Fristet auch Ihr Aufsteckblitz ein Schattendasein, weil Sie ihn – enttäuscht von den ersten Resultaten – ins Dunkel von Schrank oder Schublade verbannt haben? Sie sind nicht allein (Ihr Blitz auch nicht) und Hilfe ist nah. In diesem Buch präsentiert Ihnen Scott Kelby Rezepte für das Arbeiten mit Aufsteckblitzen, mit denen Sie endlich zu den ersehnten Bildern kommen.
Die wichtigste Zutat: Sie blitzen entfesselt und im manuellen Modus – kein Aufstecken und kein TTL mehr! Sie lernen, das Licht Ihres Blitzes zu dosieren, zu lenken und zu formen. Sie verstehen, wie Verschlusszeit, Blende und ISO die Wirkung Ihres Blitzes beeinflussen, wie Sie Softboxen, Striplights und CTO-Folien einsetzen und wie Sie mit verschiedenen Licht-Setups arbeiten (on location und im Studio). Zwei Kapitel zu den Themen Hochzeit und Looks vertiefen das Gelernte, ein Kapitel über Blitz-
Workflows fasst alles nochmal in der praktischen Anwendung zusammen.
Also laden Sie die Akkus und räumen Sie Ihrem Blitz ein Fach in der Fototasche frei – mit diesem Buch werden Sie ihn immer dabei haben wollen!
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Der Einsatz eines oder mehrerer Aufsteckblitze eröffnet Ihrer Tier-, Pflanzen- oder Landschaftsfotografie neue kreative Möglichkeiten. In diesem Buch lernen Sie, Blitzlicht in der Naturfotografie zu meistern – vom bloßen Aufhellblitz über das Mischen mit Umgebungslicht bis zum Blitz als Kompositionswerkzeug, mit dem Sie Ihr Motiv vor einen dunklen Hintergrund stellen. Die Autoren erklären praxisnah und detailliert, wie Sie die richtige Blitzbelichtung messen, die Blitzleistung nach Bedarf dosieren, wie die verschiedenen Betriebsmodi Ihrer Kamera von Manuell bis TTL mit dem Blitz zusammenarbeiten, wann Sie mit High Speed Synchronisation arbeiten müssen und vieles andere mehr.
Sie lernen auch die benötigte Hardware wie Blitzgeräte, Stative, Verbindungskabel und Funkauslöser kennen und einzusetzen. Die Autoren illustrieren ihre Erläuterungen mit zahlreichen Fotos samt genauer Aufnahmedaten. Im abschließenden Kapitel setzen sie das Gelernte in die Praxis um, am Beispiel eines Mehrblitzsystems für die Fotografie von Kolibris.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
»Große Wirkung mit kleinen Blitzen« – das ist das Motto dieses Buchs! Tilo Gockel verrät Ihnen, wie Sie die unterschiedlichsten Motive mit Systemblitzen perfekt ausleuchten. Lernen Sie seine Rezepte für beeindruckende Blitzfotos in den Bereichen Porträt, Fashion, Makro, Food, Stilllife und Highspeed kennen. Making-of-Fotos der Blitzaufbauten, detaillierte Lichtskizzen sowie Angaben zu allen Einstellungen helfen Ihnen dabei, auch komplexere Setups schnell nachzuvollziehen. Ein Grundlagenkapitel und der Infoteil im Anhang machen Sie fit für den Umgang mit Blitzen und Lichtformern. Tilo Gockel hat außerdem viele Tipps und Anleitungen für kostengünstiges Zubehör im Selbstbau zusammengetragen. So lernen Sie mit Licht zu zaubern! Inklusive Vorwort von STROBIST David Hobby.
Aus dem Inhalt:
Entfesseltes Blitzen – die Grundlagen
Blitz frei! Porträt- und Fashionshots
Blitzen wie gemalt: Stilllife-, Tabletop und Produktshots
Wichtigste Zutat Licht: Food-Fotos
Das Unsichtbare zeigen: Highspeed-Blitzen
Blitzen minimal: Nah- und Makroaufnahmen
Nützliches zum Nachschlagen: Anhang
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Mit diesem Buch ist der Einstieg in die Blitzlichtfotografie ganz leicht! Von den fotografischen Grundlagen der Blitzbelichtung über die Funktionen des Canon-Blitzsystems bis hin zum gestalterischen Einsatz – Kyra und Christian Sänger zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Bilder mit Blitzlicht verbessern können. Neben den Canon Speedlites lernen Sie auch kompatible Blitzgeräte von anderen Herstellern kennen. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche Tipps für konkrete Aufnahmesituationen.
Blitztechnik verstehen und beherrschen:
Grundlagen der Blitztechnik
Blitzsteuerung mit E-TTL (II)
Synchronisationszeit
Bedeutung der Leitzahl
Blitzgeräte
Der integrierte Blitz
Canon Speedlites
Blitzgeräte von Fremdherstellern
Blitzfunktionen
Blitzlichtmenge kontrollieren
Rote Augen vermeiden
Stroboskopblitzen
Entfesselt blitzen
Besondere Lichtakzente setzen
Der intergrierte Blitz als Master
Blitzsteuerung über Funk oder Infrarot
Mehrere Blitze in Gruppen steuern
Blitzpraxis
Porträt
Events und Action
Natur und Tiere
Nah und Makro
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
»Große Wirkung mit kleinen Blitzen« – das ist das Motto dieses Buchs! Tilo Gockel verrät Ihnen, wie Sie die unterschiedlichsten Motive mit Systemblitzen perfekt ausleuchten. Lernen Sie seine Rezepte für beeindruckende Blitzfotos in den Bereichen Porträt, Fashion, Makro, Food, Stilllife und Highspeed kennen. Making-of-Fotos der Blitzaufbauten, detaillierte Lichtskizzen sowie Angaben zu allen Einstellungen helfen Ihnen dabei, auch komplexere Setups schnell nachzuvollziehen. Ein Grundlagenkapitel und der Infoteil im Anhang machen Sie fit für den Umgang mit Blitzen und Lichtformern. Tilo Gockel hat außerdem viele Tipps und Anleitungen für kostengünstiges Zubehör im Selbstbau zusammengetragen. So lernen Sie mit Licht zu zaubern! Inklusive Vorwort von STROBIST David Hobby.
Aus dem Inhalt:
Entfesseltes Blitzen – die Grundlagen
Blitz frei! Porträt- und Fashionshots
Blitzen wie gemalt: Stilllife-, Tabletop und Produktshots
Wichtigste Zutat Licht: Food-Fotos
Das Unsichtbare zeigen: Highspeed-Blitzen
Blitzen minimal: Nah- und Makroaufnahmen
Nützliches zum Nachschlagen: Anhang
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Mit diesem Buch ist der Einstieg in die Blitzlichtfotografie ganz leicht! Von den fotografischen Grundlagen der Blitzbelichtung über die Funktionen des Canon-Blitzsystems bis hin zum gestalterischen Einsatz – Kyra und Christian Sänger zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Bilder mit Blitzlicht verbessern können. Neben den Canon Speedlites lernen Sie auch kompatible Blitzgeräte von anderen Herstellern kennen. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche Tipps für konkrete Aufnahmesituationen.
Blitztechnik verstehen und beherrschen:
Grundlagen der Blitztechnik
Blitzsteuerung mit E-TTL (II)
Synchronisationszeit
Bedeutung der Leitzahl
Blitzgeräte
Der integrierte Blitz
Canon Speedlites
Blitzgeräte von Fremdherstellern
Blitzfunktionen
Blitzlichtmenge kontrollieren
Rote Augen vermeiden
Stroboskopblitzen
Entfesselt blitzen
Besondere Lichtakzente setzen
Der intergrierte Blitz als Master
Blitzsteuerung über Funk oder Infrarot
Mehrere Blitze in Gruppen steuern
Blitzpraxis
Porträt
Events und Action
Natur und Tiere
Nah und Makro
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Fristet auch Ihr Aufsteckblitz ein Schattendasein, weil Sie ihn – enttäuscht von den ersten Resultaten – ins Dunkel von Schrank oder Schublade verbannt haben? Sie sind nicht allein (Ihr Blitz auch nicht) und Hilfe ist nah. In diesem Buch präsentiert Ihnen Scott Kelby Rezepte für das Arbeiten mit Aufsteckblitzen, mit denen Sie endlich zu den ersehnten Bildern kommen.
Die wichtigste Zutat: Sie blitzen entfesselt und im manuellen Modus – kein Aufstecken und kein TTL mehr! Sie lernen, das Licht Ihres Blitzes zu dosieren, zu lenken und zu formen. Sie verstehen, wie Verschlusszeit, Blende und ISO die Wirkung Ihres Blitzes beeinflussen, wie Sie Softboxen, Striplights und CTO-Folien einsetzen und wie Sie mit verschiedenen Licht-Setups arbeiten (on location und im Studio). Zwei Kapitel zu den Themen Hochzeit und Looks vertiefen das Gelernte, ein Kapitel über Blitz-
Workflows fasst alles nochmal in der praktischen Anwendung zusammen.
Also laden Sie die Akkus und räumen Sie Ihrem Blitz ein Fach in der Fototasche frei – mit diesem Buch werden Sie ihn immer dabei haben wollen!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Einsatz eines oder mehrerer Aufsteckblitze eröffnet Ihrer Tier-, Pflanzen- oder Landschaftsfotografie neue kreative Möglichkeiten. In diesem Buch lernen Sie, Blitzlicht in der Naturfotografie zu meistern – vom bloßen Aufhellblitz über das Mischen mit Umgebungslicht bis zum Blitz als Kompositionswerkzeug, mit dem Sie Ihr Motiv vor einen dunklen Hintergrund stellen. Die Autoren erklären praxisnah und detailliert, wie Sie die richtige Blitzbelichtung messen, die Blitzleistung nach Bedarf dosieren, wie die verschiedenen Betriebsmodi Ihrer Kamera von Manuell bis TTL mit dem Blitz zusammenarbeiten, wann Sie mit High Speed Synchronisation arbeiten müssen und vieles andere mehr.
Sie lernen auch die benötigte Hardware wie Blitzgeräte, Stative, Verbindungskabel und Funkauslöser kennen und einzusetzen. Die Autoren illustrieren ihre Erläuterungen mit zahlreichen Fotos samt genauer Aufnahmedaten. Im abschließenden Kapitel setzen sie das Gelernte in die Praxis um, am Beispiel eines Mehrblitzsystems für die Fotografie von Kolibris.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Einsatz eines oder mehrerer Aufsteckblitze eröffnet Ihrer Tier-, Pflanzen- oder Landschaftsfotografie neue kreative Möglichkeiten. In diesem Buch lernen Sie, Blitzlicht in der Naturfotografie zu meistern – vom bloßen Aufhellblitz über das Mischen mit Umgebungslicht bis zum Blitz als Kompositionswerkzeug, mit dem Sie Ihr Motiv vor einen dunklen Hintergrund stellen. Die Autoren erklären praxisnah und detailliert, wie Sie die richtige Blitzbelichtung messen, die Blitzleistung nach Bedarf dosieren, wie die verschiedenen Betriebsmodi Ihrer Kamera von Manuell bis TTL mit dem Blitz zusammenarbeiten, wann Sie mit High Speed Synchronisation arbeiten müssen und vieles andere mehr.
Sie lernen auch die benötigte Hardware wie Blitzgeräte, Stative, Verbindungskabel und Funkauslöser kennen und einzusetzen. Die Autoren illustrieren ihre Erläuterungen mit zahlreichen Fotos samt genauer Aufnahmedaten. Im abschließenden Kapitel setzen sie das Gelernte in die Praxis um, am Beispiel eines Mehrblitzsystems für die Fotografie von Kolibris.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Der Einsatz eines oder mehrerer Aufsteckblitze eröffnet Ihrer Tier-, Pflanzen- oder Landschaftsfotografie neue kreative Möglichkeiten. In diesem Buch lernen Sie, Blitzlicht in der Naturfotografie zu meistern – vom bloßen Aufhellblitz über das Mischen mit Umgebungslicht bis zum Blitz als Kompositionswerkzeug, mit dem Sie Ihr Motiv vor einen dunklen Hintergrund stellen. Die Autoren erklären praxisnah und detailliert, wie Sie die richtige Blitzbelichtung messen, die Blitzleistung nach Bedarf dosieren, wie die verschiedenen Betriebsmodi Ihrer Kamera von Manuell bis TTL mit dem Blitz zusammenarbeiten, wann Sie mit High Speed Synchronisation arbeiten müssen und vieles andere mehr.
Sie lernen auch die benötigte Hardware wie Blitzgeräte, Stative, Verbindungskabel und Funkauslöser kennen und einzusetzen. Die Autoren illustrieren ihre Erläuterungen mit zahlreichen Fotos samt genauer Aufnahmedaten. Im abschließenden Kapitel setzen sie das Gelernte in die Praxis um, am Beispiel eines Mehrblitzsystems für die Fotografie von Kolibris.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Der Einsatz eines oder mehrerer Aufsteckblitze eröffnet Ihrer Tier-, Pflanzen- oder Landschaftsfotografie neue kreative Möglichkeiten. In diesem Buch lernen Sie, Blitzlicht in der Naturfotografie zu meistern – vom bloßen Aufhellblitz über das Mischen mit Umgebungslicht bis zum Blitz als Kompositionswerkzeug, mit dem Sie Ihr Motiv vor einen dunklen Hintergrund stellen. Die Autoren erklären praxisnah und detailliert, wie Sie die richtige Blitzbelichtung messen, die Blitzleistung nach Bedarf dosieren, wie die verschiedenen Betriebsmodi Ihrer Kamera von Manuell bis TTL mit dem Blitz zusammenarbeiten, wann Sie mit High Speed Synchronisation arbeiten müssen und vieles andere mehr.
Sie lernen auch die benötigte Hardware wie Blitzgeräte, Stative, Verbindungskabel und Funkauslöser kennen und einzusetzen. Die Autoren illustrieren ihre Erläuterungen mit zahlreichen Fotos samt genauer Aufnahmedaten. Im abschließenden Kapitel setzen sie das Gelernte in die Praxis um, am Beispiel eines Mehrblitzsystems für die Fotografie von Kolibris.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Fristet auch Ihr Aufsteckblitz ein Schattendasein, weil Sie ihn - enttäuscht von den ersten Resultaten – ins Dunkel von Schrank oder Schublade verbannt haben? Sie sind nicht allein (Ihr Blitz auch nicht) und Hilfe ist nah. In diesem Buch präsentiert Ihnen Scott Kelby Rezepte für das Arbeiten mit Aufsteckblitzen, mit denen Sie endlich zu den ersehnten Bildern kommen – ein Problem samt Lösung pro Seite, so dass Sie das Buch entweder durchlesen oder darin ganz nach Bedarf stöbern können.
Die wichtigste Zutat: Sie blitzen entfesselt und im manuellen Modus – kein Aufstecken und kein TTL mehr! Sie lernen, das Licht Ihres Blitzes zu dosieren, zu lenken und zu formen. Sie verstehen, wie Verschlusszeit, Blende und ISO die Wirkung Ihres Blitzes beeinflussen, wie Sie Softboxen, Striplights und CTO-Folien einsetzen und wie Sie mit verschiedenen Licht-Setups arbeiten (on location und im Studio). Kapitel zu den Themen Hochzeit und Looks vertiefen das Gelernte, ein Kapitel über Blitz-Workflows fasst alles nochmal in der praktischen Anwendung zusammen.
Also laden Sie die Akkus und räumen Sie Ihrem Blitz ein Fach in der Fototasche frei - mit diesem Buch werden Sie ihn immer dabei haben wollen!
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Fristet auch Ihr Aufsteckblitz ein Schattendasein, weil Sie ihn - enttäuscht von den ersten Resultaten – ins Dunkel von Schrank oder Schublade verbannt haben? Sie sind nicht allein (Ihr Blitz auch nicht) und Hilfe ist nah. In diesem Buch präsentiert Ihnen Scott Kelby Rezepte für das Arbeiten mit Aufsteckblitzen, mit denen Sie endlich zu den ersehnten Bildern kommen – ein Problem samt Lösung pro Seite, so dass Sie das Buch entweder durchlesen oder darin ganz nach Bedarf stöbern können.
Die wichtigste Zutat: Sie blitzen entfesselt und im manuellen Modus – kein Aufstecken und kein TTL mehr! Sie lernen, das Licht Ihres Blitzes zu dosieren, zu lenken und zu formen. Sie verstehen, wie Verschlusszeit, Blende und ISO die Wirkung Ihres Blitzes beeinflussen, wie Sie Softboxen, Striplights und CTO-Folien einsetzen und wie Sie mit verschiedenen Licht-Setups arbeiten (on location und im Studio). Kapitel zu den Themen Hochzeit und Looks vertiefen das Gelernte, ein Kapitel über Blitz-Workflows fasst alles nochmal in der praktischen Anwendung zusammen.
Also laden Sie die Akkus und räumen Sie Ihrem Blitz ein Fach in der Fototasche frei - mit diesem Buch werden Sie ihn immer dabei haben wollen!
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Fristet auch Ihr Aufsteckblitz ein Schattendasein, weil Sie ihn - enttäuscht von den ersten Resultaten – ins Dunkel von Schrank oder Schublade verbannt haben? Sie sind nicht allein (Ihr Blitz auch nicht) und Hilfe ist nah. In diesem Buch präsentiert Ihnen Scott Kelby Rezepte für das Arbeiten mit Aufsteckblitzen, mit denen Sie endlich zu den ersehnten Bildern kommen – ein Problem samt Lösung pro Seite, so dass Sie das Buch entweder durchlesen oder darin ganz nach Bedarf stöbern können.
Die wichtigste Zutat: Sie blitzen entfesselt und im manuellen Modus – kein Aufstecken und kein TTL mehr! Sie lernen, das Licht Ihres Blitzes zu dosieren, zu lenken und zu formen. Sie verstehen, wie Verschlusszeit, Blende und ISO die Wirkung Ihres Blitzes beeinflussen, wie Sie Softboxen, Striplights und CTO-Folien einsetzen und wie Sie mit verschiedenen Licht-Setups arbeiten (on location und im Studio). Kapitel zu den Themen Hochzeit und Looks vertiefen das Gelernte, ein Kapitel über Blitz-Workflows fasst alles nochmal in der praktischen Anwendung zusammen.
Also laden Sie die Akkus und räumen Sie Ihrem Blitz ein Fach in der Fototasche frei - mit diesem Buch werden Sie ihn immer dabei haben wollen!
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Fristet auch Ihr Aufsteckblitz ein Schattendasein, weil Sie ihn - enttäuscht von den ersten Resultaten – ins Dunkel von Schrank oder Schublade verbannt haben? Sie sind nicht allein (Ihr Blitz auch nicht) und Hilfe ist nah. In diesem Buch präsentiert Ihnen Scott Kelby Rezepte für das Arbeiten mit Aufsteckblitzen, mit denen Sie endlich zu den ersehnten Bildern kommen – ein Problem samt Lösung pro Seite, so dass Sie das Buch entweder durchlesen oder darin ganz nach Bedarf stöbern können.
Die wichtigste Zutat: Sie blitzen entfesselt und im manuellen Modus – kein Aufstecken und kein TTL mehr! Sie lernen, das Licht Ihres Blitzes zu dosieren, zu lenken und zu formen. Sie verstehen, wie Verschlusszeit, Blende und ISO die Wirkung Ihres Blitzes beeinflussen, wie Sie Softboxen, Striplights und CTO-Folien einsetzen und wie Sie mit verschiedenen Licht-Setups arbeiten (on location und im Studio). Kapitel zu den Themen Hochzeit und Looks vertiefen das Gelernte, ein Kapitel über Blitz-Workflows fasst alles nochmal in der praktischen Anwendung zusammen.
Also laden Sie die Akkus und räumen Sie Ihrem Blitz ein Fach in der Fototasche frei - mit diesem Buch werden Sie ihn immer dabei haben wollen!
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Der Einsatz eines oder mehrerer Aufsteckblitze eröffnet Ihrer Tier-, Pflanzen- oder Landschaftsfotografie neue kreative Möglichkeiten. In diesem Buch lernen Sie, Blitzlicht in der Naturfotografie zu meistern – vom bloßen Aufhellblitz über das Mischen mit Umgebungslicht bis zum Blitz als Kompositionswerkzeug, mit dem Sie Ihr Motiv vor einen dunklen Hintergrund stellen. Die Autoren erklären praxisnah und detailliert, wie Sie die richtige Blitzbelichtung messen, die Blitzleistung nach Bedarf dosieren, wie die verschiedenen Betriebsmodi Ihrer Kamera von Manuell bis TTL mit dem Blitz zusammenarbeiten, wann Sie mit High Speed Synchronisation arbeiten müssen und vieles andere mehr.
Sie lernen auch die benötigte Hardware wie Blitzgeräte, Stative, Verbindungskabel und Funkauslöser kennen und einzusetzen. Die Autoren illustrieren ihre Erläuterungen mit zahlreichen Fotos samt genauer Aufnahmedaten. Im abschließenden Kapitel setzen sie das Gelernte in die Praxis um, am Beispiel eines Mehrblitzsystems für die Fotografie von Kolibris.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Fristet auch Ihr Aufsteckblitz ein Schattendasein, weil Sie ihn - enttäuscht von den ersten Resultaten – ins Dunkel von Schrank oder Schublade verbannt haben? Sie sind nicht allein (Ihr Blitz auch nicht) und Hilfe ist nah. In diesem Buch präsentiert Ihnen Scott Kelby Rezepte für das Arbeiten mit Aufsteckblitzen, mit denen Sie endlich zu den ersehnten Bildern kommen – ein Problem samt Lösung pro Seite, so dass Sie das Buch entweder durchlesen oder darin ganz nach Bedarf stöbern können.
Die wichtigste Zutat: Sie blitzen entfesselt und im manuellen Modus – kein Aufstecken und kein TTL mehr! Sie lernen, das Licht Ihres Blitzes zu dosieren, zu lenken und zu formen. Sie verstehen, wie Verschlusszeit, Blende und ISO die Wirkung Ihres Blitzes beeinflussen, wie Sie Softboxen, Striplights und CTO-Folien einsetzen und wie Sie mit verschiedenen Licht-Setups arbeiten (on location und im Studio). Kapitel zu den Themen Hochzeit und Looks vertiefen das Gelernte, ein Kapitel über Blitz-Workflows fasst alles nochmal in der praktischen Anwendung zusammen.
Also laden Sie die Akkus und räumen Sie Ihrem Blitz ein Fach in der Fototasche frei - mit diesem Buch werden Sie ihn immer dabei haben wollen!
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Der Einsatz eines oder mehrerer Aufsteckblitze eröffnet Ihrer Tier-, Pflanzen- oder Landschaftsfotografie neue kreative Möglichkeiten. In diesem Buch lernen Sie, Blitzlicht in der Naturfotografie zu meistern – vom bloßen Aufhellblitz über das Mischen mit Umgebungslicht bis zum Blitz als Kompositionswerkzeug, mit dem Sie Ihr Motiv vor einen dunklen Hintergrund stellen. Die Autoren erklären praxisnah und detailliert, wie Sie die richtige Blitzbelichtung messen, die Blitzleistung nach Bedarf dosieren, wie die verschiedenen Betriebsmodi Ihrer Kamera von Manuell bis TTL mit dem Blitz zusammenarbeiten, wann Sie mit High Speed Synchronisation arbeiten müssen und vieles andere mehr.
Sie lernen auch die benötigte Hardware wie Blitzgeräte, Stative, Verbindungskabel und Funkauslöser kennen und einzusetzen. Die Autoren illustrieren ihre Erläuterungen mit zahlreichen Fotos samt genauer Aufnahmedaten. Im abschließenden Kapitel setzen sie das Gelernte in die Praxis um, am Beispiel eines Mehrblitzsystems für die Fotografie von Kolibris.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Der Einsatz eines oder mehrerer Aufsteckblitze eröffnet Ihrer Tier-, Pflanzen- oder Landschaftsfotografie neue kreative Möglichkeiten. In diesem Buch lernen Sie, Blitzlicht in der Naturfotografie zu meistern – vom bloßen Aufhellblitz über das Mischen mit Umgebungslicht bis zum Blitz als Kompositionswerkzeug, mit dem Sie Ihr Motiv vor einen dunklen Hintergrund stellen. Die Autoren erklären praxisnah und detailliert, wie Sie die richtige Blitzbelichtung messen, die Blitzleistung nach Bedarf dosieren, wie die verschiedenen Betriebsmodi Ihrer Kamera von Manuell bis TTL mit dem Blitz zusammenarbeiten, wann Sie mit High Speed Synchronisation arbeiten müssen und vieles andere mehr.
Sie lernen auch die benötigte Hardware wie Blitzgeräte, Stative, Verbindungskabel und Funkauslöser kennen und einzusetzen. Die Autoren illustrieren ihre Erläuterungen mit zahlreichen Fotos samt genauer Aufnahmedaten. Im abschließenden Kapitel setzen sie das Gelernte in die Praxis um, am Beispiel eines Mehrblitzsystems für die Fotografie von Kolibris.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Fristet auch Ihr Aufsteckblitz ein Schattendasein, weil Sie ihn - enttäuscht von den ersten Resultaten – ins Dunkel von Schrank oder Schublade verbannt haben? Sie sind nicht allein (Ihr Blitz auch nicht) und Hilfe ist nah. In diesem Buch präsentiert Ihnen Scott Kelby Rezepte für das Arbeiten mit Aufsteckblitzen, mit denen Sie endlich zu den ersehnten Bildern kommen – ein Problem samt Lösung pro Seite, so dass Sie das Buch entweder durchlesen oder darin ganz nach Bedarf stöbern können.
Die wichtigste Zutat: Sie blitzen entfesselt und im manuellen Modus – kein Aufstecken und kein TTL mehr! Sie lernen, das Licht Ihres Blitzes zu dosieren, zu lenken und zu formen. Sie verstehen, wie Verschlusszeit, Blende und ISO die Wirkung Ihres Blitzes beeinflussen, wie Sie Softboxen, Striplights und CTO-Folien einsetzen und wie Sie mit verschiedenen Licht-Setups arbeiten (on location und im Studio). Kapitel zu den Themen Hochzeit und Looks vertiefen das Gelernte, ein Kapitel über Blitz-Workflows fasst alles nochmal in der praktischen Anwendung zusammen.
Also laden Sie die Akkus und räumen Sie Ihrem Blitz ein Fach in der Fototasche frei - mit diesem Buch werden Sie ihn immer dabei haben wollen!
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Speedlite
Sie suchen ein Buch über Speedlite? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Speedlite. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Speedlite im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Speedlite einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Speedlite - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Speedlite, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Speedlite und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.