Steirisches Weinland

Steirisches Weinland von Moser,  Martin
Das Steirische Weinland ist berühmt für seinen ausgezeichneten Wein. Doch wie herrlich ist es erst, die Landschaft zu erwandern, die Welschriesling und Co. gedeihen lässt! Rebhänge und sanfte Weinhänge prägen das anmutige Landschaftsbild. Im Westen der Steiermark wird es alpiner, denn hier formt die mehr als 2000 Meter hohe Koralpe die Grenze zu Kärnten. Der Rother Wanderführer »Steirisches Weinland« stellt 55 abwechslungsreiche Wanderungen vor. Sie reichen von genussvollen Wanderungen durch Weinberge bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren mit alpinem Bergerlebnis. Das milde Klima prägt die Kulturlandschaft des Weinlands. Rund um Leutschach faszinieren die eng und steil angelegten Weinhänge, und auch im hügeligen Schilcherland und dem östlichen Vulkanland ist der Wein ein steter Begleiter. Die alpine Seite des Steirischen Weinlandes zeigt sich in den weitläufigen Almregionen und auf so mancher Gipfeltour. Burgen und Aussichtswarten sorgen für fantastische Weitblicke. Dazwischen lohnen sich Erkundungstouren sehenswerter Ortschaften wie Stainz, Leibnitz und Bad Gleichenberg. Zur Jause werden in Buschenschänken kulinarische Schmankerl aufgetischt, natürlich mit einer ordentlichen Portion Kernöl und einem Achterl Morillon aus dem eigenen Weingarten. Jede Wanderung in dem Wanderführer »Steirisches Weinland« wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Hinzu kommen Infos zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Anforderungen und Einkehrmöglichkeiten. Ausflugsziele, kulturhistorische Highlights und Einblicke in die vielfältige Weinkultur machen den Rother Wanderführer »Steirisches Weinland« zu einem idealen Urlaubsbegleiter für Weinkenner und Genusswanderer.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Bibelbilder in unseren Kirchen

Bibelbilder in unseren Kirchen von Schleich,  Johann
Die Bibel ist seit fast 2000 Jahren eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Künstler. Die Ost-und Südoststeiermark ist reich an biblischen Darstellungen, die von hoher künstlerischer Qualität bis hin zur naiven Darstellung sein können.In diesem Buch findet sich eine subjektive Auswahl von Kunstwerken die man in dieser Region bewundern kann. Es ist umso bemerkenswerter dass in diesem Landstrich eine so bemerkenswerte Anzahl von Kunstwerken aus allen Epochen erhalten blieb, obwohl diese Region in den vergangenen Jahrhunderten oft kriegerischen Überfällen ausgesetzt war.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Steirisches Weinland

Steirisches Weinland von Moser,  Martin
Das Steirische Weinland ist berühmt für seinen ausgezeichneten Wein. Doch wie herrlich ist es erst, die Landschaft zu erwandern, die Welschriesling und Co. gedeihen lässt! Rebhänge und sanfte Weinhänge prägen das anmutige Landschaftsbild. Im Westen der Steiermark wird es alpiner, denn hier formt die mehr als 2000 Meter hohe Koralpe die Grenze zu Kärnten. Der Rother Wanderführer »Steirisches Weinland« stellt 55 abwechslungsreiche Wanderungen vor. Sie reichen von genussvollen Wanderungen durch Weinberge bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren mit alpinem Bergerlebnis. Das milde Klima prägt die Kulturlandschaft des Weinlands. Rund um Leutschach faszinieren die eng und steil angelegten Weinhänge, und auch im hügeligen Schilcherland und dem östlichen Vulkanland ist der Wein ein steter Begleiter. Die alpine Seite des Steirischen Weinlandes zeigt sich in den weitläufigen Almregionen und auf so mancher Gipfeltour. Burgen und Aussichtswarten sorgen für fantastische Weitblicke. Dazwischen lohnen sich Erkundungstouren sehenswerter Ortschaften wie Stainz, Leibnitz und Bad Gleichenberg. Zur Jause werden in Buschenschänken kulinarische Schmankerl aufgetischt, natürlich mit einer ordentlichen Portion Kernöl und einem Achterl Morillon aus dem eigenen Weingarten. Jede Wanderung in dem Wanderführer »Steirisches Weinland« wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Hinzu kommen Infos zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Anforderungen und Einkehrmöglichkeiten. Ausflugsziele, kulturhistorische Highlights und Einblicke in die vielfältige Weinkultur machen den Rother Wanderführer »Steirisches Weinland« zu einem idealen Urlaubsbegleiter für Weinkenner und Genusswanderer.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *

Uferwege im Steirischen Süden

Uferwege im Steirischen Süden von Sudy,  Reinhard A.
Dieser Bildwanderführer und Genuss-Guide führt Sie zu den schönsten Wegen und Plätzen an den Ufern von Seen, Flüssen und Wasserfällen im Steirischen Süden. Begleitet von vielen Farbfotos, kleinen Geschichten und genauen Beschreibungen der Spazierwege und Wanderrouten führe ich Sie vom romantischen Hirzmann Stausee mit dem aufregenden Stahlsteg entlang seines Staudamms im Westen bis in die verschwiegenen Murauen der Grenz- und Thermenstadt Bad Radkersburg ganz im Osten. Dazwischen steigen Sie mit mir über viele Brücken die Altenbachklamm hinauf, schauen vom Wasserturm hoch über Gamlitz weit ins Land und hinunter auf den Motorikpark und genießen die große Auswahl an Lokalen bei der Rundwanderung um den Kogelberg.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Uferwege im Steirischen Süden

Uferwege im Steirischen Süden von Sudy,  Reinhard A.
Dieser Bildwanderführer und Genuss-Guide führt Sie zu den schönsten Wegen und Plätzen an den Ufern von Seen, Flüssen und Wasserfällen im Steirischen Süden. Begleitet von vielen Farbfotos, kleinen Geschichten und genauen Beschreibungen der Spazierwege und Wanderrouten führe ich Sie vom romantischen Hirzmann Stausee mit dem aufregenden Stahlsteg entlang seines Staudamms im Westen bis in die verschwiegenen Murauen der Grenz- und Thermenstadt Bad Radkersburg ganz im Osten. Dazwischen steigen Sie mit mir über viele Brücken die Altenbachklamm hinauf, schauen vom Wasserturm hoch über Gamlitz weit ins Land und hinunter auf den Motorikpark und genießen die große Auswahl an Lokalen bei der Rundwanderung um den Kogelberg.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Neue Heimaten

Neue Heimaten von Dornik,  Wolfram, Grasmug,  Rudolf
Migration ist in aller Munde. Doch, was heißt das für die Südoststeiermark konkret? Woher kommen die Menschen, die hier leben? Warum sind viele gegangen? Wer und was ist geblieben? Ab wann fühlt man sich heimisch, und was ist überhaupt „Heimat“? Wer sind „die“? Und, geht es nicht um „uns“? Im Begleitband zur Sonderausstellung des „Museums im Tabor“ 2013 widmen sich Forscher, in der Integrationsarbeit Tätige und Köche Fragen der Migration und des Kulturtransfers im ländlichen Raum: Von Wanderungsbewegungen ab dem Zeitalter der Eisenbahn bis hin zu den Auswirkungen des „globalen Dorfes“ im www. Dreh- und Angelpunkt ist dabei, ab wann wir über „Heimat“ sprechen können.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *

Feldbacher Beiträge zur Heimatkunde der Südoststeiermark

Feldbacher Beiträge zur Heimatkunde der Südoststeiermark von Südoststeirischer Verein für Heimatkunde
Naturkunde der Südoststeiermark Oskar Tiefenbach, Rückkehrer und Einwanderer im Tierreich der Südoststeiermark Andreas und Michael Tiefenbach, Vögel der Südoststeiermark Schwerpunkt „Wir sind Heimat.Museum“ Wolfram Dornik, Die Erfindung der Heimat. Ein unvollständiger Abriss von Geschichte und Idee eines Konzepts und seiner Musealisierung Wolfram Dornik, Heimat ins Museum! Oder: Ein Plädoyer für die „postmoderne“ Musealisierung eines „vormodernen“ Konzepts Miszelle „These folks are absolutely terrified of them.“ Teiledition des Tagebuches von Henry Stephenson über seine Zeit in Feldbach (Juli–September 1945) Redaktion: Wolfram Dornik, Eric Stephenson Nachrichten aus dem Verein Heimat.Museum im Tabor: Unser Leitbild
Aktualisiert: 2020-12-21
> findR *

Feldbacher Beiträge zur Heimtkunde der Stüdoststeiermark

Feldbacher Beiträge zur Heimtkunde der Stüdoststeiermark von Dornik,  Wolfram, Grasmug,  Rudolf, Kölldorfer,  Werner
Die vorliegende zwölfte Ausgabe der "Feldbacher Beiträge zur Heimatkunde der Südoststeiermark" vereint wieder verschiedene neue Perspektiven zur Geschichte unserer Region und ihres Umfeldes. Franz Josef Schober: Das Grab der Gräfin Helene Esterházy Thomas Stoppacher: "Arisierung" und Restitution von jüdischem Eigentrum in Bad Gleichenberg Dušan Ščap: Das Apaško polje/Abstaller Feld in den Jahren 1941–1945 Nicole-Melanie Goll, Georg Hoffmann: Die Verschwundenen von Feldbach Christa Schillinger: Die Glocken von Straden Wolfram Dornik: Heimat.Museum. Ideen zur Neukonzeption des Museums im Tabor
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Südoststeiermark

Sie suchen ein Buch über Südoststeiermark? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Südoststeiermark. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Südoststeiermark im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Südoststeiermark einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Südoststeiermark - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Südoststeiermark, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Südoststeiermark und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.