Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Shetland stricken

Shetland stricken von Haan,  de,  Anne, Haan,  de,  Marja, Prins,  Andrea Theresia, van der Sluis,  Hilly
Licht- und Farbenspiel – sanfte Hügel und unberührte Natur, das sind Impressionen Shetlands, die das Team von Trollenwol in neuen Strickmusterideen eingefangen hat. Die Motive folgen den traditionellen Mustern der Inselstrickkunst und bieten zahlreiche Anregungen für eigene Kreationen. Zur Verwendung kommt ausschließlich echte Shetlandwolle, die fair und nachhaltig in kleinen Wollmanufakturen hergestellt wird und auch in Deutschland erhältlich ist. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Strickkultur, der Wolle und den Anleitungen für Mütze, Schal und mehr verzaubern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Shetland stricken

Shetland stricken von Haan,  de,  Anne, Haan,  de,  Marja, Prins,  Andrea Theresia, van der Sluis,  Hilly
Licht- und Farbenspiel – sanfte Hügel und unberührte Natur, das sind Impressionen Shetlands, die das Team von Trollenwol in neuen Strickmusterideen eingefangen hat. Die Motive folgen den traditionellen Mustern der Inselstrickkunst und bieten zahlreiche Anregungen für eigene Kreationen. Zur Verwendung kommt ausschließlich echte Shetlandwolle, die fair und nachhaltig in kleinen Wollmanufakturen hergestellt wird und auch in Deutschland erhältlich ist. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Strickkultur, der Wolle und den Anleitungen für Mütze, Schal und mehr verzaubern.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

So süß schmeckt das Leben

So süß schmeckt das Leben von Madame Tricot
Das Leben ist ein Zuckerschlecken. Wie, das verraten die vielen süßen Lebensglücksrezepte in diesem Buch. Leben Sie bunt und gesund mit den süßen Früchtchen. Versüßen Sie Ihren Alltag mit Marmelade. Schmecken Sie in einem Kuchen, wie süß das Leben sein kann. Und Sie wissen ja: Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist. Süße Strickwerke, geschmackvoll zusammengestellt mit humorvollen, geistreichen Texten, machen dieses Geschenkbuch zu einem ganz besonderen Buchgenuss. Mit Texten von Madame Tricot, Doris Bewernitz, Maria Sassin, Isabella Schneider, Angelika Wolff, Carola Vahldiek, Jörn Heller, Robert Gernhardt, Sophia Loren.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Spiralsocken

Spiralsocken von Kestler,  Bernd
Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken – die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Die Strickmusterbibel – 260 japanische Muster stricken

Die Strickmusterbibel – 260 japanische Muster stricken von Shida,  Hitomi
Neue Muster für alle Stricksüchtigen! Die japanische Strickkunst besticht durch ihre Natürlichkeit und Eleganz. Die 260 Muster in dieser Sammlung sind filigran und detailreich und bieten jedem Strickbegeisterten eine Fülle an Inspirationen. Für Einsteiger gibt es die klassischen Grundmuster wie das Zopfmuster, für Fortgeschrittene anspruchsvolle Muster wie Ajour oder mit Blättern durchsetztes Lace. Die großen Fotos und ausführlichen Strickschriften zeigen jedes Detail dieser filigranen Muster und machen das Nacharbeiten leicht. Ein umfassendes Nachschlagewerk, das alle Strickerherzen höher schlagen lässt!
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Shetland stricken

Shetland stricken von de Haan,  Anne, de Haan,  Marja, Prins,  Andrea, van der Sluis,  Hilly
Licht- und Farbenspiel – sanfte Hügel und unberührte Natur, das sind Impressionen Shetlands, die das Team von Trollenwol in neuen Strickmusterideen eingefangen hat. Die Motive folgen den traditionellen Mustern der Inselstrickkunst und bieten zahlreiche Anregungen für eigene Kreationen. Zur Verwendung kommt ausschließlich echte Shetlandwolle, die fair und nachhaltig in kleinen Wollmanufakturen hergestellt wird und auch in Deutschland erhältlich ist. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Strickkultur, der Wolle und den Anleitungen für Mütze, Schal und mehr verzaubern.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *

Erwin Wurm. Duisburg

Erwin Wurm. Duisburg von Dinkla ,  Söke, Friedrichs,  Ronja, Mascherrek,  Jörg, Smerling,  Walter
„Vor mir ist nichts sicher!“ sagt Erwin Wurm (geb. 1954) und hat es sich zur Aufgabe gesetzt, die Skulptur an ihre Grenzen zu führen – und darüber hinaus. Bestrickte Wände, „verfettete“ Skulpturen, Selbstportraits als Essiggurken oder die Inszenierung der Welt als surrealer Zustand: Wurm zelebriert Verwirrung als kreative Strategie. Überall kann eine hintergründige Überraschung lauern, bei Wurm sind die Dinge nicht das, was sie scheinen. Objekte sind grundsätzlich wandelbar: „Ich finde spannend, was passiert, wenn man Alltagsgegenständen den Nutzwert entzieht, bekannte Formen neu interpretiert.“ Das Buch ensteht in enger Zusammenarbeit mit dem österreichischen Künstler. Präsentiert werden Skulpturen, Fotografien, Wandarbeiten, Strickbilder und Rauminstallationen, die jegliche Erwartungshaltung ad absurdum führen und in denen der Künstler ganz nebenbei eine Neudefinition der zeitgenössischen Skulptur vollzieht. ‘Nothing is safe in my hands!’ Erwin Wurm admits and has set himself the task of taking sculpture to its limits – and beyond. Knitted walls, ‘fattened’ sculptures, self-portraits as gherkins, or the staging of the world as a surreal state: Wurm celebrates confusion as a creative strategy. The present volume presents sculptures, photographs, wall pieces, knitted pictures, and large-scale installations, which take all expectations to the absurd.
Aktualisiert: 2020-12-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Strickkunst

Sie suchen ein Buch über Strickkunst? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Strickkunst. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Strickkunst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Strickkunst einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Strickkunst - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Strickkunst, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Strickkunst und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.