Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Eine gute, effiziente Ultraschall-Diagnostik, präzise Befundinterpretation, schnelle Problemlösungen in der Praxis-Routine:In diesem Kompendium finden Sie endlich ohne unnötigen Ballast.
- Kompakte Grundlagen, klare Anleitungen, anschauliche Abbildungen und Fallbeispiele- Problem- UND organorientierter Zugang (individuelles Beschwerdebild; erkranktes Organ, Schwerpunkt Schilddrüsen- und Baucherkrankungen)- geschrieben von einem versierten Allgemeinmediziner, dessen wissenschaftliche Arbeiten bereits mehrfach ausgezeichnet wurden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Taschenatlas stellt erstmals die topographische Anatomie aller peripheren Nerven im Ultraschall mit Fokussierung auf spezielle Landmarken dar: mit den Punkten der optimalen Visibilität (POV). Annähernd alle Nerven des menschlichen Körpers sind mit hochauflösenden Schallköpfen bis zu 24 MHz im Detail dargestellt. Nützlich für den Anfänger wie für den Spezialisten-Nerven-Sonographeur, liefert dieser Atlas klare und schnelle Vorgaben über die Sono-Anatomie der Nerven. Speziell für Neurologen, Anästhesisten, Schmerztherapeuten, Radiologen, Rheumatologen und Chirurgen bietet diese standardisierte Anleitung klare Orientierung bei der Frage „Wo finde ich den Nerv am einfachsten“.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Taschenatlas stellt erstmals die topographische Anatomie aller peripheren Nerven im Ultraschall mit Fokussierung auf spezielle Landmarken dar: mit den Punkten der optimalen Visibilität (POV). Annähernd alle Nerven des menschlichen Körpers sind mit hochauflösenden Schallköpfen bis zu 24 MHz im Detail dargestellt. Nützlich für den Anfänger wie für den Spezialisten-Nerven-Sonographeur, liefert dieser Atlas klare und schnelle Vorgaben über die Sono-Anatomie der Nerven. Speziell für Neurologen, Anästhesisten, Schmerztherapeuten, Radiologen, Rheumatologen und Chirurgen bietet diese standardisierte Anleitung klare Orientierung bei der Frage „Wo finde ich den Nerv am einfachsten“.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Taschenatlas stellt erstmals die topographische Anatomie aller peripheren Nerven im Ultraschall mit Fokussierung auf spezielle Landmarken dar: mit den Punkten der optimalen Visibilität (POV). Annähernd alle Nerven des menschlichen Körpers sind mit hochauflösenden Schallköpfen bis zu 24 MHz im Detail dargestellt. Nützlich für den Anfänger wie für den Spezialisten-Nerven-Sonographeur, liefert dieser Atlas klare und schnelle Vorgaben über die Sono-Anatomie der Nerven. Speziell für Neurologen, Anästhesisten, Schmerztherapeuten, Radiologen, Rheumatologen und Chirurgen bietet diese standardisierte Anleitung klare Orientierung bei der Frage „Wo finde ich den Nerv am einfachsten“.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Ultraschalldiagnostik erobert die Notfallmedizin. Die Notfallsonographie ist mittlerweile fester Bestandteil der Untersuchung eines Patienten in einer Akutsituation. Die Sonographie wird dabei nicht nur innerhalb eines Krankenhauses durchgeführt, z.B. auf Intensivstationen und in Notaufnahmen, sondern zunehmend auch in Form kleiner tragbarer Geräte direkt am Ort des Notfallgeschehens. Potenziell lebensbedrohliche Krankheitsbilder lassen sich mit dem Ultraschall schneller und sicherer diagnostizieren, und damit notfallmedizinische Entscheidungen und Maßnahmen noch frühzeitiger treffen. Über 350 Abbildungen zeigen wie man typische Notfallbefunde mit dem Ultraschall erkennt: • Anatomie und Sonomorphologie aller Organe • Untersuchungsablauf und Optimierungsmöglichkeiten • Die häufigsten Notfallbefunde und deren Differenzialdiagnosen • Informationen zum weiteren diagnostischen und therapeutischen Vorgehen. Die Inhalte des Buches orientieren sich an der 3-Länder-übergreifenden Basisausbildung und dem Curriculum Notfallsonographie von DEGUM, ÖGUM und SGUM. Ebenso sind die Inhalte der Konzepte, wie e-FAST und FEEL integriert. Ein praxisorientiertes und interdisziplinäres Buch - richtet sich an alle Ärzte, die Ultraschall zur Diagnostik unklarer und akuter Befunde einsetzen möchten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Ultraschalldiagnostik erobert die Notfallmedizin. Die Notfallsonographie ist mittlerweile fester Bestandteil der Untersuchung eines Patienten in einer Akutsituation. Die Sonographie wird dabei nicht nur innerhalb eines Krankenhauses durchgeführt, z.B. auf Intensivstationen und in Notaufnahmen, sondern zunehmend auch in Form kleiner tragbarer Geräte direkt am Ort des Notfallgeschehens. Potenziell lebensbedrohliche Krankheitsbilder lassen sich mit dem Ultraschall schneller und sicherer diagnostizieren, und damit notfallmedizinische Entscheidungen und Maßnahmen noch frühzeitiger treffen. Über 350 Abbildungen zeigen wie man typische Notfallbefunde mit dem Ultraschall erkennt: • Anatomie und Sonomorphologie aller Organe • Untersuchungsablauf und Optimierungsmöglichkeiten • Die häufigsten Notfallbefunde und deren Differenzialdiagnosen • Informationen zum weiteren diagnostischen und therapeutischen Vorgehen. Die Inhalte des Buches orientieren sich an der 3-Länder-übergreifenden Basisausbildung und dem Curriculum Notfallsonographie von DEGUM, ÖGUM und SGUM. Ebenso sind die Inhalte der Konzepte, wie e-FAST und FEEL integriert. Ein praxisorientiertes und interdisziplinäres Buch - richtet sich an alle Ärzte, die Ultraschall zur Diagnostik unklarer und akuter Befunde einsetzen möchten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Ultraschalldiagnostik erobert die Notfallmedizin. Die Notfallsonographie ist mittlerweile fester Bestandteil der Untersuchung eines Patienten in einer Akutsituation. Die Sonographie wird dabei nicht nur innerhalb eines Krankenhauses durchgeführt, z.B. auf Intensivstationen und in Notaufnahmen, sondern zunehmend auch in Form kleiner tragbarer Geräte direkt am Ort des Notfallgeschehens. Potenziell lebensbedrohliche Krankheitsbilder lassen sich mit dem Ultraschall schneller und sicherer diagnostizieren, und damit notfallmedizinische Entscheidungen und Maßnahmen noch frühzeitiger treffen. Über 350 Abbildungen zeigen wie man typische Notfallbefunde mit dem Ultraschall erkennt: • Anatomie und Sonomorphologie aller Organe • Untersuchungsablauf und Optimierungsmöglichkeiten • Die häufigsten Notfallbefunde und deren Differenzialdiagnosen • Informationen zum weiteren diagnostischen und therapeutischen Vorgehen. Die Inhalte des Buches orientieren sich an der 3-Länder-übergreifenden Basisausbildung und dem Curriculum Notfallsonographie von DEGUM, ÖGUM und SGUM. Ebenso sind die Inhalte der Konzepte, wie e-FAST und FEEL integriert. Ein praxisorientiertes und interdisziplinäres Buch - richtet sich an alle Ärzte, die Ultraschall zur Diagnostik unklarer und akuter Befunde einsetzen möchten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Ultraschall zählt zu den zentralen Untersuchungstechniken in der Urologie: Das Verfahren ist kostengünstig, verhältnismäßig schnell zu erlernen, praktisch überall einsetzbar und verursacht keine Strahlenbelastung. Der Atlas bietet einen reichen Fundus an Referenzaufnahmen höchster Qualität von häufigen, aber auch von seltenen Befunden. Die Autoren haben die Bilder mit knappen und präzisen Legenden versehen. Komplexe Befunde erläutern sie anhand anschaulicher Grafiken. Der Band eignet sich für Einsteiger wie für fortgeschrittene Diagnostiker.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Ultraschall zählt zu den zentralen Untersuchungstechniken in der Urologie: Das Verfahren ist kostengünstig, verhältnismäßig schnell zu erlernen, praktisch überall einsetzbar und verursacht keine Strahlenbelastung. Der Atlas bietet einen reichen Fundus an Referenzaufnahmen höchster Qualität von häufigen, aber auch von seltenen Befunden. Die Autoren haben die Bilder mit knappen und präzisen Legenden versehen. Komplexe Befunde erläutern sie anhand anschaulicher Grafiken. Der Band eignet sich für Einsteiger wie für fortgeschrittene Diagnostiker.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses sonographische Übungsbuch setzt gute Kenntnisse der elementaren sonographischen Anatomie und der geläufigen pathologischen Schnittbilder l voraus . Wir haben versucht, in jedem Kapitel, das jeweils eine Gruppe ähnlicher klinischer Probleme umfaßt, eine didaktische Aufgliederung vom Einfachen zum Komplizierten vorzunehmen. Wir empfehlen, die einleitenden Sonogramme jeder Fallstudie zunächst sorgfältig zu analysieren, bevor die Kommentare gelesen werden, die die Gründe für die Schlußdiagnose darlegen. Diese erklären den Bemerkungen werden durch eine Wiederholung der sonographischen Abbil dungen ergänzt, die jetzt jedoch mit Pfeilen und Buchstaben versehen sind, um die Details zu bezeichnen, auf die sich die Erläuterungen beziehen. Es erscheint sinnvoll, die Abbildungen mit den Markierungen abzudecken, bevor die Kom mentare gelesen werden, und sie erst aufzudecken, wenn der Text es erfordert. 1 ... , die der Leser aus unseren Büchern erhalten kann: Ultraschalldiagnostik in der Gastroenterologie (Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1982) Renal Sonography (Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1981) 1 Kapitell ... , in dem der Leser ermuntert wird, seine Brille zu putzen l.l. Frau Dachs, 75 Jahre, hat das Aussehen eines jungen Mädchens. Sie verliert jedoch Gewicht und klagt über epigastrische Schmerzen. Sie hat eine ganze Reihe konventioneller radiologischer Verfahren über sich ergehen lassen müs sen. Dies ist für die Röntgenfilmhersteller eine gute Nachricht, hat zur Diagnose jedoch nichts beigetragen. Zuletzt wird sie zu einer Ultraschalluntersuchung überwiesen. Sehen Sie sich zunächst die Schnittbilder 1.Ia und 1.Ib (transversal) und 1.Id (sagittal) an.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses sonographische Übungsbuch setzt gute Kenntnisse der elementaren sonographischen Anatomie und der geläufigen pathologischen Schnittbilder l voraus . Wir haben versucht, in jedem Kapitel, das jeweils eine Gruppe ähnlicher klinischer Probleme umfaßt, eine didaktische Aufgliederung vom Einfachen zum Komplizierten vorzunehmen. Wir empfehlen, die einleitenden Sonogramme jeder Fallstudie zunächst sorgfältig zu analysieren, bevor die Kommentare gelesen werden, die die Gründe für die Schlußdiagnose darlegen. Diese erklären den Bemerkungen werden durch eine Wiederholung der sonographischen Abbil dungen ergänzt, die jetzt jedoch mit Pfeilen und Buchstaben versehen sind, um die Details zu bezeichnen, auf die sich die Erläuterungen beziehen. Es erscheint sinnvoll, die Abbildungen mit den Markierungen abzudecken, bevor die Kom mentare gelesen werden, und sie erst aufzudecken, wenn der Text es erfordert. 1 ... , die der Leser aus unseren Büchern erhalten kann: Ultraschalldiagnostik in der Gastroenterologie (Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1982) Renal Sonography (Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1981) 1 Kapitell ... , in dem der Leser ermuntert wird, seine Brille zu putzen l.l. Frau Dachs, 75 Jahre, hat das Aussehen eines jungen Mädchens. Sie verliert jedoch Gewicht und klagt über epigastrische Schmerzen. Sie hat eine ganze Reihe konventioneller radiologischer Verfahren über sich ergehen lassen müs sen. Dies ist für die Röntgenfilmhersteller eine gute Nachricht, hat zur Diagnose jedoch nichts beigetragen. Zuletzt wird sie zu einer Ultraschalluntersuchung überwiesen. Sehen Sie sich zunächst die Schnittbilder 1.Ia und 1.Ib (transversal) und 1.Id (sagittal) an.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses sonographische Übungsbuch setzt gute Kenntnisse der elementaren sonographischen Anatomie und der geläufigen pathologischen Schnittbilder l voraus . Wir haben versucht, in jedem Kapitel, das jeweils eine Gruppe ähnlicher klinischer Probleme umfaßt, eine didaktische Aufgliederung vom Einfachen zum Komplizierten vorzunehmen. Wir empfehlen, die einleitenden Sonogramme jeder Fallstudie zunächst sorgfältig zu analysieren, bevor die Kommentare gelesen werden, die die Gründe für die Schlußdiagnose darlegen. Diese erklären den Bemerkungen werden durch eine Wiederholung der sonographischen Abbil dungen ergänzt, die jetzt jedoch mit Pfeilen und Buchstaben versehen sind, um die Details zu bezeichnen, auf die sich die Erläuterungen beziehen. Es erscheint sinnvoll, die Abbildungen mit den Markierungen abzudecken, bevor die Kom mentare gelesen werden, und sie erst aufzudecken, wenn der Text es erfordert. 1 ... , die der Leser aus unseren Büchern erhalten kann: Ultraschalldiagnostik in der Gastroenterologie (Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1982) Renal Sonography (Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1981) 1 Kapitell ... , in dem der Leser ermuntert wird, seine Brille zu putzen l.l. Frau Dachs, 75 Jahre, hat das Aussehen eines jungen Mädchens. Sie verliert jedoch Gewicht und klagt über epigastrische Schmerzen. Sie hat eine ganze Reihe konventioneller radiologischer Verfahren über sich ergehen lassen müs sen. Dies ist für die Röntgenfilmhersteller eine gute Nachricht, hat zur Diagnose jedoch nichts beigetragen. Zuletzt wird sie zu einer Ultraschalluntersuchung überwiesen. Sehen Sie sich zunächst die Schnittbilder 1.Ia und 1.Ib (transversal) und 1.Id (sagittal) an.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Schritt-für-Schritt-Selbstlernkurs für Ultraschall-Einsteiger
Sonographieren ohne Vorkenntnisse - überschaubare Lerneinheiten - praxisorientierte Einstiegsebenen
Visuelles Lernen- über 700 Sonobilder und mehr als 250 erklärende Zeichnungen- alle Phasen der Schallkopfführung und Bildentstehung- 3-D-Zeichnungen für schwierige räumliche Situationen
Der sichere Weg zum richtigen Befund- alle wichtige Ultraschallphänomene erkennen und interpretieren - alle Oberbauchorgane auffinden und abgrenzen - schwierige Strukturen beurteilen - normal und krank sicher unterscheiden und erkennen
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Schritt-für-Schritt-Selbstlernkurs für Ultraschall-Einsteiger
Sonographieren ohne Vorkenntnisse - überschaubare Lerneinheiten - praxisorientierte Einstiegsebenen
Visuelles Lernen- über 700 Sonobilder und mehr als 250 erklärende Zeichnungen- alle Phasen der Schallkopfführung und Bildentstehung- 3-D-Zeichnungen für schwierige räumliche Situationen
Der sichere Weg zum richtigen Befund- alle wichtige Ultraschallphänomene erkennen und interpretieren - alle Oberbauchorgane auffinden und abgrenzen - schwierige Strukturen beurteilen - normal und krank sicher unterscheiden und erkennen
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Schritt-für-Schritt-Selbstlernkurs für Ultraschall-Einsteiger
Sonographieren ohne Vorkenntnisse - überschaubare Lerneinheiten - praxisorientierte Einstiegsebenen
Visuelles Lernen- über 700 Sonobilder und mehr als 250 erklärende Zeichnungen- alle Phasen der Schallkopfführung und Bildentstehung- 3-D-Zeichnungen für schwierige räumliche Situationen
Der sichere Weg zum richtigen Befund- alle wichtige Ultraschallphänomene erkennen und interpretieren - alle Oberbauchorgane auffinden und abgrenzen - schwierige Strukturen beurteilen - normal und krank sicher unterscheiden und erkennen
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Schritt-für-Schritt-Selbstlernkurs für Ultraschall-Einsteiger
Sonographieren ohne Vorkenntnisse - überschaubare Lerneinheiten - praxisorientierte Einstiegsebenen
Visuelles Lernen- über 700 Sonobilder und mehr als 250 erklärende Zeichnungen- alle Phasen der Schallkopfführung und Bildentstehung- 3-D-Zeichnungen für schwierige räumliche Situationen
Der sichere Weg zum richtigen Befund- alle wichtige Ultraschallphänomene erkennen und interpretieren - alle Oberbauchorgane auffinden und abgrenzen - schwierige Strukturen beurteilen - normal und krank sicher unterscheiden und erkennen
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Schritt-für-Schritt-Selbstlernkurs für Ultraschall-Einsteiger
Sonographieren ohne Vorkenntnisse - überschaubare Lerneinheiten - praxisorientierte Einstiegsebenen
Visuelles Lernen- über 700 Sonobilder und mehr als 250 erklärende Zeichnungen- alle Phasen der Schallkopfführung und Bildentstehung- 3-D-Zeichnungen für schwierige räumliche Situationen
Der sichere Weg zum richtigen Befund- alle wichtige Ultraschallphänomene erkennen und interpretieren - alle Oberbauchorgane auffinden und abgrenzen - schwierige Strukturen beurteilen - normal und krank sicher unterscheiden und erkennen
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema SONOGRAFIE
Sie suchen ein Buch über SONOGRAFIE? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema SONOGRAFIE. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema SONOGRAFIE im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SONOGRAFIE einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
SONOGRAFIE - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema SONOGRAFIE, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter SONOGRAFIE und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.