Heilsam wie der Ozean.

Heilsam wie der Ozean. von Laing,  Almut
Almut Laing fasst einen ungewöhnlichen Entschluss, als ihr Mann seine Firma verkauft und nun ohne Perspektive ist. Die Therapeutin und Mutter ist alles andere als eine leidenschaftliche Seglerin und lässt sich trotzdem auf das große Abenteuer Weltumsegelung ein. Ihre Begründung: Die große Chance, endlich all ihren Ängsten zu trotzen – vor allem der einen, großen von der Unumkehrbarkeit ihrer Entscheidungen. Denn nichts anderes ist für sie die Etappe über den Atlantik von Teneriffa bis Barbados – was immer geschieht, Umkehr, ein Zurück, ist nicht möglich. Auf ihrer Reise folgt Almut eisern ihrem Vorsatz. Sie verarbeitet ihre Krebserkrankung, den Tod ihrer Tochter und den Unfall ihres Sohnes. Lernt, allein an Bord, den frisch erworbenen Weltumsegler-Katamaran Fat Cat im engen Hafenbecken zu wenden. Lernt tauchen, auch wenn sie die lauernde Tiefe unter sich fürchtet. Sie erlebt die Weltumsegelung zunächst nicht als Erfüllung eines Traums, der nie der ihre war, sondern vor allem als scheinbar nüchterne Analytikerin und kluge Beobachterin, die nach zahllosen Lektionen nicht umhinkommt, festzustellen: Nichts ist so heilsam wie der Ozean. "Heilsam wie der Ozean": Das Buch einer unverdrossenen, lebensfrohen und starken Frau, das Mut macht, den eigenen Weg jenseits der Angst zu finden. Ein verblüffendes Buch zum Thema Auszeit auf See. Die Geschichte einer Heilung, die bis heute nachwirkt. Und von Träumen, die unser Leben leiten, bis das Leben selbst mit Macht die Dinge in die Hand nimmt.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Heilsam wie der Ozean.

Heilsam wie der Ozean. von Laing,  Almut
Almut Laing fasst einen ungewöhnlichen Entschluss, als ihr Mann seine Firma verkauft und nun ohne Perspektive ist. Die Therapeutin und Mutter ist alles andere als eine leidenschaftliche Seglerin und lässt sich trotzdem auf das große Abenteuer Weltumsegelung ein. Ihre Begründung: Die große Chance, endlich all ihren Ängsten zu trotzen – vor allem der einen, großen von der Unumkehrbarkeit ihrer Entscheidungen. Denn nichts anderes ist für sie die Etappe über den Atlantik von Teneriffa bis Barbados – was immer geschieht, Umkehr, ein Zurück, ist nicht möglich. Auf ihrer Reise folgt Almut eisern ihrem Vorsatz. Sie verarbeitet ihre Krebserkrankung, den Tod ihrer Tochter und den Unfall ihres Sohnes. Lernt, allein an Bord, den frisch erworbenen Weltumsegler-Katamaran Fat Cat im engen Hafenbecken zu wenden. Lernt tauchen, auch wenn sie die lauernde Tiefe unter sich fürchtet. Sie erlebt die Weltumsegelung zunächst nicht als Erfüllung eines Traums, der nie der ihre war, sondern vor allem als scheinbar nüchterne Analytikerin und kluge Beobachterin, die nach zahllosen Lektionen nicht umhinkommt, festzustellen: Nichts ist so heilsam wie der Ozean. "Heilsam wie der Ozean": Das Buch einer unverdrossenen, lebensfrohen und starken Frau, das Mut macht, den eigenen Weg jenseits der Angst zu finden. Ein verblüffendes Buch zum Thema Auszeit auf See. Die Geschichte einer Heilung, die bis heute nachwirkt. Und von Träumen, die unser Leben leiten, bis das Leben selbst mit Macht die Dinge in die Hand nimmt.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *

Auf See. Seemannschaft und Grenzerfahrung.

Auf See. Seemannschaft und Grenzerfahrung. von Käsbohrer ,  Thomas
Sie segeln durch Windhosen. Sie wettern Stürme ohne Hafen auf den entlegenen Färöer-Inseln ab. Kollidieren im Atlantik mit Walen und segeln mit gebrochenem Ruder 1.000 Seemeilen weiter. Sie harren nach einem Gewittersturm auf einem gekenterten Katamaran aus und trotzen gegen alle Wahrscheinlichkeit eine lange einsame Nacht treibend der See und der Kälte. AUF SEE erzählt von Seglern und darüber, wie Frauen und Männer auf dem Meer ihre schwierigsten Stunden meistern. Segellegenden wie Loïck Peyron, der mehr als 50-mal über den Atlantik und viermal um die Welt segelte, berichten in diesem Buch ebenso wie erfahrene Seenotretter und einfache Segler auf Wochenendtörn über ihre Erlebnisse. Sie alle berichten freimütig über Fehler und Ängste, über richtige und falsche Entscheidungen und darüber, was in ihnen vorging, als sie sich in schwieriger, manchmal auswegloser Lage befanden. Und wie es ihnen gelang, eine unmögliche Situation heil zu überstehen.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

GewitterSegeln

GewitterSegeln von Käsbohrer ,  Thomas
Einer Crew, die auf einem Segelboot ein Gewitter unausweichlich vor sich hat, stehen vielfältige Herausforderungen und Gefahren vor Augen – egal wie groß das Schiff sein mag. Schon der Anblick eines heraufziehenden Gewitters auf See ist weit beängstigender als an Land. Wo dort Landschaft, Häuser, Hügel, Mittelgebirge große Teile eines Gewitters verbergen, ist der uneingeschränkte Blick auf See auf einen gewitterbedeckten Horizont Respekt gebietend. Wo wir hier mit beiden Beinen auf der Erde stehen, nehmen wir die Dinge dort aus dem Auf und Ab der Wellen heraus wahr. Sind auf größere Distanz Blitze zu erkennen, Donner zu hören: nimmt das Gefühl der Bedrohung durchaus zu. Fragen in der Crew werden laut: „Was passiert im Gewitter?“ – „Was kann passieren?“ – „Was passiert mit einem Boot, wenn der Blitz einschlägt?“ Selbst unter befahrenen Seglern fallen Antworten auf diese Fragen so zahlreich, vielfältig und gegensätzlich aus, wie es die Farben des Meeres an einem stillen Sommertag sind. Das beginnt mit der Einschätzung dessen, wie hoch denn die Wahrscheinlichkeit liegt, auf einer Yacht auf dem offenen Meer vom Blitz getroffen zu werden. Wie sich das anfühlt. Welche Schäden an einer Yacht in einem solchen Fall entstehen. Und wie das richtige Verhalten im Gewitter auf See ist. Die Meinungen hierüber gehen auseinander. Seemeilen weit. Was die jeweilige Situation erfordert, ist Sache des Skippers. Extremsituationen wie Gewitter erfordern vom Handelnden ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit. Richtiges Verhalten im Gewitter basiert, und so ist es im Leben meist, nicht auf Spezial-Ausbildung, Spezial-Ausrüstung, Spezial-Know-How. Sondern auf altbekannter Anwendung altbekannter Regeln, die jeder Segler kennt. Man nennt es: Seemannschaft. Deshalb liegen der Reiz und die Qualität, für die wir den Autoren der Geschichten zu danken haben, darin, dass sie uns eine Folie liefern, welchen Weg Menschen in dieser Extremsituation eingeschlagen haben, um sie zu meistern. Spannend sind die Geschichten schon für sich. Aber spannend wird jede Geschichte, wo sich jeder Segler die Frage stellt: „Und was hätte ich gemacht, in dieser Situation?“
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

GewitterSegeln

GewitterSegeln von Käsbohrer ,  Thomas
Einer Crew, die auf einem Segelboot ein Gewitter unausweichlich vor sich hat, stehen vielfältige Herausforderungen und Gefahren vor Augen – egal wie groß das Schiff sein mag. Schon der Anblick eines heraufziehenden Gewitters auf See ist weit beängstigender als an Land. Wo dort Landschaft, Häuser, Hügel, Mittelgebirge große Teile eines Gewitters verbergen, ist der uneingeschränkte Blick auf See auf einen gewitterbedeckten Horizont Respekt gebietend. Wo wir hier mit beiden Beinen auf der Erde stehen, nehmen wir die Dinge dort aus dem Auf und Ab der Wellen heraus wahr. Sind auf größere Distanz Blitze zu erkennen, Donner zu hören: nimmt das Gefühl der Bedrohung durchaus zu. Fragen in der Crew werden laut: „Was passiert im Gewitter?“ – „Was kann passieren?“ – „Was passiert mit einem Boot, wenn der Blitz einschlägt?“ Selbst unter befahrenen Seglern fallen Antworten auf diese Fragen so zahlreich, vielfältig und gegensätzlich aus, wie es die Farben des Meeres an einem stillen Sommertag sind. Das beginnt mit der Einschätzung dessen, wie hoch denn die Wahrscheinlichkeit liegt, auf einer Yacht auf dem offenen Meer vom Blitz getroffen zu werden. Wie sich das anfühlt. Welche Schäden an einer Yacht in einem solchen Fall entstehen. Und wie das richtige Verhalten im Gewitter auf See ist. Die Meinungen hierüber gehen auseinander. Seemeilen weit. Was die jeweilige Situation erfordert, ist Sache des Skippers. Extremsituationen wie Gewitter erfordern vom Handelnden ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit. Richtiges Verhalten im Gewitter basiert, und so ist es im Leben meist, nicht auf Spezial-Ausbildung, Spezial-Ausrüstung, Spezial-Know-How. Sondern auf altbekannter Anwendung altbekannter Regeln, die jeder Segler kennt. Man nennt es: Seemannschaft. Deshalb liegen der Reiz und die Qualität, für die wir den Autoren der Geschichten zu danken haben, darin, dass sie uns eine Folie liefern, welchen Weg Menschen in dieser Extremsituation eingeschlagen haben, um sie zu meistern. Spannend sind die Geschichten schon für sich. Aber spannend wird jede Geschichte, wo sich jeder Segler die Frage stellt: „Und was hätte ich gemacht, in dieser Situation?“
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Sturm.

Sturm. von Guidera,  Susanne, Käsbohrer ,  Thomas
Drei Beaufort: Ist purer Spaß. Vier Beaufort: Ist Freude. Fünf Beaufort: Ist Freude. Mit Bangen gemischt. Sechs Beaufort: Ist Bangen. Mit Freude gemischt. Sieben Beaufort: Ist Bangen. Acht Beaufort: Ist Angst. Neun Beaufort: „Where is my Mommy?“ Die Beaufort-Einteilung nach der gefühlten Windwahrnehmung von Seglern ist – abseits aller Windskalen – zeitlos gültig. Sie beschreibt, was in uns vorgeht, wenn es bläst. Wenn der Wind weht, mehr als einem lieb ist. Wenn die Zerbrechlichkeit des eigenen kleinen Gefährts ganz besonders empfunden wird. Und man gleichzeitig schweigt ob der Schönheit der entfesselten Elemente, in deren Mitte wir uns bewegen. „Sturm“ erzählt davon, wie eben noch fröhliches Chartersegeln aus heiterem Himmel in Gefahr für Leib und Leben übergeht. Wie die Atlantiküberquerung plötzlich im eisigen Wasser des Nordatlantik zur Kenterung führt. Wie der sicher geglaubte Ankerplatz vor der Trauminsel für vier Yachten zur Falle wird, aus der nur noch eine entkommt. Wie zwei Männer sich im März in einem 7-Meter-Boot über die Nordsee wagen und in einen schweren Ostersturm geraten. Und davon, wie zwei Hühner zu treuen Gefährten eines Einhandseglers werden, der vergeblich sein Leben riskiert, um ihres zu retten.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

GewitterSegeln

GewitterSegeln von Käsbohrer ,  Thomas
Einer Crew, die auf einem Segelboot ein Gewitter unausweichlich vor sich hat, stehen vielfältige Herausforderungen und Gefahren vor Augen – egal wie groß das Schiff sein mag. Schon der Anblick eines heraufziehenden Gewitters auf See ist weit beängstigender als an Land. Wo dort Landschaft, Häuser, Hügel, Mittelgebirge große Teile eines Gewitters verbergen, ist der uneingeschränkte Blick auf See auf einen gewitterbedeckten Horizont Respekt gebietend. Wo wir hier mit beiden Beinen auf der Erde stehen, nehmen wir die Dinge dort aus dem Auf und Ab der Wellen heraus wahr. Sind auf größere Distanz Blitze zu erkennen, Donner zu hören: nimmt das Gefühl der Bedrohung durchaus zu. Fragen in der Crew werden laut: „Was passiert im Gewitter?“ – „Was kann passieren?“ – „Was passiert mit einem Boot, wenn der Blitz einschlägt?“ Selbst unter befahrenen Seglern fallen Antworten auf diese Fragen so zahlreich, vielfältig und gegensätzlich aus, wie es die Farben des Meeres an einem stillen Sommertag sind. Das beginnt mit der Einschätzung dessen, wie hoch denn die Wahrscheinlichkeit liegt, auf einer Yacht auf dem offenen Meer vom Blitz getroffen zu werden. Wie sich das anfühlt. Welche Schäden an einer Yacht in einem solchen Fall entstehen. Und wie das richtige Verhalten im Gewitter auf See ist. Die Meinungen hierüber gehen auseinander. Seemeilen weit. Was die jeweilige Situation erfordert, ist Sache des Skippers. Extremsituationen wie Gewitter erfordern vom Handelnden ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit. Richtiges Verhalten im Gewitter basiert, und so ist es im Leben meist, nicht auf Spezial-Ausbildung, Spezial-Ausrüstung, Spezial-Know-How. Sondern auf altbekannter Anwendung altbekannter Regeln, die jeder Segler kennt. Man nennt es: Seemannschaft. Deshalb liegen der Reiz und die Qualität, für die wir den Autoren der Geschichten zu danken haben, darin, dass sie uns eine Folie liefern, welchen Weg Menschen in dieser Extremsituation eingeschlagen haben, um sie zu meistern. Spannend sind die Geschichten schon für sich. Aber spannend wird jede Geschichte, wo sich jeder Segler die Frage stellt: „Und was hätte ich gemacht, in dieser Situation?“
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *

Sturm.

Sturm. von Guidera,  Susanne, Käsbohrer ,  Thomas
„Sturm“ erzählt davon, wie eben noch fröhliches Chartersegeln aus heiterem Himmel in Gefahr für Leib und Leben übergeht. Wie die Atlantiküberquerung plötzlich im eisigen Wasser des Nordatlantik zur Kenterung führt. Wie der sicher geglaubte Ankerplatz vor der Trauminsel für vier Yachten zur Falle wird, aus der nur noch eine entkommt. Wie zwei Männer sich im März in einem 7-Meter-Boot über die Nordsee wagen und in einen schweren Ostersturm geraten. Und davon, wie zwei Hühner zu treuen Gefährten eines Einhandseglers werden, der vergeblich sein Leben riskiert, um ihres zu retten.
Aktualisiert: 2022-08-12
> findR *

Sturm.

Sturm. von Guidera,  Susanne, Käsbohrer ,  Thomas
Drei Beaufort: Ist purer Spaß. Vier Beaufort: Ist Freude. Fünf Beaufort: Ist Freude. Mit Bangen gemischt. Sechs Beaufort: Ist Bangen. Mit Freude gemischt. Sieben Beaufort: Ist Bangen. Acht Beaufort: Ist Angst. Neun Beaufort: „Where is my Mommy?“ Die Beaufort-Einteilung nach der gefühlten Windwahrnehmung von Seglern ist – abseits aller Windskalen – zeitlos gültig. Sie beschreibt, was in uns vorgeht, wenn es bläst. Wenn der Wind weht, mehr als einem lieb ist. Wenn die Zerbrechlichkeit des eigenen kleinen Gefährts ganz besonders empfunden wird. Und man gleichzeitig schweigt ob der Schönheit der entfesselten Elemente, in deren Mitte wir uns auf unserem zarten Fahrzeug bewegen. „Sturm“ erzählt davon, wie eben noch fröhliches Urlaubssegeln aus heiterem Himmel in Gefahr für Leib und Leben übergeht. Wie die Atlantiküberquerung plötzlich im eisigen Wasser des Nordatlantik zur Kenterung führt. Wie der sicher geglaubte Ankerplatz vor der Trauminsel für vier Yachten zur Falle wird, aus der nur eine entkommt. Wie zwei Männer sich im März in einem 7-Meter-Boot über die Nordsee wagen und in einen schweren Ostersturm geraten. Und davon, wie zwei Hühner zu treuen Gefährten eines Einhandseglers werden, der vergeblich sein Leben riskiert, um ihres zu retten. Mit Berichten von Bodo Müller, Bobby Schenk, Mareike Guhr, Holger Peterson, Sebastian Janotta, Sebastian Wache, Walter H. Edetsberger, Roberto Imbastaro, Matteo Miceli, Rollo Gebhard, Sebastian Pieters, Thomas Käsbohrer u.v.a. Die BIBLIOTHEK DER EXTREME versammelt außergewöhnliche Reisen und ungewöhnliche Leben. Jeder Titel dieser Reihe ist ein literarisches Zeugnis einer einzigartigen Reise, die andere Menschen inspirierte, ihren Weg zu überdenken und den Wunsch auslöste, aufzubrechen und Ähnliches zu erleben. millemari. Wir verlegen Bücher und Filme über die innere und die äußere Reise. Über Reisen, die bewegen und darüber, wie wir uns ändern, wenn sich die Orte ändern. Segler denken nachhaltig! Anders als viele Verlage drucken wir ein Buch nur dann, wenn es bestellt wurde. Das vermeidet nicht nur die Abholzung ganzer Wälder. Es schont auch die Umwelt.
Aktualisiert: 2022-08-12
> findR *

Sturm – was tun?

Sturm – was tun? von Haeften,  Hans-Dietrich v.
Wetterlagen deuten, Stürme vorhersehen, sicher reagieren: Anregungen zum überlegten Handeln am Beispiel realer Sturm. Dieser Longseller der Yacht-Bücherei liegt jetzt in revidierter Auflage vor – äußerst erfolgreich, obgleich er nicht gerade von der populärsten Seite des Segelns handelt. Aus dem Inhalt • Verhalten der Yacht in Sturm und Brechern• Hack im Hafen• Wie steuere ich die Wellen aus?• Suchverfahren bei „Mann über Bord!“• Wassereinbruch und Aufgabe der Yacht• Ausbooten in die Rettungsinsel• Strandung Der Autor versteht es, Ursachen und Zusammenhänge verständlich darzustellen. Und er konfrontiert den Leser mit so vitalen Fragen wie: Soll man auslaufen oder nicht? Soll man umkehren oder nicht? Wie begegne ich der Angst? Was ist, wenn etwas bricht?
Aktualisiert: 2020-10-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sturmsegeln

Sie suchen ein Buch über Sturmsegeln? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sturmsegeln. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sturmsegeln im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sturmsegeln einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sturmsegeln - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sturmsegeln, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sturmsegeln und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.