Zwei Liebesgedichte vom Ausgang der lateinischen Antike

Zwei Liebesgedichte vom Ausgang der lateinischen Antike von Fedeli,  Paolo, Günther,  Hans Christian
Der vorliegende Band bietet Text und Nachdichtung mit Einleitung und erläuternden Anmerkungen zweier besonders reizvoller lateinischer Liebesgedichte des vierten Jhs. n. Chr., der kleine Gedichtzyklus ,Bissula‘ des Dichters Ausonius und ein anonymes Gedicht, das sog. ,Pervigilium Veneris‘. Zweck des Büchleins ist es diese in je verschiedener Weise unerhört ungewöhnliche Dichtung einem breiteren Publikum zu erschließen. Hans-Christian Günther ist Akademischer Oberrat und apl. Professor für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Neben zahlreichen Werken zur klassischen Antike (u.a. Brill's Companion to Propertius und Brill's Companion to Horace) hat er zahlreiche Beiträge zur Philosophie, Politik und zu neuzeitlicher Dichtung veröffentlicht und ist Verfasser zahlreicher Versübersetzungen aus dem Lateinischen, Italienischen, Neugriechischen, Georgischen, Chinesischen und Japanischen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

TEMI GRECI E CITAZIONI DA ERODOTO NELLE STORIE DI ROMA ARCAICA

TEMI GRECI E CITAZIONI DA ERODOTO NELLE STORIE DI ROMA ARCAICA von Scapini,  Marianna
PREFAZIONE INTRODUZIONE I. TRAME GRECHE NELLE STORIE DI ROMA DALLA FONDAZIONE AL 477 A. C 1. Romolo 2. Epoca di Tullo Ostilio 3. Tarquinio Prisco 4. Servio Tullio 5. Tarquinio il Superbo 6. I primi decenni della Res Publica II. IL SENSO DEI CALCHI STORIOGRAFICI. PRECURSORI GRECI DELLA PRIMA ANNALISTICA 1. Tra ideologia e filosofia della storia 2. Perché Erodoto? Un'interpretazione estetica dei calchi 3. Fortuna dei calchi erodotei: da Fabio a Dionigi APPENDICE STORIA ROMANA ARCAICA E TRAME LIDIE E FRIGIE CONCLUSIONI ABBREVIAZIONI BIBLIOGRAFIA
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Der Dichter Tibull mit Text und Übersetzung seines Werkes

Der Dichter Tibull mit Text und Übersetzung seines Werkes von Günther,  Hans Christian
Das vorliegende Werk gibt eine knappe, dabei jedoch durchaus umfassende Hinführung zu Tibulls Dichtung. Besonderer Wert wird dabei auf eine textnahe, paraphrasierende und gliedernde Interpretation der Gedichte gelegt. Zudem ist dem Band der vollständige Text mit Übersetzung beigegeben. Das Buch richtet sich vorzüglich an gebildete Laien und Studenten der klassischen Philologie oder der Literaturwissenschaft. Hans-Christian Günther ist Akademischer Oberrat und apl. Professor für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Neben zahlreichen Werken zur klassischen Antike (u.a. Brill's Companion to Propertius und Brill's Companion to Horace) hat er zahlreiche Beiträge zur Philosophie, Politik und zu neuzeitlicher Dichtung veröffentlicht und ist Verfasser zahlreicher Versübersetzungen aus dem Lateinischen, Italienischen, Neugriechischen, Georgischen, Chinesischen und Japanischen.
Aktualisiert: 2021-11-17
> findR *

Il Demone di Socrate nelle interpretazioni di Plutarco e Apuleio

Il Demone di Socrate nelle interpretazioni di Plutarco e Apuleio von Margagliotta,  Giusy Maria Ausilia
Introduzione 1. Plutarco § 1. I demoni e la loro funzione § 2. Una fonte di Plutarco: Senocrate § 3. Demoni e oracoli § 4. Il De Genio Socratis § 5. La sezione storica § 6. La sezione filosofica § 7. Gli effetti del segno divino § 8. L'importanza dei sogni § 9. Epaminonda e il pitagorismo § 10. La voce del demone § 11. Gli uomini divini § 12. Il mito di Timarco § 13. La demonologia nel mito di Timarco § 14. La predestinazione delle anime § 15. Conclusione 2. Apuleio § 1. Il De Deo Socratis § 2. Classificazione delle divinità § 3. Dèi irascibili o demoni? § 4. Il sommo Dio § 5. Il ruolo dei demoni § 6. Collocazione e natura dei demoni § 7. Le tre categorie di demoni § 8. Amore e Psiche § 9. Il De Deo Socratis: le fonti § 10. Le manifestazioni del segno divino § 11. Mantica e agire socratico § 12. La sapientia del filosofo Conclusione Bibliografia Indice dei luoghi Indice analitico
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Der Dichter Tibull mit Text und Übersetzung seines Werkes

Der Dichter Tibull mit Text und Übersetzung seines Werkes von Günther,  Hans Christian
Das vorliegende Werk gibt eine knappe, dabei jedoch durchaus umfassende Hinführung zu Tibulls Dichtung. Besonderer Wert wird dabei auf eine textnahe, paraphrasierende und gliedernde Interpretation der Gedichte gelegt. Zudem ist dem Band der vollständige Text mit Übersetzung beigegeben. Das Buch richtet sich vorzüglich an gebildete Laien und Studenten der klassischen Philologie oder der Literaturwissenschaft. Hans-Christian Günther ist Akademischer Oberrat und apl. Professor für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Neben zahlreichen Werken zur klassischen Antike (u.a. Brill's Companion to Propertius und Brill's Companion to Horace) hat er zahlreiche Beiträge zur Philosophie, Politik und zu neuzeitlicher Dichtung veröffentlicht und ist Verfasser zahlreicher Versübersetzungen aus dem Lateinischen, Italienischen, Neugriechischen, Georgischen, Chinesischen und Japanischen.
Aktualisiert: 2020-02-11
> findR *

Zwei Liebesgedichte vom Ausgang der lateinischen Antike

Zwei Liebesgedichte vom Ausgang der lateinischen Antike von Fedeli,  Paolo, Günther,  Hans Christian
Der vorliegende Band bietet Text und Nachdichtung mit Einleitung und erläuternden Anmerkungen zweier besonders reizvoller lateinischer Liebesgedichte des vierten Jhs. n. Chr., der kleine Gedichtzyklus ,Bissula‘ des Dichters Ausonius und ein anonymes Gedicht, das sog. ,Pervigilium Veneris‘. Zweck des Büchleins ist es diese in je verschiedener Weise unerhört ungewöhnliche Dichtung einem breiteren Publikum zu erschließen. Hans-Christian Günther ist Akademischer Oberrat und apl. Professor für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Neben zahlreichen Werken zur klassischen Antike (u.a. Brill's Companion to Propertius und Brill's Companion to Horace) hat er zahlreiche Beiträge zur Philosophie, Politik und zu neuzeitlicher Dichtung veröffentlicht und ist Verfasser zahlreicher Versübersetzungen aus dem Lateinischen, Italienischen, Neugriechischen, Georgischen, Chinesischen und Japanischen.
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Studia Classica

Sie suchen ein Buch über Studia Classica? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Studia Classica. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Studia Classica im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Studia Classica einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Studia Classica - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Studia Classica, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Studia Classica und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.