In der Alltagskommunikation ist es häufig wichtiger, wie etwas gesagt wird, als was gesagt wird. Ein semantisch neutraler Satz kann durch die Art der Satzmelodie eine positive oder negative Bedeutung erhalten. Im Falle ironischer Äußerungen kann überhaupt erst durch den Widerspruch zwischen wörtlichem Inhalt und Sprechausdruck die Ironie hervortreten. Sprecher haben vielfältige Möglichkeiten, ihren Sprechausdruck bewusst oder unbewusst zu gestalten und damit ihre persönlichen Einstellungen, Haltungen und Emotionen deutlich werden zu lassen.
Den meisten Menschen fällt es leichter, Gefühle oder Einstellungen durch die Stimme oder in der Sprechweise auszudrücken, als sie in Worte zu fassen. Diese non-verbale Art der sprachlichen Kommunikation ist zudem effektiver, weil sie die ursprünglichere ist. Schon bevor der Mensch eine voll entwickelte Sprachfähigkeit besaß, konnte er durch Affektlaute und Warnschreie die für das Überleben notwendigen Formen der Kommunikation realisieren. Diese bilden vermutlich -- zusammen mit der Fähigkeit zur gleichmäßigen Einteilung des Zeitkontinuums durch den Taktus -- den gemeinsamen Ursprung von Sprache und Musik.
Da der zuhörende Kommunikationspartner einen aktiven Verarbeitungsprozess durchläuft, bei dem dem Inhalt des Gesagten erst durch eine Bewertung der Sprechweise die endgültige Bedeutung zugeordnet wird, können feine Nuancen im Sprechausdruck dem aufmerksamen Zuhörer eine Fülle von Informationen vermitteln, für die auf der linguistischen Ebene keine präzise Kodierung möglich ist oder ein Vielfaches an Zeichen notwendig wäre. Verschiedene lautsprachliche Aspekte der Ausdrucksfunktion, die auf die Kommunikationspartner wirken und so das sprachliche und nichtsprachliche Handeln beeinflussen bzw. steuern, werden in dem vorliegenden Band behandelt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
In der Alltagskommunikation ist es häufig wichtiger, wie etwas gesagt wird, als was gesagt wird. Ein semantisch neutraler Satz kann durch die Art der Satzmelodie eine positive oder negative Bedeutung erhalten. Im Falle ironischer Äußerungen kann überhaupt erst durch den Widerspruch zwischen wörtlichem Inhalt und Sprechausdruck die Ironie hervortreten. Sprecher haben vielfältige Möglichkeiten, ihren Sprechausdruck bewusst oder unbewusst zu gestalten und damit ihre persönlichen Einstellungen, Haltungen und Emotionen deutlich werden zu lassen.
Den meisten Menschen fällt es leichter, Gefühle oder Einstellungen durch die Stimme oder in der Sprechweise auszudrücken, als sie in Worte zu fassen. Diese non-verbale Art der sprachlichen Kommunikation ist zudem effektiver, weil sie die ursprünglichere ist. Schon bevor der Mensch eine voll entwickelte Sprachfähigkeit besaß, konnte er durch Affektlaute und Warnschreie die für das Überleben notwendigen Formen der Kommunikation realisieren. Diese bilden vermutlich -- zusammen mit der Fähigkeit zur gleichmäßigen Einteilung des Zeitkontinuums durch den Taktus -- den gemeinsamen Ursprung von Sprache und Musik.
Da der zuhörende Kommunikationspartner einen aktiven Verarbeitungsprozess durchläuft, bei dem dem Inhalt des Gesagten erst durch eine Bewertung der Sprechweise die endgültige Bedeutung zugeordnet wird, können feine Nuancen im Sprechausdruck dem aufmerksamen Zuhörer eine Fülle von Informationen vermitteln, für die auf der linguistischen Ebene keine präzise Kodierung möglich ist oder ein Vielfaches an Zeichen notwendig wäre. Verschiedene lautsprachliche Aspekte der Ausdrucksfunktion, die auf die Kommunikationspartner wirken und so das sprachliche und nichtsprachliche Handeln beeinflussen bzw. steuern, werden in dem vorliegenden Band behandelt.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Stimme und Alter
Sie suchen ein Buch über Stimme und Alter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Stimme und Alter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Stimme und Alter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stimme und Alter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Stimme und Alter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Stimme und Alter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Stimme und Alter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.