Zu viel Zeit daheim?Zuhause ist es am schönsten – aber was, wenn wir dort so viel Zeit verbringen, dass es schlicht langweilig wird? Egal, ob du wegen Kurzarbeit oder dem ins Wasser gefallenen Urlaub zuhause bleibst - die gewonnene Zeit kannst du auch als Möglichkeit sehen, neue Fähigkeiten zu erlangen, Dinge zu tun, für die du sonst keine Zeit hast: Zeichnen lernen oder mit Handlettering anfangen, Brot backen oder Mandalas kolorieren. Solche und viele andere Beschäftigungsideen sind hier versammelt. Willst du etwas lernen oder lieber ein DIY-Projekt starten mit dem, was du im Haus hast? Willst du die Zeit zur Entspannung oder lieber zur Selbstoptimierung nutzen? Mit all dem kannst du direkt loslegen. Das E-Book wird ergänzt durch zahlreiche Anleitungen zum Runterladen und Ausdrucken. Worauf wartest du also noch? Übe dich in Selbstliebe und tu etwas für dein Wohlbefinden, das hast du verdient!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zu viel Zeit daheim?Zuhause ist es am schönsten – aber was, wenn wir dort so viel Zeit verbringen, dass es schlicht langweilig wird? Egal, ob du wegen Kurzarbeit oder dem ins Wasser gefallenen Urlaub zuhause bleibst - die gewonnene Zeit kannst du auch als Möglichkeit sehen, neue Fähigkeiten zu erlangen, Dinge zu tun, für die du sonst keine Zeit hast: Zeichnen lernen oder mit Handlettering anfangen, Brot backen oder Mandalas kolorieren. Solche und viele andere Beschäftigungsideen sind hier versammelt. Willst du etwas lernen oder lieber ein DIY-Projekt starten mit dem, was du im Haus hast? Willst du die Zeit zur Entspannung oder lieber zur Selbstoptimierung nutzen? Mit all dem kannst du direkt loslegen. Das E-Book wird ergänzt durch zahlreiche Anleitungen zum Runterladen und Ausdrucken. Worauf wartest du also noch? Übe dich in Selbstliebe und tu etwas für dein Wohlbefinden, das hast du verdient!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zu viel Zeit daheim?Zuhause ist es am schönsten – aber was, wenn wir dort so viel Zeit verbringen, dass es schlicht langweilig wird? Egal, ob du wegen Kurzarbeit oder dem ins Wasser gefallenen Urlaub zuhause bleibst - die gewonnene Zeit kannst du auch als Möglichkeit sehen, neue Fähigkeiten zu erlangen, Dinge zu tun, für die du sonst keine Zeit hast: Zeichnen lernen oder mit Handlettering anfangen, Brot backen oder Mandalas kolorieren. Solche und viele andere Beschäftigungsideen sind hier versammelt. Willst du etwas lernen oder lieber ein DIY-Projekt starten mit dem, was du im Haus hast? Willst du die Zeit zur Entspannung oder lieber zur Selbstoptimierung nutzen? Mit all dem kannst du direkt loslegen. Das E-Book wird ergänzt durch zahlreiche Anleitungen zum Runterladen und Ausdrucken. Worauf wartest du also noch? Übe dich in Selbstliebe und tu etwas für dein Wohlbefinden, das hast du verdient!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Laufen Sie sich gesund!
Joggen hält Körper und Geist fit, sorgt für Erholung und guten Schlaf und ist ein Anti-Aging-Wunder. Bewegung ist das einfachste und wirkungsvollste Mittel gegen Bewegungsmangel und alle damit verbundenen Krankheiten.
Schnell schleichen sich unbemerkt Fehler in die Lauftechnik ein, die zu körperlichen Beschwerden führen. "Spiraldynamik"® bietet die ideale Gebrauchsanweisung für anatomisch richtiges Laufen - vom Laufanfänger bis zum Profi.
- Länger Laufen: dank richtiger Flow- und Lauftechnik verbessern Sie ihre Ausdauer und können bis ins hohe Alter laufen.
- Schneller Laufen: durch systematische Trainingspläne, optimal auf Sie abgestimmt, bauen Sie Kondition und Tempo auf.
- Schmerzfrei Laufen: durch die Laufanalyse erkennen Sie ihre Fehlbelastungen. Lernen Sie die 12 Goldenen Regeln für verletzungsfreies Laufen kennen und anwenden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Laufen Sie sich gesund!
Joggen hält Körper und Geist fit, sorgt für Erholung und guten Schlaf und ist ein Anti-Aging-Wunder. Bewegung ist das einfachste und wirkungsvollste Mittel gegen Bewegungsmangel und alle damit verbundenen Krankheiten.
Schnell schleichen sich unbemerkt Fehler in die Lauftechnik ein, die zu körperlichen Beschwerden führen. "Spiraldynamik"® bietet die ideale Gebrauchsanweisung für anatomisch richtiges Laufen - vom Laufanfänger bis zum Profi.
- Länger Laufen: dank richtiger Flow- und Lauftechnik verbessern Sie ihre Ausdauer und können bis ins hohe Alter laufen.
- Schneller Laufen: durch systematische Trainingspläne, optimal auf Sie abgestimmt, bauen Sie Kondition und Tempo auf.
- Schmerzfrei Laufen: durch die Laufanalyse erkennen Sie ihre Fehlbelastungen. Lernen Sie die 12 Goldenen Regeln für verletzungsfreies Laufen kennen und anwenden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Laufen Sie sich gesund!
Joggen hält Körper und Geist fit, sorgt für Erholung und guten Schlaf und ist ein Anti-Aging-Wunder. Bewegung ist das einfachste und wirkungsvollste Mittel gegen Bewegungsmangel und alle damit verbundenen Krankheiten.
Schnell schleichen sich unbemerkt Fehler in die Lauftechnik ein, die zu körperlichen Beschwerden führen. "Spiraldynamik"® bietet die ideale Gebrauchsanweisung für anatomisch richtiges Laufen - vom Laufanfänger bis zum Profi.
- Länger Laufen: dank richtiger Flow- und Lauftechnik verbessern Sie ihre Ausdauer und können bis ins hohe Alter laufen.
- Schneller Laufen: durch systematische Trainingspläne, optimal auf Sie abgestimmt, bauen Sie Kondition und Tempo auf.
- Schmerzfrei Laufen: durch die Laufanalyse erkennen Sie ihre Fehlbelastungen. Lernen Sie die 12 Goldenen Regeln für verletzungsfreies Laufen kennen und anwenden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
"PakEs" ist ein in sich geschlossenes und einzigartiges Konzept zur Stressbewältigung und Aktivierung der Ressourcen. Das lebendig geschriebene Buch gibt eine Anleitung für Einzelsettings und zur Durchführung von Seminaren für Therapeuten, Coaches und Berater. PakEs – und der Stress lässt nach!
Praxisleitfaden für die konkrete Durchführung von Seminaren mit modularem Stressmanagement (PakEs)
Relevantes Hintergrundwissen und zahlreiche Anregungen für Ihre Beratungspraxis
Schnelle, eingängige und effiziente Lösungen für Klienten mit nachhaltiger Wirkung und für akute Situationen
Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis und beschreibt leicht nachvollziehbar die Anwendung des Konzeptes
Konkrete Arbeitsvorlagen und Anleitungen erleichtern die Durchführung
Tipps für eine kritische Selbstreflexion
Neu in der 3. Auflage: Das Kapitel „Stressbelastung in besonderen Situationen“, das sich auf die Corona-Situation bezieht.
Das Plus: Leitfaden für Seminar-Veranstalter als eingelegtes Heft in der Printausgabe
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
"PakEs" ist ein in sich geschlossenes und einzigartiges Konzept zur Stressbewältigung und Aktivierung der Ressourcen. Das lebendig geschriebene Buch gibt eine Anleitung für Einzelsettings und zur Durchführung von Seminaren für Therapeuten, Coaches und Berater. PakEs – und der Stress lässt nach!
Praxisleitfaden für die konkrete Durchführung von Seminaren mit modularem Stressmanagement (PakEs)
Relevantes Hintergrundwissen und zahlreiche Anregungen für Ihre Beratungspraxis
Schnelle, eingängige und effiziente Lösungen für Klienten mit nachhaltiger Wirkung und für akute Situationen
Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis und beschreibt leicht nachvollziehbar die Anwendung des Konzeptes
Konkrete Arbeitsvorlagen und Anleitungen erleichtern die Durchführung
Tipps für eine kritische Selbstreflexion
Neu in der 3. Auflage: Das Kapitel „Stressbelastung in besonderen Situationen“, das sich auf die Corona-Situation bezieht.
Das Plus: Leitfaden für Seminar-Veranstalter als eingelegtes Heft in der Printausgabe
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
"PakEs" ist ein in sich geschlossenes und einzigartiges Konzept zur Stressbewältigung und Aktivierung der Ressourcen. Das lebendig geschriebene Buch gibt eine Anleitung für Einzelsettings und zur Durchführung von Seminaren für Therapeuten, Coaches und Berater. PakEs – und der Stress lässt nach!
Praxisleitfaden für die konkrete Durchführung von Seminaren mit modularem Stressmanagement (PakEs)
Relevantes Hintergrundwissen und zahlreiche Anregungen für Ihre Beratungspraxis
Schnelle, eingängige und effiziente Lösungen für Klienten mit nachhaltiger Wirkung und für akute Situationen
Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis und beschreibt leicht nachvollziehbar die Anwendung des Konzeptes
Konkrete Arbeitsvorlagen und Anleitungen erleichtern die Durchführung
Tipps für eine kritische Selbstreflexion
Neu in der 3. Auflage: Das Kapitel „Stressbelastung in besonderen Situationen“, das sich auf die Corona-Situation bezieht.
Das Plus: Leitfaden für Seminar-Veranstalter als eingelegtes Heft in der Printausgabe
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Thema - viele PerspektivenWas hat Psychotherapie mit Notfällen zu tun? Und welchen Zusammenhang gibt es mit dem Thema Krisen? Ist jede Krise ein Notfall? Ist jeder Notfall eine Krise? Und vor allem: Was ist meine Aufgabe als PsychotherapeutIn, wenn ein Mensch in einer akuten psychischen Krisensituation meine Hilfe sucht?PiD greift diese und mehr Fragen zum Thema "Notfälle und Krisen" auf und lotet den Spannungsbogen zwischen Krise als Wachstumspotenzial und Notfall als Handlungsnotwendigkeit aus. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen - u.a. zu den folgenden Themen:- Krisenphasen im Verlauf des Lebens- Krisen: Merkmale, Varianten, Bewältigung- Hilfen für Menschen mit psychischen Störungen im Notfall- Suizidalität: Risikoabschätzung, Krisenintervention und Psychotherapie- Frühintervention nach Traumatisierung- Hilfe, Notfall! – Psychische Versorgung im Ausnahmezustand- Psychotherapeutische Maßnahmen und soziale Unterstützung in der Notfallambulanz- Psychische Unterstützung in der Not - Notfallseelsorge, Krisenintervention und Co. in Deutschland- TelefonSeelsorge: ihr Angebot, ihre Nutzer und die Anforderungen an die Mitarbeitenden- Psychologische Nothilfe in der Schweiz- Professioneller Umgang mit Gewalt und Aggressionen: das Präventionskonzept ProDeMa®- Krisen bei körperlichen Erkrankungen- Notfälle und Krisen bei Kindern und Jugendlichen – was ist eigentlich normal?- Krisenbewältigungsstile: Merkmale, Erlebensweisen, therapeutische KonsequenzenGut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Thema - viele PerspektivenWas hat Psychotherapie mit Notfällen zu tun? Und welchen Zusammenhang gibt es mit dem Thema Krisen? Ist jede Krise ein Notfall? Ist jeder Notfall eine Krise? Und vor allem: Was ist meine Aufgabe als PsychotherapeutIn, wenn ein Mensch in einer akuten psychischen Krisensituation meine Hilfe sucht?PiD greift diese und mehr Fragen zum Thema "Notfälle und Krisen" auf und lotet den Spannungsbogen zwischen Krise als Wachstumspotenzial und Notfall als Handlungsnotwendigkeit aus. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen - u.a. zu den folgenden Themen:- Krisenphasen im Verlauf des Lebens- Krisen: Merkmale, Varianten, Bewältigung- Hilfen für Menschen mit psychischen Störungen im Notfall- Suizidalität: Risikoabschätzung, Krisenintervention und Psychotherapie- Frühintervention nach Traumatisierung- Hilfe, Notfall! – Psychische Versorgung im Ausnahmezustand- Psychotherapeutische Maßnahmen und soziale Unterstützung in der Notfallambulanz- Psychische Unterstützung in der Not - Notfallseelsorge, Krisenintervention und Co. in Deutschland- TelefonSeelsorge: ihr Angebot, ihre Nutzer und die Anforderungen an die Mitarbeitenden- Psychologische Nothilfe in der Schweiz- Professioneller Umgang mit Gewalt und Aggressionen: das Präventionskonzept ProDeMa®- Krisen bei körperlichen Erkrankungen- Notfälle und Krisen bei Kindern und Jugendlichen – was ist eigentlich normal?- Krisenbewältigungsstile: Merkmale, Erlebensweisen, therapeutische KonsequenzenGut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Thema - viele PerspektivenWas hat Psychotherapie mit Notfällen zu tun? Und welchen Zusammenhang gibt es mit dem Thema Krisen? Ist jede Krise ein Notfall? Ist jeder Notfall eine Krise? Und vor allem: Was ist meine Aufgabe als PsychotherapeutIn, wenn ein Mensch in einer akuten psychischen Krisensituation meine Hilfe sucht?PiD greift diese und mehr Fragen zum Thema "Notfälle und Krisen" auf und lotet den Spannungsbogen zwischen Krise als Wachstumspotenzial und Notfall als Handlungsnotwendigkeit aus. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen - u.a. zu den folgenden Themen:- Krisenphasen im Verlauf des Lebens- Krisen: Merkmale, Varianten, Bewältigung- Hilfen für Menschen mit psychischen Störungen im Notfall- Suizidalität: Risikoabschätzung, Krisenintervention und Psychotherapie- Frühintervention nach Traumatisierung- Hilfe, Notfall! – Psychische Versorgung im Ausnahmezustand- Psychotherapeutische Maßnahmen und soziale Unterstützung in der Notfallambulanz- Psychische Unterstützung in der Not - Notfallseelsorge, Krisenintervention und Co. in Deutschland- TelefonSeelsorge: ihr Angebot, ihre Nutzer und die Anforderungen an die Mitarbeitenden- Psychologische Nothilfe in der Schweiz- Professioneller Umgang mit Gewalt und Aggressionen: das Präventionskonzept ProDeMa®- Krisen bei körperlichen Erkrankungen- Notfälle und Krisen bei Kindern und Jugendlichen – was ist eigentlich normal?- Krisenbewältigungsstile: Merkmale, Erlebensweisen, therapeutische KonsequenzenGut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Bakterien, Viren und Co – Infektionskrankheiten optimal verstehen!Du bekommst alle wichtigen Informationen zur Bakteriologie, Virologie, Mykologie und Parasitologie. Auch die (Querschnitt-)Fächer Hygiene, Immunologie und Infektiologie sind auf die Infektionsimmunologie ausgerichtet. Im Kapitel Hygiene ist zudem der Aspekt der Lebensmittelhygiene berücksichtigt. Sämtliche Informationen zu den einzelnen Erregern sind übersichtlich und klar gegliedert. Du findest alle relevanten Details zum klinischen Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapie. Zusammenfassungen in Steckbriefform helfen dir, leicht zu wiederholen und dich schnell zurechtzufinden.Das Buch enthält den kompletten Lernstoff für schriftliche und mündliche Prüfungen. Auch über das Studium hinaus ist es dein begleitendes Nachschlagewerk.Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Bakterien, Viren und Co – Infektionskrankheiten optimal verstehen!Du bekommst alle wichtigen Informationen zur Bakteriologie, Virologie, Mykologie und Parasitologie. Auch die (Querschnitt-)Fächer Hygiene, Immunologie und Infektiologie sind auf die Infektionsimmunologie ausgerichtet. Im Kapitel Hygiene ist zudem der Aspekt der Lebensmittelhygiene berücksichtigt. Sämtliche Informationen zu den einzelnen Erregern sind übersichtlich und klar gegliedert. Du findest alle relevanten Details zum klinischen Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapie. Zusammenfassungen in Steckbriefform helfen dir, leicht zu wiederholen und dich schnell zurechtzufinden.Das Buch enthält den kompletten Lernstoff für schriftliche und mündliche Prüfungen. Auch über das Studium hinaus ist es dein begleitendes Nachschlagewerk.Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Bakterien, Viren und Co – Infektionskrankheiten optimal verstehen!Du bekommst alle wichtigen Informationen zur Bakteriologie, Virologie, Mykologie und Parasitologie. Auch die (Querschnitt-)Fächer Hygiene, Immunologie und Infektiologie sind auf die Infektionsimmunologie ausgerichtet. Im Kapitel Hygiene ist zudem der Aspekt der Lebensmittelhygiene berücksichtigt. Sämtliche Informationen zu den einzelnen Erregern sind übersichtlich und klar gegliedert. Du findest alle relevanten Details zum klinischen Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapie. Zusammenfassungen in Steckbriefform helfen dir, leicht zu wiederholen und dich schnell zurechtzufinden.Das Buch enthält den kompletten Lernstoff für schriftliche und mündliche Prüfungen. Auch über das Studium hinaus ist es dein begleitendes Nachschlagewerk.Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Thema - viele PerspektivenWas hat Psychotherapie mit Notfällen zu tun? Und welchen Zusammenhang gibt es mit dem Thema Krisen? Ist jede Krise ein Notfall? Ist jeder Notfall eine Krise? Und vor allem: Was ist meine Aufgabe als PsychotherapeutIn, wenn ein Mensch in einer akuten psychischen Krisensituation meine Hilfe sucht?PiD greift diese und mehr Fragen zum Thema "Notfälle und Krisen" auf und lotet den Spannungsbogen zwischen Krise als Wachstumspotenzial und Notfall als Handlungsnotwendigkeit aus. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen - u.a. zu den folgenden Themen:- Krisenphasen im Verlauf des Lebens- Krisen: Merkmale, Varianten, Bewältigung- Hilfen für Menschen mit psychischen Störungen im Notfall- Suizidalität: Risikoabschätzung, Krisenintervention und Psychotherapie- Frühintervention nach Traumatisierung- Hilfe, Notfall! – Psychische Versorgung im Ausnahmezustand- Psychotherapeutische Maßnahmen und soziale Unterstützung in der Notfallambulanz- Psychische Unterstützung in der Not - Notfallseelsorge, Krisenintervention und Co. in Deutschland- TelefonSeelsorge: ihr Angebot, ihre Nutzer und die Anforderungen an die Mitarbeitenden- Psychologische Nothilfe in der Schweiz- Professioneller Umgang mit Gewalt und Aggressionen: das Präventionskonzept ProDeMa®- Krisen bei körperlichen Erkrankungen- Notfälle und Krisen bei Kindern und Jugendlichen – was ist eigentlich normal?- Krisenbewältigungsstile: Merkmale, Erlebensweisen, therapeutische KonsequenzenGut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Thema - viele PerspektivenWas hat Psychotherapie mit Notfällen zu tun? Und welchen Zusammenhang gibt es mit dem Thema Krisen? Ist jede Krise ein Notfall? Ist jeder Notfall eine Krise? Und vor allem: Was ist meine Aufgabe als PsychotherapeutIn, wenn ein Mensch in einer akuten psychischen Krisensituation meine Hilfe sucht?PiD greift diese und mehr Fragen zum Thema "Notfälle und Krisen" auf und lotet den Spannungsbogen zwischen Krise als Wachstumspotenzial und Notfall als Handlungsnotwendigkeit aus. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen - u.a. zu den folgenden Themen:- Krisenphasen im Verlauf des Lebens- Krisen: Merkmale, Varianten, Bewältigung- Hilfen für Menschen mit psychischen Störungen im Notfall- Suizidalität: Risikoabschätzung, Krisenintervention und Psychotherapie- Frühintervention nach Traumatisierung- Hilfe, Notfall! – Psychische Versorgung im Ausnahmezustand- Psychotherapeutische Maßnahmen und soziale Unterstützung in der Notfallambulanz- Psychische Unterstützung in der Not - Notfallseelsorge, Krisenintervention und Co. in Deutschland- TelefonSeelsorge: ihr Angebot, ihre Nutzer und die Anforderungen an die Mitarbeitenden- Psychologische Nothilfe in der Schweiz- Professioneller Umgang mit Gewalt und Aggressionen: das Präventionskonzept ProDeMa®- Krisen bei körperlichen Erkrankungen- Notfälle und Krisen bei Kindern und Jugendlichen – was ist eigentlich normal?- Krisenbewältigungsstile: Merkmale, Erlebensweisen, therapeutische KonsequenzenGut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Thema - viele PerspektivenWas hat Psychotherapie mit Notfällen zu tun? Und welchen Zusammenhang gibt es mit dem Thema Krisen? Ist jede Krise ein Notfall? Ist jeder Notfall eine Krise? Und vor allem: Was ist meine Aufgabe als PsychotherapeutIn, wenn ein Mensch in einer akuten psychischen Krisensituation meine Hilfe sucht?PiD greift diese und mehr Fragen zum Thema "Notfälle und Krisen" auf und lotet den Spannungsbogen zwischen Krise als Wachstumspotenzial und Notfall als Handlungsnotwendigkeit aus. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen - u.a. zu den folgenden Themen:- Krisenphasen im Verlauf des Lebens- Krisen: Merkmale, Varianten, Bewältigung- Hilfen für Menschen mit psychischen Störungen im Notfall- Suizidalität: Risikoabschätzung, Krisenintervention und Psychotherapie- Frühintervention nach Traumatisierung- Hilfe, Notfall! – Psychische Versorgung im Ausnahmezustand- Psychotherapeutische Maßnahmen und soziale Unterstützung in der Notfallambulanz- Psychische Unterstützung in der Not - Notfallseelsorge, Krisenintervention und Co. in Deutschland- TelefonSeelsorge: ihr Angebot, ihre Nutzer und die Anforderungen an die Mitarbeitenden- Psychologische Nothilfe in der Schweiz- Professioneller Umgang mit Gewalt und Aggressionen: das Präventionskonzept ProDeMa®- Krisen bei körperlichen Erkrankungen- Notfälle und Krisen bei Kindern und Jugendlichen – was ist eigentlich normal?- Krisenbewältigungsstile: Merkmale, Erlebensweisen, therapeutische KonsequenzenGut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ein Thema - viele PerspektivenWas hat Psychotherapie mit Notfällen zu tun? Und welchen Zusammenhang gibt es mit dem Thema Krisen? Ist jede Krise ein Notfall? Ist jeder Notfall eine Krise? Und vor allem: Was ist meine Aufgabe als PsychotherapeutIn, wenn ein Mensch in einer akuten psychischen Krisensituation meine Hilfe sucht?PiD greift diese und mehr Fragen zum Thema "Notfälle und Krisen" auf und lotet den Spannungsbogen zwischen Krise als Wachstumspotenzial und Notfall als Handlungsnotwendigkeit aus. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen - u.a. zu den folgenden Themen:- Krisenphasen im Verlauf des Lebens- Krisen: Merkmale, Varianten, Bewältigung- Hilfen für Menschen mit psychischen Störungen im Notfall- Suizidalität: Risikoabschätzung, Krisenintervention und Psychotherapie- Frühintervention nach Traumatisierung- Hilfe, Notfall! – Psychische Versorgung im Ausnahmezustand- Psychotherapeutische Maßnahmen und soziale Unterstützung in der Notfallambulanz- Psychische Unterstützung in der Not - Notfallseelsorge, Krisenintervention und Co. in Deutschland- TelefonSeelsorge: ihr Angebot, ihre Nutzer und die Anforderungen an die Mitarbeitenden- Psychologische Nothilfe in der Schweiz- Professioneller Umgang mit Gewalt und Aggressionen: das Präventionskonzept ProDeMa®- Krisen bei körperlichen Erkrankungen- Notfälle und Krisen bei Kindern und Jugendlichen – was ist eigentlich normal?- Krisenbewältigungsstile: Merkmale, Erlebensweisen, therapeutische KonsequenzenGut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Für jeden das Richtige
Vegan, laktose-, fructose-, zuckerfrei und low-carb – In der heutigen Zeit den passenden und sinnvollen Ernährungsplan zu erstellen ist nicht immer leicht. Aber machbar!
Mit diesem Taschenatlas hast du die Wissensgrundlage und findest den passenden Plan für jede Ernährung. Die klar gegliederten drei Teile helfen dir, dich schnell zurechtzufinden:
Teil 1 erklärt die allgemeinen Grundlagen wie ernährungsrelevante Stoffwechselvorgänge oder physiologische Abläufe (Zusammensetzung des Körpers, Energiehaushalt und Nahrungsaufnahme).
Teil 2 informiert über alles Wissenswerte zu den Nährstoffen. Aufbau, Vorkommen, Bedarf und Wirkungsweise von Kohlenhydraten, Lipiden, Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen werden gezeigt.
Teil 3 führt dich in die Praxis. Erfahre mehr zur Ernährungspraxis, Lebensmitteltechnologie und gesetzlichen Bestimmungen.
Zum schnellen Nachschlagen im Berufsalltag oder zum Lernen im Studium und Ausbildung: Der Taschenatlas Ernährung ist der ideale Begleiter für jede Situation.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema stay home
Sie suchen ein Buch über stay home? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema stay home. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema stay home im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema stay home einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
stay home - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema stay home, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter stay home und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.