NSU

NSU von Schultz,  Tanjev
Mordende Neonazis, zwielichtige Agenten, überforderte Polizisten Jahrelang lebten Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe im Untergrund. Jahrelang raubten und mordeten die Terroristen, ohne gestoppt zu werden. Jahrelang hatten die Behörden keine Ahnung von dieser beispiellosen Mordserie einer nationalsozialistischen Terrorzelle. Wie war das möglich? Diese Frage bleibt brisant, auch und gerade nach dem Urteil im NSU-Prozess. Tanjev Schultz, der jahrelang für die Süddeutsche Zeitung über Innere Sicherheit und auch den NSU-Prozess berichtet hat und nun Professor an der Universität Mainz ist, erzählt die Geschichte des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) als erschütternde Kriminalgeschichte eines staatlichen Organversagens. Sein dramatischer Blick in die Abgründe der rechten Szene – und der deutschen Behörden – stützt sich auf die Auswertung von Tausenden Aktenseiten, Hunderten Zeugenaussagen und auf jahrelange eigene Recherchen. »Die NSU-Morde sind unser 11. September.« Harald Range, Ex-Generalbundesanwalt »Tanjev Schultz zeigt messerscharf: Die Behörden haben fragwürdig gearbeitet – und der rechte Terror ist bis heute keineswegs gebannt.« Prof. Dr. Sybille Steinbacher, Direktorin des Fritz Bauer Instituts
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bomben und Justiz

Bomben und Justiz von Watschinger,  Franz
In einem Artikel der "Neuen Zürcher Zeitung" im Juli 1961 werden einige österreichische Politiker, darunter SPÖ-Außenminister Bruno Kreisky, der "direkten Teilnahme, aktiven Vorschubleistung oder mitwissenden Duldung" beim Aufbau einer "Partisanenorganisation" bezichtigt. Gemeint ist der Befreiungsausschuß für Südtirol (BAS), der die Sprengstoffanschläge in Südtirol organisiert und zu dessen Exponenten Kreisky tatsächlich Kontakte gehabt hat. Der Artikel ist vom Chefredakteur im Bundespressedienst des Bundeskanzleramtes unter ÖVP-Politiker Alfons Gorbach lanciert und veranlaßt Kreisky zu heftiger Gegenwehr. Auf Weisung des Justizministers kommt es im Dezember 1961 schlußendlich zum ersten Grazer Südtirolprozeß gegen Kurt Welser, der mit einer Verurteilung endet. Gegen diesen Prozeß und weitere laufende Strafverfahren macht nun die Tiroler Landesregierung mobil. In von allen Parteien getragenen Denkschriften wird gegen die Durchführung der Prozesse protestiert. Erst als der zweite Prozeß mit einem Freispruch durch die Geschworenen endet, stimmt das Justizministerium einer Verschiebung zu. Die Studie analysiert erstmals ausführlich den ersten Südtirolprozeß in Graz im Spannungsfeld der unterschiedlich laufenden Politiklinien in Wien und Innsbruck und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Historiographie der frühen 1960er Jahre in Österreich.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

NSU

NSU von Schultz,  Tanjev
Was muss stärker beunruhigen? NS-Sympathisanten in Kriminal- und Verfassungsschutzämtern, die Ermittlungen blockieren, falsche Fährten legen und Täter decken. Oder schlichte Unfähigkeit, gewohnheitsmäßige Schlamperei und blöde Borniertheit. Das Ergebnis ist dasselbe: Der rechtsradikale Nationalsozialistische Untergrund kann über zehn Jahre lang Deutschland terrorisieren: mindestens zehn Morde, drei Sprengstoffanschläge, 15 Raubüberfälle gehen auf das Konto der NSU. Tausende von Ermittlungsbeamten sind im Dunkeln getappt. Tanjev Schultz erzählt die Geschichte des NSU als die atemberaubende Chronik eines staatlichen Organversagens.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

NSU

NSU von Böker,  Markus, Schultz,  Tanjev
Mordende Neonazis, zwielichtige Agenten, überforderte Polizisten Jahrelang lebten Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe im Untergrund. Jahrelang raubten und mordeten die Terroristen, ohne gestoppt zu werden. Jahrelang hatten die Behörden keine Ahnung von dieser beispiellosen Mordserie einer nationalsozialistischen Terrorzelle. Wie war das möglich? Diese Frage bleibt brisant, auch und gerade nach dem Urteil im NSU-Prozess. Tanjev Schultz, der jahrelang für die Süddeutsche Zeitung über Innere Sicherheit und auch den NSU-Prozess berichtet hat und nun Professor an der Universität Mainz ist, erzählt die Geschichte des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) als erschütternde Kriminalgeschichte eines staatlichen Organversagens. Sein dramatischer Blick in die Abgründe der rechten Szene – und der deutschen Behörden – stützt sich auf die Auswertung von Tausenden Aktenseiten, Hunderten Zeugenaussagen und auf jahrelange eigene Recherchen.
Aktualisiert: 2022-12-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sprengstoffanschläge

Sie suchen ein Buch über Sprengstoffanschläge? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sprengstoffanschläge. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sprengstoffanschläge im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sprengstoffanschläge einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sprengstoffanschläge - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sprengstoffanschläge, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sprengstoffanschläge und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.