Operative Planung in IT-Systemen für die Produktionsplanung und -steuerung

Operative Planung in IT-Systemen für die Produktionsplanung und -steuerung von Herrmann,  Frank
Die operative Planung in der Produktionslogistik besteht im Kern aus der Prognose von Bedarfen, dem Management von Lagerbeständen, der Planung des Produktionsprogramms, der Materialbedarfsplanung und der Fertigungssteuerung. Kommerziell verfügbare Enterprise Resource Planning-Systeme oder Produktionsplanungs- und -steuerungssysteme bieten hierfür sehr viele Verfahren mit vielen Einstellungsmöglichkeiten an, die in diesem Buch detailliert erläutert werden. Die ausführlichen Beispiele und Fallstudien erleichtern das Nachvollziehen der Einzelschritte dieser Verfahren. Die Alternativen haben zum Teil signifikante Auswirkungen auf Parameter wie Termineinhaltung, Durchlaufzeit und Kapitalbindung, die das Erreichen der Unternehmensziele maßgeblich beeinflussen. Zur Unterstützung von Anwendern wird die Wirkung dieser Einstellungsmöglichkeiten analysiert und es werden Hinweise bzw. Leitfäden zu ihrer Einstellung gegeben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Operative Planung in IT-Systemen für die Produktionsplanung und -steuerung

Operative Planung in IT-Systemen für die Produktionsplanung und -steuerung von Herrmann,  Frank
Die operative Planung in der Produktionslogistik besteht im Kern aus der Prognose von Bedarfen, dem Management von Lagerbeständen, der Planung des Produktionsprogramms, der Materialbedarfsplanung und der Fertigungssteuerung. Kommerziell verfügbare Enterprise Resource Planning-Systeme oder Produktionsplanungs- und -steuerungssysteme bieten hierfür sehr viele Verfahren mit vielen Einstellungsmöglichkeiten an, die in diesem Buch detailliert erläutert werden. Die ausführlichen Beispiele und Fallstudien erleichtern das Nachvollziehen der Einzelschritte dieser Verfahren. Die Alternativen haben zum Teil signifikante Auswirkungen auf Parameter wie Termineinhaltung, Durchlaufzeit und Kapitalbindung, die das Erreichen der Unternehmensziele maßgeblich beeinflussen. Zur Unterstützung von Anwendern wird die Wirkung dieser Einstellungsmöglichkeiten analysiert und es werden Hinweise bzw. Leitfäden zu ihrer Einstellung gegeben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Operative Planung in IT-Systemen für die Produktionsplanung und -steuerung

Operative Planung in IT-Systemen für die Produktionsplanung und -steuerung von Herrmann,  Frank
Die operative Planung in der Produktionslogistik besteht im Kern aus der Prognose von Bedarfen, dem Management von Lagerbeständen, der Planung des Produktionsprogramms, der Materialbedarfsplanung und der Fertigungssteuerung. Kommerziell verfügbare Enterprise Resource Planning-Systeme oder Produktionsplanungs- und -steuerungssysteme bieten hierfür sehr viele Verfahren mit vielen Einstellungsmöglichkeiten an, die in diesem Buch detailliert erläutert werden. Die ausführlichen Beispiele und Fallstudien erleichtern das Nachvollziehen der Einzelschritte dieser Verfahren. Die Alternativen haben zum Teil signifikante Auswirkungen auf Parameter wie Termineinhaltung, Durchlaufzeit und Kapitalbindung, die das Erreichen der Unternehmensziele maßgeblich beeinflussen. Zur Unterstützung von Anwendern wird die Wirkung dieser Einstellungsmöglichkeiten analysiert und es werden Hinweise bzw. Leitfäden zu ihrer Einstellung gegeben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Technischer Einkauf

Technischer Einkauf von Siegfarth,  Christoph
Dem technischen Einkauf kommt eine immer größere Bedeutung zu: Er ist gefordert, die Einkaufskosten zu senken und zugleich die Versorgungssicherheit auch bei globalen Lieferketten aufrecht zu erhalten. Gelingt ihm dies, kann er für Unternehmen signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen. Christoph Siegfarth beschreibt, was schon bei der Produktentwicklung aus Einkaufssicht zu beachten ist. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert er die Grundlagen für den technischen Einkauf in mittelständischen Unternehmen und stellt die komplette Prozesskette des Beschaffungsprozesses vor. Sein Buch weist auch auf mögliche Verbesserungspotenziale hin, beleuchtet typische Problemfelder und Fallstricke und hilft, diese zu vermeiden. Inhalte: - Produktentwicklung: Einbindung des Einkaufs, Spezifizierung von Teilen, Änderungsprozesse, Wertanalyse  - Verfahren zur Bedarfsermittlung, Strategien für erfolgreiche Preisanfragen und Verhandlungen - Tipps von Bestellungen über Wareneingänge und -prüfungen bis zur Rechnungsprüfung und Lagerhaltung  - Instrumente zur Erhöhung der Verfügbarkeit und für Kostensenkungen  - Das Fundament eines exzellenten Einkaufs: Lieferantenmanagement, Einkaufscontrolling und Prozessmanagement  - Umweltorientierter Einkauf und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Technischer Einkauf

Technischer Einkauf von Siegfarth,  Christoph
Dem technischen Einkauf kommt eine immer größere Bedeutung zu: Er ist gefordert, die Einkaufskosten zu senken und zugleich die Versorgungssicherheit auch bei globalen Lieferketten aufrecht zu erhalten. Gelingt ihm dies, kann er für Unternehmen signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen. Christoph Siegfarth beschreibt, was schon bei der Produktentwicklung aus Einkaufssicht zu beachten ist. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert er die Grundlagen für den technischen Einkauf in mittelständischen Unternehmen und stellt die komplette Prozesskette des Beschaffungsprozesses vor. Sein Buch weist auch auf mögliche Verbesserungspotenziale hin, beleuchtet typische Problemfelder und Fallstricke und hilft, diese zu vermeiden. Inhalte: - Produktentwicklung: Einbindung des Einkaufs, Spezifizierung von Teilen, Änderungsprozesse, Wertanalyse  - Verfahren zur Bedarfsermittlung, Strategien für erfolgreiche Preisanfragen und Verhandlungen - Tipps von Bestellungen über Wareneingänge und -prüfungen bis zur Rechnungsprüfung und Lagerhaltung  - Instrumente zur Erhöhung der Verfügbarkeit und für Kostensenkungen  - Das Fundament eines exzellenten Einkaufs: Lieferantenmanagement, Einkaufscontrolling und Prozessmanagement  - Umweltorientierter Einkauf und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Technischer Einkauf

Technischer Einkauf von Siegfarth,  Christoph
Dem technischen Einkauf kommt eine immer größere Bedeutung zu: Er ist gefordert, die Einkaufskosten zu senken und zugleich die Versorgungssicherheit auch bei globalen Lieferketten aufrecht zu erhalten. Gelingt ihm dies, kann er für Unternehmen signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen. Christoph Siegfarth beschreibt, was schon bei der Produktentwicklung aus Einkaufssicht zu beachten ist. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert er die Grundlagen für den technischen Einkauf in mittelständischen Unternehmen und stellt die komplette Prozesskette des Beschaffungsprozesses vor. Sein Buch weist auch auf mögliche Verbesserungspotenziale hin, beleuchtet typische Problemfelder und Fallstricke und hilft, diese zu vermeiden. Inhalte: - Produktentwicklung: Einbindung des Einkaufs, Spezifizierung von Teilen, Änderungsprozesse, Wertanalyse  - Verfahren zur Bedarfsermittlung, Strategien für erfolgreiche Preisanfragen und Verhandlungen - Tipps von Bestellungen über Wareneingänge und -prüfungen bis zur Rechnungsprüfung und Lagerhaltung  - Instrumente zur Erhöhung der Verfügbarkeit und für Kostensenkungen  - Das Fundament eines exzellenten Einkaufs: Lieferantenmanagement, Einkaufscontrolling und Prozessmanagement  - Umweltorientierter Einkauf und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Technischer Einkauf

Technischer Einkauf von Siegfarth,  Christoph
Dem technischen Einkauf kommt eine immer größere Bedeutung zu: Er ist gefordert, die Einkaufskosten zu senken und zugleich die Versorgungssicherheit auch bei globalen Lieferketten aufrecht zu erhalten. Gelingt ihm dies, kann er für Unternehmen signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen. Christoph Siegfarth beschreibt, was schon bei der Produktentwicklung aus Einkaufssicht zu beachten ist. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert er die Grundlagen für den technischen Einkauf in mittelständischen Unternehmen und stellt die komplette Prozesskette des Beschaffungsprozesses vor. Sein Buch weist auch auf mögliche Verbesserungspotenziale hin, beleuchtet typische Problemfelder und Fallstricke und hilft, diese zu vermeiden. Inhalte: - Produktentwicklung: Einbindung des Einkaufs, Spezifizierung von Teilen, Änderungsprozesse, Wertanalyse  - Verfahren zur Bedarfsermittlung, Strategien für erfolgreiche Preisanfragen und Verhandlungen - Tipps von Bestellungen über Wareneingänge und -prüfungen bis zur Rechnungsprüfung und Lagerhaltung  - Instrumente zur Erhöhung der Verfügbarkeit und für Kostensenkungen  - Das Fundament eines exzellenten Einkaufs: Lieferantenmanagement, Einkaufscontrolling und Prozessmanagement  - Umweltorientierter Einkauf und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Stammdatenmanagement mit SAP Master Data Governance

Stammdatenmanagement mit SAP Master Data Governance von Lauffer,  Oliver, Rauscher,  Jan, Zimmermann,  René
Entwickeln Sie eine Stammdatenstrategie mit SAP MDG und optimieren Sie so die Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen! Neben der Cloud Edition von SAP MDG stellen die Autoren auch die neue Konsolidierungskomponente vor, die die Überführung von Stammdaten in das Geschäftspartner-Modell von SAP S/4HANA stark vereinfacht. Aus dem Inhalt: Projekt aufsetzen und umsetzen Governance Board einrichten Geeignete Tools auswählen Data Quality Management Konsolidierung zum Geschäftspartner Business Rule Framework/BRF+ SAP MDG, Consolidation SAP Business Process Management SAP Fiori SAP Cloud Integration SAP Analytics Cloud
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

SAP S/4HANA – Architektur

SAP S/4HANA – Architektur von Boeder,  Jochen, Kleis,  Wolfram, Saueressig,  Thomas, Stein,  Tobias
Wenn Sie mit SAP S/4HANA arbeiten, müssen Sie das System in- und auswendig kennen. Mit diesem Buch meistern Sie die technische Anwendungsarchitektur von SAP S/4HANA! Verstehen Sie die neuen Daten- und Programmiermodelle, und erfahren Sie, wie sie sich von SAP ERP unterscheiden. Erfahren Sie mehr über Technologiekomponenten und die einzelnen Anwendungsbereiche wie Finanzen und Logistik. Aus dem Inhalt: SAP S/4HANA SAP S/4HANA Cloud Stammdaten Vertrieb und Service Logistik und Fertigung Erweiterte Lagerverwaltung Finanzen Identitäts- und Zugriffsmanagement Cloud-Sicherheit und Compliance Cloud-Betrieb Side-by-Side-Erweiterungen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Technischer Einkauf

Technischer Einkauf von Siegfarth,  Christoph
Dem technischen Einkauf kommt eine immer größere Bedeutung zu: Er ist gefordert, die Einkaufskosten zu senken und zugleich die Versorgungssicherheit auch bei globalen Lieferketten aufrecht zu erhalten. Gelingt ihm dies, kann er für Unternehmen signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen. Christoph Siegfarth beschreibt, was schon bei der Produktentwicklung aus Einkaufssicht zu beachten ist. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert er die Grundlagen für den technischen Einkauf in mittelständischen Unternehmen und stellt die komplette Prozesskette des Beschaffungsprozesses vor. Sein Buch weist auch auf mögliche Verbesserungspotenziale hin, beleuchtet typische Problemfelder und Fallstricke und hilft, diese zu vermeiden. Inhalte: - Produktentwicklung: Einbindung des Einkaufs, Spezifizierung von Teilen, Änderungsprozesse, Wertanalyse  - Verfahren zur Bedarfsermittlung, Strategien für erfolgreiche Preisanfragen und Verhandlungen - Tipps von Bestellungen über Wareneingänge und -prüfungen bis zur Rechnungsprüfung und Lagerhaltung  - Instrumente zur Erhöhung der Verfügbarkeit und für Kostensenkungen  - Das Fundament eines exzellenten Einkaufs: Lieferantenmanagement, Einkaufscontrolling und Prozessmanagement  - Umweltorientierter Einkauf und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Technischer Einkauf

Technischer Einkauf von Siegfarth,  Christoph
Dem technischen Einkauf kommt eine immer größere Bedeutung zu: Er ist gefordert, die Einkaufskosten zu senken und zugleich die Versorgungssicherheit auch bei globalen Lieferketten aufrecht zu erhalten. Gelingt ihm dies, kann er für Unternehmen signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen. Christoph Siegfarth beschreibt, was schon bei der Produktentwicklung aus Einkaufssicht zu beachten ist. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert er die Grundlagen für den technischen Einkauf in mittelständischen Unternehmen und stellt die komplette Prozesskette des Beschaffungsprozesses vor. Sein Buch weist auch auf mögliche Verbesserungspotenziale hin, beleuchtet typische Problemfelder und Fallstricke und hilft, diese zu vermeiden. Inhalte: - Produktentwicklung: Einbindung des Einkaufs, Spezifizierung von Teilen, Änderungsprozesse, Wertanalyse  - Verfahren zur Bedarfsermittlung, Strategien für erfolgreiche Preisanfragen und Verhandlungen - Tipps von Bestellungen über Wareneingänge und -prüfungen bis zur Rechnungsprüfung und Lagerhaltung  - Instrumente zur Erhöhung der Verfügbarkeit und für Kostensenkungen  - Das Fundament eines exzellenten Einkaufs: Lieferantenmanagement, Einkaufscontrolling und Prozessmanagement  - Umweltorientierter Einkauf und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Stammdatenmanagement mit SAP Master Data Governance

Stammdatenmanagement mit SAP Master Data Governance von Lauffer,  Oliver, Rauscher,  Jan, Zimmermann,  René
Was müssen Sie beachten, wenn Sie eine Stammdatenstrategie mit SAP MDG entwickeln wollen, und welche Möglichkeiten und Chancen bieten sich dadurch? Die Autoren zeigen Ihnen an verschiedenen Fallbeispielen, wie Sie geschäftskritische Stammdaten so vorhalten, dass die Abläufe im Unternehmen verbessert werden und der Unternehmenserfolg maximiert werden kann. Nicht nur die technische Perspektive, sondern auch die organisatorischen, prozess- und metrikorientierten Aspekte werden umfassend behandelt. Die entscheidende Integration mit anderen SAP-Komponenten wie z.B. SAP Lumira oder SAP Process Orchestration wird detailliert beschrieben. Aktuell zu SAP MDG 8.0. Aus dem Inhalt: Stammdatenprojekte Projekt aufsetzen und umsetzen Governance Board einrichten Zugriff über SAP Business Client und SAP Enterprise Portal Geeignete Tools auswählen Integrationsszenarien Business Rule Framework SAP Busines Process Management SAP Fiori SAP Lumira SAP Business Workflow
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Technischer Einkauf

Technischer Einkauf von Siegfarth,  Christoph
Dem technischen Einkauf kommt eine immer größere Bedeutung zu: Er ist gefordert, die Einkaufskosten zu senken und zugleich die Versorgungssicherheit auch bei globalen Lieferketten aufrecht zu erhalten. Gelingt ihm dies, kann er für Unternehmen signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen. Christoph Siegfarth beschreibt, was schon bei der Produktentwicklung aus Einkaufssicht zu beachten ist. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert er die Grundlagen für den technischen Einkauf in mittelständischen Unternehmen und stellt die komplette Prozesskette des Beschaffungsprozesses vor. Sein Buch weist auch auf mögliche Verbesserungspotenziale hin, beleuchtet typische Problemfelder und Fallstricke und hilft, diese zu vermeiden. Inhalte: - Produktentwicklung: Einbindung des Einkaufs, Spezifizierung von Teilen, Änderungsprozesse, Wertanalyse  - Verfahren zur Bedarfsermittlung, Strategien für erfolgreiche Preisanfragen und Verhandlungen - Tipps von Bestellungen über Wareneingängen und -prüfungen bis zur Rechnungsprüfung und Lagerhaltung  - Instrumente zur Erhöhung der Verfügbarkeit und für Kostensenkungen  - Das Fundament eines exzellenten Einkaufs: Lieferantenmanagement, Einkaufscontrolling und Prozessmanagement  - Umweltorientierter Einkauf und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *

Technischer Einkauf

Technischer Einkauf von Siegfarth,  Christoph
Dem technischen Einkauf kommt eine immer größere Bedeutung zu: Er ist gefordert, die Einkaufskosten zu senken und zugleich die Versorgungssicherheit auch bei globalen Lieferketten aufrecht zu erhalten. Gelingt ihm dies, kann er für Unternehmen signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen. Christoph Siegfarth beschreibt, was schon bei der Produktentwicklung aus Einkaufssicht zu beachten ist. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert er die Grundlagen für den technischen Einkauf in mittelständischen Unternehmen und stellt die komplette Prozesskette des Beschaffungsprozesses vor. Sein Buch weist auch auf mögliche Verbesserungspotenziale hin, beleuchtet typische Problemfelder und Fallstricke und hilft, diese zu vermeiden. Inhalte: - Produktentwicklung: Einbindung des Einkaufs, Spezifizierung von Teilen, Änderungsprozesse, Wertanalyse  - Verfahren zur Bedarfsermittlung, Strategien für erfolgreiche Preisanfragen und Verhandlungen - Tipps von Bestellungen über Wareneingängen und -prüfungen bis zur Rechnungsprüfung und Lagerhaltung  - Instrumente zur Erhöhung der Verfügbarkeit und für Kostensenkungen  - Das Fundament eines exzellenten Einkaufs: Lieferantenmanagement, Einkaufscontrolling und Prozessmanagement  - Umweltorientierter Einkauf und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Technischer Einkauf

Technischer Einkauf von Siegfarth,  Christoph
Dem technischen Einkauf kommt eine immer größere Bedeutung zu: Er ist gefordert, die Einkaufskosten zu senken und zugleich die Versorgungssicherheit auch bei globalen Lieferketten aufrecht zu erhalten. Gelingt ihm dies, kann er für Unternehmen signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen. Christoph Siegfarth beschreibt, was schon bei der Produktentwicklung aus Einkaufssicht zu beachten ist. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert er die Grundlagen für den technischen Einkauf in mittelständischen Unternehmen und stellt die komplette Prozesskette des Beschaffungsprozesses vor. Sein Buch weist auch auf mögliche Verbesserungspotenziale hin, beleuchtet typische Problemfelder und Fallstricke und hilft, diese zu vermeiden. Inhalte: - Produktentwicklung: Einbindung des Einkaufs, Spezifizierung von Teilen, Änderungsprozesse, Wertanalyse  - Verfahren zur Bedarfsermittlung, Strategien für erfolgreiche Preisanfragen und Verhandlungen - Tipps von Bestellungen über Wareneingängen und -prüfungen bis zur Rechnungsprüfung und Lagerhaltung  - Instrumente zur Erhöhung der Verfügbarkeit und für Kostensenkungen  - Das Fundament eines exzellenten Einkaufs: Lieferantenmanagement, Einkaufscontrolling und Prozessmanagement  - Umweltorientierter Einkauf und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Stammdatenmanagement mit SAP Master Data Governance

Stammdatenmanagement mit SAP Master Data Governance von Lauffer,  Oliver, Rauscher,  Jan, Zimmermann,  René
Entwickeln Sie eine Stammdatenstrategie mit SAP MDG und optimieren Sie so die Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen! Neben der Cloud Edition von SAP MDG stellen die Autoren auch die neue Konsolidierungskomponente vor, die die Überführung von Stammdaten in das Geschäftspartner-Modell von SAP S/4HANA stark vereinfacht. Aus dem Inhalt: Projekt aufsetzen und umsetzen Governance Board einrichten Geeignete Tools auswählen Data Quality Management Konsolidierung zum Geschäftspartner Business Rule Framework/BRF+ SAP MDG, Consolidation SAP Business Process Management SAP Fiori SAP Cloud Integration SAP Analytics Cloud
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Technischer Einkauf

Technischer Einkauf von Siegfarth,  Christoph
Dem technischen Einkauf kommt eine immer größere Bedeutung zu: Er ist gefordert, die Einkaufskosten zu senken und zugleich die Versorgungssicherheit auch bei globalen Lieferketten aufrecht zu erhalten. Gelingt ihm dies, kann er für Unternehmen signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen. Christoph Siegfarth beschreibt, was schon bei der Produktentwicklung aus Einkaufssicht zu beachten ist. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert er die Grundlagen für den technischen Einkauf in mittelständischen Unternehmen und stellt die komplette Prozesskette des Beschaffungsprozesses vor. Sein Buch weist auch auf mögliche Verbesserungspotenziale hin, beleuchtet typische Problemfelder und Fallstricke und hilft, diese zu vermeiden. Inhalte: - Produktentwicklung: Einbindung des Einkaufs, Spezifizierung von Teilen, Änderungsprozesse, Wertanalyse  - Verfahren zur Bedarfsermittlung, Strategien für erfolgreiche Preisanfragen und Verhandlungen - Tipps von Bestellungen über Wareneingängen und -prüfungen bis zur Rechnungsprüfung und Lagerhaltung  - Instrumente zur Erhöhung der Verfügbarkeit und für Kostensenkungen  - Das Fundament eines exzellenten Einkaufs: Lieferantenmanagement, Einkaufscontrolling und Prozessmanagement  - Umweltorientierter Einkauf und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Stammdaten

Sie suchen ein Buch über Stammdaten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Stammdaten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Stammdaten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stammdaten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Stammdaten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Stammdaten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Stammdaten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.