Charles Wilp

Charles Wilp von Abend,  Sandra
Fotograf, Künstler, Werber, Filmemacher und Komponist: Eine Annäherung an das Werk und die Lebensgeschichte von Charles Wilp, einem der schillerndsten Multitalente in der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Charles Wilp war ein Pionier auf dem Gebiet der modernen Werbung und innovativer visueller Konzepte. Seine frechen und provozierenden Kreationen, beispielsweise für den Limonadenproduzenten Karl Flach (Afri Cola) oder VW, markieren einen Höhepunkt und zugleich den Wandel in der bundesdeutschen Werbewirtschaft. Seine Kampagnen sind ebenso zur Geschichte geworden wie der orangefarbene Overall des exzentrischen Starfotografen, der seinen Namen genauso berühmt machte wie die Marken, die er bewarb.  Das Buch präsentiert die kraftvollen und bildgewaltigen fotografischen Arbeiten Wilps im Kontext ihrer Entstehungshintergründe. Interdisziplinäre Bezüge zu legendären Kunstaktionen oder zu Musik- und Filmprojekten werden dabei genauso zum Thema wie seine Modeaufnahmen oder Politikerporträts, die er mit individuellen Attributen ausstattete.  Mit Beiträgen von: Sandra Abend, Lilith Bitzer, Christina Brikmann, Michael Ebert, Arnulf Fleischer, Stefan Haas, Lena Horn, Linn Gesche Küsters, Larissa Müller, Leonie Pleuse, Alina Reichelt. Abgedruckt sind außerdem Gespräche der Autoren mit: Klaus Peter Dencker, Klaus Honnef, Dietmar Post, Carl Friedrich Schröer, Ulrich Stiebel, Ansgar Maria van Treeck, Klaus Warnecke, Ingrid Freifrau von Droste zu Hülshoff Wilp. Mit 120 Abbildungen.
Aktualisiert: 2022-09-01
> findR *

Gleichgewichtsmodelle mit unscharfen Preisinformationen

Gleichgewichtsmodelle mit unscharfen Preisinformationen von Stubbe,  Daniel
Diese Arbeit entwickelt zunächst eine Entscheidungstheorie für Preiserwartungen in Form unscharfer Mengen. Im weiteren Verlauf stellt die Arbeit verschiedene Gleichgewichtsmodelle auf Grundlage dieser Entscheidungstheorie vor. Schwerpunkt jedes Modells sind Bedingungen, die jeweils die Existenz eines Gleichgewichtes sicherstellen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Gleichgewichtsmodelle mit unscharfen Preisinformationen

Gleichgewichtsmodelle mit unscharfen Preisinformationen von Stubbe,  Daniel
Diese Arbeit entwickelt zunächst eine Entscheidungstheorie für Preiserwartungen in Form unscharfer Mengen. Im weiteren Verlauf stellt die Arbeit verschiedene Gleichgewichtsmodelle auf Grundlage dieser Entscheidungstheorie vor. Schwerpunkt jedes Modells sind Bedingungen, die jeweils die Existenz eines Gleichgewichtes sicherstellen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Gleichgewichtsmodelle mit unscharfen Preisinformationen

Gleichgewichtsmodelle mit unscharfen Preisinformationen von Stubbe,  Daniel
Diese Arbeit entwickelt zunächst eine Entscheidungstheorie für Preiserwartungen in Form unscharfer Mengen. Im weiteren Verlauf stellt die Arbeit verschiedene Gleichgewichtsmodelle auf Grundlage dieser Entscheidungstheorie vor. Schwerpunkt jedes Modells sind Bedingungen, die jeweils die Existenz eines Gleichgewichtes sicherstellen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Hamburg oder Hambourg?

Hamburg oder Hambourg? von Stubbe-da Luz,  Helmut, Wurm,  Christian F.
Band 1 – Biographische Annäherungen: Abendroth war ein früher Vertreter des im 19. Jahrhundert entstandenen Typus des «modernen deutschen Stadtoberhaupts«, wenngleich dieser Typus sich im traditionsverhafteten Stadtstaatswesen Hamburgs als solcher nicht durchzusetzen vermochte. Beides hat Christian Friedrich Wurm bereits 1852 erkannt, als er – in deutlich reformpolitischer Absicht – seinen Abendroth-Nekrolog vorlegte. Diesen Text hat Uwe Schmidt erstmals adäquat übersetzt; er wird hier mit reicher Kommentierung präsentiert. Band 2 – Dokumente und Daten: Hamburgs dreijährige Zugehörigkeit zu Napoleons Empire bildet eine «Achsenzeit» in der Stadtgeschichte. Die durch die Besatzungsperiode teils beschleunigten, teils umgelenkten Prozesse des Wandels können an keinem anderen politischen Akteur so demonstriert werden wie an dem Juristen Amandus Augustus Abendroth (1767-1842), der von 1811 bis 1814 als Stadtoberhaupt – Maire – fungierte. Der umfangreiche Dokumententeil, unter anderem aus Pariser Archiven geschöpft, begleitet von einer detaillierten Chronologie, die Abendroth und die Napoleonzeit in größere Zusammenhänge einbettet, bietet eine Grundlage jeder künftigen Beschäftigung mit Abendroth, mit der Napoleonzeit in Norddeutschland (1803-1814) und der hamburgischen Reformpolitik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Okkupanten und Okkupierte

Okkupanten und Okkupierte von Stubbe-da Luz,  Helmut
Okkupation – die Errichtung der Gebietshoheit eines Staates im Gebiet eines anderen – ist ein nahezu universalhistorisches Phänomen. Für das Programm einer «Allgemeinen und vergleichenden Okkupationshistorie» steht der Titel des vorliegenden dreibändigen Werks Okkupanten und Okkupierte. Anhand eines konkreten Beispiels werden parallel ein Modell der Besatzungsherrschaft und die Rekonstruktion des napoleonisch-hanseatischen Okkupationskomplexes entwickelt. Den Hintergrund bilden die Geschehnisse dreier Jahrhunderte, des Zeitraums von 1648 bis 1948. Dabei spielen der «Zweite Hundertjährige Kreig» und das britisch-hansestädtisch-französische Verhältnis eine zentrale Rolle. Der erste Band beginnt mit einem Beitrag zu einem noch zu enwickelnden «Universalhistorischen Wörterbuch»: Nie ist der Versuch der Modellbildung für die Ereignisklasse «Okkupation» so weit vorangetrieben worden. Die Rekonstruktionen der «Vorgeschichte» des napoleonisch-hanseatischen Okkupationskomplexes (1648-1792), der «Präokkupationalen Phase» (1792-1806) und der «Ersten Zäsur» (1805-1807) führen die Leser auf die Einrichtung des «Statthalterregimes I» (1806) hin.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Okkupanten und Okkupierte

Okkupanten und Okkupierte von Stubbe-da Luz,  Helmut
Zu den «hanseatischen» Städten, die von den napoleonischen Okkupationen Norddeutschlands (1803-1814) betroffen waren, gehörte auch die Althansestadt Minden, von 1811 bis 1813 Hauptort des gleichnamigen Arrondissements im Departement «Oberems». Erneut – nach dem Siebenjährigen Krieg (1757-1763) und der Schlacht bei Minden (1759) – führte der Zweite hundertjährige Krieg (1714-1814) dazu, dass die traditionsreiche Festungsstadt in die Weltgeschichte involviert wurde. Der Band versucht zunächst eine welthistorische Einordnung, verbunden mit einer Rekapitulation der Mindener Lokalhistorie über die «Franzosenzeit». Es folgt ein auf Minden zugeschnittenes Lebensbild des Unterpräfekten jener Jahre, Constantin-Marie-Louis-Léon de Bouthillier-Chavigny (1774-1829), der anschließend noch wichtige Ämter in Frankreich versah. Die kommentierten Dokumente betreffen den Zeitraum von 1648 bis 1810. Die Fortsetzung folgt in Band 6. Die Sammlung ausführlich kommentierter Dokumente erstreckt sich (in Fortsetzung von Band 5) von 1810 – also vom Beginn der Einverleibung Mindens in Napoleons Empire – über die «postokkupationale» Phase der Restaurationszeit hinaus, bis ins frühe 20. Jahrhundert, als nach dem Ersten Weltkrieg aus politischen Ressentiments heraus noch publizistische «Nachspiele» veranstaltet wurden. Ein ausführlicher Anhang erleichtert die Handhabung dieser zweibändigen Dokumentation, die über Minden hinaus für den ganzen «westphälisch»-westfälischen Raum von Bedeutung ist, ja für das ganze einst vorübergehend französische Norddeutschland.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Arbeit, Gesundheit und Lebenssituation afrobrasilianischer Empregadas Domésticas (Hausarbeiterinnen)

Arbeit, Gesundheit und Lebenssituation afrobrasilianischer Empregadas Domésticas (Hausarbeiterinnen) von dos Santos-Stubbe,  Chirly
Das im gegenwärtigen Brasilien herrschende System der Hausarbeiterinnen, das hauptsächlich von Frauen aus der ethnisch benachteiligten Gruppe der Afrobrasilianer gebildet wird, leitet sich sozialgeschichtlich aus der Sklaverei her. Mit Hilfe von lebensgeschichtlich orientierten Interviews und standardisierten Skalen wurden Aspekte der Gesundheit, Arbeitswelt und Lebenssituation dieser Frauen erfaßt. Dabei zeigte sich, daß diese Gruppe einem starken sozialpsychologischen Streß, Arbeitsbeanspruchung, sozio-kulturellen Konflikten und unterschiedlichen Formen der Diskriminierung in ihrem Alltag ausgesetzt ist. Zusätzliche Belastungsfaktoren stellen Migration, Analphabetismus, prekäre Gesundheit und Isolation dar. Trotzdem entwickeln diese Frauen oftmals positive Lebenspläne. Ein theoriegeleitetes Impact-System bildet das Ergebnis der Analyse.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Stubbe

Sie suchen ein Buch über Stubbe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Stubbe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Stubbe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stubbe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Stubbe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Stubbe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Stubbe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.