Statistik verstehen und sinnvoll nutzen

Statistik verstehen und sinnvoll nutzen von Meißner,  Jörg-D.
das Buch ist als einführendes Lehrbuch konzipiert. Hauptadressaten sind Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge und Praktiker aus der Wirtschaft, die sich mit grundlegenden Arbeits- und Methodengebieten der quantitativen Datenanalyse vertraut machen wollen. Häufig ist beiden Zielgruppen die Statistik nicht leicht zugänglich. Hier setzt das vorliegende Lehrbuch an, das den Lernprozess durch eine Reihe von Maßnahmen gezielt erleichtern soll: Stoffauswahl: für Wirtschaftler typische Anwendungsgebiete und in der Praxis verwendete und bewährte statistische Methoden. Kapitelgliederung: systematisch mit Einführung, typischem Praxisbeispiel, Lösungsansätze, Methodenbeschreibung, Ergebnisinterpretation, Würdigung, Formelzusammenstellung, Übung. Methodenbeschreibung: systematisch mit Konzept (in Worten), Operationalisierung und Formalisierung (in Symbolen), Durchführung am Einführungsbeispiel (in Zahlen). Formeln: Entwicklung von Formeln aus Methodenbeschreibung, mathematische Ableitungen nur dort, wo unverzichtbar. Abbildungen : Tabellen, Diagramme und Bilder zur Veranschaulichung. Übungen: kapitelweise mit Fragen, Aufgaben und Musterlösungen. Aus dem Inhalt: Beschreibende Statistik mit Grundlagen, Aufbereitung, Präsentation und Auswertung (Kenngrößen) univariater Querschnittdaten, Konzentrationsanalyse, Längsschnittdatenanalyse mit Maß- und Indexzahlen, mehrdimensionale Analyse. Analysierende Statistik mit Regression, Korrelation, Kontingenz, Zeitreihenanalyse und zeitreihenbasierter Prognoserechnung. Wahrscheinlichkeitsanalyse mit Grundlagen, Zufallsgrößen und Wahrscheinlich-keitsverteilungen sowie wichtigen diskreten und stetigen Verteilungsmodellen. Schließende Statistik mit Stichprobenstatistik, Schätzen und Testen bei univariaten Verteilungen und von Zusammenhängen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Statistik verstehen und sinnvoll nutzen

Statistik verstehen und sinnvoll nutzen von Meißner,  Jörg-D.
das Buch ist als einführendes Lehrbuch konzipiert. Hauptadressaten sind Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge und Praktiker aus der Wirtschaft, die sich mit grundlegenden Arbeits- und Methodengebieten der quantitativen Datenanalyse vertraut machen wollen. Häufig ist beiden Zielgruppen die Statistik nicht leicht zugänglich. Hier setzt das vorliegende Lehrbuch an, das den Lernprozess durch eine Reihe von Maßnahmen gezielt erleichtern soll: Stoffauswahl: für Wirtschaftler typische Anwendungsgebiete und in der Praxis verwendete und bewährte statistische Methoden. Kapitelgliederung: systematisch mit Einführung, typischem Praxisbeispiel, Lösungsansätze, Methodenbeschreibung, Ergebnisinterpretation, Würdigung, Formelzusammenstellung, Übung. Methodenbeschreibung: systematisch mit Konzept (in Worten), Operationalisierung und Formalisierung (in Symbolen), Durchführung am Einführungsbeispiel (in Zahlen). Formeln: Entwicklung von Formeln aus Methodenbeschreibung, mathematische Ableitungen nur dort, wo unverzichtbar. Abbildungen : Tabellen, Diagramme und Bilder zur Veranschaulichung. Übungen: kapitelweise mit Fragen, Aufgaben und Musterlösungen. Aus dem Inhalt: Beschreibende Statistik mit Grundlagen, Aufbereitung, Präsentation und Auswertung (Kenngrößen) univariater Querschnittdaten, Konzentrationsanalyse, Längsschnittdatenanalyse mit Maß- und Indexzahlen, mehrdimensionale Analyse. Analysierende Statistik mit Regression, Korrelation, Kontingenz, Zeitreihenanalyse und zeitreihenbasierter Prognoserechnung. Wahrscheinlichkeitsanalyse mit Grundlagen, Zufallsgrößen und Wahrscheinlich-keitsverteilungen sowie wichtigen diskreten und stetigen Verteilungsmodellen. Schließende Statistik mit Stichprobenstatistik, Schätzen und Testen bei univariaten Verteilungen und von Zusammenhängen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Statistik verstehen und sinnvoll nutzen

Statistik verstehen und sinnvoll nutzen von Meißner,  Jörg-D.
das Buch ist als einführendes Lehrbuch konzipiert. Hauptadressaten sind Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge und Praktiker aus der Wirtschaft, die sich mit grundlegenden Arbeits- und Methodengebieten der quantitativen Datenanalyse vertraut machen wollen. Häufig ist beiden Zielgruppen die Statistik nicht leicht zugänglich. Hier setzt das vorliegende Lehrbuch an, das den Lernprozess durch eine Reihe von Maßnahmen gezielt erleichtern soll: Stoffauswahl: für Wirtschaftler typische Anwendungsgebiete und in der Praxis verwendete und bewährte statistische Methoden. Kapitelgliederung: systematisch mit Einführung, typischem Praxisbeispiel, Lösungsansätze, Methodenbeschreibung, Ergebnisinterpretation, Würdigung, Formelzusammenstellung, Übung. Methodenbeschreibung: systematisch mit Konzept (in Worten), Operationalisierung und Formalisierung (in Symbolen), Durchführung am Einführungsbeispiel (in Zahlen). Formeln: Entwicklung von Formeln aus Methodenbeschreibung, mathematische Ableitungen nur dort, wo unverzichtbar. Abbildungen : Tabellen, Diagramme und Bilder zur Veranschaulichung. Übungen: kapitelweise mit Fragen, Aufgaben und Musterlösungen. Aus dem Inhalt: Beschreibende Statistik mit Grundlagen, Aufbereitung, Präsentation und Auswertung (Kenngrößen) univariater Querschnittdaten, Konzentrationsanalyse, Längsschnittdatenanalyse mit Maß- und Indexzahlen, mehrdimensionale Analyse. Analysierende Statistik mit Regression, Korrelation, Kontingenz, Zeitreihenanalyse und zeitreihenbasierter Prognoserechnung. Wahrscheinlichkeitsanalyse mit Grundlagen, Zufallsgrößen und Wahrscheinlich-keitsverteilungen sowie wichtigen diskreten und stetigen Verteilungsmodellen. Schließende Statistik mit Stichprobenstatistik, Schätzen und Testen bei univariaten Verteilungen und von Zusammenhängen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Statistik verstehen und sinnvoll nutzen

Statistik verstehen und sinnvoll nutzen von Meißner,  Jörg-D.
das Buch ist als einführendes Lehrbuch konzipiert. Hauptadressaten sind Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge und Praktiker aus der Wirtschaft, die sich mit grundlegenden Arbeits- und Methodengebieten der quantitativen Datenanalyse vertraut machen wollen. Häufig ist beiden Zielgruppen die Statistik nicht leicht zugänglich. Hier setzt das vorliegende Lehrbuch an, das den Lernprozess durch eine Reihe von Maßnahmen gezielt erleichtern soll: Stoffauswahl: für Wirtschaftler typische Anwendungsgebiete und in der Praxis verwendete und bewährte statistische Methoden. Kapitelgliederung: systematisch mit Einführung, typischem Praxisbeispiel, Lösungsansätze, Methodenbeschreibung, Ergebnisinterpretation, Würdigung, Formelzusammenstellung, Übung. Methodenbeschreibung: systematisch mit Konzept (in Worten), Operationalisierung und Formalisierung (in Symbolen), Durchführung am Einführungsbeispiel (in Zahlen). Formeln: Entwicklung von Formeln aus Methodenbeschreibung, mathematische Ableitungen nur dort, wo unverzichtbar. Abbildungen : Tabellen, Diagramme und Bilder zur Veranschaulichung. Übungen: kapitelweise mit Fragen, Aufgaben und Musterlösungen. Aus dem Inhalt: Beschreibende Statistik mit Grundlagen, Aufbereitung, Präsentation und Auswertung (Kenngrößen) univariater Querschnittdaten, Konzentrationsanalyse, Längsschnittdatenanalyse mit Maß- und Indexzahlen, mehrdimensionale Analyse. Analysierende Statistik mit Regression, Korrelation, Kontingenz, Zeitreihenanalyse und zeitreihenbasierter Prognoserechnung. Wahrscheinlichkeitsanalyse mit Grundlagen, Zufallsgrößen und Wahrscheinlich-keitsverteilungen sowie wichtigen diskreten und stetigen Verteilungsmodellen. Schließende Statistik mit Stichprobenstatistik, Schätzen und Testen bei univariaten Verteilungen und von Zusammenhängen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Stichprobenstatistik

Sie suchen ein Buch über Stichprobenstatistik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Stichprobenstatistik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Stichprobenstatistik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stichprobenstatistik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Stichprobenstatistik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Stichprobenstatistik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Stichprobenstatistik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.