Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Frage der Verjährung ist im Rechtsverkehr von zentraler Bedeutung, weil davon abhängt, ob eine Forderung durchsetzbar ist. Gleichwohl bestehen im Verjährungsrecht nach wie vor viele Unklarheiten. Substanzielle Aspekte der Verjährung sind im Gesetz nur unzureichend geregelt. Gleichzeitig besteht eine verwirrende Vielfalt an Bestimmungen, die uneinheitlich und zum Teil unpräzise sind.
Vor diesem Hintergrund setzt sich die vorliegende Arbeit in grundlegender Weise mit dem Rechtsinstitut der Verjährung auseinander. Dabei werden die sich aufgrund der geltenden Rechtslage ergebenden Problembereiche identifiziert. Behandelt wird dabei auch die im Juni 2018 vom Parlament beschlossene Revision des Verjährungsrechts. Die pragmatischen und für die Praxis sinnvollen, aber zugleich dogmatisch widerspruchslosen Lösungen tragen zu mehr Klarheit im Verjährungsrecht bei.
Autorin:
Melanie Catalina Gottini
Aktualisiert: 2021-10-14
> findR *
Die Schadenreservierung hat in den letzten Jahren zahlreiche neue Impulse bekommen, die auf neuen Anforderungen an die aktuarielle Praxis, auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf dem Austausch zwischen Theorie und Praxis beruhen. Diese Impulse haben zu einer signifikanten Erweiterung des Repertoires an Verfahren geführt.
Die zweite Auflage des Handbuchs berücksichtigt diese neuen Entwicklungen. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Darstellung aktuarieller Verfahren und der ihnen zugrunde liegenden stochastischen Modelle. Neben einer detaillierten Darstellung der Verfahren werden auch deren Eigenschaften in Anwendungssituationen anhand von Beispielen diskutiert sowie anwendungsorientierte Problemstellungen behandelt.
In den praxisorientierten Beiträgen werden sowohl spartenspezifische Aspekte als auch Fragen der Bilanzierung und Rechnungslegung und des aktuariellen Controllings thematisiert.
Mit der Schadenreservierung als einem der wichtigsten Teilgebiete der Schadenversicherungsmathematik richtet sich das Handbuch gleichermaßen an Aktuare in der Praxis und an Studierende und Lehrende an Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *
Das Hamburger Zentrum für Versicherungswissenschaft legt in der Reihe D die besten Abschlussarbeiten aus dem Masterstudiengang Versicherungsrecht der Universität Hamburg einem breiteren Fachpublikum vor. Der berufsbegleitende und praxisbezogene Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse des deutschen und darüber hinaus Grundzüge des englischen, österreichischen und schweizerischen Privatversicherungsrechts. Die Dozenten sind renommierte Hochschullehrer und Praktiker aus dem In- und Ausland.
Band 2 präsentiert Abschlussarbeiten der Jahrgänge 2008-2010, die von beiden Gutachtern überdurchschnittlich bewertet wurden.
Inhalt:
Stephen George Chelala LL.M.
Das Universalprinzip in der Versicherung - Erscheinungsformen und Besonderheiten
von Allgefahrendeckungen
Dr. Katharina Haehling von Lanzenauer LL.M. Carriage Return
Der gesetzliche Selbstbehalt in der D&O-Versicherung und die Selbstbehaltsversicherung -Der Inhalt und die Umsetzung des Gesetzes zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG)
Dr. Georg Pfeifle LL.M.
Piraterie als versichertes Risiko
Arndt Tetzlaff LL.M.
Die Vereinbarung unterjähriger Prämienzahlung als Finanzierungshilfe - Widerruflichkeit des Versicherungsvertrages und Prämienrückgewähransprüche des Versicherungsnehmers
Kerstin Schwarz LL.M.
Begrenzung von Spätschäden durch Nachmeldefristen in der nicht privaten Haftpflichtversicherung
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
Das Hamburger Zentrum für Versicherungswissenschaft legt in der Reihe D die besten Abschlussarbeiten aus dem Masterstudiengang Versicherungsrecht der Universität Hamburg einem breiteren Fachpublikum vor. Der berufsbegleitende und praxisbezogene Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse des deutschen und darüber hinaus Grundzüge des englischen, österreichischen und schweizerischen Privatversicherungsrechts. Die Dozenten sind renommierte Hochschullehrer und Praktiker aus dem In- und Ausland.
Band 2 präsentiert Abschlussarbeiten der Jahrgänge 2008-2010, die von beiden Gutachtern überdurchschnittlich bewertet wurden.
Inhalt:
Stephen George Chelala LL.M.
Das Universalprinzip in der Versicherung - Erscheinungsformen und Besonderheiten
von Allgefahrendeckungen
Dr. Katharina Haehling von Lanzenauer LL.M. Carriage Return
Der gesetzliche Selbstbehalt in der D&O-Versicherung und die Selbstbehaltsversicherung -Der Inhalt und die Umsetzung des Gesetzes zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG)
Dr. Georg Pfeifle LL.M.
Piraterie als versichertes Risiko
Arndt Tetzlaff LL.M.
Die Vereinbarung unterjähriger Prämienzahlung als Finanzierungshilfe - Widerruflichkeit des Versicherungsvertrages und Prämienrückgewähransprüche des Versicherungsnehmers
Kerstin Schwarz LL.M.
Begrenzung von Spätschäden durch Nachmeldefristen in der nicht privaten Haftpflichtversicherung
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
Die Schadenreservierung hat in den letzten Jahren zahlreiche neue Impulse bekommen, die auf neuen Anforderungen an die aktuarielle Praxis, auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf dem Austausch zwischen Theorie und Praxis beruhen. Diese Impulse haben zu einer signifikanten Erweiterung des Repertoires an Verfahren geführt.
Die zweite Auflage des Handbuchs berücksichtigt diese neuen Entwicklungen. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Darstellung aktuarieller Verfahren und der ihnen zugrunde liegenden stochastischen Modelle. Neben einer detaillierten Darstellung der Verfahren werden auch deren Eigenschaften in Anwendungssituationen anhand von Beispielen diskutiert sowie anwendungsorientierte Problemstellungen behandelt.
In den praxisorientierten Beiträgen werden sowohl spartenspezifische Aspekte als auch Fragen der Bilanzierung und Rechnungslegung und des aktuariellen Controllings thematisiert.
Mit der Schadenreservierung als einem der wichtigsten Teilgebiete der Schadenversicherungsmathematik richtet sich das Handbuch gleichermaßen an Aktuare in der Praxis und an Studierende und Lehrende an Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *
Bei der Abwicklung von Schadensfällen liegt es sowohl im Interesse des Schädigers als auch des Geschädigten, daß alle Schadensersatzansprüche umfassend und endgültig bereinigt werden. Oft ist dies jedoch nicht möglich, weil sich einzelne Schäden erst im Laufe der Zeit entwickelt haben oder jedenfalls von den Beteiligten nicht sogleich erkannt werden. Es ist dann fraglich, ob und wann der Geschädigte solche «Spätschäden» noch geltend machen kann. Die damit verbundenen Rechtsfragen, insbesondere die verjährungsrechtlichen Probleme, haben sowohl im deutschen Rechtskreis als auch in England Anlaß zu zahlreichen höchstrichterlichen Entscheidungen gegeben. Auch waren die verjährungsrechtlichen Fragen immer wieder Gegenstand von Reformen und Reformdiskussionen. Mit seiner rechtsvergleichenden Analyse beleuchtet der Verfasser alle damit zusammenhängenden Aspekte.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Spätschäden
Sie suchen ein Buch über Spätschäden? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Spätschäden. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Spätschäden im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Spätschäden einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Spätschäden - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Spätschäden, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Spätschäden und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.