Archäologie am Greifenberg bei Limburg a. d. Lahn.

Archäologie am Greifenberg bei Limburg a. d. Lahn. von Recker,  Udo
Gut 70 Jahre nach Errichtung einer ersten Autobahnbrücke über die Lahn bei der mittelhessischen Stadt Limburg veranlasste die Erneuerung der an gleicher Stelle erbauten Brücke der BAB A3 in den Jahren 2010-2012 ausgedehnte archäologische Untersuchungen im umgebenden Gelände. Diese förderten neben erwartbaren Relikten aus der Jungsteinzeit und bronzezeitlichen Hinterlassenschaften überraschenderweise umfangreiche Überreste einer spätkeltischen Siedlung und von zwei frührömischen Militärlagern aus dem mittleren 1. Jahrhundert v. Chr. zutage. Insbesondere der zuletzt genannte spektakuläre Komplex aus keltischen und römischen Befunden und Funden gewährte spannende sowie sehr bedeutsame historische Einblicke in eine Region zu einer Zeit, die durch die Eroberungszüge Caesars und dessen Betrachtungen über den Gallischen Krieg beleuchtet werden. Ein Team aus zwölf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern breitet in der vorliegenden reich bebilderten und ausführlichen Abhandlung seine gewonnenen Erkenntnisse zu diesem international Aufmerksamkeit erregenden Fundplatz an der mittleren Lahn aus.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Archäologie am Greifenberg bei Limburg a. d. Lahn.

Archäologie am Greifenberg bei Limburg a. d. Lahn. von Recker,  Udo
Gut 70 Jahre nach Errichtung einer ersten Autobahnbrücke über die Lahn bei der mittelhessischen Stadt Limburg veranlasste die Erneuerung der an gleicher Stelle erbauten Brücke der BAB A3 in den Jahren 2010-2012 ausgedehnte archäologische Untersuchungen im umgebenden Gelände. Diese förderten neben erwartbaren Relikten aus der Jungsteinzeit und bronzezeitlichen Hinterlassenschaften überraschenderweise umfangreiche Überreste einer spätkeltischen Siedlung und von zwei frührömischen Militärlagern aus dem mittleren 1. Jahrhundert v. Chr. zutage. Insbesondere der zuletzt genannte spektakuläre Komplex aus keltischen und römischen Befunden und Funden gewährte spannende sowie sehr bedeutsame historische Einblicke in eine Region zu einer Zeit, die durch die Eroberungszüge Caesars und dessen Betrachtungen über den Gallischen Krieg beleuchtet werden. Ein Team aus zwölf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern breitet in der vorliegenden reich bebilderten und ausführlichen Abhandlung seine gewonnenen Erkenntnisse zu diesem international Aufmerksamkeit erregenden Fundplatz an der mittleren Lahn aus.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Archäologie am Greifenberg bei Limburg a. d. Lahn.

Archäologie am Greifenberg bei Limburg a. d. Lahn. von Recker,  Udo
Gut 70 Jahre nach Errichtung einer ersten Autobahnbrücke über die Lahn bei der mittelhessischen Stadt Limburg veranlasste die Erneuerung der an gleicher Stelle erbauten Brücke der BAB A3 in den Jahren 2010-2012 ausgedehnte archäologische Untersuchungen im umgebenden Gelände. Diese förderten neben erwartbaren Relikten aus der Jungsteinzeit und bronzezeitlichen Hinterlassenschaften überraschenderweise umfangreiche Überreste einer spätkeltischen Siedlung und von zwei frührömischen Militärlagern aus dem mittleren 1. Jahrhundert v. Chr. zutage. Insbesondere der zuletzt genannte spektakuläre Komplex aus keltischen und römischen Befunden und Funden gewährte spannende sowie sehr bedeutsame historische Einblicke in eine Region zu einer Zeit, die durch die Eroberungszüge Caesars und dessen Betrachtungen über den Gallischen Krieg beleuchtet werden. Ein Team aus zwölf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern breitet in der vorliegenden reich bebilderten und ausführlichen Abhandlung seine gewonnenen Erkenntnisse zu diesem international Aufmerksamkeit erregenden Fundplatz an der mittleren Lahn aus.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Archäologie am Greifenberg bei Limburg a. d. Lahn.

Archäologie am Greifenberg bei Limburg a. d. Lahn. von Recker,  Udo
Gut 70 Jahre nach Errichtung einer ersten Autobahnbrücke über die Lahn bei der mittelhessischen Stadt Limburg veranlasste die Erneuerung der an gleicher Stelle erbauten Brücke der BAB A3 in den Jahren 2010-2012 ausgedehnte archäologische Untersuchungen im umgebenden Gelände. Diese förderten neben erwartbaren Relikten aus der Jungsteinzeit und bronzezeitlichen Hinterlassenschaften überraschenderweise umfangreiche Überreste einer spätkeltischen Siedlung und von zwei frührömischen Militärlagern aus dem mittleren 1. Jahrhundert v. Chr. zutage. Insbesondere der zuletzt genannte spektakuläre Komplex aus keltischen und römischen Befunden und Funden gewährte spannende sowie sehr bedeutsame historische Einblicke in eine Region zu einer Zeit, die durch die Eroberungszüge Caesars und dessen Betrachtungen über den Gallischen Krieg beleuchtet werden. Ein Team aus zwölf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern breitet in der vorliegenden reich bebilderten und ausführlichen Abhandlung seine gewonnenen Erkenntnisse zu diesem international Aufmerksamkeit erregenden Fundplatz an der mittleren Lahn aus.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Archäologie am Greifenberg bei Limburg a. d. Lahn.

Archäologie am Greifenberg bei Limburg a. d. Lahn. von Recker,  Udo
Gut 70 Jahre nach Errichtung einer ersten Autobahnbrücke über die Lahn bei der mittelhessischen Stadt Limburg veranlasste die Erneuerung der an gleicher Stelle erbauten Brücke der BAB A3 in den Jahren 2010-2012 ausgedehnte archäologische Untersuchungen im umgebenden Gelände. Diese förderten neben erwartbaren Relikten aus der Jungsteinzeit und bronzezeitlichen Hinterlassenschaften überraschenderweise umfangreiche Überreste einer spätkeltischen Siedlung und von zwei frührömischen Militärlagern aus dem mittleren 1. Jahrhundert v. Chr. zutage. Insbesondere der zuletzt genannte spektakuläre Komplex aus keltischen und römischen Befunden und Funden gewährte spannende sowie sehr bedeutsame historische Einblicke in eine Region zu einer Zeit, die durch die Eroberungszüge Caesars und dessen Betrachtungen über den Gallischen Krieg beleuchtet werden. Ein Team aus zwölf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern breitet in der vorliegenden reich bebilderten und ausführlichen Abhandlung seine gewonnenen Erkenntnisse zu diesem international Aufmerksamkeit erregenden Fundplatz an der mittleren Lahn aus.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema spätkeltische siedlung

Sie suchen ein Buch über spätkeltische siedlung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema spätkeltische siedlung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema spätkeltische siedlung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema spätkeltische siedlung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

spätkeltische siedlung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema spätkeltische siedlung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter spätkeltische siedlung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.