Ein Zeugnis des frühen kuschitischen Königtums

Ein Zeugnis des frühen kuschitischen Königtums von Buttermann,  Finnja, Lohwasser,  Angelika, Sörgel,  Anne
1920 fand George A. Reisner im Hof B 501 des Amun-Tempels am Jebel Barkal (Sudan) eine in ihrem unteren Teil zerstörte Stele, die sich heute im National Museum Khartum befindet (SNM 1851). Sie galt als frühes Zeugnis des kuschitischen Königs Pi(anch)y, der nach Ägypten zog und die Grundlagen für die Herrschaft der 25. Dynastie in Ägypten legte. In der vorliegenden Studie von Angelika Lohwasser und Anne Sörgel wird diese Stele erstmalig vollständig mit Faksimile, philologischer Bearbeitung und historischem Kommentar sowie kulturgeschichtlicher Einordnung publiziert. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der wechselvollen Geschichte der Stele, die bisher zumeist im Schatten ihrer vermeintlichen großen Schwester, der Triumphstele des Pi(anch)y, stand. So werden intensiv die Frage nach dem ursprünglichen Stifter der Stele, der Phasen der Tilgung sowie ihrer sekundären Nutzung thematisiert. Dabei kommen auch neue Hypothesen v.a. zu ihrer Entstehung zur Sprache und unterstreichen so die Bedeutung der Sandsteinstele SNM 1851 als bedeutendes Denkmal des frühen kuschitischen Königtums.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Ein Zeugnis des frühen kuschitischen Königtums

Ein Zeugnis des frühen kuschitischen Königtums von Buttermann,  Finnja, Lohwasser,  Angelika, Sörgel,  Anne
1920 fand George A. Reisner im Hof B 501 des Amun-Tempels am Jebel Barkal (Sudan) eine in ihrem unteren Teil zerstörte Stele, die sich heute im National Museum Khartum befindet (SNM 1851). Sie galt als frühes Zeugnis des kuschitischen Königs Pi(anch)y, der nach Ägypten zog und die Grundlagen für die Herrschaft der 25. Dynastie in Ägypten legte. In der vorliegenden Studie von Angelika Lohwasser und Anne Sörgel wird diese Stele erstmalig vollständig mit Faksimile, philologischer Bearbeitung und historischem Kommentar sowie kulturgeschichtlicher Einordnung publiziert. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der wechselvollen Geschichte der Stele, die bisher zumeist im Schatten ihrer vermeintlichen großen Schwester, der Triumphstele des Pi(anch)y, stand. So werden intensiv die Frage nach dem ursprünglichen Stifter der Stele, der Phasen der Tilgung sowie ihrer sekundären Nutzung thematisiert. Dabei kommen auch neue Hypothesen v.a. zu ihrer Entstehung zur Sprache und unterstreichen so die Bedeutung der Sandsteinstele SNM 1851 als bedeutendes Denkmal des frühen kuschitischen Königtums.
Aktualisiert: 2021-09-09
> findR *

Neueste Feldforschungen im Sudan und in Eritrea

Neueste Feldforschungen im Sudan und in Eritrea von Wenig,  Steffen
Aus Anlass des Ausscheidens von Prof. Dr. Steffen Wenig aus dem Universitätsdienst fand an der Humboldt-Universität zu Berlin im Oktober 1999 ein zweitägiges, international besetztes Symposium zum Thema Neue Feldforschungen im Sudan und in Eritrea statt. Die Publikation enthält zehn Beiträge von Gelehrten aus sechs Ländern. Es wird über die monumentale Inschrift des Königs Taharqa am Gebel Barkal berichtet (T. Kendall), C. Näser legt den letzten Teil der Berichte über die Feldarbeiten der Meroe Joint Excavations in Meroe-Stadt vor (1992), und H.-U. Onasch beschreibt die Arbeiten in einer Keramikwerkstatt in der Großen Anlage von Musawwarat es Sufra, deren Auffindung 1997 überraschend war. Fünf Ausgrabungsberichte, die vom Gebiet der Southern Red Hills, die Nubian Desert über die Region Dinder bis nach Kerma reichen, stammen von sudanesischen Kollegen und einem italienischen Team. Ein Beitrag schildert die Arbeit der German Archaeological Mission to Eritrea (G.A.M.E.), die erste archäologische Unternehmung im Horn von Afrika durch deutsche Archäologen seit Enno Littmanns Deutscher Aksum-Expedition, die in den Jahren 1996-1997 stattfand und überraschende Ergebnisse lieferte. Der Beitrag Symbiosis Man-Archaeology bietet einen konzeptionellen und methodischen Ansatz einer Archäologischen Entwicklungshilfe, der am Beispiel Qohaito/Eritrea exemplifiziert wird, aber mit Modifikationen auch anderswo anwendbar ist.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *

Von Berlin nach Meroe

Von Berlin nach Meroe von Endesfelder,  Erika
E. Blumenthal, Berliner und Leipziger Ägyptologie; E. Endesfelder, Die Ägyptologie an der Berliner Universität; H. Hörz, Das Verhältnis Fritz Hintzes zur Philosophie - Erinnerungen mit Anmerkungen; P. Ihm, Fritz Hintze und die Datenanalyse in der Archäologie; W.F. Reineke, Fritz Hintze und die ägyptologische Arbeit an der Berliner Akademie; H.-M. Schenke, Fritz Hintzes Beitrag zur Erforschung des Koptischen; W.-P. Funk, Fritz Hintzes Beitrag zur Erforschung des Koptischen S. Wenig, Fritz Hintze als Ausgräber; E. Endesfelder, Abschied von Fritz Hintze - Grabrede vom 20.4.1993; Bibliographie von Fritz Hintze; Namenregister
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sudanarchäologie

Sie suchen ein Buch über Sudanarchäologie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sudanarchäologie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sudanarchäologie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sudanarchäologie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sudanarchäologie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sudanarchäologie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sudanarchäologie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.