & Weisheit für Menschen von heute

Swami Sivanandas Inspiration & Weisheit für Menschen von heute von Sivananda,  Swami
Inspiration & Weisheit für Menschen von heute ist eine alphabetische Sammlung von Artikeln aus verschiedenen Werken Swami Sivanandas. Es ist an das populäre englische Werk „Bliss Divine" von N. Ananthanarayan aus den 1960er Jahren angelehnt, welches im Deutschen unter dem Titel „Göttliche Erkenntnis" erschien. Für dieses spezielle Buch haben wir bewusst die Teile ausgewählt, die für den modernen westlichen Aspiranten besonders inspirierend sind. Wir haben dabei auch Auszüge aus weiteren Büchern von Swami Sivananda mit einbezogen, die Texte in modernes Deutsch gefasst und zum Teil aus dem Englischen neu übersetzt. „Inspiration & Weisheit“ ist vorzüglich dazu geeignet, dem Suchenden Hilfe auf seinem Weg zu geben. Sowohl der Anfänger als auch der Fortgeschrittene finden Inspiration und wertvolle Anleitung. Dieses Buch kann wie ein Nachschlagewerk genutzt werden und wir erhalten zu allen wichtigen Aspekten des spirituellen Lebens hilfreiche Informationen und Ratschläge. Es dient als tägliche Anregung und eignet sich auch sehr gut dazu, einfach willkürlich aufgeschlagen zu werden und so der Leserin und dem Leser die Antwort des Meisters auf Fragen oder den passenden Gedanken für den Tag zu geben.
Aktualisiert: 2023-04-23
> findR *

Gurupuja

Gurupuja von Karthikeyan,  Shri
Guru Puja ist ein sehr altes indisches Ritual, mit dem der spirituelle Meister geehrt wird. Durch demütige und hingebungsvolle Handlungen fließt auf geheimnisvolle Weise die göttliche Energie des Meisters zum Aspiranten. Schon viele Schüler Swami Sivanandas haben dieses Phänomen erfahren. Wer einer Puja beiwohnt, fühlt sich sofort inspiriert und wird von einem besonderen Frieden erfüllt. Allerdings sind viele Suchende des Sanskrit nicht kundig, möchten jedoch mehr über Ablauf und Bedeutung der Puja und der Mantras, die dabei rezitiert werden, erfahren. So entstand eine zunehmende Nachfrage nach einer Transliteration und Erläuterung der Mantras. Shri N. V. Karthikeyan, ein enger Schüler von Swami Sivananda, machte sich die Mühe und stellte die dafür nötigen Texte zusammen. Dieses Büchlein hilft allen wissbegierigen Aspiranten dabei, das Ritual besser zu verstehen, ihm zu folgen und die Mantras leichter rezitieren zu können. Guru Puja ist eine wundervolle Gelegenheit, Geist und Seele zu erheben.
Aktualisiert: 2020-08-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sivananda

Sie suchen ein Buch über Sivananda? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sivananda. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sivananda im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sivananda einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sivananda - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sivananda, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sivananda und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.