Bedingt durch die Zuwanderung von vielen Personen mit fehlender Geburtenregistrierung und nicht eindeutig belegbarem Alter häufen sich die Aufträge von Gerichten und Behörden, Altersbegutachtungen bei Personen ohne gültige Ausweispapiere durchzuführen. Auch bei internationalen Sportwettkämpfen im Nachwuchsbereich kann die Überprüfung der Altersangaben der Teilnehmer erforderlich sein.
Auch im Institut für Rechtsmedizin in Kiel wurden und werden regelmäßig Altersbestimmungen zu der Frage des Überschreitens einer für den Auftraggeber relevanten Altersgrenze durchgeführt. Diese Untersuchungen werden für die Staatsanwaltschaften im gesamten Bundesland Schleswig-Holstein in Strafverfahren, aber auch in Asylverfahren und für Jugendämter nicht nur in Schleswig-Holstein durchgeführt.
Dieses Buch enthält die Vorträge einer Tagung in Lübeck aus dem Jahr 2018 zum Thema Lebensaltersschätzung.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Autoren
Forensische Altersdiagnostik 1999-2020
Der altersdiagnostische Sachverständigenbeweis im Österreichischen Asylverfahren
Altersdiagnostik und Sport
Altersschätzung an Skelettfunden
Unsere Lebensuhr tickt überall: Schätzung des Lebensalters durch Nutzung verschiedener molekularer Uhren
Die Vielseitigkeit altersabhängiger Methylierungsmuster in verschiedenen Geweben für die Bestimmung des chronologischen Alters
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *
In den Jahren 2oo5 und 2oo6 fanden im Rahmen des DFG-Projekts FOR 55o Ausgrabungen auf dem Rudelsburgsporn statt. Die Auswertung der prähistorischen Funde dieser Grabungen sowie der Altfunde erlaubte Rückschlüsse auf die Besiedlung des Sporns, die evtl. im Neolithikum, sicher jedoch in der Bronzezeit begann und ihren Höhepunkt in der späten Bronzezeit erreichte.
Von der Rudelsburg ausgehend wird für die unterschiedlichen Phasen ein Ausblick auf die Besiedlung des Umfeldes sowie die Höhensiedlungen in Mitteldeutschland und darüber hinaus gegeben. Es schließt sich eine landschaftsarchäologische Studie zur späten Bronzezeit im Gebiet der Unstrutgruppe an. Dazu wurden die aus dieser Zeit bekannten Fundplätze kartiert und die Fundplatzdichte errechnet. Nach einer umfassenden Quellenkritik kristallisierten sich Siedlungsgrenzen und -schwerpunkte heraus. Des Weiteren konnte durch die Einzelanalyse der frühen, mittleren und späten Phase der Unstrutgruppe die Besiedlungsentwicklung aufgezeigt werden.
Vorwort der Autorin
Einleitung
Natürliche Gegebenheiten am Fundplatz
Forschungsgeschichte
• Zum Forschungsstand prähistorischer Höhensiedlungen in Mitteldeutschland
• Forschungen am Fundplatz Rudelsburg
Quellenkritik
Befunde
• Prähistorische Befunde
• Prähistorische Schichten
• Nicht zu datierende Befunde
• Mittelalterliche Befunde
• Mittelalterliche Schichten
Funde
• Keramik
• Metallfunde
• Steingeräte
• Sonstige keramische Gegenstände
• Knochen
• Bernsteinperle
• Muschelschalen
• Sapropelit
Die prähistorische Besiedlung der Rudelsburg
• Neolithikum
• Frühe Bronzezeit und der Übergang zur mittleren Bronzezeit
• Mittlere Bronzezeit
• Späte Bronzezeit und Übergang zur Eisenzeit
• Hallstatt- und Frühlatènezeit
• Mittlere und späte Latènezeit
• Römische Kaiserzeit
Forschungsgeschichte
Untersuchungsgebiet
Datengrundlage und Datenbank
Methode
Fundstellendichte
Quellenkritik
Besiedlungsdichte
Grenzen der Unstrutgruppe zur Osterländischen und Helmsdorfer Gruppe
Höhensiedlungen und Befestigungen im Gefüge der spätbronzezeitlichen Besiedlung
Literatur
Anhang
Tafeln
Listen
Vorbemerkung
Befunde
• Prähistorische Befunde
• Mittelalterliche Befunde
• Undatierte Befunde
Keramik
Befunddatierung
Verteilung der Funde einer Phase
Fundstellen
Nachweise/Verzeichnisse
Abbildungs- und Tafelnachweis
Abkürzungsverzeichnis
Aktualisiert: 2021-04-13
> findR *
Umfassende Berichte der Archäologie und der Denkmalpflege des Fürstentums Liechtenstein. Übersicht über alle Adelssitze (Burgen, Burgruinen und Schlösser) des Fürstentums Liechtenstein.
Aktualisiert: 2019-04-16
> findR *
Im Jahr 2008 wurden bei Bauarbeiten auf dem Kasseler Universitätsgelände über 100 Skelette entdeckt. Doch um wen handelte es sich? Warum wusste niemand mehr, was geschehen war, und warum gab es keine Quellen, die den Fall dokumentierten? Warum waren die Toten vergessen worden? Diese Fragen beschäftigten die Öffentlichkeit. Und sie führen zurück in die Geschichte nicht nur Kassels, sondern auch in die deutsche und europäische Geschichte. Denn vermutlich handelte es sich um Soldaten der napoleonischen Armee, die in Kassel im Winter 1813/14 an einer Epidemie verstorben waren.
Carina Kinz geht in ihrer ebenso fundierten wie anschaulichen Studie diesem bemerkenswerten Fall nach. Ihr Buch entwirft ein Panorama der Zeit, es lenkt den Blick auf die Folgen der Kriegszüge, auf das Elend der Soldaten, auf Krankheit und Tod. Es macht damit deutlich, dass sich in Kassel an einem Wendepunkt der Geschichte in dramatischer Weise die weltpolitischen Gegebenheiten mit dem Leiden der Menschen verknüpften. Neben dem großen Ereignis verdient es auch das individuelle Schicksal, dem Vergessen entrissen zu werden.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Skelettfunde
Sie suchen ein Buch über Skelettfunde? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Skelettfunde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Skelettfunde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Skelettfunde einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Skelettfunde - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Skelettfunde, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Skelettfunde und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.