Millionen Menschen leiden unter Angstgefühlen - doch wann muß man etwas dagegen tun? Isaac Marks macht deutlich, wie Angst beginnt und wie sie ein Leben allmählich einengt. Vor allem aber zeigt er, wie man Angst wieder "verlernen" kann. Sein Selbsthilfeprogramm führt Betroffene in fünf Schritten zur Bewältigung ihrer Angst.
Concise text: Dieses Selbsthilfeprogramm informiert über die Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten von Ängsten und führt die Betroffenen in fünf Schritten zur aktiven Bewältigung ihrer Angst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Millionen Menschen leiden unter Angstgefühlen - doch wann muß man etwas dagegen tun? Isaac Marks macht deutlich, wie Angst beginnt und wie sie ein Leben allmählich einengt. Vor allem aber zeigt er, wie man Angst wieder "verlernen" kann. Sein Selbsthilfeprogramm führt Betroffene in fünf Schritten zur Bewältigung ihrer Angst.
Concise text: Dieses Selbsthilfeprogramm informiert über die Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten von Ängsten und führt die Betroffenen in fünf Schritten zur aktiven Bewältigung ihrer Angst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Millionen Menschen leiden unter Angstgefühlen - doch wann muß man etwas dagegen tun? Isaac Marks macht deutlich, wie Angst beginnt und wie sie ein Leben allmählich einengt. Vor allem aber zeigt er, wie man Angst wieder "verlernen" kann. Sein Selbsthilfeprogramm führt Betroffene in fünf Schritten zur Bewältigung ihrer Angst.
Concise text: Dieses Selbsthilfeprogramm informiert über die Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten von Ängsten und führt die Betroffenen in fünf Schritten zur aktiven Bewältigung ihrer Angst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
M. Angenendt,
M. Bassler,
R.J. Boerner,
G. Buchkremer,
R. Buller,
F. Caspar,
W. Dengler,
U. Frommberger,
S.O. Hoffmann,
P. Joraschky,
G. Lorenz,
J. Margraf,
G. Scheibe,
H.K. Selbmann,
H. Wetzel,
G. Wiedemann,
C. Wurthmann
> findR *
Die in Psychiatrie und Psychotherapie erzielten Fortschritte sind im Bereich der Angstkrankheiten besonders deutlich sichtbar. Das Buch gibt einen Überblick über die moderne Krankheitslehre zu dieser Störungsgruppe. Die Aufklärung des Patienten und seiner Angehörigen über die Erkrankung wird ebenso erörtert wie die Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie und die Pharmakotherapie. Hinweise auf empfehlenswerte Patientenratgeber runden das Informationsangebot des Buches ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung bietet umfassende Handlungsanleitungen und praxisorientierte Hinweise zur Behandlung psychischer Störungen. Experten aus dem deutschen Sprachraum geben einen Überblick über die aktuellsten theoretischen Entwicklungen und veranschaulichen deren praktische Anwendung in der Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen an zahlreichen Fallbeispielen. Übersichtlich nach dem ICD-10 aufgebaut, wird in den Beiträgen anhand der einzelnen Störungsbilder dargestellt, wie in der täglichen psychologischen Arbeit wissenschaftliche Theorien und Modelle konkret umgesetzt werden.
In der zweiten Auflage wurden neue Entwicklungen speziell in der Neuropsychologie einbezogen und es wird verstärkt auf sexuelle Funktionsstörungen und Angststörungen eingegangen. Fachliteratur, aber auch Patientenliteratur vervollständigen die einzelnen Kapitel. Im Anhang findet sich zur kurzen Orientierung eine tabellarische Darstellung der wichtigsten Informationen zu jedem Störungsbild.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band des zweibändigen Werks behandelt alle prüfungsrelevanten Themen zu Therapieverfahren – von klassischen Verfahren bis hin zu modernen Ansätzen wie CBASP sowie die Wirkfaktoren von Psychotherapie. Eine Randspalte enthält die wichtigsten Informationen. Fallbeispiele, Praxistipps, Definitionen, interessante Studien, Lernziele und Kontrollfragen ermöglichen abwechslungsreiches Lernen. Die begleitende Website bietet Lernmaterialien und Videos für Studierende, Foliensätze für Dozenten – und alle Kapitel als Hörbeiträge zum kostenlosen Download.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Angststörungen zeigen sich in vielfältiger Weise und werden ebenso vielfältig gemessen. Zum ersten Mal liegt nun ein vollständiger Überblick über Methoden, Verfahren und Anwendungsbereiche vor. In einem ausführlichen Katalogteil beschreiben die Autoren die derzeit zugänglichen Verfahren. Knappe und präzise Informationen zur Testintention und Testbewährung erlauben - zusammen mit einem nach verschiedenen Anwendungsinteressen gegliederten Register - eine verbesserte und ökonomischere Testauswahl.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Angststörungen zeigen sich in vielfältiger Weise und werden ebenso vielfältig gemessen. Zum ersten Mal liegt nun ein vollständiger Überblick über Methoden, Verfahren und Anwendungsbereiche vor. In einem ausführlichen Katalogteil beschreiben die Autoren die derzeit zugänglichen Verfahren. Knappe und präzise Informationen zur Testintention und Testbewährung erlauben - zusammen mit einem nach verschiedenen Anwendungsinteressen gegliederten Register - eine verbesserte und ökonomischere Testauswahl.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Angststörungen zeigen sich in vielfältiger Weise und werden ebenso vielfältig gemessen. Zum ersten Mal liegt nun ein vollständiger Überblick über Methoden, Verfahren und Anwendungsbereiche vor. In einem ausführlichen Katalogteil beschreiben die Autoren die derzeit zugänglichen Verfahren. Knappe und präzise Informationen zur Testintention und Testbewährung erlauben - zusammen mit einem nach verschiedenen Anwendungsinteressen gegliederten Register - eine verbesserte und ökonomischere Testauswahl.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Lehrbuch umfasst alle prüfungsrelevanten Themen des psychologischen Anwendungsfachs Klinische Psychologie: Grundlagen, wichtige Störungen (von A wie Affektive Störungen bis Z wie Zwangsstörung) sowie Verfahren in Psychotherapie und Beratung. Einer Randspalte sind die wichtigsten Informationen zu entnehmen, so dass auch unter Zeitdruck effektiv gelernt werden kann. Mit vielen Fallbeispielen, Praxistipps und interessanten Studien ist das Buch stets nah an der Praxis. Eine begleitende Website bietet Materialien für Studierende wie für Dozenten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch umfasst alle prüfungsrelevanten Themen des psychologischen Anwendungsfachs Klinische Psychologie: Grundlagen, wichtige Störungen (von A wie Affektive Störungen bis Z wie Zwangsstörung) sowie Verfahren in Psychotherapie und Beratung. Einer Randspalte sind die wichtigsten Informationen zu entnehmen, so dass auch unter Zeitdruck effektiv gelernt werden kann. Mit vielen Fallbeispielen, Praxistipps und interessanten Studien ist das Buch stets nah an der Praxis. Eine begleitende Website bietet Materialien für Studierende wie für Dozenten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen ist eine komplexe Angelegenheit, die auch erfahrenen Therapeuten immer wieder alles abverlangt. Wilhelm Rotthaus hat für diesen Band 16 Fallberichte namhafter Kolleginnen und Kollegen zusammengestellt, die das Vorgehen und die Besonderheiten systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie vermitteln und helfen, eigene Fälle erfolgreich zu beurteilen.
Die Beiträge decken alle Altersgruppen und gängigen Therapieanlässe ab, von Angststörungen über Traumafolgestörungen, Anorexia nervosa, Autismus bis zu spezifischen Phobien. Die Autorinnen und Autoren schildern charakteristische Aspekte ihres therapeutischen Vorgehens in der Arbeit mit Kindern bzw. Jugendlichen und deren Familien. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, auch für Nichtsystemiker jeweils nachvollziehbar zu machen, welche Überlegungen den Therapieprozess geleitet haben und welche Therapiefaktoren – Haltung/Einstellung, Setting, Methoden – für besonders wesentlich erachtet wurden. So entsteht ein anschauliches und lehrreiches Bild systemtherapeutischen Handelns.
Mit Beiträgen von: Corina Ahlers, Mathias Berg, Wiltrud Brächter, Barbara Bräutigam, Michael Buscher, Andrea Caby, Filip Caby, Björn Enno Hermans, Alexander Korittko, Maren Krüger, Simone Lamerz, Christoph Möller, Bernd Reiners, Ingo Spitczok von Brisinski, Manfred Vogt, Livia Voneschen, Claudia Wach, Anne Wichtmann, Charlotte Wirl.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Corina Ahlers,
Mathias Berg,
Wiltrud Brächter,
Barbara Bräutigam,
Ingo Spitczok von Brisinski,
Michael Buscher,
Andrea Caby,
Filip Caby,
Björn Enno Hermans,
Alexander Korittko,
Maren Krüger,
Simone Lamerz,
Christoph Möller,
Bernd Reiners,
Wilhelm Rotthaus,
Manfred Vogt,
Livia Voneschen,
Claudia Wach,
Anne Wichtmann,
Charlotte Wirl
> findR *
Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen ist eine komplexe Angelegenheit, die auch erfahrenen Therapeuten immer wieder alles abverlangt. Wilhelm Rotthaus hat für diesen Band 16 Fallberichte namhafter Kolleginnen und Kollegen zusammengestellt, die das Vorgehen und die Besonderheiten systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie vermitteln und helfen, eigene Fälle erfolgreich zu beurteilen.
Die Beiträge decken alle Altersgruppen und gängigen Therapieanlässe ab, von Angststörungen über Traumafolgestörungen, Anorexia nervosa, Autismus bis zu spezifischen Phobien. Die Autorinnen und Autoren schildern charakteristische Aspekte ihres therapeutischen Vorgehens in der Arbeit mit Kindern bzw. Jugendlichen und deren Familien. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, auch für Nichtsystemiker jeweils nachvollziehbar zu machen, welche Überlegungen den Therapieprozess geleitet haben und welche Therapiefaktoren – Haltung/Einstellung, Setting, Methoden – für besonders wesentlich erachtet wurden. So entsteht ein anschauliches und lehrreiches Bild systemtherapeutischen Handelns.
Mit Beiträgen von: Corina Ahlers, Mathias Berg, Wiltrud Brächter, Barbara Bräutigam, Michael Buscher, Andrea Caby, Filip Caby, Björn Enno Hermans, Alexander Korittko, Maren Krüger, Simone Lamerz, Christoph Möller, Bernd Reiners, Ingo Spitczok von Brisinski, Manfred Vogt, Livia Voneschen, Claudia Wach, Anne Wichtmann, Charlotte Wirl.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Corina Ahlers,
Mathias Berg,
Wiltrud Brächter,
Barbara Bräutigam,
Ingo Spitczok von Brisinski,
Michael Buscher,
Andrea Caby,
Filip Caby,
Björn Enno Hermans,
Alexander Korittko,
Maren Krüger,
Simone Lamerz,
Christoph Möller,
Bernd Reiners,
Wilhelm Rotthaus,
Manfred Vogt,
Livia Voneschen,
Claudia Wach,
Anne Wichtmann,
Charlotte Wirl
> findR *
Die Neubearbeitung des Buches informiert unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstands über Symptomatik, Störungsmodelle und Diagnostik der Prüfungsangst und liefert einen therapeutischen Leitfaden mit sieben Modulen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Die Neubearbeitung des Buches informiert unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstands über Symptomatik, Störungsmodelle und Diagnostik der Prüfungsangst und liefert einen therapeutischen Leitfaden mit sieben Modulen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Die Neubearbeitung des Buches informiert unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstands über Symptomatik, Störungsmodelle und Diagnostik der Prüfungsangst und liefert einen therapeutischen Leitfaden mit sieben Modulen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema spezifische Phobie
Sie suchen ein Buch über spezifische Phobie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema spezifische Phobie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema spezifische Phobie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema spezifische Phobie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
spezifische Phobie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema spezifische Phobie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter spezifische Phobie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.