Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Intelligente, digital vernetzte Systeme und Produktionsprozesse sind weltweit auf dem Vormarsch. Sie lassen alte Industrien und Geschäftsmodelle verschwinden und neue entstehen – mit Folgen für die Entwicklung, den Wohlstand und die Lebensqualität ganzer Regionen. Wissenschaftler_innen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) und Ihre Koautor_innen gehen der Frage nach, wie sich die Arbeitswelt mit dem Voranschreiten der Digitalisierung verändern wird. Sie geben Einblicke in digitale Geschäftsprozesse, Lösungen für die Smart Factory, e-Health oder Probleme der Cybersicherheit und werfen so einen Blick auf die Industrie von morgen.°°Die HTW Berlin hat sich in den vergangenen Jahren des Themas Digitalisierung sowohl in der Forschung als auch in der Lehre angenommen. Mit vielfältigen Forschungsansätzen und Perspektiven, in diversen Forschungsprojekten und Unternehmenskooperationen sowie neu konzipierten Studienprogrammen verfügt sie inzwischen über eine eindrucksvolle Kompetenz in diesem Bereich.°°
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Intelligente, digital vernetzte Systeme und Produktionsprozesse sind weltweit auf dem Vormarsch. Sie lassen alte Industrien und Geschäftsmodelle verschwinden und neue entstehen – mit Folgen für die Entwicklung, den Wohlstand und die Lebensqualität ganzer Regionen. Wissenschaftler_innen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) und Ihre Koautor_innen gehen der Frage nach, wie sich die Arbeitswelt mit dem Voranschreiten der Digitalisierung verändern wird. Sie geben Einblicke in digitale Geschäftsprozesse, Lösungen für die Smart Factory, e-Health oder Probleme der Cybersicherheit und werfen so einen Blick auf die Industrie von morgen.°°Die HTW Berlin hat sich in den vergangenen Jahren des Themas Digitalisierung sowohl in der Forschung als auch in der Lehre angenommen. Mit vielfältigen Forschungsansätzen und Perspektiven, in diversen Forschungsprojekten und Unternehmenskooperationen sowie neu konzipierten Studienprogrammen verfügt sie inzwischen über eine eindrucksvolle Kompetenz in diesem Bereich.°°
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Intelligente, digital vernetzte Systeme und Produktionsprozesse sind weltweit auf dem Vormarsch. Sie lassen alte Industrien und Geschäftsmodelle verschwinden und neue entstehen – mit Folgen für die Entwicklung, den Wohlstand und die Lebensqualität ganzer Regionen. Wissenschaftler_innen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) und Ihre Koautor_innen gehen der Frage nach, wie sich die Arbeitswelt mit dem Voranschreiten der Digitalisierung verändern wird. Sie geben Einblicke in digitale Geschäftsprozesse, Lösungen für die Smart Factory, e-Health oder Probleme der Cybersicherheit und werfen so einen Blick auf die Industrie von morgen.°°Die HTW Berlin hat sich in den vergangenen Jahren des Themas Digitalisierung sowohl in der Forschung als auch in der Lehre angenommen. Mit vielfältigen Forschungsansätzen und Perspektiven, in diversen Forschungsprojekten und Unternehmenskooperationen sowie neu konzipierten Studienprogrammen verfügt sie inzwischen über eine eindrucksvolle Kompetenz in diesem Bereich.°°
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Intelligente, digital vernetzte Systeme und Produktionsprozesse sind weltweit auf dem Vormarsch. Sie lassen alte Industrien und Geschäftsmodelle verschwinden und neue entstehen – mit Folgen für die Entwicklung, den Wohlstand und die Lebensqualität ganzer Regionen. Wissenschaftler_innen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) und Ihre Koautor_innen gehen der Frage nach, wie sich die Arbeitswelt mit dem Voranschreiten der Digitalisierung verändern wird. Sie geben Einblicke in digitale Geschäftsprozesse, Lösungen für die Smart Factory, e-Health oder Probleme der Cybersicherheit und werfen so einen Blick auf die Industrie von morgen.°°Die HTW Berlin hat sich in den vergangenen Jahren des Themas Digitalisierung sowohl in der Forschung als auch in der Lehre angenommen. Mit vielfältigen Forschungsansätzen und Perspektiven, in diversen Forschungsprojekten und Unternehmenskooperationen sowie neu konzipierten Studienprogrammen verfügt sie inzwischen über eine eindrucksvolle Kompetenz in diesem Bereich.°°
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Intelligente, digital vernetzte Systeme und Produktionsprozesse sind weltweit auf dem Vormarsch. Sie lassen alte Industrien und Geschäftsmodelle verschwinden und neue entstehen – mit Folgen für die Entwicklung, den Wohlstand und die Lebensqualität ganzer Regionen. Wissenschaftler_innen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) und Ihre Koautor_innen gehen der Frage nach, wie sich die Arbeitswelt mit dem Voranschreiten der Digitalisierung verändern wird. Sie geben Einblicke in digitale Geschäftsprozesse, Lösungen für die Smart Factory, e-Health oder Probleme der Cybersicherheit und werfen so einen Blick auf die Industrie von morgen.°°Die HTW Berlin hat sich in den vergangenen Jahren des Themas Digitalisierung sowohl in der Forschung als auch in der Lehre angenommen. Mit vielfältigen Forschungsansätzen und Perspektiven, in diversen Forschungsprojekten und Unternehmenskooperationen sowie neu konzipierten Studienprogrammen verfügt sie inzwischen über eine eindrucksvolle Kompetenz in diesem Bereich.°°
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Intelligente, digital vernetzte Systeme und Produktionsprozesse sind weltweit auf dem Vormarsch. Sie lassen alte Industrien und Geschäftsmodelle verschwinden und neue entstehen – mit Folgen für die Entwicklung, den Wohlstand und die Lebensqualität ganzer Regionen. Wissenschaftler_innen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) und Ihre Koautor_innen gehen der Frage nach, wie sich die Arbeitswelt mit dem Voranschreiten der Digitalisierung verändern wird. Sie geben Einblicke in digitale Geschäftsprozesse, Lösungen für die Smart Factory, e-Health oder Probleme der Cybersicherheit und werfen so einen Blick auf die Industrie von morgen.°°Die HTW Berlin hat sich in den vergangenen Jahren des Themas Digitalisierung sowohl in der Forschung als auch in der Lehre angenommen. Mit vielfältigen Forschungsansätzen und Perspektiven, in diversen Forschungsprojekten und Unternehmenskooperationen sowie neu konzipierten Studienprogrammen verfügt sie inzwischen über eine eindrucksvolle Kompetenz in diesem Bereich.°°
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Das 28. DfX-Symposium und damit „8. Symposium der Neuzeit“ unter der Regie meiner Kollegen Prof. Paetzold, Prof. Krause und mir findet nun am 4.und 5. Oktober 2017 inzwischen zum dritten Mal im wunderschönen Bamberg statt.
Auch dieses Mal wurden wieder deutlich mehr Beiträge eingereicht als Berücksichtigung im Programm finden konnten. Insgesamt verzeichneten wir einen neuen Einreichungsrekord, der uns eine Auswahl nicht leicht machte und manche Autoren auf das nächste Jahr vertrösten ließ. Festzuhalten ist, dass das Symposium weiterhin Attraktivität und Anziehungskraft für Forscher aus der Universität und der Industrie besitzt.
Die Themen des diesjährigen Symposiums orientieren sich wiederum an aktuellen Forschungsschwerpunkten meines Lehrstuhls für Konstruktionstechnik (KTmfk) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Man erkennt die Trends der Zeit, gerade die Digitalisierung und Smartisierung der Produktentwicklung, die zu neuen Möglichkeiten führen:
Smart Engineering / Modellbasierte Produktentwicklung
Data Mining
Digitale Menschmodelle in der Produktentwicklung
Toleranzen / Robust Design
Leichtbau
Auch wenn langsam Routine bei der Organisation des Symposiums ein-kehrt, so ergibt sich doch noch ein großer Berg an Arbeit bis der erste Vortrag gehalten werden kann. Möglich wird dies durch zahlreiche helfende Köpfe und Hände, bei denen ich mich in diesem Jahr ganz besonders bedanken möchte: Michaela Förster, Susan Zöller und Marius Fechter sowie im Grunde genom-men das ganze Lehrstuhlteam. Herzlichen Dank auch die unterstützenden Firmen CADFEM, B&W Software und :em AG, ohne die die Tagungsbeiträge deutlich höher hätten sein müssen. Selbstverständlich gilt mein Dank ebenso
IV
meinen beiden Mitveranstaltern und geschätzten Kollegen Kristin Paetzold und Dieter Krause und natürlich auch allen Autoren und Vortragenden, die unser Symposium mit Beiträgen bereichert haben. Ich freue mich auf die vielen, interessanten Vorträge und auf die sicherlich lebhaften Diskussionen! (Erlangen, Oktober 2017, Sandra Wartzack)
Aktualisiert: 2022-12-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Bauen für Forschung, Lehre und Bildung, Ansätze von Smart Engineering und Smart Production, Umsetzung dieser Ansätze in Unternehmen, Energiewende in der Produktion, industrielle Fertigung in der Losgröße 1, Building Information Modelling (BIM) für den Einsatz bei Errichtung, Betrieb und Fortentwicklung.
Technologische und soziale Entwicklungen der 4. Industriellen Revolution mit Bezug auf das Bauen im Allgemeinen und den Industriebau im Besonderen.
Aktualisiert: 2022-09-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Smart engineering
Sie suchen ein Buch über Smart engineering? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Smart engineering. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Smart engineering im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Smart engineering einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Smart engineering - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Smart engineering, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Smart engineering und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.