Geschichten mit einem anderen Blickwinkel auf die Welt: Gery Seidls Sketches leben von der Diskrepanz zwischen dem menschlichen Schein und Sein, von der Skurrilität im Zwischenmenschlichen. Mit dem Programm "Wegen Renovierung offen" (2008) trat Gery Seidl erstmals als Solist in Erscheinung. Nach „Spaghetti mit Ohne“ (2010) und „Gratuliere!“ (2012) bietet das mit dem "Salzburger Stier 2016" ausgezeichnete Solo "Bitte. Danke" (2014) Einblicke in die Seelenlandschaft eines jungen Paares.
Kabarett wie Kino: Gery Seidls „Bitte. Danke“: ein Ausflug in die Seelenlandschaft eines jungen Paares mit Radmarathon und Umzug ins Waldviertel.
WERNER ROSENBERGER, KURIER
Autor und Darsteller: GERY SEIDL
BITTE.DANKE aus dem Orpheum Wien
Regie: Thomas Mraz
Aktualisiert: 2020-10-02
> findR *
Edition Best of Kabarett Set: 3 DVDs zum Vorteilspreis
1.) Aufputzt is'
GERY SEIDL Aufputzt is! Ein Weihnachtsdebakel
Es ist schon Kult: Das Weihnachtsprogramm von Gery Seidl, der mit dem Salzburger Stier 2016 ausgezeichnet wurde. Es ist wie alle seine Soli immer auch Spiegelbild realer Lebenssituationen. Denn seine Satire lebt von der Diskrepanz zwischen menschlichem Schein und Sein, von der Skurrilität im Zwischenmenschlichen.
2.) Sonntagskinder
"Wenn Gutmensch ein Schimpfwort geworden ist, dann weiß ich nicht, wo wir hinwollen"
Spaß vom Start bis zur Landung: Gery Seidl stellt in seinem Solo „Sonntagskinder“ die Frage in den Raum: Warum können wir nicht viel glücklicher sein, wenn es uns doch so gut geht? Glücklich sein ist eigentlich ganz einfach, wäre da nicht der tägliche Kontakt mit Idioten. In der One-Man-Show wechseln Kracher mit Bonmonts, Pointen mit leisen Tönen, gesellschaftskritische Seitenhiebe mit philosophischer Tiefe. So wettert der Menschenfreund gegen Hassposter, Ausländerfeindlichkeit und das starre Schulsystem.
3.) Bitte. Danke
Geschichten mit einem anderen Blickwinkel auf die Welt: Gery Seidls Sketches leben von der Diskrepanz zwischen dem menschlichen Schein und Sein, von der Skurrilität im Zwischenmenschlichen. Mit dem Programm "Wegen Renovierung offen" (2008) trat Gery Seidl erstmals als Solist in Erscheinung. Nach „Spaghetti mit Ohne“ (2010) und „Gratuliere!“ (2012) bietet das mit dem "Salzburger Stier 2016" ausgezeichnete Solo "Bitte. Danke" (2014) Einblicke in die Seelenlandschaft eines jungen Paares.
Aktualisiert: 2020-10-02
> findR *
Arztbesuch mit Humor: Omar Sarsam, der 40-jährige Wiener mit irakisch-kroatischen Wurzeln, ist im Hauptberuf Kinderchirurg. 2004 stand er bei der Impro-Show „Hands Up“ erstmals auf der Bühne und landete 2015 mit Marc Bernhuber mit „Disco, Disco, Party, Party“ einen Hit mit mehr als 18 Millionen YouTube-Klicks. Als Kabarettist debütierte er 2016 mit seinem ersten musikalischen Solo „Diagnose: Arzt“. Im November 2017 präsentierte er sein Adventprogramm „Oh Du Andere“. Seit 2016 ist Sarsam Teil der TV-Raterunde von „Was gibt es Neues?“. Er war außerdem in zahlreichen ORF-Formaten wie „Pratersterne“, „Kabarettgipfel“ oder der Puls4-Produktion „Comedy Grenzgänger“ zu sehen.
„Das beste Medikament gegen hängende Mundwinkel. Eine Nebenwirkung könnte allerdings ein Zwerchfellmuskelkater sein“.
DIE KLEINKUNST
Comedy mit Esprit: „Herzalarm“, das dritte Solo von Omar Sarsam, ist herzerwärmende Unterhaltung. Komisch, schräg und verspielt.
WERNER ROSENBERGER, KURIER
Idee, Musik und Buch: Omar Sarsam
Eine Aufzeichung aus dem Globe Wien
Regie: David Horswell
Aktualisiert: 2020-10-02
> findR *
"Wenn Gutmensch ein Schimpfwort geworden ist, dann weiß ich nicht, wo wir hinwollen" Spaß vom Start bis zur Landung: Gery Seidl stellt in seinem Solo „Sonntagskinder“ die Frage in den Raum: Warum können wir nicht viel glücklicher sein, wenn es uns doch so gut geht? Glücklich sein ist eigentlich ganz einfach, wäre da nicht der tägliche Kontakt mit Idioten. In der One-Man-Show wechseln Kracher mit Bonmonts, Pointen mit leisen Tönen, gesellschaftskritische Seitenhiebe mit philosophischer Tiefe. So wettert der Menschenfreund gegen Hassposter, Ausländerfeindlichkeit und das starre Schulsystem. "Gery Seidl klärt in seinem Solo „Sonntagskinder“ ein Mysterium auf:Warum manche im Leben mehr Glück haben als andere." (Werner Rosenberger)
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Solokabarett
Sie suchen ein Buch über Solokabarett? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Solokabarett. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Solokabarett im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Solokabarett einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Solokabarett - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Solokabarett, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Solokabarett und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.