Die Bilder des Höcker-Albums zeigen die SS-Schergen: auf Ausflügen, bei der Jagd, in Freizeitlaune. Es sind Bilder einer vermeintlichen Normalität – eine krasse Gegenwelt zur Realität von Auschwitz. Gleichzeitig dokumentieren sie Funktionsnetzwerke in der SS. Der Band publiziert das Album erstmals vollständig.
Aktualisiert: 2023-06-04
Autor:
Sara Bloomfield,
Christophe Busch,
Judith Cohen,
Sarah Cushman,
Rebecca Erbelding,
Stefan Hördler,
Verena Kiefer,
Birgit Lamerz-Beckschäfer,
Peter Oliver Loew,
Piotr Setkiewisc,
Tilman Taube,
Robert Jan van Pelt
> findR *
Krieg ist Männersache?
Nein, auch Frauen sind Kriegs-Akteurinnen. Im Zweiten Weltkrieg gehörten sie ebenso wie Männer zu SS und Wehrmacht. Ob als Flakhelferinnen, Aufseherinnen, SS-Helferinnen oder Funkerinnen: Frauen hielten die NS-Maschinerie am Laufen – und viele reihten sich aus Überzeugung ein.
Thomas Hanifle porträtiert Südtirolerinnen, die auf unterschiedlichen Wegen in den Dienst von SS und Wehrmacht kamen, und geht den Beweggründen für den Dienstantritt ge-nauso nach wie der Frage nach ihrer Mitverantwortung.
» Frauen als Täterinnen im Zweiten Weltkrieg
» Erstmalige Auseinandersetzung mit dem Thema in Südtirol
» Journalistisch aufgearbeitete Frauenbiografien
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Bilder des Höcker-Albums zeigen die SS-Schergen: auf Ausflügen, bei der Jagd, in Freizeitlaune. Es sind Bilder einer vermeintlichen Normalität – eine krasse Gegenwelt zur Realität von Auschwitz. Gleichzeitig dokumentieren sie Funktionsnetzwerke in der SS. Der Band publiziert das Album erstmals vollständig.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Sara Bloomfield,
Christophe Busch,
Judith Cohen,
Sarah Cushman,
Rebecca Erbelding,
Stefan Hördler,
Verena Kiefer,
Birgit Lamerz-Beckschäfer,
Peter Oliver Loew,
Piotr Setkiewisc,
Tilman Taube,
Robert Jan van Pelt
> findR *
Krieg ist Männersache?
Nein, auch Frauen sind Kriegs-Akteurinnen. Im Zweiten Weltkrieg gehörten sie ebenso wie Männer zu SS und Wehrmacht. Ob als Flakhelferinnen, Aufseherinnen, SS-Helferinnen oder Funkerinnen: Frauen hielten die NS-Maschinerie am Laufen – und viele reihten sich aus Überzeugung ein.
Thomas Hanifle porträtiert Südtirolerinnen, die auf unterschiedlichen Wegen in den Dienst von SS und Wehrmacht kamen, und geht den Beweggründen für den Dienstantritt ge-nauso nach wie der Frage nach ihrer Mitverantwortung.
» Frauen als Täterinnen im Zweiten Weltkrieg
» Erstmalige Auseinandersetzung mit dem Thema in Südtirol
» Journalistisch aufgearbeitete Frauenbiografien
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Die Bilder des Höcker-Albums zeigen die SS-Schergen: auf Ausflügen, bei der Jagd, in Freizeitlaune. Es sind Bilder einer vermeintlichen Normalität – eine krasse Gegenwelt zur Realität von Auschwitz. Gleichzeitig dokumentieren sie Funktionsnetzwerke in der SS. Der Band publiziert das Album erstmals vollständig.
Aktualisiert: 2023-05-21
Autor:
Sara Bloomfield,
Christophe Busch,
Judith Cohen,
Sarah Cushman,
Rebecca Erbelding,
Stefan Hördler,
Verena Kiefer,
Birgit Lamerz-Beckschäfer,
Peter Oliver Loew,
Piotr Setkiewisc,
Tilman Taube,
Robert Jan van Pelt
> findR *
Die Bilder des Höcker-Albums zeigen die SS-Schergen: auf Ausflügen, bei der Jagd, in Freizeitlaune. Es sind Bilder einer vermeintlichen Normalität – eine krasse Gegenwelt zur Realität von Auschwitz. Gleichzeitig dokumentieren sie Funktionsnetzwerke in der SS. Der Band publiziert das Album erstmals vollständig.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Sara Bloomfield,
Christophe Busch,
Judith Cohen,
Sarah Cushman,
Rebecca Erbelding,
Stefan Hördler,
Verena Kiefer,
Birgit Lamerz-Beckschäfer,
Peter Oliver Loew,
Piotr Setkiewisc,
Tilman Taube,
Robert Jan van Pelt
> findR *
Krieg ist Männersache?
Nein, auch Frauen sind Kriegs-Akteurinnen. Im Zweiten Weltkrieg gehörten sie ebenso wie Männer zu SS und Wehrmacht. Ob als Flakhelferinnen, Aufseherinnen, SS-Helferinnen oder Funkerinnen: Frauen hielten die NS-Maschinerie am Laufen – und viele reihten sich aus Überzeugung ein.
Thomas Hanifle porträtiert Südtirolerinnen, die auf unterschiedlichen Wegen in den Dienst von SS und Wehrmacht kamen, und geht den Beweggründen für den Dienstantritt ge-nauso nach wie der Frage nach ihrer Mitverantwortung.
» Frauen als Täterinnen im Zweiten Weltkrieg
» Erstmalige Auseinandersetzung mit dem Thema in Südtirol
» Journalistisch aufgearbeitete Frauenbiografien
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Bilder des Höcker-Albums zeigen die SS-Schergen: auf Ausflügen, bei der Jagd, in Freizeitlaune. Es sind Bilder einer vermeintlichen Normalität – eine krasse Gegenwelt zur Realität von Auschwitz. Gleichzeitig dokumentieren sie Funktionsnetzwerke in der SS. Der Band publiziert das Album erstmals vollständig.
Aktualisiert: 2023-05-07
Autor:
Sara Bloomfield,
Christophe Busch,
Judith Cohen,
Sarah Cushman,
Rebecca Erbelding,
Stefan Hördler,
Verena Kiefer,
Birgit Lamerz-Beckschäfer,
Peter Oliver Loew,
Piotr Setkiewisc,
Tilman Taube,
Robert Jan van Pelt
> findR *
Krieg ist Männersache?
Nein, auch Frauen sind Kriegs-Akteurinnen. Im Zweiten Weltkrieg gehörten sie ebenso wie Männer zu SS und Wehrmacht. Ob als Flakhelferinnen, Aufseherinnen, SS-Helferinnen oder Funkerinnen: Frauen hielten die NS-Maschinerie am Laufen – und viele reihten sich aus Überzeugung ein.
Thomas Hanifle porträtiert Südtirolerinnen, die auf unterschiedlichen Wegen in den Dienst von SS und Wehrmacht kamen, und geht den Beweggründen für den Dienstantritt ge-nauso nach wie der Frage nach ihrer Mitverantwortung.
» Frauen als Täterinnen im Zweiten Weltkrieg
» Erstmalige Auseinandersetzung mit dem Thema in Südtirol
» Journalistisch aufgearbeitete Frauenbiografien
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Die in diesem Band versammelten Texte einschlägig ausgewiesener Experten erkunden bislang vernachlässigte Themenbereiche und entwickeln neue Fragestellungen zur Geschichte der bewaffneten SS. Zu ihnen gehören biographie-, struktur-, kultur-, sozial- und operationsgeschichtliche Ansätze. Es wird nach der Rolle des weiblichen Personals in der Waffen-SS, nach Netzwerken innerhalb des Führerkorps sowie nach der Motivation von ausländischen Freiwilligen und Zwangsrekrutierten gefragt. Das Buch bietet daher ebenfalls Studien zu Soldaten, die aus Jugoslawien, Rumänien, Estland, Dänemark und Norwegen stammten. Sowohl Kriegsverbrechen als auch die Beteiligung von Waffen-SS-Einheiten am Holocaust werden beispielhaft erläutert. Die militärischen Leistungen der Waffen-SS auf dem Schlachtfeld sind Gegenstand exemplarischer Analysen. So entsteht ein differenziertes Bild der Waffen-SS, ihrer Organisationsstruktur, ihres Personals und ihrer Verbände, das in seiner Gesamtheit über die bislang vorliegenden monographischen Darstellungen hinausgeht.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Thomas Casagrande,
Claus Bundgård Christensen,
Martin Cüppers,
Stig Förster,
Carlo Gentile,
Toomas Hiio,
Stefan Hördler,
Sven Keller,
Bernhard R. Kroener,
Jochen Lehnhardt,
Jean-Luc Leleu,
Peter Lieb,
Franz Josef Merkl,
Paul Milata,
Jutta Mühlenberg,
Stefan Petke,
Niels Bo Poulsen,
René Rohrkamp,
Peter Scharff,
Jan Erik Schulte,
Sigurt Sørlie M.A.,
Cristopher Theel M.A.,
Roman Töppel,
Kerstin von Lingen,
Bernd Wegner,
Niels Weise,
Michael Werner,
Jens Westemeier,
Karsten Wilke,
Franziska Zaugg
> findR *
Die Bilder des Höcker-Albums zeigen die SS-Schergen: auf Ausflügen, bei der Jagd, in Freizeitlaune. Es sind Bilder einer vermeintlichen Normalität – eine krasse Gegenwelt zur Realität von Auschwitz. Gleichzeitig dokumentieren sie Funktionsnetzwerke in der SS. Der Band publiziert das Album erstmals vollständig.
Aktualisiert: 2023-04-26
Autor:
Sara Bloomfield,
Christophe Busch,
Judith Cohen,
Sarah Cushman,
Rebecca Erbelding,
Stefan Hördler,
Verena Kiefer,
Birgit Lamerz-Beckschäfer,
Peter Oliver Loew,
Piotr Setkiewisc,
Tilman Taube,
Robert Jan van Pelt
> findR *
Krieg ist Männersache?
Nein, auch Frauen sind Kriegs-Akteurinnen. Im Zweiten Weltkrieg gehörten sie ebenso wie Männer zu SS und Wehrmacht. Ob als Flakhelferinnen, Aufseherinnen, SS-Helferinnen oder Funkerinnen: Frauen hielten die NS-Maschinerie am Laufen – und viele reihten sich aus Überzeugung ein.
Thomas Hanifle porträtiert Südtirolerinnen, die auf unterschiedlichen Wegen in den Dienst von SS und Wehrmacht kamen, und geht den Beweggründen für den Dienstantritt ge-nauso nach wie der Frage nach ihrer Mitverantwortung.
» Frauen als Täterinnen im Zweiten Weltkrieg
» Erstmalige Auseinandersetzung mit dem Thema in Südtirol
» Journalistisch aufgearbeitete Frauenbiografien
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Die in diesem Band versammelten Texte einschlägig ausgewiesener Experten erkunden bislang vernachlässigte Themenbereiche und entwickeln neue Fragestellungen zur Geschichte der bewaffneten SS. Zu ihnen gehören biographie-, struktur-, kultur-, sozial- und operationsgeschichtliche Ansätze. Es wird nach der Rolle des weiblichen Personals in der Waffen-SS, nach Netzwerken innerhalb des Führerkorps sowie nach der Motivation von ausländischen Freiwilligen und Zwangsrekrutierten gefragt. Das Buch bietet daher ebenfalls Studien zu Soldaten, die aus Jugoslawien, Rumänien, Estland, Dänemark und Norwegen stammten. Sowohl Kriegsverbrechen als auch die Beteiligung von Waffen-SS-Einheiten am Holocaust werden beispielhaft erläutert. Die militärischen Leistungen der Waffen-SS auf dem Schlachtfeld sind Gegenstand exemplarischer Analysen. So entsteht ein differenziertes Bild der Waffen-SS, ihrer Organisationsstruktur, ihres Personals und ihrer Verbände, das in seiner Gesamtheit über die bislang vorliegenden monographischen Darstellungen hinausgeht.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Thomas Casagrande,
Claus Bundgård Christensen,
Martin Cüppers,
Stig Förster,
Carlo Gentile,
Toomas Hiio,
Stefan Hördler,
Sven Keller,
Bernhard R. Kroener,
Jochen Lehnhardt,
Jean-Luc Leleu,
Peter Lieb,
Franz Josef Merkl,
Paul Milata,
Jutta Mühlenberg,
Stefan Petke,
Niels Bo Poulsen,
René Rohrkamp,
Peter Scharff,
Jan Erik Schulte,
Sigurt Sørlie M.A.,
Cristopher Theel M.A.,
Roman Töppel,
Kerstin von Lingen,
Bernd Wegner,
Niels Weise,
Michael Werner,
Jens Westemeier,
Karsten Wilke,
Franziska Zaugg
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema SS-Helferinnen
Sie suchen ein Buch über SS-Helferinnen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema SS-Helferinnen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema SS-Helferinnen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SS-Helferinnen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
SS-Helferinnen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema SS-Helferinnen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter SS-Helferinnen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.