Die bisher in der Indologie nur spärlich behandelten Prākṛts bilden die dritte Stufe der um die Mitte des 1. Jahrtausends v.Chr. allmählich einsetzenden mittelindoarischen Sprachen. Abgeleitet ist der Begriff Prākṛt von prakṛti, das hier „Natur“, „Ursprünglichkeit“ bedeutet. Gemeint ist die natürliche Volkssprache im Unterschied zum regulierten Sanskrit. Die Prākṛts gehen jedoch nicht, wie lange angenommen, auf das Sanskrit, sondern auf bestimmte vedische Dialekte zurück, mitunter finden sich schon in vedischen Texten „Prākṛtismen“. Verschiedene Prākṛts sind von Volks- zu Literatursprachen geworden. Diese Prākṛts im engeren Sinne sind die Māhārāṣṭrī, die Śaurasenī, die Ardhamāgadhī, die Paiśācī und die Māgadhī.
Der international renommierte Indologe Klaus Mylius legt nun eine didaktisch fundierte Gesamtschau der für die Literatur bedeutenden mittelindoarischen Sprachen vor, die nicht nur ihr Verhältnis untereinander, sondern auch das zum Sanskrit beleuchtet. Besonderes Gewicht wird auf Übersichtlichkeit und Transparenz dieser als schwierig bekannten Materie gelegt. Ziel ist es, die mittelindoarische Literatur wieder auf den Platz zurückzuführen, der ihr als Gegenstand des Weltkulturerbes gebührt. Der Wissensschatz, den das Buch in sich vereinigt, ist nicht nur für die Indologie, sondern auch für die Sprachwissenschaft von größtem Interesse, zeigt sich hier doch in besonders deutlicher Weise, wie in der Sprachgeschichte Regelhaftigkeiten und Irregularitäten Hand in Hand gehen können.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
Richard Pischel (geboren 1849 in Breslau, gestorben 1908 in Madras) war einer der Giganten der deutschen und internationalen Indologie. Sein vorzeitiger Tod unterbrach Forschungen zu mittelindischen Sprachen und Untersuchungen zu buddhistischen Literaturen Zentralasiens – Bereiche der Indologie, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts völlig neu waren. Bis heute ist Pischel berühmt für seine (1900), die nachgedruckt und ins Englische übersetzt wurde, seine weiteren Leistungen sind hingegen relativ wenig bekannt. Pischels wegweisendes Werk, das sich durch gründliche Forschung und einen lebhaften persönlichen Ton auszeichnet, bezieht sich jedoch auf alle Bereiche der Indologie.
Nalini Balbir und Georges-Jean Pinault präsentieren nun Pischels wichtigste Artikel und Berichte in zwei Bänden nach Themengebieten gegliedert: I. Mittelindisch; II. Sanskrit und Sprachwissenschaft; III. Veda und Vedisch; IV. Indoiranistik; V. Theater; VI. Indische Dichtung; VII. Epigraphie; VIII. Buddhismus; IX. Zentralasien, Turfanforschung; X. Geschichte, Kultur, Volkskunde; XI. Zigeuner, Zigeunerisch; XII. Personalia. Der Reproduktion der Veröffentlichungen geht eine ausführliche Einführung in Pischels Leben, Karriere, Werk und Einfluss als Professor und Forschungsorganisator voraus, die sowohl auf veröffentlichten als auch bisher unveröffentlichten Dokumenten basiert. Zudem werden die Bände durch Verzeichnisse der Wörter, Autoren, Personen, Orten, zitierten Texten und ein Sachregister erschlossen.
Aktualisiert: 2020-11-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Südasienwissenschaften
Sie suchen ein Buch über Südasienwissenschaften? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Südasienwissenschaften. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Südasienwissenschaften im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Südasienwissenschaften einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Südasienwissenschaften - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Südasienwissenschaften, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Südasienwissenschaften und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.