So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
Wenn Kinder starke Gefühle habenGefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Die Themen des Hörbuchs:1. Gefühlsstark – was bedeutet das?2. Ist mein Kind gefühlsstark? Acht typische Eigenschaften 3. Angeboren oder anerzogen: Wieso ist unser Kind so anders?4. Wenn das Gehirn anders funktioniert5. Authentische Eltern für gefühlsstarke Kinder6. Mit intensiven Gefühlen klarkommen lernen7. Hör mir doch mal zu! Mit gefühlsstarken Kindern sprechen8. Das kostbarste Geschenk – was unsere Kinder uns lehren
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
Wenn Kinder starke Gefühle habenGefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Die Themen des Hörbuchs:1. Gefühlsstark – was bedeutet das?2. Ist mein Kind gefühlsstark? Acht typische Eigenschaften 3. Angeboren oder anerzogen: Wieso ist unser Kind so anders?4. Wenn das Gehirn anders funktioniert5. Authentische Eltern für gefühlsstarke Kinder6. Mit intensiven Gefühlen klarkommen lernen7. Hör mir doch mal zu! Mit gefühlsstarken Kindern sprechen8. Das kostbarste Geschenk – was unsere Kinder uns lehren
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
Wenn Kinder starke Gefühle habenGefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Die Themen des Hörbuchs:1. Gefühlsstark – was bedeutet das?2. Ist mein Kind gefühlsstark? Acht typische Eigenschaften 3. Angeboren oder anerzogen: Wieso ist unser Kind so anders?4. Wenn das Gehirn anders funktioniert5. Authentische Eltern für gefühlsstarke Kinder6. Mit intensiven Gefühlen klarkommen lernen7. Hör mir doch mal zu! Mit gefühlsstarken Kindern sprechen8. Das kostbarste Geschenk – was unsere Kinder uns lehren
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke!

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke! von Imlau,  Nora
Wie gern hätte Nora Imlau einen solchen Begleiter für ihren Alltag mit gefühlsstarkem Kind gehabt! Doch weil es ihn noch nicht gab, entwickelte sie ihn kurzerhand selbst: Den zeitlosen Planer für Familien, die das Miteinander mit Gefühlsstärke nicht nur meistern, sondern auch aus ganzem Herzen leben wollen. Jeder, der betroffen ist, weiß: Alles, was bei anderen normal läuft, ist bei ihnen um Lichtjahre intensiver. Damit Familien im Sturm der großen Gefühle nicht untergehen, erhalten Eltern hier ein wertvolles Logbuch für das ganze Jahr. Es enthält:•undatierte Seiten zur Jahres- und Wochenplanung•zahlreiche Gefühlsstärke-Zitate •immer wieder die Bestärkung: (Ver-)Zweifelt nicht! Ihr seid als Eltern gut genug! •Gefühlsbarometer, um die Zusammenhänge zwischen eigenen und kindlichen Stimmungen festzuhalten•Übungen zum Perspektivwechsel, um das kindliche Verhalten wieder neu und positiv zu sehen•hilfreiche Tipps anderer Eltern gefühlsstarker Kinder•Selbstfürsorge-Ideen zum Krafttanken Ausstattung: Durchgehend vierfarbig; Mit Gummiband + 2 Lesebändchen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
Wenn Kinder starke Gefühle habenGefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
*** Bestseller *** Bestseller *** Bestseller *** Gefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.* Mit Einschätzungsbogen für Eltern und Kinder* Mehr Informationen und Test auf gefuehlsstarke-kinder.de Ausstattung: Durchgehend vierfarbig
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
*** Bestseller *** Bestseller *** Bestseller *** Gefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.* Mit Einschätzungsbogen für Eltern und Kinder* Mehr Informationen und Test auf gefuehlsstarke-kinder.de Ausstattung: Durchgehend vierfarbig
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
*** Bestseller *** Bestseller *** Bestseller *** Gefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.* Mit Einschätzungsbogen für Eltern und Kinder* Mehr Informationen und Test auf gefuehlsstarke-kinder.de Ausstattung: Durchgehend vierfarbig
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
Wenn Kinder starke Gefühle habenGefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
Wenn Kinder starke Gefühle habenGefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Die Themen des Hörbuchs:1. Gefühlsstark – was bedeutet das?2. Ist mein Kind gefühlsstark? Acht typische Eigenschaften 3. Angeboren oder anerzogen: Wieso ist unser Kind so anders?4. Wenn das Gehirn anders funktioniert5. Authentische Eltern für gefühlsstarke Kinder6. Mit intensiven Gefühlen klarkommen lernen7. Hör mir doch mal zu! Mit gefühlsstarken Kindern sprechen8. Das kostbarste Geschenk – was unsere Kinder uns lehren
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
*** Bestseller *** Bestseller *** Bestseller *** Gefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.* Mit Einschätzungsbogen für Eltern und Kinder* Mehr Informationen und Test auf gefuehlsstarke-kinder.de Ausstattung: Durchgehend vierfarbig
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
Wenn Kinder starke Gefühle habenGefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Die Themen des Hörbuchs:1. Gefühlsstark – was bedeutet das?2. Ist mein Kind gefühlsstark? Acht typische Eigenschaften 3. Angeboren oder anerzogen: Wieso ist unser Kind so anders?4. Wenn das Gehirn anders funktioniert5. Authentische Eltern für gefühlsstarke Kinder6. Mit intensiven Gefühlen klarkommen lernen7. Hör mir doch mal zu! Mit gefühlsstarken Kindern sprechen8. Das kostbarste Geschenk – was unsere Kinder uns lehren
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke!

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke! von Imlau,  Nora
Wie gern hätte Nora Imlau einen solchen Begleiter für ihren Alltag mit gefühlsstarkem Kind gehabt! Doch weil es ihn noch nicht gab, entwickelte sie ihn kurzerhand selbst: Den zeitlosen Planer für Familien, die das Miteinander mit Gefühlsstärke nicht nur meistern, sondern auch aus ganzem Herzen leben wollen. Jeder, der betroffen ist, weiß: Alles, was bei anderen normal läuft, ist bei ihnen um Lichtjahre intensiver. Damit Familien im Sturm der großen Gefühle nicht untergehen, erhalten Eltern hier ein wertvolles Logbuch für das ganze Jahr. Es enthält:•undatierte Seiten zur Jahres- und Wochenplanung•zahlreiche Gefühlsstärke-Zitate •immer wieder die Bestärkung: (Ver-)Zweifelt nicht! Ihr seid als Eltern gut genug! •Gefühlsbarometer, um die Zusammenhänge zwischen eigenen und kindlichen Stimmungen festzuhalten•Übungen zum Perspektivwechsel, um das kindliche Verhalten wieder neu und positiv zu sehen•hilfreiche Tipps anderer Eltern gefühlsstarker Kinder•Selbstfürsorge-Ideen zum Krafttanken Ausstattung: Durchgehend vierfarbig; Mit Gummiband + 2 Lesebändchen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
Wenn Kinder starke Gefühle habenGefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
*** Bestseller *** Bestseller *** Bestseller *** Gefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.* Mit Einschätzungsbogen für Eltern und Kinder* Mehr Informationen und Test auf gefuehlsstarke-kinder.de Ausstattung: Durchgehend vierfarbig
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
Wenn Kinder starke Gefühle habenGefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke!

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke! von Imlau,  Nora
Wie gern hätte Nora Imlau einen solchen Begleiter für ihren Alltag mit gefühlsstarkem Kind gehabt! Doch weil es ihn noch nicht gab, entwickelte sie ihn kurzerhand selbst: Den zeitlosen Planer für Familien, die das Miteinander mit Gefühlsstärke nicht nur meistern, sondern auch aus ganzem Herzen leben wollen. Jeder, der betroffen ist, weiß: Alles, was bei anderen normal läuft, ist bei ihnen um Lichtjahre intensiver. Damit Familien im Sturm der großen Gefühle nicht untergehen, erhalten Eltern hier ein wertvolles Logbuch für das ganze Jahr. Es enthält:•undatierte Seiten zur Jahres- und Wochenplanung•zahlreiche Gefühlsstärke-Zitate •immer wieder die Bestärkung: (Ver-)Zweifelt nicht! Ihr seid als Eltern gut genug! •Gefühlsbarometer, um die Zusammenhänge zwischen eigenen und kindlichen Stimmungen festzuhalten•Übungen zum Perspektivwechsel, um das kindliche Verhalten wieder neu und positiv zu sehen•hilfreiche Tipps anderer Eltern gefühlsstarker Kinder•Selbstfürsorge-Ideen zum Krafttanken Ausstattung: Durchgehend vierfarbig; Mit Gummiband + 2 Lesebändchen
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
Wenn Kinder starke Gefühle habenGefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Die Themen des Hörbuchs:1. Gefühlsstark – was bedeutet das?2. Ist mein Kind gefühlsstark? Acht typische Eigenschaften 3. Angeboren oder anerzogen: Wieso ist unser Kind so anders?4. Wenn das Gehirn anders funktioniert5. Authentische Eltern für gefühlsstarke Kinder6. Mit intensiven Gefühlen klarkommen lernen7. Hör mir doch mal zu! Mit gefühlsstarken Kindern sprechen8. Das kostbarste Geschenk – was unsere Kinder uns lehren
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

So viel Freude, so viel Wut

So viel Freude, so viel Wut von Imlau,  Nora
*** Bestseller *** Bestseller *** Bestseller *** Gefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen.* Mit Einschätzungsbogen für Eltern und Kinder* Mehr Informationen und Test auf gefuehlsstarke-kinder.de Ausstattung: Durchgehend vierfarbig
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke!

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke! von Imlau,  Nora
Wie gern hätte Nora Imlau einen solchen Begleiter für ihren Alltag mit gefühlsstarkem Kind gehabt! Doch weil es ihn noch nicht gab, entwickelte sie ihn kurzerhand selbst: Den zeitlosen Planer für Familien, die das Miteinander mit Gefühlsstärke nicht nur meistern, sondern auch aus ganzem Herzen leben wollen. Jeder, der betroffen ist, weiß: Alles, was bei anderen normal läuft, ist bei ihnen um Lichtjahre intensiver. Damit Familien im Sturm der großen Gefühle nicht untergehen, erhalten Eltern hier ein wertvolles Logbuch für das ganze Jahr. Es enthält:•undatierte Seiten zur Jahres- und Wochenplanung•zahlreiche Gefühlsstärke-Zitate •immer wieder die Bestärkung: (Ver-)Zweifelt nicht! Ihr seid als Eltern gut genug! •Gefühlsbarometer, um die Zusammenhänge zwischen eigenen und kindlichen Stimmungen festzuhalten•Übungen zum Perspektivwechsel, um das kindliche Verhalten wieder neu und positiv zu sehen•hilfreiche Tipps anderer Eltern gefühlsstarker Kinder•Selbstfürsorge-Ideen zum Krafttanken Ausstattung: Durchgehend vierfarbig; Mit Gummiband + 2 Lesebändchen
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema spirited children

Sie suchen ein Buch über spirited children? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema spirited children. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema spirited children im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema spirited children einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

spirited children - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema spirited children, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter spirited children und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.