Niere gegen Geld

Niere gegen Geld von Germund,  Willi
Wie weit würden Sie gehen, um Ihr Leben zu retten? «Dieses Buch soll keine Provokation sein. Es stellt gewiss keine Rechtfertigung für meinen Entschluss dar, mir eine neue Niere zu kaufen. Es ist aber auch keine Anleitung, wie man sich auf dem internationalen Organmarkt eine Niere, ein Herz oder gar eine Lunge besorgen kann. Ich möchte mit diesem Buch in erster Linie versuchen, ungeschminkt die subjektive Sicht eines Betroffenen darzustellen. Es gibt nur wenige Beschreibungen aus der Sicht von Kranken, die ein Organ benötigten und sich auf dem Schwarzmarkt umgesehen haben. Fast alle verstecken sich verständlicherweise und sprechen nicht gerne über die Herkunft ihrer transplantierten Organe. Ich bin bestens mit den vielen moralischen und legalen Einwänden vertraut, die gegen den kommerziellen Transplantationsmarkt erhoben werden. Ich habe sie auch lange selbst geteilt. Während meiner Krankheit stellte ich fest, in welch atemberaubendem Tempo diese Vorbehalte an Bedeutung verloren. Ich bewundere jeden Patienten, der über die Stärke verfügt, seinen Namen auf eine Liste setzen zu lassen, jahrelang zu warten und die Hoffnung zu bewahren. Ich hätte wahrscheinlich nicht genug Kraft besessen, um diese Ungewissheit zu ertragen.» Das Versagen seiner Nieren ist ein Schock, und die Wartezeiten für Transplantationen in Deutschland sind lang. Willi Germund greift nach dem letzten Strohhalm und sucht auf dem internationalen Markt eine Spenderniere gegen Barzahlung. Doch ist das moralisch vertretbar? In seinem Buch erzählt er von seiner weltweiten Suche, von Verzweiflung, zähen Verhandlungen mit «Kontaktleuten» und zunehmender körperlicher Schwäche – bis ihm die Organspende eines jungen Afrikaners das Leben rettet. Ein hochspannender Einblick in das Geschäft mit Medizintourismus und Organhandel.
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *

Der verkaufte Tod

Der verkaufte Tod von Konsalik,  Heinz G.
Das Leben des US-Millionärs Edward Burten und des an der Armutsgrenze lebenden Inders Tawan Alipur könnte unterschiedlicher nicht sein – und doch vereint sie ein untrennbares Schicksal. Burten, der mit einem unheilbaren Nierenleiden zu kämpfen hat, sieht nur noch einen einzigen Ausweg: Die Transplantation einer Spenderniere in Indien. Tawan hingegen möchte seiner Nichte endlich ein besseres Leben ermöglichen – der Verkauf seiner Niere erscheint ihm als einzige Möglichkeit, für die kleine Vinja sorgen zu können. Konsalik, der Meister der Spannungsliteratur, widmet sich mit »Der verkaufte Tod« einem nach wie vor brisanten Thema: Eine packende Geschichte, die die unmenschlichen Zustände des Organhandels enthüllt und zum Nachdenken bewegt.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Bitterzucker

Bitterzucker von Ehrreich,  Michael, Pfeiffer,  Andreas F
Computerfreak Louis Seneks hat Stress. Doch anstatt sich um seine Gesundheit zu kümmern, gibt er Vollgas. Dabei überhört er diverse Warnsignale seines Körpers und kommt erst zu Bewusstsein, als es schon fast zu spät ist. Was folgt, ist ein jahrelanger Leidensweg als nierenkranker und an die Dialyse gebundender Patient. Während Louis selbst im Krankenhaus noch erotische Träume hegt und die süffigen, verbotenen Wassermelonen hinter dem schwesterlichen Gewand vermutet, geben seine Nieren langsam aber sicher den Geist auf. Dann geht es ganz schnell, und Louis erhält den lang erwarteten Anruf zur bevorstehenden Organtransplantation.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Niere gegen Geld

Niere gegen Geld von Germund,  Willi
Wie weit würden Sie gehen, um Ihr Leben zu retten?«Dieses Buch soll keine Provokation sein. Es stellt gewiss keine Rechtfertigung für meinen Entschluss dar, mir eine neue Niere zu kaufen. Es ist aber auch keine Anleitung, wie man sich auf dem internationalen Organmarkt eine Niere, ein Herz oder gar eine Lunge besorgen kann. Ich möchte mit diesem Buch in erster Linie versuchen, ungeschminkt die subjektive Sicht eines Betroffenen darzustellen. Es gibt nur wenige Beschreibungen aus der Sicht von Kranken, die ein Organ benötigten und sich auf dem Schwarzmarkt umgesehen haben. Fast alle verstecken sich verständlicherweise und sprechen nicht gerne über die Herkunft ihrer transplantierten Organe. Ich bin bestens mit den vielen moralischen und legalen Einwänden vertraut, die gegen den kommerziellen Transplantationsmarkt erhoben werden. Ich habe sie auch lange selbst geteilt. Während meiner Krankheit stellte ich fest, in welch atemberaubendem Tempo diese Vorbehalte an Bedeutung verloren. Ich bewundere jeden Patienten, der über die Stärke verfügt, seinen Namen auf eine Liste setzen zu lassen, jahrelang zu warten und die Hoffnung zu bewahren. Ich hätte wahrscheinlich nicht genug Kraft besessen, um diese Ungewissheit zu ertragen.»Das Versagen seiner Nieren ist ein Schock, und die Wartezeiten für Transplantationen in Deutschland sind lang. Willi Germund greift nach dem letzten Strohhalm und sucht auf dem internationalen Markt eine Spenderniere gegen Barzahlung. Doch ist das moralisch vertretbar?In seinem Buch erzählt er von seiner weltweiten Suche, von Verzweiflung, zähen Verhandlungen mit «Kontaktleuten» und zunehmender körperlicher Schwäche – bis ihm die Organspende eines jungen Afrikaners das Leben rettet. Ein hochspannender Einblick in das Geschäft mit Medizintourismus und Organhandel.
Aktualisiert: 2019-08-23
> findR *

Bitterzucker – Louis und die neue Niere (Roman)

Bitterzucker – Louis und die neue Niere (Roman) von Ehrreich,  Michael, Pfeiffer,  Andreas F
Computerfreak Louis Seneks hat Stress. Doch anstatt sich um seine Gesundheit zu kümmern, gibt er Vollgas. Dabei überhört er diverse Warnsignale seines Körpers und kommt erst zu Bewusstsein, als es schon fast zu spät ist. Was folgt, ist ein jahrelanger Leidensweg als nierenkranker und an die Dialyse gebundender Patient. Während Louis selbst im Krankenhaus noch erotische Träume hegt und die süffigen, verbotenen Wassermelonen hinter dem schwesterlichen Gewand vermutet, geben seine Nieren langsam aber sicher den Geist auf. Dann geht es ganz schnell, und Louis erhält den lang erwarteten Anruf zur bevorstehenden Organtransplantation.
Aktualisiert: 2020-05-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Spenderniere

Sie suchen ein Buch über Spenderniere? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Spenderniere. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Spenderniere im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Spenderniere einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Spenderniere - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Spenderniere, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Spenderniere und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.