Die Bausubstanz vieler Natursteinbauwerke ist durch Umwelteinflüsse gefährdet. Für die Erfassung und Bewertung von Schäden sowie für die Planung und Ausführung von Instandsetzungen ist ein umfassendes Fachwissen erforderlich, das dieses Buch liefert. Es befasst sich ausführlich mit der Bestandsaufnahme am Gebäude, der Kartierung von Schäden sowie geeigneten Sanierungsmaßnahmen. Die zahlreichen Autoren gehen dabei gezielt auch auf planerische Aspekte, Strategien zur Schadensprävention und aktuelle Normen ein.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Einzigartige Natursteinbauwerke der früheren Ingenieurbaukunst gilt es zu bewahren und in ihrer Einmaligkeit zu erhalten. Die Autoren erläutern in diesem Tagungsband die dafür benötigten Planungsgrundlagen und geeignete Baumaßnahmen. Beispiele vom Bremer Dom, vom Freiburger Münster und von Stützmauern sorgen für den Praxisbezug und veranschaulichen die Thematik. Die Autoren gehen auf Aspekte wie zerstörungsfreie Untersuchungen, Klima- und Feuchtemonitoring, Verfugung sowie Injektion ein.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Schäden im Gründungsbereich von Bauwerken sind zumeist schwerwiegend und verursachen sehr hohe Sanierungskosten. Die Autoren beschreiben typische Schäden bei Flachgründungen vom Grundbruch bis zur Frage der Auftriebssicherheit, bei Baugruben von der Abböschung bis zur Spundwand, bei Unterfangungen und Stützmauern. Sie betrachten die rechtlichen Aspekte von Baugrund- und Systemrisiko sowie der Haftung und dokumentieren anhand von Urteilen die aktuelle Rechtsprechung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Bausubstanz vieler Natursteinbauwerke ist durch Umwelteinflüsse gefährdet. Für die Erfassung und Bewertung von Schäden sowie für die Planung und Ausführung von Instandsetzungen ist ein umfassendes Fachwissen erforderlich, das dieses Buch liefert. Es befasst sich ausführlich mit der Bestandsaufnahme am Gebäude, der Kartierung von Schäden sowie geeigneten Sanierungsmaßnahmen. Die zahlreichen Autoren gehen dabei gezielt auch auf planerische Aspekte, Strategien zur Schadensprävention und aktuelle Normen ein.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Einzigartige Natursteinbauwerke der früheren Ingenieurbaukunst gilt es zu bewahren und in ihrer Einmaligkeit zu erhalten. Die Autoren erläutern in diesem Tagungsband die dafür benötigten Planungsgrundlagen und geeignete Baumaßnahmen. Beispiele vom Bremer Dom, vom Freiburger Münster und von Stützmauern sorgen für den Praxisbezug und veranschaulichen die Thematik. Die Autoren gehen auf Aspekte wie zerstörungsfreie Untersuchungen, Klima- und Feuchtemonitoring, Verfugung sowie Injektion ein.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In ihren Beiträgen beleuchten namhafte Sachverständige und andere Experten verschiedene Aspekte der Problematik von Schäden an erdberührten Bauteilen und ihren Ursachen. Sie stellen Praxisbeispiele vor und bieten Lösungen für die Prävention, Schadensanalyse und Sanierung an. Anhand von Urteilen wird die aktuelle Rechtssprechung zum Thema vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Bausubstanz vieler Natursteinbauwerke ist durch Umwelteinflüsse gefährdet. Für die Erfassung und Bewertung von Schäden sowie für die Planung und Ausführung von Instandsetzungen ist ein umfassendes Fachwissen erforderlich, das dieses Buch liefert. Es befasst sich ausführlich mit der Bestandsaufnahme am Gebäude, der Kartierung von Schäden sowie geeigneten Sanierungsmaßnahmen. Die zahlreichen Autoren gehen dabei gezielt auch auf planerische Aspekte, Strategien zur Schadensprävention und aktuelle Normen ein.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
In ihren Beiträgen beleuchten namhafte Sachverständige und andere Experten verschiedene Aspekte der Problematik von Schäden an erdberührten Bauteilen und ihren Ursachen. Sie stellen Praxisbeispiele vor und bieten Lösungen für die Prävention, Schadensanalyse und Sanierung an. Anhand von Urteilen wird die aktuelle Rechtssprechung zum Thema vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Einzigartige Natursteinbauwerke der früheren Ingenieurbaukunst gilt es zu bewahren und in ihrer Einmaligkeit zu erhalten. Die Autoren erläutern in diesem Tagungsband die dafür benötigten Planungsgrundlagen und geeignete Baumaßnahmen. Beispiele vom Bremer Dom, vom Freiburger Münster und von Stützmauern sorgen für den Praxisbezug und veranschaulichen die Thematik. Die Autoren gehen auf Aspekte wie zerstörungsfreie Untersuchungen, Klima- und Feuchtemonitoring, Verfugung sowie Injektion ein.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Schäden im Gründungsbereich von Bauwerken sind zumeist schwerwiegend und verursachen sehr hohe Sanierungskosten. Die Autoren beschreiben typische Schäden bei Flachgründungen vom Grundbruch bis zur Frage der Auftriebssicherheit, bei Baugruben von der Abböschung bis zur Spundwand, bei Unterfangungen und Stützmauern. Sie betrachten die rechtlichen Aspekte von Baugrund- und Systemrisiko sowie der Haftung und dokumentieren anhand von Urteilen die aktuelle Rechtsprechung.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die Bausubstanz vieler Natursteinbauwerke ist durch Umwelteinflüsse gefährdet. Für die Erfassung und Bewertung von Schäden sowie für die Planung und Ausführung von Instandsetzungen ist ein umfassendes Fachwissen erforderlich, das dieses Buch liefert. Es befasst sich ausführlich mit der Bestandsaufnahme am Gebäude, der Kartierung von Schäden sowie geeigneten Sanierungsmaßnahmen. Die zahlreichen Autoren gehen dabei gezielt auch auf planerische Aspekte, Strategien zur Schadensprävention und aktuelle Normen ein.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Einzigartige Natursteinbauwerke der früheren Ingenieurbaukunst gilt es zu bewahren und in ihrer Einmaligkeit zu erhalten. Die Autoren erläutern in diesem Tagungsband die dafür benötigten Planungsgrundlagen und geeignete Baumaßnahmen. Beispiele vom Bremer Dom, vom Freiburger Münster und von Stützmauern sorgen für den Praxisbezug und veranschaulichen die Thematik. Die Autoren gehen auf Aspekte wie zerstörungsfreie Untersuchungen, Klima- und Feuchtemonitoring, Verfugung sowie Injektion ein.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Stützmauer
Sie suchen ein Buch über Stützmauer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Stützmauer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Stützmauer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stützmauer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Stützmauer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Stützmauer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Stützmauer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.