Der vorliegende Band »Gesellschaft und Politik verstehen – Frank Nullmeier zum 65. Geburtstag« ehrt nicht nur einen der bedeutendsten deutschen Politikwissenschaftler der Gegenwart und erlaubt Einblicke in dessen breites wissenschaftliches Werk, sondern gibt auch einen guten Überblick über einige der wichtigsten Themen, die heute in der Politikwissenschaft diskutiert werden: Von zentralen Debatten in der Politischen Theorie, etwa zur Legitimitäts- oder zur Demokratietheorie, über Schlüsselfragen moderner Sozialstaatlichkeit bis hin zur Erforschung einzelner Politikfelder und zur Verwaltungsforschung bildet der Band zentrale Felder der Politikwissenschaft ab; darüber hinaus zeichnet er auch interessante Schnittstellen zu Nachbardisziplinen nach, etwa zu Philosophie oder Soziologie.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Ruth Abramowski,
Dominika Biegon,
Jörg Bogumil,
Katharina Bohnenberger,
Magnus Brosig,
Hubertus Buchstein,
Oliver Flügel-Martinsen,
Rainer Forst,
Delia González de Reufels,
Karin Gottschall,
Sebastian Haunss,
Hubert Heinelt,
Achim Hurrelmann,
Werner Jann,
Ariana Kellmer,
Bernhard Kittel,
Ute Klammer,
Ansgar Klein,
Tanja Klenk,
Johanna Kuhlmann,
Lutz Leisering,
Stefan Luft,
Franziska Martinsen,
Martin Nonhoff,
Herbert Obinger,
Jonas Pieper,
Birger P. Priddat,
Tanja Pritzlaff-Scheele,
Joachim Raschke,
Heinz Rothgang,
Friedbert W Rüb,
Franz Ruland,
Thomas Saretzki,
Thorsten Schlee,
Manfred G. Schmidt,
Wolfgang Schroeder,
Holger Straßheim,
Ralf Tils,
Stefan Traub,
Frieder Vogelmann,
Felix Welti,
Göttrik Wewer
> findR *
Der vorliegende Band »Gesellschaft und Politik verstehen – Frank Nullmeier zum 65. Geburtstag« ehrt nicht nur einen der bedeutendsten deutschen Politikwissenschaftler der Gegenwart und erlaubt Einblicke in dessen breites wissenschaftliches Werk, sondern gibt auch einen guten Überblick über einige der wichtigsten Themen, die heute in der Politikwissenschaft diskutiert werden: Von zentralen Debatten in der Politischen Theorie, etwa zur Legitimitäts- oder zur Demokratietheorie, über Schlüsselfragen moderner Sozialstaatlichkeit bis hin zur Erforschung einzelner Politikfelder und zur Verwaltungsforschung bildet der Band zentrale Felder der Politikwissenschaft ab; darüber hinaus zeichnet er auch interessante Schnittstellen zu Nachbardisziplinen nach, etwa zu Philosophie oder Soziologie.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Aktualisiert: 2023-03-26
Autor:
Ruth Abramowski,
Dominika Biegon,
Jörg Bogumil,
Katharina Bohnenberger,
Magnus Brosig,
Hubertus Buchstein,
Oliver Flügel-Martinsen,
Rainer Forst,
Delia González de Reufels,
Karin Gottschall,
Sebastian Haunss,
Hubert Heinelt,
Achim Hurrelmann,
Werner Jann,
Ariana Kellmer,
Bernhard Kittel,
Ute Klammer,
Ansgar Klein,
Tanja Klenk,
Johanna Kuhlmann,
Lutz Leisering,
Stefan Luft,
Franziska Martinsen,
Martin Nonhoff,
Herbert Obinger,
Jonas Pieper,
Birger P. Priddat,
Tanja Pritzlaff-Scheele,
Joachim Raschke,
Heinz Rothgang,
Friedbert W Rüb,
Franz Ruland,
Thomas Saretzki,
Thorsten Schlee,
Manfred G. Schmidt,
Wolfgang Schroeder,
Holger Straßheim,
Ralf Tils,
Stefan Traub,
Frieder Vogelmann,
Felix Welti,
Göttrik Wewer
> findR *
Welches sind die zentralen Debatten der Politischen Theorie, etwa zur Legitimitäts- oder zur Demokratietheorie? Welche Schlüsselfragen moderner Sozialstaatlichkeit, etwa zu Entwicklungen in der bundesdeutschen Rentenpolitik, diskutiert die Politikwissenschaft heute? Welche interpretativen Ansätze in der Policy-Forschung zur Digitalisierung in Staat und Verwaltung und ihre Methoden gibt es aktuell? Die 38 Beiträge dieses Bandes kreisen um Themenschwerpunkte, die im Zentrum des akademischen Wirkens von Frank Nullmeier stehen, der einer der bedeutendsten deutschen Politikwissenschaftler der Gegenwart ist. Die Betrachtungen zeichnen nicht zuletzt interessante Schnittstellen zu Nachbardisziplinen nach, etwa zur Philosophie oder zur Soziologie.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema sozialpolitische Verteilungsfragen
Sie suchen ein Buch über sozialpolitische Verteilungsfragen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema sozialpolitische Verteilungsfragen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema sozialpolitische Verteilungsfragen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema sozialpolitische Verteilungsfragen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
sozialpolitische Verteilungsfragen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema sozialpolitische Verteilungsfragen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter sozialpolitische Verteilungsfragen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.