Das Buch erzählt auf 184 Seiten im Format A4 die wechselvolle Geschichte der einst weltbekannten Glashütter Rechenmaschinenfabrik "Archimedes" aus verschiedenen Perspektiven. Es enthält mehr als 200 Abbildungen, darunter viele Fotos aus dem Nachlass der Familien Pöthig-Eichler und Hänsgen. Der erste Teil "Die Rechenmaschinenfabrik Archimedes - Eine Spurensuche (nicht nur) in Glashütte/Sa." beschreibt die Entwicklung der Fabrik von ihren Anfängen als Werkstätte für Feinmechanik um 1900 bis zum Produktionsende im Jahr 1960. Im Vordergrund stehen der Firmengründer Reinhold Pöthig, der Vertriebspartner Hans Sabielny, der kaufmännische Leiter (und Pöthigs Schwiegersohn) Ulrich Eichler sowie der Technische Leiter im späteren VEB Archimedes, Hellmut Hänsgen. Sie alle waren Pioniere im Rechenmaschinenbau und Visionäre, die den Grundstein für den Erfolg der Firma legten. Gemeinsam mit ihren Konstrukteuren, Mechanikern und den vielen weiteren Mitarbeitern, die heute gar nicht mehr namentlich bekannt sind, führten sie das Werk in der kleinen Stadt Glashütte im Erzgebirge durch mehrere ereignisreiche Jahrzehnte der deutschen Geschichte, darunter zwei Weltkriege und wirtschaftliche Krisen. Im zweiten Teil "Meine 19 ARCHIMEDES Jahre" berichtet Ulrich Eichler über seine persönlichen Erlebnisse als Geschäftsführer, über den Aufschwung des Betriebs in den 1930er Jahren und die schwierige Zeit des Wiederaufbaus nach Kriegsende. Der dritte Teil ist eine von Hellmut Hänsgen verfasste Chronik mit dem Titel "Durch Räder und Hebel zu Ziffern und Zahlen". Es ist die Geschichte der drei Glashütter Rechenmaschinenfabriken Burkhardt, Saxonia und Archimedes aus der Sicht eines Technischen Leiters, der mehrere Jahrzehnte im Betrieb tätig war. Hellmut Hänsgen hatte sein Manuskript bereits 1988 fertiggestellt, aber es galt lange als verschollen und wird nun erstmals veröffentlicht. Das Buch schließt mit einer Übersicht zu allen bisher bekannten Rechenmaschinentypen von Archimedes.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Am Anfang des 20. Jahrhunderts gründete der Feinmechaniker Reinhold Pöthig in Glashütte (Sachsen) die Rechenmaschinenfabrik Archimedes. Die industrielle Fertigung mechanischer Rechenmaschinen, damals noch Arithmometer genannt, hatte gerade erst begonnen.
Gemeinsam mit seinen Konstrukteuren konnte Reinhold Pöthig die Archimedes-Staffelwalzenmaschinen fortlaufend verbessern, und in den 1930er Jahren wurden sie zu elektrisch-mechanischen „Superautomaten“ ausgebaut. Die Kriegsjahre beendeten die Erfolgsgeschichte der Glashütter Rechenmaschinenfabrik, aber die Archimedes erlebte in Westdeutschland eine Renaissance. Karl Diehl holte die führenden Archimedes-Konstrukteure nach Nürnberg. Dort wurden ab 1950 Staffelwalzenmaschinen in Archimedes-Lizenz hergestellt und weiterentwickelt. Parallel dazu begann die Firma Diehl mit der Konstruktion einer druckenden Sprossenradmaschine, der Diehl transmatic, die in den 1960er Jahren neue Maßstäbe in der mechanischen Rechentechnik setzte. Spätestens mit Einführung des programmierbaren elektronischen Tischrechners combitron zählte Diehl auch international zur Spitzengruppe der Rechnerhersteller.
Es war ein langer Weg von Pöthigs Arithmometer zu den druckenden Rechensystemen von Diehl. Das vorliegende Buch folgt dieser ereignisreichen Geschichte und lädt Sie ein zu einer Reise in die faszinierende Welt der mechanischen Rechenmaschinen. Es beschreibt ausführlich die Modelle von Archimedes und Diehl, ihre Entwicklungsgeschichte und die technischen Abläufe mit zahlreichen Bildern und Illustrationen. Darüber hinaus werden auch Fabrikate der Konkurrenz vorgestellt, u. a. die Staffelwalzenmaschinen von Rheinmetall, Badenia und Friden, die Astra Klasse 9, das Modell Walther 600, die Olivetti Logos 27 sowie die Rechenmaschinen von SCM Marchant, Olympia, Facit und Monroe.
Aktualisiert: 2021-04-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Staffelwalze
Sie suchen ein Buch über Staffelwalze? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Staffelwalze. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Staffelwalze im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Staffelwalze einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Staffelwalze - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Staffelwalze, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Staffelwalze und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.