Worms 2017 – Epochen und Episoden

Worms 2017 – Epochen und Episoden
Wissen Sie eigentlich, wer Philipp Begardi war, nach dem eine Straße im Wormser »Liebfrauenviertel« benannt wurde? Oder was die Großherzogin Alice, die einer Straße im Kiautschau verewigt wurde, mit Worms zu tun hat? War Ihnen bekannt, dass auf dem Hoftag in Worms ein ganz bedeutender Papst ernannt wurde, der den Einfluss des deutschen Kaisertums auf die Kirche ins Wanken brachte? Und hätten Sie gedacht, dass es in Washington eine Kopie unseres Rietschel-Luthers gibt?  Im vorliegenden Heimatjahrbuch für die Stadt Worms, das unter dem Kultursommer-Motto »Epochen und Episoden« steht, gibt es Antworten auf diese Fragen und viele weitere lesenswerte Geschichten, manche schon lang zurückliegend und sorgfältig recherchiert, manche noch relativ frisch und selbst erlebt. Da schwelgt beispielsweise ein Wormser Bub in Jugenderinnerungen an den Pfrimmpark, ein anderer ist noch heute gerührt, wenn er sich an eine deutsch-französische Begegnung erinnert, die im Jahr 1955 stattgefunden hat. Volksbühne-Darsteller verraten witzige Begebenheiten aus ihrem Theater-Fundus, eine Monsheimerin packt Wormser Kindheitserlebnisse aus und ein junger Flugbegleiter erzählt sehr nachvollziehbar, was ihn am Fliegen fasziniert. Die ›alten‹ Geschichten beschäftigen sich mit den mutigen Äbtissinnen von Kloster Liebenau und Himmelskron, mit einem Prunk-becher aus Wiesoppenheim, der ein Taufgeschenk des Frankenkönigs Chlodwig gewesen sein könnte, einem Spottlied auf Franz von Sickingen, und gehen der Frage nach, wie die Reformations-jubiläen in den vergangenen Jahrhunderten in Worms gefeiert wurden. Auch das 250-jährige Jubiläum der Pfiffligheimer Kirche wird gewürdigt.  Der Stadtteil, den wir dieses Mal vorstellen, liegt am Rhein und hat eine intensive Geschichte mit dem Fluss: Rheindürkheim. Und der Mann, den wir porträtieren, hat über jeden Winkel von Worms schon einmal etwas erzählt: Dr. Fritz Reuter. Darüber hinaus haben unsere Autoren und Autorinnen wieder jede Menge Aktuelles gesammelt. Allem voran gibt es einen Bericht über den Eintrag unseres Exemplars von Luther-Ratsherrenschrift in das UNESCO-Programm Memory of the World, aber auch einen Beitrag über das Glockenspiel der Dreifaltigkeitskirche, das melodischer geworden ist und viel mehr Lieder spielt als früher. Die Geschichte der Freien evangelischen Gemeinde und ihre aktuelle Arbeit ist ein Thema, der Verein Warmaisa, das Frauenhaus, das Spectaculum, das fünfzehn Jahre alt wurde und eine ständige Steigerung erlebt. Ein ganz junges kulturelles Gewächs, das sich ebenfalls wachsender Beliebtheit erfreut, ist das Pop-Up-Festival. Und wenn wir schon bei Gewächsen sind: Auf dem Luginsland wird wieder Wein erzeugt. Neben manch anderem ist auch ein Bericht über Dr. Susanne Urban zu lesen, die seit einem Jahr den SchUM-Welterbeantrag voranbringt.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Stadtteilporträt Rheindürkheim

Sie suchen ein Buch über Stadtteilporträt Rheindürkheim? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Stadtteilporträt Rheindürkheim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Stadtteilporträt Rheindürkheim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stadtteilporträt Rheindürkheim einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Stadtteilporträt Rheindürkheim - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Stadtteilporträt Rheindürkheim, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Stadtteilporträt Rheindürkheim und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.