In ›Sprechen lernen‹ folgen wir Hilary Mantels Figuren ins England der Fünfziger- und Sechzigerjahre, betreten abgelegene Dörfer und Schrottplätze, besuchen altmodische Kaufhäuser und Klosterschulen. Es sind diese unscheinbaren, »von rauen Winden und derben Klatschmäulern geplagten Orte«, die zum Schauplatz eben jener Momente werden, die den jungen Protagonisten und Protagonistinnen noch lange in Erinnerung bleiben. Momente, die ihr Leben für immer prägen werden: das Verschwinden des leiblichen Vaters, die neue Identität der Mutter, das plötzliche Verlorengehen und das mühsame Sprechenlernen.
Leicht, aber voller Hintersinn und mit gnadenlosem Witz gewährt uns die zweifache Booker-Preisträgerin einen erzählerischen Einblick in die Rätsel ihrer Kindheit und Jugend, ohne sie je in Gänze aufzulösen.
»Diese Erzählungen bergen Welten, die so groß sind wie die der längsten Romane Mantels.«
THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
In ›Sprechen lernen‹ folgen wir Hilary Mantels Figuren ins England der Fünfziger- und Sechzigerjahre, betreten abgelegene Dörfer und Schrottplätze, besuchen altmodische Kaufhäuser und Klosterschulen. Es sind diese unscheinbaren, »von rauen Winden und derben Klatschmäulern geplagten Orte«, die zum Schauplatz eben jener Momente werden, die den jungen Protagonisten und Protagonistinnen noch lange in Erinnerung bleiben. Momente, die ihr Leben für immer prägen werden: das Verschwinden des leiblichen Vaters, die neue Identität der Mutter, das plötzliche Verlorengehen und das mühsame Sprechenlernen.
Leicht, aber voller Hintersinn und mit gnadenlosem Witz gewährt uns die zweifache Booker-Preisträgerin einen erzählerischen Einblick in die Rätsel ihrer Kindheit und Jugend, ohne sie je in Gänze aufzulösen.
»Diese Erzählungen bergen Welten, die so groß sind wie die der längsten Romane Mantels.«
THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Der 'Walter Scott Prize' hat über den besten britischen Historienroman aller Zeiten abstimmen lassen: 'Wölfe' gewinnt!
England im Jahr 1520: Das Königreich ist nur einen Pulsschlag von der Katastrophe entfernt. Sollte der König ohne männlichen Erben sterben, würde das Land durch einen Bürgerkrieg verwüstet. Henry VIII. möchte seine Ehe annullieren lassen und Anne Boleyn heiraten. Der Papst und ganz Europa sind dagegen. Die Scheidungsabsichten des Königs schaffen ein Machtvakuum, in das Thomas Cromwell tritt: Die Werkzeuge dieses politischen Genies sind Bestechung, Einschüchterung und Charme. Aus der Asche persönlichen Unglücks steigt er auf und bahnt sich seinen Weg durch die Fallstricke des Hofes, an dem »der Mensch des Menschen Wolf« ist. Hilary Mantel hat mit ›Wölfe‹ etwas sehr Rares geschaffen: einen wahrhaft großen Roman, der seinem historischen Gewand zum Trotz höchst zeitgemäß ist. Auf einzigartige Weise erforscht er die Choreografie der Macht.
"As we all eagerly await the third volume of Hilary Mantel’s magnificent saga, I’m delighted that readers have voted the first, Wolf Hall, as their favourite historical novel of all time. The Walter Scott Prize launched the poll to find the nation’s favourite historical novel to celebrate its ten year anniversary, so it’s a double celebration that the poll has been won by Wolf Hall, the Prize’s very first winner.
Our poll has reminded us all of the riches produced by writers of historical fiction over the centuries, from the works of Walter Scott himself, to milestone books by Rosemary Sutcliff and Dorothy Dunnett, right up to the present day with authors such as Sebastian Barry, Eleanor Catton and Sarah Waters gracing the list of nominations. And what a wonderful coincidence that the top three books in our poll are by women."
Duchess of Buccleugh, Walter Scott-Prize Co-Founder und Jurymitgliedner.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Der 'Walter Scott Prize' hat über den besten britischen Historienroman aller Zeiten abstimmen lassen: 'Wölfe' gewinnt!
England im Jahr 1520: Das Königreich ist nur einen Pulsschlag von der Katastrophe entfernt. Sollte der König ohne männlichen Erben sterben, würde das Land durch einen Bürgerkrieg verwüstet. Henry VIII. möchte seine Ehe annullieren lassen und Anne Boleyn heiraten. Der Papst und ganz Europa sind dagegen. Die Scheidungsabsichten des Königs schaffen ein Machtvakuum, in das Thomas Cromwell tritt: Die Werkzeuge dieses politischen Genies sind Bestechung, Einschüchterung und Charme. Aus der Asche persönlichen Unglücks steigt er auf und bahnt sich seinen Weg durch die Fallstricke des Hofes, an dem »der Mensch des Menschen Wolf« ist. Hilary Mantel hat mit ›Wölfe‹ etwas sehr Rares geschaffen: einen wahrhaft großen Roman, der seinem historischen Gewand zum Trotz höchst zeitgemäß ist. Auf einzigartige Weise erforscht er die Choreografie der Macht.
"As we all eagerly await the third volume of Hilary Mantel’s magnificent saga, I’m delighted that readers have voted the first, Wolf Hall, as their favourite historical novel of all time. The Walter Scott Prize launched the poll to find the nation’s favourite historical novel to celebrate its ten year anniversary, so it’s a double celebration that the poll has been won by Wolf Hall, the Prize’s very first winner.
Our poll has reminded us all of the riches produced by writers of historical fiction over the centuries, from the works of Walter Scott himself, to milestone books by Rosemary Sutcliff and Dorothy Dunnett, right up to the present day with authors such as Sebastian Barry, Eleanor Catton and Sarah Waters gracing the list of nominations. And what a wonderful coincidence that the top three books in our poll are by women."
Duchess of Buccleugh, Walter Scott-Prize Co-Founder und Jurymitgliedner.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
In ›Sprechen lernen‹ folgen wir Hilary Mantels Figuren ins England der Fünfziger- und Sechzigerjahre, betreten abgelegene Dörfer und Schrottplätze, besuchen altmodische Kaufhäuser und Klosterschulen. Es sind diese unscheinbaren, »von rauen Winden und derben Klatschmäulern geplagten Orte«, die zum Schauplatz eben jener Momente werden, die den jungen Protagonisten und Protagonistinnen noch lange in Erinnerung bleiben. Momente, die ihr Leben für immer prägen werden: das Verschwinden des leiblichen Vaters, die neue Identität der Mutter, das plötzliche Verlorengehen und das mühsame Sprechenlernen.
Leicht, aber voller Hintersinn und mit gnadenlosem Witz gewährt uns die zweifache Booker-Preisträgerin einen erzählerischen Einblick in die Rätsel ihrer Kindheit und Jugend, ohne sie je in Gänze aufzulösen.
»Diese Erzählungen bergen Welten, die so groß sind wie die der längsten Romane Mantels.«
THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
In ›Sprechen lernen‹ folgen wir Hilary Mantels Figuren ins England der Fünfziger- und Sechzigerjahre, betreten abgelegene Dörfer und Schrottplätze, besuchen altmodische Kaufhäuser und Klosterschulen. Es sind diese unscheinbaren, »von rauen Winden und derben Klatschmäulern geplagten Orte«, die zum Schauplatz eben jener Momente werden, die den jungen Protagonisten und Protagonistinnen noch lange in Erinnerung bleiben. Momente, die ihr Leben für immer prägen werden: das Verschwinden des leiblichen Vaters, die neue Identität der Mutter, das plötzliche Verlorengehen und das mühsame Sprechenlernen.
Leicht, aber voller Hintersinn und mit gnadenlosem Witz gewährt uns die zweifache Booker-Preisträgerin einen erzählerischen Einblick in die Rätsel ihrer Kindheit und Jugend, ohne sie je in Gänze aufzulösen.
»Diese Erzählungen bergen Welten, die so groß sind wie die der längsten Romane Mantels.«
THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Der 'Walter Scott Prize' hat über den besten britischen Historienroman aller Zeiten abstimmen lassen: 'Wölfe' gewinnt!
England im Jahr 1520: Das Königreich ist nur einen Pulsschlag von der Katastrophe entfernt. Sollte der König ohne männlichen Erben sterben, würde das Land durch einen Bürgerkrieg verwüstet. Henry VIII. möchte seine Ehe annullieren lassen und Anne Boleyn heiraten. Der Papst und ganz Europa sind dagegen. Die Scheidungsabsichten des Königs schaffen ein Machtvakuum, in das Thomas Cromwell tritt: Die Werkzeuge dieses politischen Genies sind Bestechung, Einschüchterung und Charme. Aus der Asche persönlichen Unglücks steigt er auf und bahnt sich seinen Weg durch die Fallstricke des Hofes, an dem »der Mensch des Menschen Wolf« ist. Hilary Mantel hat mit ›Wölfe‹ etwas sehr Rares geschaffen: einen wahrhaft großen Roman, der seinem historischen Gewand zum Trotz höchst zeitgemäß ist. Auf einzigartige Weise erforscht er die Choreografie der Macht.
"As we all eagerly await the third volume of Hilary Mantel’s magnificent saga, I’m delighted that readers have voted the first, Wolf Hall, as their favourite historical novel of all time. The Walter Scott Prize launched the poll to find the nation’s favourite historical novel to celebrate its ten year anniversary, so it’s a double celebration that the poll has been won by Wolf Hall, the Prize’s very first winner.
Our poll has reminded us all of the riches produced by writers of historical fiction over the centuries, from the works of Walter Scott himself, to milestone books by Rosemary Sutcliff and Dorothy Dunnett, right up to the present day with authors such as Sebastian Barry, Eleanor Catton and Sarah Waters gracing the list of nominations. And what a wonderful coincidence that the top three books in our poll are by women."
Duchess of Buccleugh, Walter Scott-Prize Co-Founder und Jurymitgliedner.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
In ›Sprechen lernen‹ folgen wir Hilary Mantels Figuren ins England der Fünfziger- und Sechzigerjahre, betreten abgelegene Dörfer und Schrottplätze, besuchen altmodische Kaufhäuser und Klosterschulen. Es sind diese unscheinbaren, »von rauen Winden und derben Klatschmäulern geplagten Orte«, die zum Schauplatz eben jener Momente werden, die den jungen Protagonisten und Protagonistinnen noch lange in Erinnerung bleiben. Momente, die ihr Leben für immer prägen werden: das Verschwinden des leiblichen Vaters, die neue Identität der Mutter, das plötzliche Verlorengehen und das mühsame Sprechenlernen.
Leicht, aber voller Hintersinn und mit gnadenlosem Witz gewährt uns die zweifache Booker-Preisträgerin einen erzählerischen Einblick in die Rätsel ihrer Kindheit und Jugend, ohne sie je in Gänze aufzulösen.
»Diese Erzählungen bergen Welten, die so groß sind wie die der längsten Romane Mantels.«
THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des preisgekrönten Historienepos über eines der spannendsten Kapitel englischer Geschichte von Hilary Mantel, der »Königin des Historischen Romans« (Süddeutsche Zeitung)!
In ›Wölfe‹ und ›Falken‹ hat Hilary Mantel die opulente und grausame Welt von Henry VIII. und Thomas Cromwell zu glanzvollem Leben erweckt. Sie hat Leser, Kritiker und Juroren begeistert und zahlreiche Auszeichnungen, u.a. zweimal den Booker Preis, erhalten. Weltweit wurden mehr als 5 Millionen Bücher verkauft.
In diesem Booklet erfahren Sie, was bisher geschah, Sie lernen die Hauptfiguren und die wichtigsten Themen kennen und können so hinter die Kulissen schauen.
Damit ist die Bühne bereit für ›Spiegel und Licht‹, den letzten Teil der Trilogie: Nach Henrys zweiter Ehe mit Anne Boleyn erlangt Thomas Cromwell Reichtum, Ansehen und beispiellose Macht. Doch wie lange wird sich der Sohn eines Schmieds in der jahrhundertealten Welt der Aristokratie halten können?
»Fein gewebt aus Anspielungen, Verweisen sowie einer subtilen Psychologie, ist diese Geschichte von Verführung, Verrat und gewaltsamem Tod ein spannender Roman, der vorzüglich amüsiert und gleichzeitig aufs Schönste bildet.« DEUTSCHLANDRADIO KULTUR (über WÖLFE)
»Hilary Mantel gräbt sich tief in den schwarzen Kern der Geschichte und trägt ihre Leser mitten hinein in einen Strudel aus Macht, Leid und Selbstsucht. Man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis zu den letzten Sätzen nicht.« SPIEGEL (über FALKEN)
Inhalt des Booklets:
Die Geschichte bislang
Hauptpersonen
Wichtige Daten
Stammbaum
Der revolutionäre Charakter der Bücher
Wesentliche Themen
Die aktuelle Relevanz der Trilogie
Kulturelle Bedeutung
Lob für Wölfe und Falken
Lesekreisfragen
Leseprobe von Wölfe
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
In ›Sprechen lernen‹ folgen wir Hilary Mantels Figuren ins England der Fünfziger- und Sechzigerjahre, betreten abgelegene Dörfer und Schrottplätze, besuchen altmodische Kaufhäuser und Klosterschulen. Es sind diese unscheinbaren, »von rauen Winden und derben Klatschmäulern geplagten Orte«, die zum Schauplatz eben jener Momente werden, die den jungen Protagonisten und Protagonistinnen noch lange in Erinnerung bleiben. Momente, die ihr Leben für immer prägen werden: das Verschwinden des leiblichen Vaters, die neue Identität der Mutter, das plötzliche Verlorengehen und das mühsame Sprechenlernen.
Leicht, aber voller Hintersinn und mit gnadenlosem Witz gewährt uns die zweifache Booker-Preisträgerin einen erzählerischen Einblick in die Rätsel ihrer Kindheit und Jugend, ohne sie je in Gänze aufzulösen.
»Diese Erzählungen bergen Welten, die so groß sind wie die der längsten Romane Mantels.«
THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
In dieser außergewöhnlichen Sammlung lose autobiografischer Erzählungen folgen wir jungen, scharfsinnigen Protagonist*innen in das England der 50er- und 60er-Jahre, in Elternhäuser und abgelegene Dörfer, auf Schrottplätze und Klosterschulen. Diese unscheinbaren, »von rauen Winden und derben Klatschmäulern geplagten Orte« werden zum Schauplatz eben jener Momente, die den Figuren noch lange in Erinnerung bleiben. Momente, die das Leben für immer prägen werden: der Verlust des Vaters, das Verschwinden eines Haustiers, das Verlorengehen und das Sprechenlernen.
Leicht, aber voller Hintersinn und mit gnadenlosem Witz erzählt die Grande Dame der englischen Literatur, Hilary Mantel, von den Fragen, die sich im Rückblick auf die Kindheit stellen.
»Diese Erzählungen bergen Welten, die so groß sind wie die ihrer längsten Romane.« THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
In dieser außergewöhnlichen Sammlung lose autobiografischer Erzählungen folgen wir jungen, scharfsinnigen Protagonist*innen in das England der 50er- und 60er-Jahre, in Elternhäuser und abgelegene Dörfer, auf Schrottplätze und Klosterschulen. Diese unscheinbaren, »von rauen Winden und derben Klatschmäulern geplagten Orte« werden zum Schauplatz eben jener Momente, die den Figuren noch lange in Erinnerung bleiben. Momente, die das Leben für immer prägen werden: der Verlust des Vaters, das Verschwinden eines Haustiers, das Verlorengehen und das Sprechenlernen.
Leicht, aber voller Hintersinn und mit gnadenlosem Witz erzählt die Grande Dame der englischen Literatur, Hilary Mantel, von den Fragen, die sich im Rückblick auf die Kindheit stellen.
»Diese Erzählungen bergen Welten, die so groß sind wie die ihrer längsten Romane.« THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
In dieser außergewöhnlichen Sammlung lose autobiografischer Erzählungen folgen wir jungen, scharfsinnigen Protagonist*innen in das England der 50er- und 60er-Jahre, in Elternhäuser und abgelegene Dörfer, auf Schrottplätze und Klosterschulen. Diese unscheinbaren, »von rauen Winden und derben Klatschmäulern geplagten Orte« werden zum Schauplatz eben jener Momente, die den Figuren noch lange in Erinnerung bleiben. Momente, die das Leben für immer prägen werden: der Verlust des Vaters, das Verschwinden eines Haustiers, das Verlorengehen und das Sprechenlernen.
Leicht, aber voller Hintersinn und mit gnadenlosem Witz erzählt die Grande Dame der englischen Literatur, Hilary Mantel, von den Fragen, die sich im Rückblick auf die Kindheit stellen.
»Diese Erzählungen bergen Welten, die so groß sind wie die ihrer längsten Romane.« THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Die ersten beiden Teile der preisgekrönten Cromwell-Trilogie gibt es nun erstmals in einer Hörbuch-Box. In "Wölfe" und "Falken" hat Hilary Mantel die opulente und grausame Welt von Henry VIII. und Thomas Cromwell zu glanzvollem Leben erweckt. Sie hat Leser, Kritiker und Juroren begeistert und zahlreiche Auszeichnungen, u. a. zweimal den Booker-Preis, erhalten. Die Romane wurden zu weltweiten Bestsellern. Die Lesungen von Frank Stöckle wurden von der Presse hoch gelobt.
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des preisgekrönten Historienepos über eines der spannendsten Kapitel englischer Geschichte von Hilary Mantel, der »Königin des Historischen Romans« (Süddeutsche Zeitung)!
In ›Wölfe‹ und ›Falken‹ hat Hilary Mantel die opulente und grausame Welt von Henry VIII. und Thomas Cromwell zu glanzvollem Leben erweckt. Sie hat Leser, Kritiker und Juroren begeistert und zahlreiche Auszeichnungen, u.a. zweimal den Booker Preis, erhalten. Weltweit wurden mehr als 5 Millionen Bücher verkauft.
In diesem Booklet erfahren Sie, was bisher geschah, Sie lernen die Hauptfiguren und die wichtigsten Themen kennen und können so hinter die Kulissen schauen.
Damit ist die Bühne bereit für ›Spiegel und Licht‹, den letzten Teil der Trilogie: Nach Henrys zweiter Ehe mit Anne Boleyn erlangt Thomas Cromwell Reichtum, Ansehen und beispiellose Macht. Doch wie lange wird sich der Sohn eines Schmieds in der jahrhundertealten Welt der Aristokratie halten können?
»Fein gewebt aus Anspielungen, Verweisen sowie einer subtilen Psychologie, ist diese Geschichte von Verführung, Verrat und gewaltsamem Tod ein spannender Roman, der vorzüglich amüsiert und gleichzeitig aufs Schönste bildet.« DEUTSCHLANDRADIO KULTUR (über WÖLFE)
»Hilary Mantel gräbt sich tief in den schwarzen Kern der Geschichte und trägt ihre Leser mitten hinein in einen Strudel aus Macht, Leid und Selbstsucht. Man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis zu den letzten Sätzen nicht.« SPIEGEL (über FALKEN)
Inhalt des Booklets:
Die Geschichte bislang
Hauptpersonen
Wichtige Daten
Stammbaum
Der revolutionäre Charakter der Bücher
Wesentliche Themen
Die aktuelle Relevanz der Trilogie
Kulturelle Bedeutung
Lob für Wölfe und Falken
Lesekreisfragen
Leseprobe von Wölfe
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
Der 'Walter Scott Prize' hat über den besten britischen Historienroman aller Zeiten abstimmen lassen: 'Wölfe' gewinnt!
England im Jahr 1520: Das Königreich ist nur einen Pulsschlag von der Katastrophe entfernt. Sollte der König ohne männlichen Erben sterben, würde das Land durch einen Bürgerkrieg verwüstet. Henry VIII. möchte seine Ehe annullieren lassen und Anne Boleyn heiraten. Der Papst und ganz Europa sind dagegen. Die Scheidungsabsichten des Königs schaffen ein Machtvakuum, in das Thomas Cromwell tritt: Die Werkzeuge dieses politischen Genies sind Bestechung, Einschüchterung und Charme. Aus der Asche persönlichen Unglücks steigt er auf und bahnt sich seinen Weg durch die Fallstricke des Hofes, an dem »der Mensch des Menschen Wolf« ist. Hilary Mantel hat mit ›Wölfe‹ etwas sehr Rares geschaffen: einen wahrhaft großen Roman, der seinem historischen Gewand zum Trotz höchst zeitgemäß ist. Auf einzigartige Weise erforscht er die Choreografie der Macht.
"As we all eagerly await the third volume of Hilary Mantel’s magnificent saga, I’m delighted that readers have voted the first, Wolf Hall, as their favourite historical novel of all time. The Walter Scott Prize launched the poll to find the nation’s favourite historical novel to celebrate its ten year anniversary, so it’s a double celebration that the poll has been won by Wolf Hall, the Prize’s very first winner.
Our poll has reminded us all of the riches produced by writers of historical fiction over the centuries, from the works of Walter Scott himself, to milestone books by Rosemary Sutcliff and Dorothy Dunnett, right up to the present day with authors such as Sebastian Barry, Eleanor Catton and Sarah Waters gracing the list of nominations. And what a wonderful coincidence that the top three books in our poll are by women."
Duchess of Buccleugh, Walter Scott-Prize Co-Founder und Jurymitgliedner.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Spiegel und Licht
Sie suchen ein Buch über Spiegel und Licht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Spiegel und Licht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Spiegel und Licht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Spiegel und Licht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Spiegel und Licht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Spiegel und Licht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Spiegel und Licht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.