Wie geht’s weiter, Leon?

Wie geht’s weiter, Leon? von Steffek,  Frauke
Auf spannende und fesselnde Weise thematisiert dieser Roman das für den Bereich der sonderpädagogischen Förderung so wichtige, aber auch frustrierende . Der Protagonist: Leon, Schüler einer Förderschule auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle in seinem Traumberuf. Schnell wird klar, dass er keine Chance hat. Was macht Leon nun? Darüber bestimmen die Leser. Auch an weiteren Stellen bietet der Roman Entscheidungsmöglichkeiten. Je nachdem, welche Variante die Jugendlichen auswählen, lesen sie an einer anderen Stelle im Buch weiter, und natürlich endet die Geschichte von Leon jeweils anders. So erfahren die Schüler, dass Entscheidungen immer Konsequenzen nach sich ziehen, man aber auch immer die Möglichkeit hat, sein Leben zu ändern. Die passenden bieten , um die Inhalte des Buches zu erarbeiten: Rollenspiele, Bildergeschichten, Gestaltung einer Wandzeitung sowie differenzierte Arbeitsblätter z. B. zu den Themen Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Jugendstrafrecht. Das ermöglicht es, den Schülern "Lesepausen" einzuräumen und trotzdem an dem Buch weiterarbeiten zu können.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Elektrizitätslehre ganz einfach und klar

Elektrizitätslehre ganz einfach und klar von Griese,  Andreas
Physikunterricht ist für viele Lehrer mit großem Materialaufwand und langwierigen Vorbereitungen verbunden. Dieses Buch, das speziell für die sonderpädagogische Förderung konzipiert wurde, schafft Abhilfe: Die Aufgaben kommen aus, sind ausgelegt und vermitteln grundlegende Physikkenntnisse ohne physikalisches Vorwissen. Alle Kapitel folgen einem einheitlichen Aufbau und beginnen mit einer kurzen Infoseite, die Ziele, Materialien und Ideen für Zusatzaufgaben auflistet. Die Arbeitsblätter sind und können je nach Leistungsstand der Schüler ausgewählt oder im Niveau steigend eingesetzt werden. Zusätzlich gibt es
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Digitales Lernen in der Förderschule

Digitales Lernen in der Förderschule von Moch,  Thomas
Durch die Nutzung digitaler Werkzeuge und Methoden im Unterricht bietet sich die Chance, den Schülerinnen und Schülern Kompetenzen zu vermitteln, die für ein Leben in der digitalisierten Welt wichtig sind. Außerdem lässt sich ein besonderes Maß an Individualisierung und Differenzierung erreichen. Dies ist für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf besonders wichtig. Doch wie lassen sich digitale Lernprozesse im Unterricht einsetzen? Im vorliegenden Band werden verschiedene Beispiele vorgestellt, wie digitales Lernen in der Praxis umgesetzt werden kann. Die Lehrkraft kann zum Beispiel digitale Endgeräte für Präsentationen nutzen, Erklärvideos und digitale Bücher erstellen. Aber auch die Kinder und Jugendlichen selbst können mithilfe verschiedener Apps digitale Geschichten erzählen, musizieren und das Programmieren erlernen. Zu jedem Beispiel stellt der Band verschiedene Tools vor und wie diese im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden können. So gestalten Sie einen aktiven und kreativen Unterricht und fördern die digitalen Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler!  
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Lea und Justin in der Schuldenfalle!?

Lea und Justin in der Schuldenfalle!? von Steffek,  Frauke
Dieser thematisiert auf spannende und fesselnde Weise das in Zeiten von Billigkrediten, Ratenkäufen und Konsumüberfluss wichtige Thema Lea ist Schülerin und gibt viel zu viel Geld für Klamotten und Diskobesuche aus. Ihre große Hoffnung: Bei einem der zahlreichen Telefongewinnspiele, an denen sie teilnimmt, das große Los zu ziehen. Justin ist Azubi mit einem Faible für technische Geräte, die ihn mehr kosten, als er verdienen kann. Beide machen immer mehr Schulden - ohne es zu merken. Schließlich werden Freunde belogen und Eltern bestohlen, damit die entsprechenden Wünsche trotz mangelndem Geld finanziert werden können. Die beiden lernen sich kennen und verlieben sich ineinander. Was passiert nun? Werden sie endgültig abrutschen und sich heillos überschulden oder kriegen sie die Kurve? Je nachdem für welche Möglichkeit sich die Schüler entscheiden, lesen sie an einer anderen Stelle im Buch weiter und natürlich endet die Geschichte jeweils anders. So erfahren sie, dass man aber auch immer die Möglichkeit hat, sein Leben zu ändern.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Vom Situationsbild zum Lesen

Vom Situationsbild zum Lesen von Häußler,  Michael
Um die Lesekompetenz bei Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu entwickeln, benötigen Sie eine Fülle von Materialien, die das . Das Bildmaterial dieses Bandes wurde so zusammengestellt, dass Ihre Schüler eine Sinnerwartung an den Text aufbauen. Das unterstützt das . Die Übungen beziehen sich auf den Grundwortschatz und sind einfach strukturiert. Die Schüler ordnen einzelnen Wörtern und passenden Sätzen bestimmte zu oder verbinden Sätze und Bildausschnitte miteinander. Dabei wird das Lesen Schritt für Schritt geübt: von der Wort- zur Satzebene und von der Satz- zur Textebene. Das Material eignet sich zur Differenzierung - so können Sie individuell auf die Lernstände der Schüler eingehen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Wortschatzarbeit mit einfachen Lernspielen

Wortschatzarbeit mit einfachen Lernspielen von Köller,  Michaela
Die ist ein wichtiges Ziel des Deutschunterrichts. Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf haben jedoch häufig Schwierigkeiten im Bereich des sprachlichen Ausdrucks, da ihnen fehlen. Möchten Sie Ihre Schüler dabei unterstützen, ihren Alltagswortschatz zu erweitern? In diesem Band finden Sie , mit denen Sie den Wortschatz Ihrer Schüler können. Zu verschiedenen Alltagsthemen wie z.B. „Kleidung“, „Körper“ und „Wohnen“ werden Materialien angeboten. Dazu gehören Spiele wie . Um den Schülern ein selbstständiges Lernen zu ermöglichen, kommen in jedem Kapitel dieselben Spielformate vor. Im zweiten Teil des Buches wird anhand des erarbeiteten Wortschatzes die Bildung von trainiert. So machen Sie Ihre Schüler zu Wortschatz-Profis. 
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Anfangsunterricht Mathematik: Pränumerik

Anfangsunterricht Mathematik: Pränumerik von Konkow,  Monika
Der pränumerische Bereich bildet die Voraussetzung für alle weiteren mathematischen Themen. Er bedarf deshalb einer gründlichen und kleinschrittigen Erarbeitung, gerade bei Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Dieser Band liefert Ihnen eine die durch eine kindgerechte Gestaltung und viele Illustrationen die Lernfreude der Kinder anregt. Übungen, Hausaufgabenblätter, Zusammenfassungen und Wissenstests helfen, die Themenbereiche zu wiederholen und dadurch eine und ein zu erreichen!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Rechtschreibung üben: Wort-, Satz- und Textebene

Rechtschreibung üben: Wort-, Satz- und Textebene von Marschall,  Andreas, Petry,  Laura
Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf tun sich häufig schwer damit, zu verinnerlichen. Sie benötigen . Mit den Materialien in diesem Band trainieren Ihre Schüler einzelne . Zu jedem Rechtschreibphänomen gibt es einen kurzen, motivierenden Übungstext mit . Der Rechtschreibschwerpunkt wird anhand der Lernwörter mit verschiedenen Übungsformen vertieft, wie z.B. . Am Ende eines jeden Kapitels kann das Erlernte anhand einer überprüft werden.  finden Sie im digitalen Zusatzmaterial, das Ihnen direkt nach der Bestellung in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung gestellt wird.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Einfache Mathe-Geschichten: Gewichte

Einfache Mathe-Geschichten: Gewichte von Rosenkranz,  Claudia
Der ist eine wichtige Fähigkeit für die Bewältigung des Alltags. Dieser Band macht Ihre Schüler auf motivierende Weise fit im Umgang mit Gewichten. Anhand von Bildimpulsen, in denen drei Kinder jeweils einem Aspekt des Themas begegnen, werden Ihre Schüler auf motivierende Art und Weise an das Thema herangeführt. Anschließend stehen zum Inhalt des jeweiligen Bildimpulses passende Arbeitsblätter in zur Verfügung, mit denen die Schüler ihr Wissen zum Thema vertiefen können. Zusätzlich beinhaltet der Band eine , mit der Sie das Vorwissen Ihrer Schüler überprüfen können.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Größen aktiv entdecken: Längen

Größen aktiv entdecken: Längen von Hildebrandt,  Heide, Hildebrandt,  Rüdiger
Mit diesem Material machen Sie Ihre Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf - eine wichtige Fähigkeit für die erfolgreiche Bewältigung des Alltags! Die Aufgaben in diesem Buch entsprechen alle dem Die Schüler lernen Entfernungen und deren Bedeutung richtig einzuschätzen und zu messen. Einen Schwerpunkt bildet der Bereich "Schätzen". So entwickeln die Schüler eine Vorstellung von Längen und lernen zu ermessen, ob etwas lang oder kurz, groß oder klein, fern oder nah ist. Durch offen gestellte Aufgaben können alle Schüler entsprechend ihrer Kompetenzen mit dem Material arbeiten. Ein didaktisch-methodischer Kommentar, praktische Durchführungshinweise sowie eine Übersicht über alle Teillernziele vervollständigen den Band!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Ratgeber Förderdiagnostik

Ratgeber Förderdiagnostik von Heimlich,  U., Lutz,  S., Wilfert,  K.
Eine korrekte Diagnose des sonderpädagogischen Förderbedarfs ist wichtig, damit Kinder und Jugendliche ihren Bedürfnissen entsprechend gefördert werden können. Doch wie finden Sie bei dieser Aufgabe durch das Labyrinth an Diese praktische Handreichung unterstützt Sie genau dabei: Sie bietet einen Überblick über verschiedene Methoden der und gibt wichtige Hinweise zur Erstellung von Fördergutachten sowie hilfreiche Tipps zur Gesprächsführung bei Beratungsgesprächen. Die übersichtlichen Kurzporträts gängiger Tests zur Diagnose sprachlicher, mathematischer, kognitiver, sensomotorischer und emotional-sozialer Kompetenzen ermöglichen dabei eine schnelle Orientierung. Ein Leitfaden zur Erstellung des Fördergutachtens sowie Vorlagen für Beobachtungs- und Gesprächsprotokolle erleichtern Ihnen zusätzlich die Arbeit.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Berufskunde und -orientierung

Berufskunde und -orientierung von Schnabel,  Wendy J.
Lebensziel Hartz IV-Empfänger? Dass sich auch für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf echte Chancen auf dem 1. Arbeitsmarkt bieten, belegt dieser Band, der die Schüler gezielt an diese Thematik heranführt: Die Schüler erfahren, warum es sich lohnt zu arbeiten und . Die , darunter Beikoch, Autofachwerker und Bürohilfskraft, helfen den Schülern, sich zu orientieren. Lehrer erhalten darüber hinaus , welche Berufe Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in welchen Ländern und Bezirken erlernen können. Die bietet u.a. Bilder einzelner Berufe und Tätigkeiten, die als Bildkarten oder als Kartenspiel genutzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Lesemalblätter: Satzebene

Lesemalblätter: Satzebene von Kirschbaum,  Klara
Das sinnentnehmende Lesen ist ein wichtiges Ziel des Deutschunterrichts, denn die Schüler benötigen diese zentrale Fähigkeit in ihrer weiteren Schullaufbahn sowie im Alltagsleben. Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf haben mit dem sinnentnehmenden Lesen häufig große Schwierigkeiten. Möchten Sie Ihre Schüler dabei unterstützen, das sinnentnehmende Lesen auf der Satzebene mit Freude zu üben? Im vorliegenden Band finden Sie Arbeitsblätter, bei denen das mit der verbunden wird. Die Schüler lesen einzelne Sätze und setzen den Leseinhalt zeichnerisch um. Sie ordnen Sätze den passenden Bildern zu, ergänzen Bilder und malen Bilder in den richtigen Farben aus. ermöglichen es den Schülern, selbstständig zu arbeiten. So machen Sie Ihre Schüler zu Leseprofis auf der Satzebene!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Ganz einfache Lesespurgeschichten: Alltag

Ganz einfache Lesespurgeschichten: Alltag von Rosendahl,  Julia
Lesekompetenz mal anders fördern? Kein Problem mit diesen motivierenden Lesespurgeschichten! Die Lesespurgeschichten "funktionieren" alle nach demselben, bewährten Prinzip: Die Geschichten bestehen aus kurzen, durcheinandergewürfelten und den dazu passenden . Um die Lesespurgeschichten zu lösen, erlesen sich die Schüler in jedem Abschnitt wichtige Hinweise, die sie dann zum jeweils nächsten Textteil führen. Jede in der richtigen Reihenfolge erlesene Geschichte ergibt am Ende ein Lösungswort. Die kurzen Textabschnitte und der der Materialien , sich genau mit dem Inhalt auseinanderzusetzen. In diesem Band rätseln sich Ihre Schüler durch verschiedene Alltagssituationen und suchen die Antworten auf Fragen wie diese: „Was stellt der Arzt bei Simon fest?“, „Was liegt in Frau Landgrafs Einkaufskorb?“ oder „Wo hat sich Hund Rumpel versteckt?“ Der Band umfasst insgesamt . So können Sie optimal auf die unterschiedlichen Leistungsstände Ihrer Schüler reagieren. kommen dabei den Bedürfnissen von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf entgegen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Einfache Punkt-zu-Punkt-Bilder: Kleines Einmaleins

Einfache Punkt-zu-Punkt-Bilder: Kleines Einmaleins von Wehren,  Bernd
Sind Sie auf der Suche nach motivierenden Aufgaben, mit denen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf das spielerisch vertiefen können? Mit diesen Zahlenbildern rechnen Ihre Schülerinnen und Schüler mit Freude und fast von allein! Die Idee ist ganz einfach: Pro Arbeitsblatt deutet sich jeweils an, aber welches es genau ist, müssen die Kinder erst enträtseln. Dazu lösen sie Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen aus den Einmaleins-Reihen und verbinden die Ergebnisse in aufsteigender Reihenfolge. Als Ergebnis zeigt sich das , das die Kinder zusätzlich noch anmalen können. zu den einzelnen Einmaleins-Reihen mit bildlichen Darstellungen helfen den Kindern dabei, die Aufgaben der Punkt-zu-Punkt-Bilder selbständig rechnen zu können.  Das Buch bietet Ihren Schulkindern wie zum Beispiel Einmaleins-Streifen zum Ausschneiden und ein Poster. Im digitalen Zusatzmaterial finden Sie alle , die sich zu einem kleinen Heft zusammenstellen lassen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Führerschein: Gute Umgangsformen

Führerschein: Gute Umgangsformen von Steffek,  Frauke
Rempeln im Gedränge, Schmatzen bei Tisch und Zuspätkommen beim Vorstellungsgespräch - sind für viele Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf ein großes Problem, besonders wenn im privaten Umfeld gute Vorbilder fehlen. Mit diesem Band können Sie Ihre Schüler gezielt trainieren, sich in der Öffentlichkeit, aber auch in der eigenen Familie gut zu benehmen. Denn schlechte Manieren können die Zukunft der Schüler negativ beeinflussen und ihnen vor allem im Berufsleben so manchen Weg verbauen. Die Materialien sind praxisnah gestaltet und motivieren die Schüler, über ihr eigenes Verhalten nachzudenken und an sich zu arbeiten. Am Ende der Unterrichtsreihe legen die Schüler eine ab und erhalten ein motivierendes Zertifikat, das bescheinigt: "Du hast Manieren!".
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Ordnung halten

Ordnung halten von Konkow,  Monika
Die Materialien in diesem Band unterstützen Ihre Schüler dabei, in kleinen Schritten ein zu entwickeln. Anhand von motivierenden Illustrationen befassen sich die Kinder mit dem Thema in verschiedenen schulischen Bereichen: Die einführenden Arbeitsblätter liegen in vor, sodass Sie unterschiedliche Lernstände berücksichtigen können. Sie können die Arbeitsblätter auch als Gesprächsanlässe im Klassenverband nutzen. Der Band bietet Ihnen zudem Ordnungspläne sowie zum Festigen des Gelernten. Ein zum Ausmalen sowie eine Urkunde runden jedes Kapitel ab. So machen Sie Ihre Schüler zu Ordnungs-Experten! 
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Zeit des geteilten Deutschlands – einfach & klar

Zeit des geteilten Deutschlands – einfach & klar von Barsch,  Sebastian
Basiswissen einfach und klar vermitteln - In diesem Band finden Sie motivierende Materialien rund um das Thema. Abstrakte Zusammenhänge sind speziell für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf einfach, konkret und anschaulich aufbereitet. Ideen und Materialien zu begleitenden handlungsorientierten Unterrichtsaktivitäten zur weiteren Veranschaulichung und Festigung runden das Paket ab! Um den Lernfortschritt überprüfen zu können, werden außerdem Tests zu den einzelnen Themenbereichen angeboten. Besonders praktisch: Im finden Sie die Arbeitsblätter und Tests im veränderbaren Word-Format sowie Lösungen zur Selbstkontrolle!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Einfache Sätze sicher schreiben

Einfache Sätze sicher schreiben von Ahlschläger,  Katrin
Neben der mündlichen Sprache ist die Schriftsprache das wichtigste Mittel der Verständigung. ist eine Fertigkeit, die sich Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf jedoch nur sehr schwer erarbeiten. Dafür sind motivierende und altersangemessene Übungsmaterialien notwendig. Genau das bietet dieser Band mit zahlreichen Arbeitsblättern zu den Themenschwerpunkten Satzformulierung zu Einzelbildern und kurzen Bildergeschichten, Satzumstellung und -ergänzung, Schüttelsätze, Satzgrenzen sowie Satzkorrektur. Auf altersangemessene Themen und Illustrationen wurde dabei besonders Wert gelegt. Alle Arbeitsblätter liegen in vor, sodass individuelle Lernvoraussetzungen leicht berücksichtigt werden können. Ein Lösungsteil zur Selbstkontrolle vervollständigt das Material!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Sinnentnehmendes Lesen üben: Textebene – 5.-7. Kl.

Sinnentnehmendes Lesen üben: Textebene – 5.-7. Kl. von Rachfahl,  Tabea, Wolpers,  Beatrix
Mit diesem Band fördern Sie in Ihrer Klasse das und die Bildung eines . Wie schon die drei Vorgängerbände "Sinnentnehmendes Lesen üben: Wortebene", "Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene" und insbesondere "Sinnentnehmendes Lesen: Textebene" für die 2.- 5- Klasse bietet auch dieser Band eine sowie dazu passende Arbeitsblätter zum vertieften Üben. So können Sie Ihren Unterricht noch individueller gestalten und ihn optimal auf den Lernfortschritt Ihrer Schülerinnen und Schüler abstimmen. Kurz gehaltene und lebensnahe Geschichten zum Thema Liebe, Freundschaft, Familie, nachhaltiger Lebensstil, Depression oder auch Ausgrenzung und Diskriminierung ermöglichen den Kindern und Jugendlichen eine motivierende Weiterentwicklung ihrer Lesekompetenzen. Alle Texte werden mit dazu passendem angeboten. Ein Laufzettel, eine Lese-Urkunde sowie Lösungen zur Selbstkontrolle im digitalen Zusatzmaterial fördern zudem das selbstständige Lernen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema SoPäd

Sie suchen ein Buch über SoPäd? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema SoPäd. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema SoPäd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SoPäd einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

SoPäd - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema SoPäd, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter SoPäd und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.